App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Opteron 6300 "Abu-Dhabi" gehen an den Start
Nachdem AMD im Zuge des Analyst Day 2012 seine ursprüngliche Roadmap einkassieren musste, die für 2012 Opterons mit bis zu 20 Integer-Kernen vorsah, stand relativ schnell fest, dass es lediglich eine Evolution anstelle einer Revolution geben würden. Denn mit den heute vorgestellten Opteron 6300 ändert sich nichts am Unterbau,
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.773
- Renomée
- 103
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F38b]
- Kühlung
- Alphacool 120+360HPE Loop Eisbaer DC-LT2 (Pump1) and VPP755 V.3 (Pump2)
- Speicher
- 64GB Kingston Fury Renegade DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce 16G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCIe NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v115
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 5x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Opteron 6386 SE 8M/16T incl 4 Channel DDR3-1866
Will für Desktop haben! Dat wäre dann der Thuban für die FX Generartion.
Megui würde abgehen wie ne Rakete.
mfg


mfg
Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Opteron 6386 SE 8M/16T incl 4 Channel DDR3-1866Will für Desktop haben! Dat wäre dann der Thuban für die FX Generartion.
Megui würde abgehen wie ne Rakete.
mfg
Kriegt man doch einfach ein G34 Workstation Board und den Opteron Einbauen... kostet nur so 2000€ für CPU+Board+ECC RAM und ist wahrscheinlich bei fast allen Desktop Anwendungen Langsamer als ein Core i7 3930k

SuperMicro verkauft z.b. Passende Mainboards im E-ATX Format DDR3 1866 wird aber nix da geht üblicherweise nur maximal 1600er ECC RAM rein.
Zuletzt bearbeitet:
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Kriegt man doch einfach ein G34 Workstation Board und den Opteron Einbauen... kostet nur so 2000€ für CPU+Board+ECC RAM und ist wahrscheinlich bei fast allen Desktop Anwendungen Langsamer als ein Core i7 3930k
SuperMicro verkauft z.b. Passende Mainboards im E-ATX Format DDR3 1866 wird aber nix da geht üblicherweise nur maximal 1600er ECC RAM rein.
Na so teuer sind die Boards nicht, das kleine 1P Brett im ATX Format kostet etwas über 200 Euro und ist für solche Spielereien schon ganz brauchbar ^^
Sowas würde mich z.B. mal interessieren:
Anstatt des Opteron 6212 halt den 6320 (sollte der gleiche Preis werden). Würde mich interessieren, ob man da irgendwo besser wegkommt, als mit nem FX mit der gleichen Modulanzahl. Naja vermutlich nicht, bzw. nur in Spezialfällen ^^[h4]1) Preis: 579,24[/h4]
<table class="gh_combo_table" border="0"><tbody><tr valign="top"><td>1 x AMD Opteron 6212, 8x 2.60GHz, Sockel-G34, boxed (OS6212WKT8GGUWOF)</td><td align="center">bei Mix-Computer</td><td align="center" bgcolor="#ffffff"><acronym title="Im Zulauf">253,79</acronym></td><td> +11,90 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
1 x Supermicro H8SGL-F, AMD SR5650 (Sockel-G34, quad PC3-10667R reg ECC DDR3)</td><td align="center">bei Mix-Computer</td><td align="center" bgcolor="#ffffff"><acronym title="Im Zulauf">213,65</acronym></td><td> +7,90 bei Versand (Vorkasse)</td></tr><tr valign="top"><td>
2 x Crucial DIMM Kit 8GB PC3L-12800E ECC CL9 (DDR3L-1600) (CT2KIT51272BD160B)</td><td align="center">bei computeruniverse.net</td><td align="center" bgcolor="#ffffff"><acronym title="Produkt wird für Sie bestellt">55,90</acronym></td><td> +4,99 bei Versand (Vorkasse)</td></tr></tbody></table>
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.773
- Renomée
- 103
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F38b]
- Kühlung
- Alphacool 120+360HPE Loop Eisbaer DC-LT2 (Pump1) and VPP755 V.3 (Pump2)
- Speicher
- 64GB Kingston Fury Renegade DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce 16G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCIe NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v115
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 5x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Schon klar, wäre halt schön wenn es dass für AM3+ geben würde
Ein Serverboard wär mir zu Teuer. Glaube nicht dass der 16er gegen den Intel 6/12 immer Unterlegen ist, gab ja auch ein Paar Punkte im Test wo der neue FX ganz gut dabei war. Soweit ich jetzt weis gibt es noch garkein aktuellen 6Core von Intel für DSK in 22nm. Jetzt würde es also Sinn machen, damals die Core2 DSK Intels waren doch auch Zusammengelötet oder nicht?
16x3,3GHz oder 3,5GHz bei 140w TDP dat würde schon gut Abgehen, bis du dir sicher dass der bei MeGui die MKV´s nicht einiges schneller fertig hat als der 6/12er Intel X in 32nm? Zumal der Opti ja auch Quad DDR3-1866 hat.
mfg


16x3,3GHz oder 3,5GHz bei 140w TDP dat würde schon gut Abgehen, bis du dir sicher dass der bei MeGui die MKV´s nicht einiges schneller fertig hat als der 6/12er Intel X in 32nm? Zumal der Opti ja auch Quad DDR3-1866 hat.

mfg
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
muxen ist doch eher eine Sache von IO denn von CPU und Speicher. 
lg
__tom

lg
__tom
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich denke er redet sicherlich von encoding mit x264 o.Ä.
Bei solchen extrem gut mit Kernen skalierenden Anwendungsfällen, kann man überschlagsmäßig duchaus auch die Frequenz mit der Kernanzahl multipilzieren/dividieren, um auf einen Vergleichswert zu kommen
Test 2:
FX-8350: 43,88/8 Kerne/4GHz = 1,371 pro Kern und GHz
für den Opteron 6386 SE wäre dass dann: 1,371 x 16 Kerne x 2,8GHz = 61,432
i7-3960X: 55,07
Quelle: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-amd-fx-8350-vishera/30/
Also wenns gut parallelisiert ist, kann der 8-Modul-Operton wahrscheinlich meist gut mit den Intel 6-Kernern mithalten.
Glaube nicht dass der 16er gegen den Intel 6/12 immer Unterlegen ist
Bei solchen extrem gut mit Kernen skalierenden Anwendungsfällen, kann man überschlagsmäßig duchaus auch die Frequenz mit der Kernanzahl multipilzieren/dividieren, um auf einen Vergleichswert zu kommen
Test 2:
FX-8350: 43,88/8 Kerne/4GHz = 1,371 pro Kern und GHz
für den Opteron 6386 SE wäre dass dann: 1,371 x 16 Kerne x 2,8GHz = 61,432
i7-3960X: 55,07
Quelle: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-amd-fx-8350-vishera/30/
Also wenns gut parallelisiert ist, kann der 8-Modul-Operton wahrscheinlich meist gut mit den Intel 6-Kernern mithalten.
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.773
- Renomée
- 103
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F38b]
- Kühlung
- Alphacool 120+360HPE Loop Eisbaer DC-LT2 (Pump1) and VPP755 V.3 (Pump2)
- Speicher
- 64GB Kingston Fury Renegade DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce 16G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCIe NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v115
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 5x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
...deshalb Erwähnte ich es 
MeGui ist kein Muxtool in erster Linie nutzt man es zum Encoden
Zum Mux´n nutzt man (ich) eher mkvToolnix 
Ja x264 nutzt mein Thuban zu 100% aus. Grade wenn man viele Funktionen auf True stellt, wird es sehr Langsam. Ein 16 Core CPU würde hier in Verbindung mit Quadchannel DDR3-1866 spitzen Leistung bringen da bin ich mir Sicher.
Lord, meinst du nicht dass Quadchannel DDR3 sogar noch die x264 Leistung extrem Erhöht?
So ein Opti wäre ein richtiger Intel X Killer hehe
mfg

MeGui ist kein Muxtool in erster Linie nutzt man es zum Encoden


Ja x264 nutzt mein Thuban zu 100% aus. Grade wenn man viele Funktionen auf True stellt, wird es sehr Langsam. Ein 16 Core CPU würde hier in Verbindung mit Quadchannel DDR3-1866 spitzen Leistung bringen da bin ich mir Sicher.
Lord, meinst du nicht dass Quadchannel DDR3 sogar noch die x264 Leistung extrem Erhöht?
So ein Opti wäre ein richtiger Intel X Killer hehe
mfg
y33H@
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2011
- Beiträge
- 1.768
- Renomée
- 10
Viel Bandbreite hilft da kaum - da braucht's Kerne, Takt und IPC.
Der 3930K ist für 500 Euro nur minimal langsamer. Und für den Preis bekommst du keinen schnellen 16T-Opteron; maximal noch den 6366 HE mit 1,8 bis 2,3 GHz auf allen Kernen (der 6386 SE taktet 40 bis 55 Prozent schneller auf allen Kernen).So ein Opti wäre ein richtiger Intel X Killer hehe
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 12K