Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 3.806
- Renomée
- 579
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Athlon 200GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT Pulse
- Display
- 23'' HP Pavilion 2310i 1920x1080
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Hey Leutz,
die neue openSUSE Leap 15.2 befindet sich im Beta-Stadium.
Ich hab sie mal auf dem hp EliteBook 755 G3 mit AMD PRO A12-8800B installiert und etwas getestet. Nachdem das ohne erkennbare Bugs lief, kam das produktiv genutzte lenovo ThinkPad E595 mit AMD Ryzen 5 3500U dran.
Erschreckend unspektakulär lief das Ganze ab: Installieren, kurz konfigurieren und fertig. Nix zwickt, alles scheint "out of the box" zu laufen. Das soll (im positiven Sinne) ne Beta sein?!
Edit: openSUSE Leap 15.2 ist nun verfügbar.
Gruß
Ritschie
die neue openSUSE Leap 15.2 befindet sich im Beta-Stadium.
Ich hab sie mal auf dem hp EliteBook 755 G3 mit AMD PRO A12-8800B installiert und etwas getestet. Nachdem das ohne erkennbare Bugs lief, kam das produktiv genutzte lenovo ThinkPad E595 mit AMD Ryzen 5 3500U dran.
Erschreckend unspektakulär lief das Ganze ab: Installieren, kurz konfigurieren und fertig. Nix zwickt, alles scheint "out of the box" zu laufen. Das soll (im positiven Sinne) ne Beta sein?!

Edit: openSUSE Leap 15.2 ist nun verfügbar.
Gruß
Ritschie
Zuletzt bearbeitet: