App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Klemper auf dem grünen Planeten?
- Ersteller Tante Emma
- Erstellt am
Tante Emma
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 3.548
- Renomée
- 128
- Standort
- Berlin-Hellersdorf
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge@home
- Meine Systeme
- http://spin.fh-bielefeld.de//hosts_user.php?userid=32277
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
- Mainboard
- Asus ROG Strix B450-F Gaming II
- Kühlung
- AMD boxed Kühler
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0
- Grafikprozessor
- nVidia GTX 1050 TI
- Display
- 3xPhillips 27"@nVidia Surround
- SSD
- 2 x Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB
- HDD
- 2TB Seagate
- Optisches Laufwerk
- BD/CD/DVD Brenner + DVD ROM
- Soundkarte
- Steinberg UR22
- Gehäuse
- Fraktal Designs Define R2, Titanium Grey
- Netzteil
- 550W beQuite
- Tastatur
- Logitech K280e
- Maus
- Sharkon Gaming mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Webbrowser
- Mozila Firefox
- Internetanbindung
-
▼200Mbits
▲50Mbits
Habe auf meinem Boot eine Haushaltsamatur verbaut. 50l Wassertank, Vorfilter, Druckpumpe, Ausgleichsgefäß von dort geht es an ein T Stück an einen 10l Boiler. Ein Teil des T Stücks ist in dem Kaltwassereingang des Boilers geschraubt. An dem zweiten Anschluss kommt das kalte Wasser der Druckpumpe, das das kalte Wasser in den Boiler drückt.
Am Warmwasserausgang des Boilers sitzt ein Thermostat. Das bekommt über den dritten Anschluss des T Stücks ebenfalls kaltes Wasser und mischt je nach Einstellung nun die Wassertemperatur und gibt dies an die Amatur ab.
Hat alles super funktioniert. Der Kaltwasseranschluss an der Amatur war am Flexschlauch mit einem Blindstopfen verschlossen. Nun ist es mir zu mühsam, wenn ich kaltes Wasser brauche jedesmal ins Klos zu gehen (dort hängt der Boiler) und das Thermostat auf 20 Grad zu drehen.
Also nach der Druckpumpe ein weiteres T Stück gesetzt, so das ich nun einen weiteren Kaltwasserabgang habe. Blindstopfen am Kaltwassereingang des Flexschlauches an der Armatur raus, Flexverlängerung dazwischen umd am neuen Kaltwasserabgang angeschlossen.
Nun sollte bei Wasserhahnstellung kalt, kaltes Wasser kommen und bei warm eben warm.
Tja ist aber leider nicht so. Bei Stellung Hahn warm kommt nichts aus dem Hahn und bei kalt kommt warmes Wasser.
Kann mir das nicht erklären. Wären die Anschlüsse an der Armatur (Hahn) nur vertauscht, würde kalt und warm vertauscht sein, aber das nun auf einer Seite nichts kommt verstehe ich nicht. Jemand ne Idee?
Am Warmwasserausgang des Boilers sitzt ein Thermostat. Das bekommt über den dritten Anschluss des T Stücks ebenfalls kaltes Wasser und mischt je nach Einstellung nun die Wassertemperatur und gibt dies an die Amatur ab.
Hat alles super funktioniert. Der Kaltwasseranschluss an der Amatur war am Flexschlauch mit einem Blindstopfen verschlossen. Nun ist es mir zu mühsam, wenn ich kaltes Wasser brauche jedesmal ins Klos zu gehen (dort hängt der Boiler) und das Thermostat auf 20 Grad zu drehen.
Also nach der Druckpumpe ein weiteres T Stück gesetzt, so das ich nun einen weiteren Kaltwasserabgang habe. Blindstopfen am Kaltwassereingang des Flexschlauches an der Armatur raus, Flexverlängerung dazwischen umd am neuen Kaltwasserabgang angeschlossen.
Nun sollte bei Wasserhahnstellung kalt, kaltes Wasser kommen und bei warm eben warm.
Tja ist aber leider nicht so. Bei Stellung Hahn warm kommt nichts aus dem Hahn und bei kalt kommt warmes Wasser.
Kann mir das nicht erklären. Wären die Anschlüsse an der Armatur (Hahn) nur vertauscht, würde kalt und warm vertauscht sein, aber das nun auf einer Seite nichts kommt verstehe ich nicht. Jemand ne Idee?
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.243
- Renomée
- 224
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Evtl. einen Blinddeckel oder Blinddichtung vergessen?
Tante Emma
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 3.548
- Renomée
- 128
- Standort
- Berlin-Hellersdorf
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge@home
- Meine Systeme
- http://spin.fh-bielefeld.de//hosts_user.php?userid=32277
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
- Mainboard
- Asus ROG Strix B450-F Gaming II
- Kühlung
- AMD boxed Kühler
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0
- Grafikprozessor
- nVidia GTX 1050 TI
- Display
- 3xPhillips 27"@nVidia Surround
- SSD
- 2 x Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB
- HDD
- 2TB Seagate
- Optisches Laufwerk
- BD/CD/DVD Brenner + DVD ROM
- Soundkarte
- Steinberg UR22
- Gehäuse
- Fraktal Designs Define R2, Titanium Grey
- Netzteil
- 550W beQuite
- Tastatur
- Logitech K280e
- Maus
- Sharkon Gaming mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Webbrowser
- Mozila Firefox
- Internetanbindung
-
▼200Mbits
▲50Mbits
Hab ja nur den Blindstutzen aus dem 1/8 Flexschlauch entfernt, der nur nen O Ring als Dichtung hat. Daran ne Flexverlängerung und den 1m Schlauch dann an den "neuen" Kaltwasserausgang. Oder die Amatur hat ne Macke. Ich verstehe es echt nicht... 
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Eventuell ein Rückschlagventil in die Kaltwasserleitung vom Boiler einbauen, damit kein Warmwasser in die Kaltwasserleitung gedrückt wird?
Tante Emma
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 3.548
- Renomée
- 128
- Standort
- Berlin-Hellersdorf
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge@home
- Meine Systeme
- http://spin.fh-bielefeld.de//hosts_user.php?userid=32277
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
- Mainboard
- Asus ROG Strix B450-F Gaming II
- Kühlung
- AMD boxed Kühler
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0
- Grafikprozessor
- nVidia GTX 1050 TI
- Display
- 3xPhillips 27"@nVidia Surround
- SSD
- 2 x Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB
- HDD
- 2TB Seagate
- Optisches Laufwerk
- BD/CD/DVD Brenner + DVD ROM
- Soundkarte
- Steinberg UR22
- Gehäuse
- Fraktal Designs Define R2, Titanium Grey
- Netzteil
- 550W beQuite
- Tastatur
- Logitech K280e
- Maus
- Sharkon Gaming mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Webbrowser
- Mozila Firefox
- Internetanbindung
-
▼200Mbits
▲50Mbits
Wenn daran das Problem liegen würde, dann würde ja bei kalt und Warmstellung des Wasserhahns Wasser kommen, aber es kommt jetzt bei kalt, warmes Wasser und bei Stellung warm garnichts, Ich muss mal Fotos machen, wenn ich wieder auf dem Kahn bin...
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.243
- Renomée
- 224
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Und wenn du alles rückwärts wieder auseinander nimmst, bis was an der richtigen Stelle rausläuft?
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Also wenn gar nichts kommt, dann wird irgendwo eine Leitung verlegt sein, die Armatur oder eben ein Oberteil defekt sein.