App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel Mini-ITX-/µATX-Gehäuse: Cooltek C2
- Ersteller heikosch
- Erstellt am
heikosch
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★

Coolteks Engagement mit dem fernöstlichen Hersteller Jonsbo hat etliche Gehäuse hervorgebracht. Für nahezu alle Formfaktoren – Mini-ITX, µATX oder auch ATX – gibt es ein passendes Modell im Portfolio. Wir haben uns bisher vor allem die U‑Serie (Cooltek U3 (µATX) und Cooltek U1 (Mini-ITX)) und das Mini-ITX-Modell der W‑Serie (Cooltek W1) angesehen. Mit dem heute im Test befindlichen Cooltek C2 bietet der Hersteller ein Modell an, dass prinzipiell eher dem Mini-ITX-Segment zugeordnet werden kann, im Notfall aber auch ein µATX-Mainboard aufnimmt. Welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, haben wir uns angesehen.
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Die sind irgendwie nix halbes und nix ganzes,der Aufbau ist irgendwie nicht so wirklich gelungen mit dem Netzteil direkt über der CPU.
SFX Kandidat mit Adapter:http://www.planet3dnow.de/cms/5112-...fang-produkteigenschaften-und-leistungsdaten/
Kein 20EU Netzteil,aber bis jetzt gefällt es mir da es überhaupt nicht auffällt.
https://geizhals.de/silverstone-strider-series-300w-sfx12v-sst-st30sf-a998956.html?hloc=de
SFX Kandidat mit Adapter:http://www.planet3dnow.de/cms/5112-...fang-produkteigenschaften-und-leistungsdaten/
Kein 20EU Netzteil,aber bis jetzt gefällt es mir da es überhaupt nicht auffällt.
https://geizhals.de/silverstone-strider-series-300w-sfx12v-sst-st30sf-a998956.html?hloc=de
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Wie so häufig, wenn man für viele Geschmäcker kocht, kommt nur Brei raus.
Ich kapiere sowieso nicht, warum in letzter Zeit so viele dieser 13LiterWürfel gezimmert werden
Da hängst Du in der Höhe noch 6cm dran und 12 in der Tiefe , dann ist man bei einem kleinen MidiTower , der praktisch keine Kompromisse einfordert... Dann noch den dritten Fokus auf "billig" gesetzt und die Nummer im Stadard-7B-Design runtergenudelt
Warum das Ding dann nicht wenigstens mal in einem dunklem Bronze lackieren, damit es nicht ganz so öööööödeeee aussieht , wenn man die Vorgabe "klein und unauffällig" schon komplett vermasselt hat ? ? ? ?
Fazit : Schon X-mal beim Wettbewerb nicht gut aber deutlich besser gesehen....
Mmoe
Ich kapiere sowieso nicht, warum in letzter Zeit so viele dieser 13LiterWürfel gezimmert werden

Da hängst Du in der Höhe noch 6cm dran und 12 in der Tiefe , dann ist man bei einem kleinen MidiTower , der praktisch keine Kompromisse einfordert... Dann noch den dritten Fokus auf "billig" gesetzt und die Nummer im Stadard-7B-Design runtergenudelt

Fazit : Schon X-mal beim Wettbewerb nicht gut aber deutlich besser gesehen....

Mmoe
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.321
- Renomée
- 3.724
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ah da ist das Review ja, danke für den Hinweis auf mein "Werk" - ich sehe das Gehäuse nicht so negativ wenn man sich vorher über den Verwendungszweck Gedanken gemacht hat - in meinem Fall war es sogar gerade zu ideal. Und der Preis ist für das Gebotene sehr fair.
Das stimmt so nicht die Größe verbunden mit der Möglichkeit ITX und µATX verbauen zu können ist recht einmalig.
Schon X-mal beim Wettbewerb nicht gut aber deutlich besser gesehen...
Das stimmt so nicht die Größe verbunden mit der Möglichkeit ITX und µATX verbauen zu können ist recht einmalig.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Das stimmt so nicht die Größe verbunden mit der Möglichkeit ITX und µATX verbauen zu können ist recht einmalig.
Schon , aber wozu?

Ein Bisschen grösser gibt es auch wenigstens "halbchuiqe" und in der Grösse reichlich µATX , was man dan eh greift, weil "mehr Möglichkeiten zu weniger Geld!" also löst das C2 - zugegeben, recht günstig - ein Luxusproblem, welches in der Praxis kaum auftritt...
Mmoe
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Naja, da gefällt mir mein Antec ISK 600M doch besser mit seinem 2 Kammer Design.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Naja, da gefällt mir mein Antec ISK 600M doch besser mit seinem 2 Kammer Design.
Das ist mal eine Idee, wobei ich mich auch bei dem wieder frage, wenn man schon so ein plumpes Format hat, warum kann man da nichtmal ein wenig mit Farbe arbeiten ? ? ?
Ich denke zum Bleistift regelmässig an das Format aaler VHS-Rekorder 45cm breit , 11cm hoch und 33cm tief..... Links FlexATX-Netzteil , mittig das Mini-ITX-Brett, rechts gibtes üppig Platz für Laufwerke ( 1* 5,25 für SlimBlurayBrenner und drunter passen vier 2,5er). Einfach von vorneherein kommunizieren APU bis 70Watt , diskrete Graka fällt aus wegen "isnich" und für die eine PCI-karte gelten auch gewisse Beschränkungen bzgl. Grösse und Verbrauch... Klar muss man da mit Lufttunneln arbeiten, aber das ist ja kein Hexenwerk!

Mmoe
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Bitte schön:Ich denke zum Bleistift regelmässig an das Format aaler VHS-Rekorder 45cm breit , 11cm hoch und 33cm tief....
https://geizhals.de/silverstone-milo-ml04-schwarz-sst-ml04b-a963855.html?hloc=de
--- Update ---
Mir auch.....Naja, da gefällt mir mein Antec ISK 600M doch besser mit seinem 2 Kammer Design.
Netter Brüllwürfel.
Ich finde meine Vorredner haben Recht, wenn sie sagen das diese Art des Gehäusebau nix halbes und nix ganzes ist.
Die CPU wird ja regelrecht zugemauert, ganz zu schweigen vom Lüfter.
Wäre womöglich für ein System mit sparsamer APU noch vertretbar, aber die Belüftung ist gelinde gesagt eine Katastrophe und wirklich leise ist das auch nicht.
Ich finde meine Vorredner haben Recht, wenn sie sagen das diese Art des Gehäusebau nix halbes und nix ganzes ist.
Die CPU wird ja regelrecht zugemauert, ganz zu schweigen vom Lüfter.
Wäre womöglich für ein System mit sparsamer APU noch vertretbar, aber die Belüftung ist gelinde gesagt eine Katastrophe und wirklich leise ist das auch nicht.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Vielen Dank! ...ist mir echt noch nie untergekommen, obwohl ich schon ein Weilchen die Augen immer mal ein wenig schweifen lasse... Silverstone ist ja auch jetzt kein Vollexot



Zumal sich auch in der Praxis immer recht schnell Argumente für µATX finden


Mmoe
Majestro1337
Commander
- Mitglied seit
- 25.08.2008
- Beiträge
- 169
- Renomée
- 12
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
So wie dieses z.b. :
https://geizhals.de/silverstone-grandia-gd09b-schwarz-sst-gd09b-a1115121.html?hloc=de
Hab selber nach ein paar "Test Gehäusen" gesucht die ein wenig abseits der normalen Tower sind,"klein",aber dennoch min µATX unter bekommen,da man mit iTX recht eingeschränkt ist.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.321
- Renomée
- 3.724
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Schon , aber wozu?
Mit etwas überlegen könnte man auch selber rausfinden was das ggf sein könnte.
Grundlage ist natürlich das man ein kleines System haben möchte sonst würde man sich eh nicht für solche Gehäuse interessieren.
Wie man in meiner Vorstellung im Forum sehen kann ist das C2 nur minimal grösser als ein reines ITX Gehäuse (ein Lian Li Q3 steht daneben).
D.h. ich kann trotz Option auf µATX ähnlich klein bleiben.
1. Vorteil: ich kann bei vielen Plattformen deutlich günstiger bleiben als ITX weil ITX-Boards einiges mehr kosten als µATX. Als bestes Beispiel kann man hier FM2+ Plattform anführen.
2. Vorteil: ich kann mehr als ein Karte verbauen (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karten etc)
Bei diesen Formfaktor ist immer etwas Voraussicht beim planen des Systems ratsam ob das hinhaut was man damit vor hat.
MfG
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Ebend... und wenn man die Wahl hat bleibt man eh bei µATX, es sei denn man hat das andere Zeug (Mini-ITX) schon ewig rumliegenMit etwas überlegen könnte man auch selber rausfinden was das ggf sein könnte.
Grundlage ist natürlich das man ein kleines System haben möchte sonst würde man sich eh nicht für solche Gehäuse interessieren.
Wie man in meiner Vorstellung im Forum sehen kann ist das C2 nur minimal grösser als ein reines ITX Gehäuse (ein Lian Li Q3 steht daneben).
D.h. ich kann trotz Option auf µATX ähnlich klein bleiben.
1. Vorteil: ich kann bei vielen Plattformen deutlich günstiger bleiben als ITX weil ITX-Boards einiges mehr kosten als µATX. Als bestes Beispiel kann man hier FM2+ Plattform anführen.
2. Vorteil: ich kann mehr als ein Karte verbauen (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karten etc)
Bei diesen Formfaktor ist immer etwas Voraussicht beim planen des Systems ratsam ob das hinhaut was man damit vor hat.
MfG
Wenn man es sich mal etwas genauer anschaut, kommt man aber schnell dahinter, dass man sich genau bei diesem Gehäuse mit µATX wahrlich keine Freude macht!
Besonders spassig finde ich das Bild von Cooltek selbst das klar stellt, dass die Belüftung des Hauptbrettes nichtmal wirklich geplant ist


Cooltek selbst ist auch die massiv andeuten dass bei Verwendung von µATX und Gehäuselüfter die Festplatte ausfällt -


Mmoe
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.321
- Renomée
- 3.724
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nun ich muss nix vermuten da ich es selber ausprobiert habe, und bei µATX fällt der Einbauplatz der HDD an der Front ggf weg der am Boden bleibt. Ausser man möchte da einen 140/120er Lüfter haben.
Ich habe nicht umsonst mehrfach die Größe erwähnt, wenn einem ein Gehäuse nicht zusagt ist das ja ok aber mann muss es auch nicht für den Rest der Menschheit als unsinnig darstellen. Es gibt sogar Gehäuse dieser Bauart die ausser dem Netzteil keine Gehäuselüfter vorsehen (z.B. diverse Cooltek und Lian Li). Da muss man auch nicht unbedingt die Fälle konstruieren wo es dann nicht passt.
Komisch ich habe da einen 140er im Boden (120er geht auch). Das Netzteil unterstütz das rausbefödern zusätzlich zu den Öffnungen.
Und welche Plattform man nimmt sollte ja jeder nach seinen Ansprüchen selber entscheiden.
MfG
und wenn man die Wahl hat bleibt man eh bei µATX
Ich habe nicht umsonst mehrfach die Größe erwähnt, wenn einem ein Gehäuse nicht zusagt ist das ja ok aber mann muss es auch nicht für den Rest der Menschheit als unsinnig darstellen. Es gibt sogar Gehäuse dieser Bauart die ausser dem Netzteil keine Gehäuselüfter vorsehen (z.B. diverse Cooltek und Lian Li). Da muss man auch nicht unbedingt die Fälle konstruieren wo es dann nicht passt.
dass die Belüftung des Hauptbrettes nichtmal wirklich geplant ist
Komisch ich habe da einen 140er im Boden (120er geht auch). Das Netzteil unterstütz das rausbefödern zusätzlich zu den Öffnungen.
Und welche Plattform man nimmt sollte ja jeder nach seinen Ansprüchen selber entscheiden.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
.... also genau so wie ich es geschrieben habe ?Nun ich muss nix vermuten da ich es selber ausprobiert habe, und bei µATX fällt der Einbauplatz der HDD an der Front ggf weg der am Boden bleibt. Ausser man möchte da einen 140/120er Lüfter haben.

. " ...dass bei Verwendung von µATX und Gehäuselüfter die Festplatte ausfällt "
Komisch ich habe da einen 140er im Boden (120er geht auch). Das Netzteil unterstütz das rausbefödern zusätzlich zu den Öffnungen.
Und welche Plattform man nimmt sollte ja jeder nach seinen Ansprüchen selber entscheiden.
MfG
Bei einem µATX oder einem Mini-ITX-Brett ? Das ist hier die Frage....

Aber, es ist schon fein so. Ewentühl bekommst Du ja mal einen Geburtstagsstrauss von Cooltek , .... so als einer des erlesenen Kreises von 25 Käufern




Mmoe
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.321
- Renomée
- 3.724
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Aber, es ist schon fein so. Ewentühl bekommst Du ja mal einen Geburtstagsstrauss von Cooltek , .... so als einer des erlesenen Kreises von 25 Käufern
Im Gegensatz zu dir versuche ich Optionen auf zu zeigen wo das Gehäuse interessant ist und nicht wie du es generell als für alles als untauglich darzustellen. Differenzieren ist nicht deine Stärke. Aber freut mich deiner Belustigung gedient zu haben.
Bei einem µATX oder einem Mini-ITX-Brett ? Das ist hier die Frage
Wenn man vernünftig lesen würden wäre es keine Frage.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
naja, der Preis ist wirklich nett und nachdem ich mich ein Weilchen auf der Cooltekpage rumgetrieben habe, gebe ich auch gerne zu, dass das C2 in silber ein gutes Stück ansehnlicher wirkt .. Auch gibt es wohl einzelne Szenarien , wo es schön punkten kann - etwa wenn man derzeit noch ein µATX-FM1-Brett mit A4-3400 hat und im Sommer sowieso auf Mini-ITX umsteigen will...Im Gegensatz zu dir versuche ich Optionen auf zu zeigen wo das Gehäuse interessant ist und nicht wie du es generell als für alles als untauglich darzustellen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Wenn man vernünftig lesen würden wäre es keine Frage.
Naja deine Angaben sind da nicht 100pro eindeutig
"Nun ich muss nix vermuten da ich es selber ausprobiert habe, und bei µATX fällt der Einbauplatz der HDD an der Front ggf weg, der am Boden bleibt. Ausser man möchte da einen 140/120er Lüfter haben. " & "Komisch ich habe da einen 140er im Boden (120er geht auch)" . . ....es sei denn....
....oder hast Du da schon eine MSataSSD drin oder bootest Du immer über USB3 ?? ??
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 781
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 757
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 794
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K