P-States 960T

Winnfield

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
429
Renomée
2
Standort
ruhrpott
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem 960T.
Da er leider bei aktiviertem CnQ nicht die vcore absenkt würde ich gerne den msrTweaker oder K10stats dazu benutzen. Leider finde ich nirgendwo die Werte die dafür von amd angegeben sind, Auch k10stats etc lesen nur die multis aus. Ich will sie, da meine Cpu als X5 läuft, übertaktet und undervoltet ist nur als grobe Anhaltspunkte nutzen, um nicht jede config selber auf stabilität testen zu müssen. Kann mir wer sagen wo ich die Werte finden kann?
 
Erstmal danke,
allerdings zeigt mir das tool dasselbe an wie der msrtweaker und auch k10stat, nämlich 1,35V für alle P-states bisauf den Turbo, da sind es dann 1,475V. Scheinbar gibt es dahingehend ein Problem bei der Programierung der CPU.
 
Dann stimmt aber was nicht!
Ist das aktuelleste Bios vom Mainboard drauf und sind alle Einstellungen im Bios richtig?
Um welche Hardware geht es denn? Bitte so genau wie möglich und das komplette System.

Bullshit Bingo bringt uns beide nicht weiter! ;)
 
Neuestes bios ist drauf, nur das allerneueste beta bios nicht, CPU wird auch richtig erkannt! Bioseinstellungen sollten alle richtig sein, soweit ich das beurteilen kann. Zumindest ist das selbe Problem auch bei default einstellungen da, und habe auch keine Einstellung gefunden die ich damit in verbindung bringen würde!

MB : Gigabyte 970A-UD3
CPU: 960T BE
8gb DDR3 1333 TeamGroup Elite Ram
hd 6870
Crucial M4 128GB SSD mit neuester FW
Seasonic s12 430W

Habe schon std vor google gesessen, und ich bin mit dem Problem scheinbar nicht alleine, allerdings glaub ich auch das etwas nicht stimmt, habe heute mal Kontakt zum technischen Support von AMD aufgenommen, habe aber ka ob da was bei rauskommt
 
Bei mir waren im Auslieferungszustand alle P-States auf 1,275 und der Turbo auf 1,4. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, das wär normal beim 960T, dass alle States dieselbe Spannung haben und nur die Frequenz gedrosselt wird (warum auch immer).
Ich hab aktuell per K10stat den P3 auf 0.9V und dann je höherem State 0.05V mehr (der Turbo steht aber noch auf 1.4V, war zu faul den zu testen. Ich mein mich aber dunkel zu erinnern, dass ich spaßeshalber mal P0 mit 3.5GHz@1.2V o. 1.3V getestet hatte)
 
du hast auch einen 960T und dann 1,275 auf p1-4 und 1,4 auf p0? selsam sowas, bei mir steht überall wie schon gesagt 1,35 turbo auf 1,475 also grundsätzlich 0,075 mehr als bei dir. finde ich schon sehr seltsam
 
Vlt. weil der 960T im Grunde ein "Ausschusschip" ist, AMD binnt die wohl auch etwas eigenartig. Jetzt weiß ich nicht, wieviel Völtchen extra mein Mainboard da drauffeuert, aber mit den oben angegebenen K10stat Einstellungen hatte ich in ca. 4 Monaten keine Probleme - die Defaulteinstellungen scheinen sich eher daran zu orientieren, was man dem Stocklüfter zumuten kann, als daran, was der Chip zum sicheren Betrieb braucht.
 
dein mainboard dürfte da nichts draufhauen da die VID ja fest im Chip angegeben ist, selbst wenn ich ihm 1,45V geben würde, er wird mir immernoch die selben werte anzeigen...daher finde ich das ja so seltsam
 
@Winnfield
Jo die VID ist in der CPU hinterlegt (Register) der Wert wird dann an die VRM (Spannungswandler) übermittelt und die VRM erhöhen dann entsprechend die Vcore (anliegende Spannung an der CPU)
Daher gibt es auch keine krummen VID, nur die Vcore kann ungerade Werte erreichen.

Demnach ist das also normal mit den Spannungen beim 960T.

MfG
 
@Winnfield
Jetzt macht dir mal kein Kopf, das ist auch "normal" die VID varriert je nach CPU Güte.
Eine hohe VID bedeutet nicht das die Spannung für Takt x benötigt wird,
sondern das der Chip bei einer höheren Spannung innerhalb der selben TDP/ACP bleibt.

Du hast sozusagen ein Sahenschnittchen erwischt. ;)
 
Zurück
Oben Unten