App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News 199-Dollar-Notebook von Hewlett-Packard mit AMD Mullins-APU
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Vor einigen Wochen hat Microsoft zusammen mit Hewlett-Packard ein ähnliches Konzept vorgestellt, das unter dem Brand “HP Stream” läuft. Statt ChromeOS soll hier aber Windows 8.1 zum Einsatz kommen. Zudem ist der Ansatz nicht ganz so kompromisslos, denn dank Windows 8.1 wird mehr lokal verarbeitet werden (müssen), als bei Googles Lösung. Nur der Zweck ist derselbe: die Hardware soll so knapp wie möglich bemessen sein, die Datenspeicherung online in der Cloud stattfinden; hier natürlich auf OneDrive.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
da musste ich gerade mal wieder feststellen, wie wenig ich im thema amd-apu's drinne bin.

an der stelle bin ich dann ausgestiegen.Überraschend soll bei HP Stream laut WinFuture allerdings kein Intel-Prozessor aus der Bay-Trail-Serie zum Einsatz kommen, sondern eine Mullins-APU von AMD. Mullins ist der kleine Bruder von Beema mit den weiterentwickelten Jaguar-Kernen namens Puma.

Basis für alle aktuellen auf Energie-Effizienz ausgelegten APUs ist der Jaguar-Kern. Er kommt in der Playstation 4 zum Einsatz, in der Xbox One und in den AMD-APUs "Kabini" (Laptops) und "Temash" (Tablet).
Nachfolger des Jaguar mit minimalen Änderungen ist der Puma-Kern. Er kommt in den AMD-APUs "Beema" (Laptops) und "Mullins" (Tablets; oder wie in diesem Fall Chromebook-Konkurrent) zum Einsatz.
Vielleicht sollte ich das noch in den Artikel quetschen für alle, die da auch nicht so drinnstecken? Bläht den Artikel halt um einen Absatz auf.
Nachfolger des Jaguar mit minimalen Änderungen ist der Puma-Kern. Er kommt in den AMD-APUs "Beema" (Laptops) und "Mullins" (Tablets; oder wie in diesem Fall Chromebook-Konkurrent) zum Einsatz.
Vielleicht sollte ich das noch in den Artikel quetschen für alle, die da auch nicht so drinnstecken? Bläht den Artikel halt um einen Absatz auf.

Bzzz
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 296
- Renomée
- 3
- Lieblingsprojekt
- LHC, was sonst? :D
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad T400 whitelistfrei
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- C2D P9700 (2x2,7 GHz, 28W TDP)
- Mainboard
- Geflashtes T400-Board + Dual-SDXC-mPCIE-Karte (2x32GB Samsung Class10) + F5521GW (21/6 MBit UMTS)
- Kühlung
- Passiv! ;D
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Adata
- Grafikprozessor
- Intel X4500 onboard, 2503er PCIe-Dock
- Display
- 14" 1440x900 LED (schluchz! Drecks 16:10!)
- SSD
- Samsung 830 256GB, Sandisk 128GB shared in Ultrabay
- HDD
- Nur noch als billiges Endlager im Solaris-Server...
- Optisches Laufwerk
- Irgendwas-DVD-Brenner, normal aber Akku oder Caddy mit der 470
- Netzteil
- 65W
- Betriebssystem
- Kubuntu 16.04 Xenial
- Webbrowser
- FF 52 ESR
- Verschiedenes
- Wifilink 6300 / BT / 9C + 4C + 3C Ultrabayakku / abgeschalteter FPR / Ultranav / 2xUSB3.0 (Expressca
2GB fixer RAM sind doch hoffentlich ein Scherz, oder?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
2GB RAM hört sich nach Starter Edition an.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ja die Namensinflation ist leider ausgeartet ...da musste ich gerade mal wieder feststellen, wie wenig ich im thema amd-apu's drinne bin.
2GB fixer RAM sind doch hoffentlich ein Scherz, oder?
Wieso? Es gibt doch noch 100 GB Onlinespeicher ...

*duck und weg*
Ach das geht schon für den Einsatzzweck! Du darfst das nicht mit den Anforderungen eines vollwertigen Laptops vergleichen! Es muss genügend RAM verbaut sein, dass das OS booten kann und noch ein wenig Spielraum bleibt für Browser und Cache. Es ist nicht vorgesehen, dass auf solchen Systemen Adobe Photoshop installiert wird oder CoD gespielt wird!2GB fixer RAM sind doch hoffentlich ein Scherz, oder?

Hab erst letzte Woche für einen Kunden einen alten Laptop nochmal fit gemacht für ein zweites Leben: der Laptop ist ca. 7 Jahre alt, war noch mit XP installiert und war für den Einsatzzweck (DATEV und Office) unbrauchbar geworden. Hab das RAM erweitert von 512 MB auf 2 GB und die HDD durch eine SSD ersetzt. Nun läuft das System mit Windows 7 Pro 32-Bit wie ne Eins!

...und auf dem HP Stream wird sicherlich kein DATEV laufen

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
hmm, die 2 GB sind wohl weniger das Problem, wenn man eh nur den Browser auf hat, viele Programme gleichzeitig führt man ja doch nicht aus. Schlimmer finde ich mal wieder die Auflösung.
Bzzz
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 296
- Renomée
- 3
- Lieblingsprojekt
- LHC, was sonst? :D
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad T400 whitelistfrei
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- C2D P9700 (2x2,7 GHz, 28W TDP)
- Mainboard
- Geflashtes T400-Board + Dual-SDXC-mPCIE-Karte (2x32GB Samsung Class10) + F5521GW (21/6 MBit UMTS)
- Kühlung
- Passiv! ;D
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Adata
- Grafikprozessor
- Intel X4500 onboard, 2503er PCIe-Dock
- Display
- 14" 1440x900 LED (schluchz! Drecks 16:10!)
- SSD
- Samsung 830 256GB, Sandisk 128GB shared in Ultrabay
- HDD
- Nur noch als billiges Endlager im Solaris-Server...
- Optisches Laufwerk
- Irgendwas-DVD-Brenner, normal aber Akku oder Caddy mit der 470
- Netzteil
- 65W
- Betriebssystem
- Kubuntu 16.04 Xenial
- Webbrowser
- FF 52 ESR
- Verschiedenes
- Wifilink 6300 / BT / 9C + 4C + 3C Ultrabayakku / abgeschalteter FPR / Ultranav / 2xUSB3.0 (Expressca
Schlimmer finde ich mal wieder die Auflösung.
Das find ich auch, aber für 200 Dollar seh ich drüber hinweg. Wenn ich aber in htop schaue und mein Feuerfuchs frisst 800 bis 1100 MB, Java (für nen RSS-Reader) weitere 400MB, Thunderbird 150 MB, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie man mit 2GB total ohne andauerndes Swapping auskommen soll. Auch wenn das Teil sonst nichts kann / können soll. Wohin puffert es denn HD-Streams? Auf die bessere verlötete SD-Karte, oder was?
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wenn das Ding kommt, werden auch Leute versuchen, darauf etwas weniger "Cloudlastiges" zu installieren und entsprechende Anleitungen herausbringen oder scheitern.
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Nun, also prinzipiell bin ich mal froh, dass eine AMD APU in dem Gerät verwendet wird, auch wenn davon wahrscheinlich bei weitem nicht so viele Einheiten verkauft werden, wie Chrome Books.
Persönlich würde ich mir so ein Gerät aber nie kaufen, ich brauch ganz Oldschool ne Festplatte auf der meine Daten liegen, keinen Online-Firlefanz.
Persönlich würde ich mir so ein Gerät aber nie kaufen, ich brauch ganz Oldschool ne Festplatte auf der meine Daten liegen, keinen Online-Firlefanz.
Patrick.LaHaye
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 12
Ach Gott, was ist das für ein dummer Kommentar. Solche Geräte sind halt nicht für Poweruser gemacht.Das find ich auch, aber für 200 Dollar seh ich drüber hinweg. Wenn ich aber in htop schaue und mein Feuerfuchs frisst 800 bis 1100 MB, Java (für nen RSS-Reader) weitere 400MB, Thunderbird 150 MB, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie man mit 2GB total ohne andauerndes Swapping auskommen soll. Auch wenn das Teil sonst nichts kann / können soll. Wohin puffert es denn HD-Streams? Auf die bessere verlötete SD-Karte, oder was?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Für AMD hoffe ich, dass sie noch mehr Geschäfte mit den neuen APUs machen.
Bzzz
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 296
- Renomée
- 3
- Lieblingsprojekt
- LHC, was sonst? :D
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad T400 whitelistfrei
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- C2D P9700 (2x2,7 GHz, 28W TDP)
- Mainboard
- Geflashtes T400-Board + Dual-SDXC-mPCIE-Karte (2x32GB Samsung Class10) + F5521GW (21/6 MBit UMTS)
- Kühlung
- Passiv! ;D
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Adata
- Grafikprozessor
- Intel X4500 onboard, 2503er PCIe-Dock
- Display
- 14" 1440x900 LED (schluchz! Drecks 16:10!)
- SSD
- Samsung 830 256GB, Sandisk 128GB shared in Ultrabay
- HDD
- Nur noch als billiges Endlager im Solaris-Server...
- Optisches Laufwerk
- Irgendwas-DVD-Brenner, normal aber Akku oder Caddy mit der 470
- Netzteil
- 65W
- Betriebssystem
- Kubuntu 16.04 Xenial
- Webbrowser
- FF 52 ESR
- Verschiedenes
- Wifilink 6300 / BT / 9C + 4C + 3C Ultrabayakku / abgeschalteter FPR / Ultranav / 2xUSB3.0 (Expressca
Ach Gott, was ist das für ein dummer Kommentar. Solche Geräte sind halt nicht für Poweruser gemacht.
Hab dich auch lieb

2GB fixer RAM sind doch hoffentlich ein Scherz, oder?
Diese Notebooks sollen vor allem preislich mit Chromebooks konkurrieren. Letztere haben meist nur 2 GB RAM (nicht aufrüstbar) und 1366x768, ansonsten wären sie zu teuer.Schlimmer finde ich mal wieder die Auflösung.
ChromeOS läuft auf dieser Hardware schnell genug. Windows-Notebooks für unter 300 Euro sind jedoch eine Angelegenheit die regelmäßig viel Geduld erfordert, siehe Heise-Test vom Jaguar-Vorjahresmodell Temash: http://heise.de/-196988
Nun hat das HP-Notebook jetzt auch eine 32 GB SSD, aber nur eMMC anstatt M.2 wie bei den Chromebooks. (Der M.2 slot im HP ist vom WLAN-Adapter belegt.) Ob darauf angenehmes Arbeiten möglich ist, darf bezweifelt werden.
Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Das Teil wird schon brauchbar laufen. Da habe ich keine bedenken. Vielleicht hat MS sein Win auch etwas abgespeckt, damit es flüsser laufen kann...
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Notfalls halt Plan B - Windows Embedded drauf und passt .... wundert mich sowieso weshalb MS für diese Zwecke kein W8.1 Embedded sondern W8.1 Bing drauf macht - 64GB sind nicht viel; notfalls halt nen USB3 Stick dran....
Was mir bei den Kisten fehlt - LAN ?
Was mir bei den Kisten fehlt - LAN ?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das ist eine brauchbare Lösung, da es für XP Treiber von AMD gibt und der Registry Hack noch immer funktioniert.Notfalls halt Plan B - Windows Embedded drauf und passt ....
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.898
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Nun, also prinzipiell bin ich mal froh, dass eine AMD APU in dem Gerät verwendet wird, auch wenn davon wahrscheinlich bei weitem nicht so viele Einheiten verkauft werden, wie Chrome Books.
Ich weniger

Deutlich besser fänd ich mal ein paar Rivalen zum HP EliteBook 755 G2 & 725 -- und ganz crass -- auch noch lieferbar..
Persönlich würde ich mir so ein Gerät aber nie kaufen, ich brauch ganz Oldschool ne Festplatte auf der meine Daten liegen, keinen Online-Firlefanz.
Wer so sehr auf den Euro kucken muss , sollte zu Papier und Bleistift greifen
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Mmoe
ONH
Grand Admiral Special
Wenn das Ding kommt, werden auch Leute versuchen, darauf etwas weniger "Cloudlastiges" zu installieren und entsprechende Anleitungen herausbringen oder scheitern.
Das Ding soll auch ohne Windows kommen
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04400176.pdf
PDF Seite 14/15/16 Seitennummer 8/9/10
Wobei da steht auch
783052-001 Display panel (14.0-in., LED, FHD, BrightView, TouchScreen)
Obwohl es laut Beschreibung überall nur HD sein soll.
Das einzige Manko sehe ich bei den eMMC anstelle von M.2 und das es nur 2GB RAM sind anstelle den bei HP anscheinend üblicheren 4GB der Akku scheint einwenig klein, wobei es sich zeigen muss was damit möglich ist.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 51K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 151K