App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pollenallergie
- Ersteller ghostadmin
- Erstellt am
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mittlerweile leiden ja viele darunter, jetzt ist es so ich wollte eine sog. Hypersensibilisierung wegen Birke, Esche, Gräser machen. Jetzt ist das so das es wegen EU Richtlinien keine Esche mehr gibt. Das Präperat Ölbaum soll eine Kreuzreaktion mit Esche haben aber der Arzt meinte es sei unwahrscheinlich das dies gegen Esche wirken soll und man würde hier bei uns das auch nicht verschrieben bekommen weil Ölbaum nur im Mittelmeer vorkommt.
Das kanns doch irgendwie nicht sein, man kann sich nur noch halb behandeln lassen!
--- Update ---
Also das ist der Knaller, jetzt habe ich rausgefunden das es eine andere Firma gibt die Präperate für/gegen Esche anbietet aber der Krams bei der anderen Firma ist schon bestellt von der Apotheke und man kann das nicht zurückschicken.
Jetzt fehlt mir auch noch die Info ob man die Präperate von beiden Hersteller gleichzeitig anwenden kann.
Das kanns doch irgendwie nicht sein, man kann sich nur noch halb behandeln lassen!
--- Update ---
Also das ist der Knaller, jetzt habe ich rausgefunden das es eine andere Firma gibt die Präperate für/gegen Esche anbietet aber der Krams bei der anderen Firma ist schon bestellt von der Apotheke und man kann das nicht zurückschicken.
Jetzt fehlt mir auch noch die Info ob man die Präperate von beiden Hersteller gleichzeitig anwenden kann.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Bei meiner (letzten und insgesamt dritten seit Kindesalter) Hypo war Esche noch dabei (vorletztes Jahr abgeschlossen).
Da ich privat versichert bin, durfte ich allerdings für jede diese 9ml Ampullen über 400 EUR vorschiessen (Gräser eines, Frühblüher eines, somit ca. 900 EUR alle 3-4 Monate über 3 Jahre). Die Apotheke hat den roten Teppich schon ausgerollt sobald ich nur in der Nähe war ...
Ergo: Bei mir wurde Gräser + Frühblüher gleichzeitig gemacht, eine Injektion in den rechten und linken Oberarm (nicht ganz oben, "damit man noch abbinden kann"). Sollte also bei Dir auch gehen, aber erst wird man sehen, wie Du das veträgst.
Wenn man dann noch liest, das der Valenta eine Einmal-Impfung gegen Pollen für's Jahr 2020 verspricht...
Da ich privat versichert bin, durfte ich allerdings für jede diese 9ml Ampullen über 400 EUR vorschiessen (Gräser eines, Frühblüher eines, somit ca. 900 EUR alle 3-4 Monate über 3 Jahre). Die Apotheke hat den roten Teppich schon ausgerollt sobald ich nur in der Nähe war ...
Ergo: Bei mir wurde Gräser + Frühblüher gleichzeitig gemacht, eine Injektion in den rechten und linken Oberarm (nicht ganz oben, "damit man noch abbinden kann"). Sollte also bei Dir auch gehen, aber erst wird man sehen, wie Du das veträgst.
Wenn man dann noch liest, das der Valenta eine Einmal-Impfung gegen Pollen für's Jahr 2020 verspricht...
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ach du sch.... so teuer ist das und jetzt vielleicht sogar noch die falschen Präperate bestellt.
Die man ja auch angeblich nicht zurückschicken kann wegen Kühlung etc.
Bei dem Preis habe ich einfach nur Unverständnis dafür das die Ärzte und Apotheken so schlecht informiert sind.
Ich weiß nur das das so wie es jetzt ist keinen Sinn macht, d.h. Esche einfach weglassen.
Wenn dann schon richtig.
Ob ich das vertrage bin ich auch gespannt, da mich die Allergie jedes Jahr massiv runterzieht vom Zustand und das auch nach der Pollenzeit hinaus.
Bin mir auch nicht sicher ob ich sogar an Fibromyalgie leide aufgrund massiver Muskelschmerzen.
Die man ja auch angeblich nicht zurückschicken kann wegen Kühlung etc.
Bei dem Preis habe ich einfach nur Unverständnis dafür das die Ärzte und Apotheken so schlecht informiert sind.
Ich weiß nur das das so wie es jetzt ist keinen Sinn macht, d.h. Esche einfach weglassen.
Wenn dann schon richtig.
Ob ich das vertrage bin ich auch gespannt, da mich die Allergie jedes Jahr massiv runterzieht vom Zustand und das auch nach der Pollenzeit hinaus.
Bin mir auch nicht sicher ob ich sogar an Fibromyalgie leide aufgrund massiver Muskelschmerzen.
Zuletzt bearbeitet:
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Naja, vielleicht einfach auch, weil die Dinge sackteuer sind (hab' mich vertan, waren tatsächlich sogar nur 3 ml drin (Beispiel, war aber gleiche Firma)!). Einmal hat der Doc eine Spritze versaut (Nadel nicht richtig fest, das sind dann mal so eben 150 EUR verfeuert).Die man ja auch angeblich nicht zurückschicken kann wegen Kühlung etc.
Die richtig guten Allergologen muss man leider suchen.Bei dem Preis habe ich einfach nur Unverständnis dafür das die Ärzte und Apotheken so schlecht informiert sind.
Ich lehne bspw. jeden ab, der meint ein Pricktest tut's (einer hat tatsächlich vor Jahren mal in meinem Beisein die Pricktest-Packung aus dem Schrank gekramt, die Anleitung überflogen und dann genervt seiner Praxishelferin mit den Worten "Lesen Sie das und machen Sie mal" überlassen).
Beim Pricktest reagiere ich nämlich mittlerweile auf buchstäblich alles bis auf Kochsalzlösung... Bluttest auf Antikörper + IgE ist ein Muss.
Auf jeden Fall spezifisch auf die individuell festgestellten Allergene, deshalb heisst das ja spezifische Immuntherapie. Aber wie gesagt - Prick alleine ist viel zu grob! Ich reagiere im Pricktest bspw. auf Hausstaub extrem, im Bluttest ist davon aber nix zu sehen und tatsächlich habe ich auch kein Problem damit. Die Haut reagiert eben ganz anders.Wenn dann schon richtig.
Nunja, während der Pollensaison habe ich auch mit Tagesmüdigkeit und teilweise extremer Antriebslosigkeit zu kämpfen. Fast wie depressiv, obwohl ich das in keinster Weise bin. Durch die Hypo sind aber die restlichen Symptome (typischer Heuschnupfen, verschwollene Augen, Hautquaddeln usw.) verschwunden. Und das Asthma ist minimal geblieben und sehr gut unter Kontrolle. Aber das Immunsystem ist und bleibt "verbogen", das machen die drei Hypos bei mir nicht besser...Ob ich das vertrage bin ich auch gespannt, da mich die Allergie jedes Jahr massiv runterzieht vom Zustand und das auch nach der Pollenzeit hinaus.
Ich drücke Dir beide Daumen, dass Du einen Diagnostiker findest, der ganzheitlich auf Immunsystem, Stoffwechsel und ggf. erbliche Faktoren schaut!Bin mir auch nicht sicher ob ich sogar an Fibromyalgie leide aufgrund massiver Muskelschmerzen.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.703
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich nehme jetzt sein ~16 Monaten Grazax. Ist meine erste Hypo.
Bin allergisch gegen diverse Bäume (Birke!!!), Gräser (Alle, mindestens), Hausstaub, Milben, Getreide (Roggen) usw.
Dieses Jahr gehts zum ersten Mal bis jetzt ziemlich gut. Seit Wochenanfang hab ich auf der Arbeit morgens laufende Nase (weil ich mit dem Rad durch die Pollen cruise), aber nicht wie letztes Jahr über eine Stunde die Vollkatastrophe.
Allerdings hatte ich seit 36 Jahren immer trockenes Nasensekret, Schneuzen brachte nix. Seit ich Grazax nehme geht da immer was, auch im Winter. Ist aber zu verkraften.
An Pillen nehme ich sonst noch "Lora-ADGC".
Bin allergisch gegen diverse Bäume (Birke!!!), Gräser (Alle, mindestens), Hausstaub, Milben, Getreide (Roggen) usw.
Dieses Jahr gehts zum ersten Mal bis jetzt ziemlich gut. Seit Wochenanfang hab ich auf der Arbeit morgens laufende Nase (weil ich mit dem Rad durch die Pollen cruise), aber nicht wie letztes Jahr über eine Stunde die Vollkatastrophe.
Allerdings hatte ich seit 36 Jahren immer trockenes Nasensekret, Schneuzen brachte nix. Seit ich Grazax nehme geht da immer was, auch im Winter. Ist aber zu verkraften.
An Pillen nehme ich sonst noch "Lora-ADGC".
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
So'ne "Schluckimpfung" wäre bei mir zu "lasch", sagte der Doc. Ich hab' dann auch nach kurzer Steigerungsphase die Einzelhöchstdosis gespritzt bekommen... Durfte daher auch immer eine halbe Stunde nach der Spritze sitzen bleiben...Ich nehme jetzt sein ~16 Monaten Grazax.
Abends früher ein Hub Beclometason, heutzutage Fluticason in jedes Nasenloch, wunderbar. Die Lunge bekommt nach wie vor Beclo und noch eine Portion Formoterol.Allerdings hatte ich seit 36 Jahren immer trockenes Nasensekret, Schneuzen brachte nix. Seit ich Grazax nehme geht da immer was, auch im Winter. Ist aber zu verkraften.
Nene, Loratatdin, Certrizin und andere Antihistaminika alle schon durch. Wirkt nicht mehr so richtig; aber ich kenne ja noch die der ersten Generation wie Clemastin, die haben einen als Kind regelrecht weggebeamt, da ist das heutige Zeug Gold gegen.An Pillen nehme ich sonst noch "Lora-ADGC".
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.703
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Zyrtec
Ich hab die Allergie schon schlimm, fahre teilweise sogar Maske Fahrrad.
Dieses Jahr ist es bisher ein traumchen.
Ich hab die Allergie schon schlimm, fahre teilweise sogar Maske Fahrrad.
Dieses Jahr ist es bisher ein traumchen.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Das stimmt. Die Kälteperiode gegen die Frühblüher war genau zum richtigen Zeitpunkt . Aber meine Gräser kommen immer erst richtig Ende August ...Dieses Jahr ist es bisher ein traumchen.
Und kaum schreibt man hier sowas, kommt da oben rechts prompt Werbung für Esotherik-Müll.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Beim Pricktest reagiere ich nämlich mittlerweile auf buchstäblich alles bis auf Kochsalzlösung... Bluttest auf Antikörper + IgE ist ein Muss.
Das kommt noch dazu, wurde nicht gemacht. Wenigstens weiß ich vom Jahr vorher (anderer Arzt) das ich auf Esche allergisch bin. Das Präperat wegen Gräser ist dann wahrscheinlich auch umsonst da dies nur im Pricktest war und ich momentan fast keine Beschwerden mehr habe.
Der Arzt hat meine Hinweise das ich auf Esche allergisch bin komplett ignoriert. Den Bluttest vom Vorjahr den ich dort abgegeben habe war mysteriöserweise auf einmal verschwunden (siehe Bild). Mir wurde einfach nur gesagt, Esche gibt es nicht mehr wegen EU Richtlinien. Ich hatte das erstmal geglaubt. Danach hatte ich rausgefunden das der gleiche Hersteller auch Ölbaum anbietet*, der Arzt meinte das dies nicht bezahlt werden würde und wahrscheinlich nicht wirkt.
Beim Anruf bei einem anderen Arzt stellte sich dann raus das es einen anderen Hersteller gibt, der noch Esche anbietet. Das war aber erst ein paar Tage nach der Bestellung in der Apotheke.
Die Apotheke hat den Krams nämlich einfach bestellt obwohl ich gesagt habe die sollen sich vorher schlau machen wieso es kein Esche gibt. Die Kasse sagt *ich* hätte den Fehler gemacht das Rezept da zu lassen.
Die Krankenkasse sagt sie kann in meinem Namen überhaupt nichts machen und gibt den Ärzten und Apotheken einfach Recht. Der Arzt habe ein Hoheheitsrecht und wenn der keinen Bluttest macht wird das nicht hinterfragt. Man wird am Telefon wie ein Idiot behandelt.
Ich weiß nicht ob Ölbaum gegen Esche (wegen Kreuzreaktion) wirklich hilft und ob das von der Kasse gezahlt wird.
Ich weiß nicht ob man die Präperate von 2 Herstellern gleichzeitig anwenden kann. In dem Fall falls Esche von einem anderen Hersteller nachbestellt wird. Noch ob das dann auch noch von den Kosten übernommen wird.
Momentan sieht es auch so aus als ob man die Bestellung nicht rückgängig machen kann und die Kasse kommt dafür nicht 2x auf.
Niemand hat mir gesagt wie teuer das Zeug ist.
Wie kann es überhaupt sein das ein Hersteller auf einmal kein Esche mehr anbietet obwohl das bei uns eine sehr häufige Allergie ist?
Ich bin stink sauer.
* Aber auch nur zufällig da die eigentlich nur Infos ans Ärzte rausgeben wie sich beim 2. Anruf herausgestellt hatte
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht off-topic, eventuell sogar esoterisch:
für mich hilfreich sind:
Nasendusche, das täglich mehrmalige Einreiben der Naseninnenflächen mit Kokosöl/Babassuöl/Mandelöl o.ä. sowie morgens ein sehr behutsames Bestreichen der Wimpern mit einem der Öle.
Allen Leidenden wünsche ich Kraft, Geduld und gute Besserung,
freundlicher Gruß
Ygdrasil
für mich hilfreich sind:
Nasendusche, das täglich mehrmalige Einreiben der Naseninnenflächen mit Kokosöl/Babassuöl/Mandelöl o.ä. sowie morgens ein sehr behutsames Bestreichen der Wimpern mit einem der Öle.
Allen Leidenden wünsche ich Kraft, Geduld und gute Besserung,
freundlicher Gruß
Ygdrasil
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Birke ist etwas besser geworden, jedoch Hasel und Gräser schlimmer. Muss zwar nicht niesen und am Morgen hält sich das mit der verstopften Nase in Grenzen.
Das Problem ist das meine Lunge immer mehr drunter leidet, vor allem beim einatmen.
Desweiteren bin ich noch hochgradig auf Parfüm und Katzen allergisch. Bekannter hatte bis letztes Jahr Dezember eine Katze, merke das immer noch. Und hier auf dem Land sind Katzen unwahrscheinlich weit verbreitet, weit mehr als Hunde. Da finde ich es auch völlig berechtigt das man in einer Wohnung keine Tiere halten kann, denn diese Allergene bekommt man so schnell nicht mehr los.
Mein Nachbar meinte das man sich in der Schweiz einen Saft mischen lassen könnte und nach 2x trinken sei das fertig. Habe ich noch nie gehört sowas.
Das einzige was ich noch neben Desi über Spritze oder unter der Zunge gelesen habe, ist Akkupunktur. Aber das ist doch auch nur Hokus Pokus oder?
Bei Grazax soll sogar das Risiko für Asthma erhöht werden, weil man ja ständig den Rachen mit den Allergenen reizt.
Diese ganze Methodik den Körper an die Allergene zu gewöhnen ist doch irgendwie auch nicht das wahre.
Vielleicht kommt ja mal was neues, aber ich habe da kaum Hoffnung:
https://www.focus.de/gesundheit/rat...esundheit-anti-trifft-koerper_id_6866045.html
Das Problem ist das meine Lunge immer mehr drunter leidet, vor allem beim einatmen.
Desweiteren bin ich noch hochgradig auf Parfüm und Katzen allergisch. Bekannter hatte bis letztes Jahr Dezember eine Katze, merke das immer noch. Und hier auf dem Land sind Katzen unwahrscheinlich weit verbreitet, weit mehr als Hunde. Da finde ich es auch völlig berechtigt das man in einer Wohnung keine Tiere halten kann, denn diese Allergene bekommt man so schnell nicht mehr los.
Mein Nachbar meinte das man sich in der Schweiz einen Saft mischen lassen könnte und nach 2x trinken sei das fertig. Habe ich noch nie gehört sowas.
Das einzige was ich noch neben Desi über Spritze oder unter der Zunge gelesen habe, ist Akkupunktur. Aber das ist doch auch nur Hokus Pokus oder?
Bei Grazax soll sogar das Risiko für Asthma erhöht werden, weil man ja ständig den Rachen mit den Allergenen reizt.
Diese ganze Methodik den Körper an die Allergene zu gewöhnen ist doch irgendwie auch nicht das wahre.
Vielleicht kommt ja mal was neues, aber ich habe da kaum Hoffnung:
https://www.focus.de/gesundheit/rat...esundheit-anti-trifft-koerper_id_6866045.html
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich würde behaupten, dass es bei mir besser geworden ist, nachdem ich mich bewußt den Pollen ausgesetzt habe. Also bei Pollenflug nicht im Auto verschanzen, sondern mit dem Rad voll durch den Dunst fahren. Klappt natürlich nur, wenn am Ziel ein Waschbecken wartet.Diese ganze Methodik den Körper an die Allergene zu gewöhnen ist doch irgendwie auch nicht das wahre.
Äpfel und Haselnüsse einfach essen, auch wenn es brannte im Mund.
Inzwischen brauche ich keine Tabletten mehr, es juckt nur noch ein wenig in den Augen und Äpfel und Nüsse machen überhaupt keine Beschwerden mehr.
Penicillin müsste ich mal wieder testen lassen, vielleicht ist das ja auch schon verschwunden durch den Konsum halbverschimmelter Lebensmittel.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Das habe ich die letzten 10 Jahre gemacht aber es wurde alles nur noch schlimmer.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ich habe gelesen das Katzenallergene jahrelang im Haushalt verbleiben und selbst nach gründlichstem putzen nicht zu entfernen sind
https://www.g-n-n.de/solva_udocs/Wohnraumsanierung_2.pdf
https://www.stern.de/gesundheit/all...gie-wenn-die-katze-zur-qual-wird-3353216.html
https://www.allum.de/wissenswertes/richtiges-lueften/luftreinigungsgeraete-wohnraeumen
https://pdfs.semanticscholar.org/97b5/2ed9646b4b81ca2784ce936643c44dd342ad.pdf
Tierallergene bleiben jahrelang im Haushalt
Alles Saugen, Wischen, Schrubben ist dagegen nur ein Kompromiss. Selbst gründlichstes Putzen kann die Tierallergene nicht aus dem Haushalt verbannen. Und selbst Jahre nachdem ein Haustier abgegeben wurde, kann man bei ungenügender Reinigung noch seine Allergene in den hintersten Winkeln nachweisen. Deshalb müssen viele Tierallergiker auch dann noch Allergiemittel einnehmen, wenn sie gar nicht mehr mit den Tieren in Kontakt kommen.
In Wohnungen, aus denen
Katzen entfernt wurden, sind auch nach intensiven Reingungsmaßnahmen Katzenallergene noch lange nachweisbar, und erst nach
mehr als 5 Jahren erreicht die Allergenmenge
annähernd die Werte, die in Häusern ohne
Katzen zu finden sind (4).
https://www.g-n-n.de/solva_udocs/Wohnraumsanierung_2.pdf
https://www.stern.de/gesundheit/all...gie-wenn-die-katze-zur-qual-wird-3353216.html
https://www.allum.de/wissenswertes/richtiges-lueften/luftreinigungsgeraete-wohnraeumen
https://pdfs.semanticscholar.org/97b5/2ed9646b4b81ca2784ce936643c44dd342ad.pdf
Tierallergene bleiben jahrelang im Haushalt
Alles Saugen, Wischen, Schrubben ist dagegen nur ein Kompromiss. Selbst gründlichstes Putzen kann die Tierallergene nicht aus dem Haushalt verbannen. Und selbst Jahre nachdem ein Haustier abgegeben wurde, kann man bei ungenügender Reinigung noch seine Allergene in den hintersten Winkeln nachweisen. Deshalb müssen viele Tierallergiker auch dann noch Allergiemittel einnehmen, wenn sie gar nicht mehr mit den Tieren in Kontakt kommen.
In Wohnungen, aus denen
Katzen entfernt wurden, sind auch nach intensiven Reingungsmaßnahmen Katzenallergene noch lange nachweisbar, und erst nach
mehr als 5 Jahren erreicht die Allergenmenge
annähernd die Werte, die in Häusern ohne
Katzen zu finden sind (4).
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 106K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 64K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 70K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K