M
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.079
- Renomée
- 486
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Ich habe hier einen Espressokocher, der in etwa so aussieht
Wenn ich nun Espresso gekocht habe, vergess ich manchmal in sofort zu reinigen, da er ja noch abkühlen muss. Aber schon nach einem Tag, fängt darin irgendwas an zu wachsen
Wenn ich drauf rumdrücke wirkt es irgendwie glipschig und ölig, es riecht aber nach garnix ausser vielleicht Espresso. Daher würd ich Schimmel ausschliessen, da der einmal einen speziellen Geruch hat, ausserdem im Espressokocher eigentlich nach dem Kochen nix überleben dürfte, quasi ein keimfreier Raum entstehen müsste.
Was wächst dort also?

Wenn ich nun Espresso gekocht habe, vergess ich manchmal in sofort zu reinigen, da er ja noch abkühlen muss. Aber schon nach einem Tag, fängt darin irgendwas an zu wachsen

Wenn ich drauf rumdrücke wirkt es irgendwie glipschig und ölig, es riecht aber nach garnix ausser vielleicht Espresso. Daher würd ich Schimmel ausschliessen, da der einmal einen speziellen Geruch hat, ausserdem im Espressokocher eigentlich nach dem Kochen nix überleben dürfte, quasi ein keimfreier Raum entstehen müsste.
Was wächst dort also?
