App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
rentnertauglicher Fernseher
- Ersteller MagicEye04
- Erstellt am
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Der Fernseher meiner Mutter soll ersetzt werden. So ca. 1m Diagonale wäre nett, aktuell sind es 66cm.
Ich habe mir heute mal im Medimax die dortigen Fernseher und vor Allem die Fernbedienungen angeschaut. Letztere sind ja ein Graus.
Panasonic war einigermaßen gut beschriftet und lesbar, Samsung hatte teils nur noch Spielzeug-FB dabei mit 5 Tasten und einen Drehrad. Durchgefallen.
Ich bin dann irgendwie bei einem Technisat Gerät hängen geblieben. Da gab es zusätzlich zur normalen und schon sehr guten FB eine ISI-FB dazu (große Tasten, nur ein/aus, 0-9, Programm+-, Lautstärke+-). Ich hadere nur noch ein wenig mit dem Preis. Fast 1000€ für ein konkurrenztechnisch eher im 300€-Bereich zu findendes Gerät zu zahlen, nur weil es (vielleicht) leicht bedienbar ist und hierzulande endmontiert wurde - da sollte die Umsetzung auch wirklich perfekt sein.
Smart-Zeug brauch sie eher nicht, aber wenn die ÖR-Mediatheken damit funktionieren, wäre das ein Pluspunkt.
Statt des Technisat würde ich sonst wohl einfach zu einem günstigen Panasonic greifen, die gehen ja schon bei 400€ los.
Gibt es sonst noch Ideen, vielleicht positive Erfahrungen der eigenen Eltern/Großeltern mit bestimmten Geräten oder Marken?
Ich habe mir heute mal im Medimax die dortigen Fernseher und vor Allem die Fernbedienungen angeschaut. Letztere sind ja ein Graus.
Panasonic war einigermaßen gut beschriftet und lesbar, Samsung hatte teils nur noch Spielzeug-FB dabei mit 5 Tasten und einen Drehrad. Durchgefallen.
Ich bin dann irgendwie bei einem Technisat Gerät hängen geblieben. Da gab es zusätzlich zur normalen und schon sehr guten FB eine ISI-FB dazu (große Tasten, nur ein/aus, 0-9, Programm+-, Lautstärke+-). Ich hadere nur noch ein wenig mit dem Preis. Fast 1000€ für ein konkurrenztechnisch eher im 300€-Bereich zu findendes Gerät zu zahlen, nur weil es (vielleicht) leicht bedienbar ist und hierzulande endmontiert wurde - da sollte die Umsetzung auch wirklich perfekt sein.
Smart-Zeug brauch sie eher nicht, aber wenn die ÖR-Mediatheken damit funktionieren, wäre das ein Pluspunkt.
Statt des Technisat würde ich sonst wohl einfach zu einem günstigen Panasonic greifen, die gehen ja schon bei 400€ los.
Gibt es sonst noch Ideen, vielleicht positive Erfahrungen der eigenen Eltern/Großeltern mit bestimmten Geräten oder Marken?
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 431
- Renomée
- 100
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 Air, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G923, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Hi, mein Vater kam mit dem Panasonic sehr gut zurecht. Trotz Demenz und sehr schlechter Sicht.
Preis-Leistungstechnisch sind die in Ordnung und auch von der Audioqualität und -lautstärke gut.
Hast schon den richtigen Riecher. Hätte sogar genau diesen Panasonic seit dem 25.12. hier, da mein Vater leider an Heiligabend verstorben ist, falls Du Interesse hast und nicht allzu weit weg wohnst.
Viele Grüße
Christian
Preis-Leistungstechnisch sind die in Ordnung und auch von der Audioqualität und -lautstärke gut.
Hast schon den richtigen Riecher. Hätte sogar genau diesen Panasonic seit dem 25.12. hier, da mein Vater leider an Heiligabend verstorben ist, falls Du Interesse hast und nicht allzu weit weg wohnst.
Viele Grüße
Christian
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Oh, mein Beileid.
Hessen ist ein wenig weit weg von mir - aber welcher TV genau war es denn? Es gibt ja inzwischen Dutzende von Panasonic.
Hessen ist ein wenig weit weg von mir - aber welcher TV genau war es denn? Es gibt ja inzwischen Dutzende von Panasonic.
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.698
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Mein Beileid für deinen Verlust.Hi, mein Vater kam mit dem Panasonic sehr gut zurecht. Trotz Demenz und sehr schlechter Sicht.
Preis-Leistungstechnisch sind die in Ordnung und auch von der Audioqualität und -lautstärke gut.
Hast schon den richtigen Riecher. Hätte sogar genau diesen Panasonic seit dem 25.12. hier, da mein Vater leider an Heiligabend verstorben ist, falls Du Interesse hast und nicht allzu weit weg wohnst.
Viele Grüße
Christian
T.
[automerge]1703785052[/automerge]
Hmm, konntest deine Mom nicht mitnehmen zum TV aussuchen ?Oh, mein Beileid.
Hessen ist ein wenig weit weg von mir - aber welcher TV genau war es denn? Es gibt ja inzwischen Dutzende von Panasonic.
lg
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 431
- Renomée
- 100
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 Air, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G923, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Das Modell ist der TX40-FSW404.
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.943
- Renomée
- 2.744
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Eine weitere Variante die mir einfallen würde: günstiges (gebrauchtes?) Gerät mit 40-42" und dazu ein Receiver.
Receiver haben häufig ein einfacher aufgebautes Menü (so meine Erfahrung). Die Fernbedienung vom TV war dann »weg«, es gab nur noch die vom Receiver.
Nutzung/Bedienung: Receiver per Fernbedienung einschalten, TV per Knopf am Gerät. Nach 4 Stunden automatische Abschaltung vom Receiver (wenn man den mal vergessen sollte auszuschalten).
Hintergrund: der vorhandene TV hatte nur einen Kabeltuner, nach einem Umzug gab es nur noch DVB-S. Die einfachere Oberfläche vom Receiver war dann die eigentliche Überraschung -> einfacher in der Bedienung als der eigentliche TV (ein über 10 Jahre alter Sony).
Grüße, Martin
Receiver haben häufig ein einfacher aufgebautes Menü (so meine Erfahrung). Die Fernbedienung vom TV war dann »weg«, es gab nur noch die vom Receiver.
Nutzung/Bedienung: Receiver per Fernbedienung einschalten, TV per Knopf am Gerät. Nach 4 Stunden automatische Abschaltung vom Receiver (wenn man den mal vergessen sollte auszuschalten).
Hintergrund: der vorhandene TV hatte nur einen Kabeltuner, nach einem Umzug gab es nur noch DVB-S. Die einfachere Oberfläche vom Receiver war dann die eigentliche Überraschung -> einfacher in der Bedienung als der eigentliche TV (ein über 10 Jahre alter Sony).
Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Als die Umstellung auf DVB-T2 war, musste ich meinem Vater zwangsweise einen extra Receiver hinstellen. Das hat die Bedienung unnötig verkompliziert. Manchmal hatte der TV einfach vom HDMI-Eingang auf normales TV geschaltet, dann war es schwer für ihn, das wieder zurückzustellen. So ein Hickhack möchte ich lieber nicht wieder haben.dazu ein Receiver.
Bei der Bedienung gehts mir hauptsächlich um die Fernbedienung, die Menus spielen nach der Einrichtung ja keine Rolle mehr.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.943
- Renomée
- 2.744
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Kommt darauf an. Bei manchen neueren Geräten erhält man bei »PROG +/-« eine gerne mal Übersicht (z.B. 20 Sender tabellarisch) anstatt das einfach das Programm umspringt. Bei Receivern hatte ich das bislang noch nicht.[...] die Menus spielen nach der Einrichtung ja keine Rolle mehr.
Das zusätzliche Geräte es verkomplizieren können stimmt. Wenn der TV die einzige Quelle bei der ein Signal anliegt von alleine auswählt -> gut. Ansonsten wird dieses Problem bei allen Geräten, also auch bei jenen mit internem Tuner bestehen.

Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei meinem Vater war das der Fall, es gab nur den TV und dann den Receiver und die Probleme.
Der Vorteil bei einem Gerät: Wenn man nicht weiterkommt, schaltet man aus und ist wieder am Anfang. Also sowas wie RESET.
Die Senderliste, die bei PAGE+- kommt, finde ich praktisch. Bisher hatte ich nur Fernseher in der Hand, wo das aber auf getrennten Tasten war. Also sowohl PROG+- als auch PAGE+- bzw. LIST
Der Vorteil bei einem Gerät: Wenn man nicht weiterkommt, schaltet man aus und ist wieder am Anfang. Also sowas wie RESET.
Die Senderliste, die bei PAGE+- kommt, finde ich praktisch. Bisher hatte ich nur Fernseher in der Hand, wo das aber auf getrennten Tasten war. Also sowohl PROG+- als auch PAGE+- bzw. LIST
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.943
- Renomée
- 2.744
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Es müsste einfach eine total simple Universalfernbedienung geben, welche superwenig Tasten hat (und man erst gar nicht ins Konfigurationsmenü abbiegen kann). Das würde viele Probleme von vorneherein ausmerzen.
Sowas muss doch schon mal jemand erfunden haben?
Grüße, Martin
Sowas muss doch schon mal jemand erfunden haben?
Grüße, Martin
Cracker
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 251
- Renomée
- 12
- Standort
- Heidesheim am goldenen Rhein
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG-Strix X670E-F (voher GIGABYTE AORUS MASTER B650E)
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Flare X5 F5-6000J3038F16GX2-FX5 @ 6000 MHz (vorher Corsair .. nur4800 machbar)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon Nitro+ 16GB RX7800XT
- Display
- 32" Samsung Odyssey G7
- SSD
- Samsung M2 990Pro 2TB
- HDD
- WD 1TB SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 12 850W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.943
- Renomée
- 2.744
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Habe parallel gesucht und eine bei Amazon gefunden:
amazon.de - TabTime TV-Fernbedienung mit großen Tasten – Einfach zu bedienen und einzurichten – Universelle – Einfache – Bei Demenz geeignete Geschenke
Ich glaube ich versuche mal mit so einer mein Glück.
Grüße, Martin
amazon.de - TabTime TV-Fernbedienung mit großen Tasten – Einfach zu bedienen und einzurichten – Universelle – Einfache – Bei Demenz geeignete Geschenke
Ich glaube ich versuche mal mit so einer mein Glück.
Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die hier finde ich perfekt: https://www.technisat.com/de_DE/ISIZAPPER-Universal/352-9598-11178/
Hab ich sogar noch da, daher der ursprüngliche Gedanke an den Technisat-Fernseher.
Für eine 5-Tasten-Bedienung ist die Zeit zum Glück noch nicht reif. Es ist hauptsächlich die Größe und Beschriftung der Tasten, die Probleme macht - die Komplexität ist noch kein Thema.
Hab ich sogar noch da, daher der ursprüngliche Gedanke an den Technisat-Fernseher.
Für eine 5-Tasten-Bedienung ist die Zeit zum Glück noch nicht reif. Es ist hauptsächlich die Größe und Beschriftung der Tasten, die Probleme macht - die Komplexität ist noch kein Thema.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.943
- Renomée
- 2.744
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Was ich bemerkt habe: die Eingabe von den Sendern (also Speicherplatz 0001) ist schwierig geworden. Man drückt 1x die »1«, es passiert nichts (weil noch drei weitere Stellen offen sind) also wird noch ein paar mal auf die »1« gedrückt.
Nachher wird der Speicherplatz »111« oder »1111« aufgerufen und »der Fernseher ist kaputt«.
So lange das aber kein Thema ist sieht deine Lösung gut aus.
Grüße, Martin
Nachher wird der Speicherplatz »111« oder »1111« aufgerufen und »der Fernseher ist kaputt«.
So lange das aber kein Thema ist sieht deine Lösung gut aus.
Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Aber auf die Idee einer Universal-FB mit großen Tasten bin ich noch gar nicht gekommen, daher Danke!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K