App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel Antec HCG-750M und HCG-850M
soulpain
Grand Admiral Special

Antec hat einen hohen Bekanntheitsgrad im Netzteilbereich, da sie auf hochwertige Platinen von Seasonic und Delta zurückgreifen. Das 750-W-Gerät aus der HCG-Baureihe ist ein gutes Beispiel dafür und konnte in Sachen Elektronik absolut überzeugen. Die HCG-Serie wurde in der Zwischenzeit sogar um einige modulare Modelle erweitert, mittlerweile sind auch zwei Modelle mit 750 W und 850 W in Planung. Genau diese stellen wir heute vor und klären auf, wer diesmal für die Produktion verantwortlich ist. Es handelt sich hierbei um unser vorerst letztes Review für dieses Ressort, da wir nun verstärkt über mobile Geräte berichten. Wir bedanken uns bei Antec für die Bereitstellung des Modells und wünschen viel Spaß beim Lesen!
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Wie immer ein Klasse Test.
Ich liebe diese hier, und ich empfehle jedem der ein neues NT will dieses hier zu lesen.
Ich liebe diese hier, und ich empfehle jedem der ein neues NT will dieses hier zu lesen.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
750 Watt braucht man nur noch, wenn man mehrere Grafikkarten im PC hat. Sogar bei einer GTX780 kommt man mit einem 400 Watt Netzteil aus.
Danke für den Test und die der letzten Jahre.
Die HCG sind wie immer ein gutes Stück Hardware zu einem fairen Preis.
Viel Erfolg noch mit den mobilen Geräten. Mich würden ja auch mal die Temash SoCs interessieren, ob die sich gut in Tablets machen. Hoffentlich gibt es dazu bald Geräte im Handel und einen Test von euch
Die HCG sind wie immer ein gutes Stück Hardware zu einem fairen Preis.
Viel Erfolg noch mit den mobilen Geräten. Mich würden ja auch mal die Temash SoCs interessieren, ob die sich gut in Tablets machen. Hoffentlich gibt es dazu bald Geräte im Handel und einen Test von euch

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.921
- Renomée
- 1.650
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das klingt ja fast wie "keine Netzteiltests mehr in Zukunft" 
Spätestens wenn 80+platinum den Mainstream (also 400W für 50...60€) erreicht hat, sollte es doch hoffentlich wieder den einen oder anderen Test geben?

Spätestens wenn 80+platinum den Mainstream (also 400W für 50...60€) erreicht hat, sollte es doch hoffentlich wieder den einen oder anderen Test geben?
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Das klingt ja fast wie "keine Netzteiltests mehr in Zukunft"
Spätestens wenn 80+platinum den Mainstream (also 400W für 50...60€) erreicht hat, sollte es doch hoffentlich wieder den einen oder anderen Test geben?
Kann sich einer von Euch soul ohne seine Netzteil-Tests vorstellen


Black-Byte
Cadet
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 21
- Renomée
- 1
- Standort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8350
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x8 GB GSkill 1866Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 7970
- Display
- Iiyama 27" + ASUS 22"
- SSD
- 500GB, 250GB
- HDD
- 2*2TB HDD
- Optisches Laufwerk
- LG H58N
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Bequiet 550W
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Der Test sieht ja ganz gut aus mal sehen wie der Preis vom 750er wird. Könnte ein Ersatz für mein altes Enermax mit 435W sein das bei meinem FX8350+7970GhzOC leider in extrem Szenen immer die Grätsche macht.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich meine gelesen zu haben, dass er keine ATX-Netzteile, sondern kleinere, die dem mobilen Sektor zugerechnet werden, unter die Lupe nehmen will.Kann sich einer von Euch soul ohne seine Netzteil-Tests vorstellen![]()
![]()
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.773
- Renomée
- 103
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F38b]
- Kühlung
- Alphacool 120+360HPE Loop Eisbaer DC-LT2 (Pump1) and VPP755 V.3 (Pump2)
- Speicher
- 64GB Kingston Fury Renegade DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Xtreme Waterforce 16G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCIe NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v115
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 5x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Danke für die vielen Tests! Da habe ich jeden Beitrag der letzten Jahre immer sofort Gelesen.
Dass jetzt Schluß sein soll...
Schade, mich zum Beispiel Interessieren mobile Geräte bzw. deren NTs nicht die Bohne.
In letzter Zeit gab es ja ein Paar Reviews zu Notebook Netzteilen die habe ich nicht Gelesen, habe zwar selbst eins aber dass sind halt die kleinen Plaste Kistchen :/
mfg
Dass jetzt Schluß sein soll...
Schade, mich zum Beispiel Interessieren mobile Geräte bzw. deren NTs nicht die Bohne.
In letzter Zeit gab es ja ein Paar Reviews zu Notebook Netzteilen die habe ich nicht Gelesen, habe zwar selbst eins aber dass sind halt die kleinen Plaste Kistchen :/
mfg
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.921
- Renomée
- 1.650
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich glaube, 12V Netzteile (egal ob sie auf dem Tisch oder auf dem Fußboden stationiert sind) mit ca. 120-150W wurden bisher noch nicht sooo ausführlich getestet, da wäre ich durchaus gespannt
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dann sollten es auch zuerst Netzteile sein, die beim Laptop oder ITX-Gehäuse dabei sind, um dann auch eine Basis für bessere Alternativen zu haben. Einfach ein als effizient beworbenes kaufen, ohne zu wissen, ob es besser als das vorhandene ist, ist nicht ziel führend.
cologne46
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 223
- Lieblingsprojekt
- medizinische
- Meine Systeme
- A10-5700, 6x Odroid N2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 3700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A10-5700
- Mainboard
- Asrock FM2A75 Pro4-M
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Groß Clockner mit be quiet! Silent Wings PWM
- Speicher
- 16GB G.Skill 2400
- Grafikprozessor
- HD 7660D
- Display
- 27" IIYAMA XUB2792UHSU
- SSD
- Corsair Neutron XTI 480 GB
- HDD
- Seagate ST6000VN 6 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Revenge Economy
- Netzteil
- BeQuiet 300W
- Betriebssystem
- Win 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
@ soulpain
Danke für die vielen aus der Masse herausragenden Tests. Bin gespannt wie Planet3DNow! ohne Netzteiltests aussehen wird
Das sehe ich genauso. Habe ein 150W Netzteil für eine A10-5700 APU gesucht und dann doch ein 300W Netzteil genommen. Da fehlten mir einfach Produkte und Informationen.
Danke für die vielen aus der Masse herausragenden Tests. Bin gespannt wie Planet3DNow! ohne Netzteiltests aussehen wird

Ich glaube, 12V Netzteile (egal ob sie auf dem Tisch oder auf dem Fußboden stationiert sind) mit ca. 120-150W wurden bisher noch nicht sooo ausführlich getestet, da wäre ich durchaus gespannt
Das sehe ich genauso. Habe ein 150W Netzteil für eine A10-5700 APU gesucht und dann doch ein 300W Netzteil genommen. Da fehlten mir einfach Produkte und Informationen.
BLJ
Admiral Special
Lieber spät als nie, darum ein ganz grosses Dankeschön für die Jahrelange super-Arbeit die du, soulpain, mit den Netzteiltests geleistet hast. An dem was du gemacht hast könnte sich noch mancher eine grosse Scheibe abschneiden - dir gebührt eine grosse Portion Respekt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2K