App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die Leitgummi-Methode - Eine Zusammenfassung by troublemaker
- Ersteller troublemaker
- Erstellt am
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Offizielle troublemaker-Info
Obwohl ich's nach dem unerfreulich UEFA-Cup-Final verschlafen habe!
Und we-ly schon auf's wesentliche hingewiesen hat, mache ich's trotzdem nochmal!
Damit es auch alle kappieren!
Für alle ungeduldigen, Rainbowlights hat mich informiert, dass bis Montag, 13.05.02, Aufgrund von baulichen Maßnahmen die Bearbeitung der Bestellungen nicht in der gewohnten gewissenhaften und zügigen Weise erfolgen kann! Sobald sich der Baustaub gelegt hat wird's aber munter weitergehen!
Auf eine Sache möchte ich noch ausdrücklich hinweisen! Mit Rainbowlights sind wir in der glücklichen Situation einen fairen und kulanten Lieferanten bzw. Webshop für das von uns gesuchte Produkt zu haben. Und deshalb, weil Rainbowlights uns absolut fair behandelt, bitte ich eindringlich darum diese Fairness auch Rainbowlights gegenüber zu zeigen! Welcher Webshop beliefert Neukunden schon auf Rechnung?
Leute, zahlt Eure Rechnungen!
Damit alle LG-Interessierten weiterhin die Möglichkeit haben auf günstige und schnelle Art an LG zu kommen!
Obwohl ich's nach dem unerfreulich UEFA-Cup-Final verschlafen habe!
Und we-ly schon auf's wesentliche hingewiesen hat, mache ich's trotzdem nochmal!
Damit es auch alle kappieren!
Für alle ungeduldigen, Rainbowlights hat mich informiert, dass bis Montag, 13.05.02, Aufgrund von baulichen Maßnahmen die Bearbeitung der Bestellungen nicht in der gewohnten gewissenhaften und zügigen Weise erfolgen kann! Sobald sich der Baustaub gelegt hat wird's aber munter weitergehen!
Auf eine Sache möchte ich noch ausdrücklich hinweisen! Mit Rainbowlights sind wir in der glücklichen Situation einen fairen und kulanten Lieferanten bzw. Webshop für das von uns gesuchte Produkt zu haben. Und deshalb, weil Rainbowlights uns absolut fair behandelt, bitte ich eindringlich darum diese Fairness auch Rainbowlights gegenüber zu zeigen! Welcher Webshop beliefert Neukunden schon auf Rechnung?
Leute, zahlt Eure Rechnungen!
Damit alle LG-Interessierten weiterhin die Möglichkeit haben auf günstige und schnelle Art an LG zu kommen!
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Bei der Bestellung unter "Bemerkungen" um Briefversand bitten!
Aber dann die Rechnung auch so zügig begleichen, wie geliefert wurde!
Aber dann die Rechnung auch so zügig begleichen, wie geliefert wurde!
Basti[08/15]
Cadet
- Mitglied seit
- 10.05.2002
- Beiträge
- 28
- Renomée
- 0
mal ne frage.. kann man diesen Leitgummi hier auch verwenden?
http://www.te-elektronik.com/?p06m1m2m3m4
oder diesen
http://www.service4handys.de/shop/de/dept_43.html
mfg basti
http://www.te-elektronik.com/?p06m1m2m3m4
oder diesen
http://www.service4handys.de/shop/de/dept_43.html
mfg basti
tHe_dAvEr
Fleet Captain Special
Original geschrieben von Basti[08/15]
mal ne frage.. kann man diesen Leitgummi hier auch verwenden?
http://www.te-elektronik.com/?p06m1m2m3m4
oder diesen
http://www.service4handys.de/shop/de/dept_43.html
mfg basti
jo IMHO schon... den Gummi muste ja sowieso zurechtschnippeln
tHe_dAvEr
Fleet Captain Special
Original geschrieben von Krypto
hmm.. also das vorgehen is ja klar nur was zum teufel is ein mosgummibumper?
aber auf jedenfall super zusammenfassung. muss mir gleich mal nen neuen kühler kaufen um das au auszuprobieren....
Das sind die Gummifüsschen der Prozessor-Platine die den Lüfter gerade hält. Es sind die 4 schwarzen gummi-Teils, klar?
tHe_dAvEr
Fleet Captain Special
Original geschrieben von Krypto
achso shit
die komische form auf den bildern hat mich verwirrt
thx
ach die sind dort praktischerweise abgeschnitten worden damit die noch aufs Bild passen *g*
beheaded-M
Redshirt
- Mitglied seit
- 10.05.2002
- Beiträge
- 3
- Renomée
- 0
Geht das nicht mehr mit der Bleistift-Methode, hat doch beim C-Athlon funktioniert!!
Weiß nicht wie das klappen soll mit dem LG-Zeugs
Wird die CPU nicht beschädigt??
Wie genau müssen die L1-Brücken verbunden sein?
Weiß nicht wie das klappen soll mit dem LG-Zeugs
Wird die CPU nicht beschädigt??
Wie genau müssen die L1-Brücken verbunden sein?
Xhybrid
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2002
- Beiträge
- 1.369
- Renomée
- 0
- Standort
- Bayern
- Prozessor
- 1920X
- Mainboard
- Asus ROG Zenith Extreme
- Kühlung
- Enermax Liqtech II
- Speicher
- 4x 16GB Trident Z
- Grafikprozessor
- GTX 980Ti
- Display
- ASUS PQ321QE
- SSD
- 970 EVO
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
Hallo,
nochmal ne blöde Frage!
ist der LG selbstkleben (was ich mir nach der Zuschneidanleitung) nicht vorstellen kann. Oder soll man den LG zwecks TESA an der CPU festkleben (quasi Tesa Anfang auf die CPU mittlers Teil auf LG und Tesa Ende wieder auf die CPU?) und soviel Schichten mit TESA auftragen das er kurz über der DIE bündig steht !?
da stelle ich mir nur die Frage wie lange hält der Klebstoff vom TESA die Wärmeeinwirkung aus? Oder packt der TESA das und löst sich nicht von der Cpu !? Oder geht es einzig und allein darum den LG einmal auf den L1 Bridge zu fixieren?
C ya
Andy
nochmal ne blöde Frage!
ist der LG selbstkleben (was ich mir nach der Zuschneidanleitung) nicht vorstellen kann. Oder soll man den LG zwecks TESA an der CPU festkleben (quasi Tesa Anfang auf die CPU mittlers Teil auf LG und Tesa Ende wieder auf die CPU?) und soviel Schichten mit TESA auftragen das er kurz über der DIE bündig steht !?
da stelle ich mir nur die Frage wie lange hält der Klebstoff vom TESA die Wärmeeinwirkung aus? Oder packt der TESA das und löst sich nicht von der Cpu !? Oder geht es einzig und allein darum den LG einmal auf den L1 Bridge zu fixieren?
C ya
Andy
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Nein, LG ist nicht selbstklebend, würde auch die Funktion der Leitlamellen unterbinden.
Du legst das LG korrekt ausgerichtet auf die L1-Bridges, fixierst es mit einem geeigneten Hilfsmittel und legst einen Streifen Tesa drüber, quasi als Brücke, und fixierst es damit.
Teasfilm ist erstaunlich haftfähig, besonders wenn er einwenig auf Temperatur gebracht wurde. Allerdings sind die Temps der CPU nicht ausreichend um den Teasfilm zu verfärben oder gar zu schmelzen. Letztendlich dient der Tesafilm nur zur Fixierung bei der Montage.
Am besten hat sich das klare Packband von Tesa bewährt! Keinesfalls geeignet sind die wiederlösbaren Varianten und das beschriftbare!!!
Du legst das LG korrekt ausgerichtet auf die L1-Bridges, fixierst es mit einem geeigneten Hilfsmittel und legst einen Streifen Tesa drüber, quasi als Brücke, und fixierst es damit.
Teasfilm ist erstaunlich haftfähig, besonders wenn er einwenig auf Temperatur gebracht wurde. Allerdings sind die Temps der CPU nicht ausreichend um den Teasfilm zu verfärben oder gar zu schmelzen. Letztendlich dient der Tesafilm nur zur Fixierung bei der Montage.
Am besten hat sich das klare Packband von Tesa bewährt! Keinesfalls geeignet sind die wiederlösbaren Varianten und das beschriftbare!!!
Fiesn
Cadet
@troublemaker:
Was nennst du denn ein geeignetes Hilfsmittel zur Fixierung
Was nennst du denn ein geeignetes Hilfsmittel zur Fixierung
KillerEngine
Admiral Special
was is denn dieser moosgummibumper?!?!??!?!?!?!?!?!?
und hat jemand nen link wo genau beschrieben steht wie es den kühler am bestern hne kupferspacer montiere?
keine lusst mit das DIE kaputtzumachen.
mit kupferspacer suckt es, da is mein cpu auch zu hiess geworden.
und hat jemand nen link wo genau beschrieben steht wie es den kühler am bestern hne kupferspacer montiere?
keine lusst mit das DIE kaputtzumachen.
mit kupferspacer suckt es, da is mein cpu auch zu hiess geworden.
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Fiesn
@troublemaker:
Was nennst du denn ein geeignetes Hilfsmittel zur Fixierung
Ein dünner Draht oder 'ne Pinzette, alles womit man das LG in Position halten und trotzdem den Tesastreifen drüberkleben kann!
Zuletzt bearbeitet:
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Original geschrieben von KillerEngine
was is denn dieser moosgummibumper?!?!??!?!?!?!?!?!?
und hat jemand nen link wo genau beschrieben steht wie es den kühler am bestern hne kupferspacer montiere?
keine lusst mit das DIE kaputtzumachen.
mit kupferspacer suckt es, da is mein cpu auch zu hiess geworden.
Ein Moosgummibumper ist eines der 4 runden Gummiteile in den Ecken der CPU!
Einen Link habe ich nicht!
Aber eine Theorie wie es auch mit Spacer geht!
Wichtig sind 2 Dinge:
1. Kein Spalt zwischen DIE und Kühler
2. Höhenausgleich mittels Tesa auf dem ganzen CPU-Package, damit der Spacer nicht schief sitzt
Die Lösung:
An den Seitenkanten der CPU aufs Package ringsrum eine Lage Tesa, genauso hoch wie die Tesaisolierung des L1-Bereich.
Dann den Spacer zu Kontrolle auflegen und den "Spalt" z.B. mittels Lineal oder Klinge eines Bastelmessers überprüfen!
Jetzt kommt das Wichtige! Planschleifen des Spacers um den "Spalt" zu entfernen!
Geht genauso wie bei einem Kühler! Also Glasscheibe darauf geeignetes Schleifpapier und in geraden Zügen den planaufliegenden Spacer schleifen bis er passt! Immer wieder mit CPU kontrollieren!!!
Jetzt noch das LG in den entsprechenden Ausschnitt des Spacers platzieren und den Zwischenraum zum Rand mit angepassten Material ( eigentlich egal welches, nur sollte es nicht bei 50° schmelzen ) füllen!
eiskalt
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2002
- Beiträge
- 979
- Renomée
- 0
- Standort
- 13125 Berlin
- Prozessor
- E8200
- Mainboard
- Gigabyte EP35-DS3 Rev 2.1
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum XTC PC2-8000U
- Grafikprozessor
- Leadtek 8800 GTS 512
- HDD
- 250 GB Seagate
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value 9 black
- Netzteil
- Corsair VX 450 Watt
- Betriebssystem
- Windows Vista Home Premium 64-bit
- Webbrowser
- Internet Explorer 8 Beta 1
juhu gerade sind meine gummis angekommen, gleich ma ausprobieren, cu all
KillerEngine
Admiral Special
thx trouble.
aber das is mir zu viel aufwand, wenn ich dann den spacer falsch schleife und es nicht funzt, nützt er mir auch nix mehr.
dann muss ich den kühler sowieso ohne spacer montieren.
hab sowas zwar schonmal gelesen, und vielleicht is die möglichkeit dass man das DIE beim montieren des kühlers ohne spacer kaputt macht ja gar nicht so groß,
aber kannst mit (oder jemand anders) mal die wichtigsten punkte sagen auf die ich achten sollte?
thx
aber das is mir zu viel aufwand, wenn ich dann den spacer falsch schleife und es nicht funzt, nützt er mir auch nix mehr.
dann muss ich den kühler sowieso ohne spacer montieren.
hab sowas zwar schonmal gelesen, und vielleicht is die möglichkeit dass man das DIE beim montieren des kühlers ohne spacer kaputt macht ja gar nicht so groß,
aber kannst mit (oder jemand anders) mal die wichtigsten punkte sagen auf die ich achten sollte?
thx
paladin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.385
- Renomée
- 0
- Standort
- Steht in Beitrag 447
- Mein Laptop
- steht noch bei Media Markt
- Prozessor
- Intel Core i7 7700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 2
- Speicher
- 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC Black
- Display
- 27" iyama G-MASTER Red Eagle 2560x1440
- SSD
- 250GB Samsung 850 Evo
- HDD
- 2000GB WD Red WD20EFRX 64MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S182D
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 800
- Netzteil
- 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Chrome
hey leute oben ist ein link zu nem video zum unlocken mit dem leitgummi, der link is aber tot. hat jemand noch einen anderen link zu solch einem video ich würde es mir gerne mal reinziehen bevor ich das mache .
paladin
paladin
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
G
Gast19092019
Guest
Zu erst einmal ein großes Lob an diese "Zusammenfassung eines Threats".
Wirklich sehr gut. Ich verstehe aber nicht warum da manche solche Verständnisprobleme haben.
So, jetzt mein gesülze dazu:
Man könnte doch auch zur Fixierung um die L1-Brücken herum doppelseitiges Klebeband (keine Verbindung von anderen Brücken untereinander, da Klebeband nicht leitfähig ist) machen, und dann ein größeres LG-Stück aufkleben.
Und einfach das LG-Stüch ein wenig höher schneiden (als der Die hoch ist), und das Thema Anpressdruck hat sich damit auch erledigt.
Oder liege ich da falsch?
Wirklich sehr gut. Ich verstehe aber nicht warum da manche solche Verständnisprobleme haben.
So, jetzt mein gesülze dazu:
Man könnte doch auch zur Fixierung um die L1-Brücken herum doppelseitiges Klebeband (keine Verbindung von anderen Brücken untereinander, da Klebeband nicht leitfähig ist) machen, und dann ein größeres LG-Stück aufkleben.
Und einfach das LG-Stüch ein wenig höher schneiden (als der Die hoch ist), und das Thema Anpressdruck hat sich damit auch erledigt.
Oder liege ich da falsch?
Zuletzt bearbeitet:
troublemaker
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Es gibt durchaus leitfähige Klebebänder! Aber i.d.R. sollte Tesa dies nicht tun!
Einen Versuch dieser Art habe ich schon gemacht, leider hat es nicht funktioniert!
Das dumme an doppelseitigem Klebeband i.d.R ist, entweder klebt's wie der Teufel und ist ziemlich dick, oder es ist dünn und hält nix!
Wenn's zu dick ist haben wir Probs mit dem Anpressdruck, wenn's nicht richtigt klebt verruscht das LG!
Wenn es ein Klebeband mit den Eigenschaften: doppelseitig klebend, dünn und gute Klebeeigenschaften bei Silikon gibt wäre es einen Test wert! Habe bisher leider nix in der Richtung gefunden, wobei es von 3M oder Tesa sicher Spezialklebebänder geben wird! Müsste ich mal recherchieren!
Einen Versuch dieser Art habe ich schon gemacht, leider hat es nicht funktioniert!
Das dumme an doppelseitigem Klebeband i.d.R ist, entweder klebt's wie der Teufel und ist ziemlich dick, oder es ist dünn und hält nix!
Wenn's zu dick ist haben wir Probs mit dem Anpressdruck, wenn's nicht richtigt klebt verruscht das LG!
Wenn es ein Klebeband mit den Eigenschaften: doppelseitig klebend, dünn und gute Klebeeigenschaften bei Silikon gibt wäre es einen Test wert! Habe bisher leider nix in der Richtung gefunden, wobei es von 3M oder Tesa sicher Spezialklebebänder geben wird! Müsste ich mal recherchieren!
G
Gast19092019
Guest
War ja nur mal so ein Gedanke.
Jedenfalls versuch ich es auch mal, aber erst nach den mündlichen Abi-Prüfungen.
Jedenfalls versuch ich es auch mal, aber erst nach den mündlichen Abi-Prüfungen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K