App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News ROCm 6.0
- Ersteller E555user
- Erstellt am
User-News
Von E555user
Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.Der neue Softwarestack ist released
Wesentliche Neuerungen mit ROCm 6
Neben vielen Instinct Beschleunigen wird auch die Radeon VII unterstützt.
- Zusätzlicher Support für AMD Instinct™ MI300A und MI300X
- KI-Erweiterungen mit optimierten Attention-Algorhytmen und stabilen Komm-Bibliotheken
- Leistungsoptimierung durch FP8 in PyTorch und hipblasLT
- Vorgefertigte HPC- und AI/ML-Frameworks via AMD Infinity Hub; verschlankte bzw. verbesserte Tools
- Bündelung der Entwickler-Ressourcen und Dokumentation auf dem AMD ROCm Developer Hub
Neben vielen Instinct Beschleunigen wird auch die Radeon VII unterstützt.
Zuletzt bearbeitet:
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.824
- Renomée
- 331
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Nur um Missverständnisse zu vermeiden, "unterstützt" heißt hier vielmehr "getestet und funktionstüchtig". Andere Karten sollten ebenfalls laufen, sind aber noch nicht vollumfänglich getestet.
Siehe dazu:
Siehe dazu:
AMD ROCm 6.0 Now Available To Download With MI300 Support, PyTorch FP8 & More AI - Phoronix Forums
Phoronix: AMD ROCm 6.0 Now Available To Download With MI300 Support, PyTorch FP8 & More AI Earlier this month at AMD's AI event in San Francisco they announced ROCm 6.0 while launching the MI300X and MI300A accelerators. While announced back on the 6th, today marks the actual availability of...
www.phoronix.com
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
Dieser Post hier von Newbury trifft es doch ganz gut:
dazu noch das hier aus den Release Notes:
Das bedeutet dass für gfx906 noch bis nächsten Sommer gepatched wird, eventuell kommt der Release dazu aber auch erst in einem späteren Quartal. Es läuft, es gib keine speziellen Optimierungen wie bei neueren Instincts und auch in den älteren ROCm Versionen keine Anpassungen mehr.
AMD ROCm 6.0 Now Available To Download With MI300 Support, PyTorch FP8 & More AI - Phoronix Forums
Phoronix: AMD ROCm 6.0 Now Available To Download With MI300 Support, PyTorch FP8 & More AI Earlier this month at AMD's AI event in San Francisco they announced ROCm 6.0 while launching the MI300X and MI300A accelerators. While announced back on the 6th, today marks the actual availability of...
www.phoronix.com
dazu noch das hier aus den Release Notes:
AMD Instinct MI50, Radeon Pro VII, and Radeon VII products (collectively gfx906 GPUs) enters maintenance mode in ROCm 6.0.
As outlined in 5.6.0, ROCm 5.7 was the final release for gfx906 GPUs in a fully supported state.
- Henceforth, no new features and performance optimizations will be supported for the gfx906 GPUs.
- Bug fixes and critical security patches will continue to be supported for the gfx906 GPUs until Q2 2024 (end of maintenance [EOM] will be aligned with the closest ROCm release).
- Bug fixes will be made up to the next ROCm point release.
- Bug fixes will not be backported to older ROCm releases for gfx906.
- Distribution and operating system updates will continue per the ROCm release cadence for gfx906 GPUs until EOM.
Das bedeutet dass für gfx906 noch bis nächsten Sommer gepatched wird, eventuell kommt der Release dazu aber auch erst in einem späteren Quartal. Es läuft, es gib keine speziellen Optimierungen wie bei neueren Instincts und auch in den älteren ROCm Versionen keine Anpassungen mehr.
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
ROCm 6.0 mit erweitertem Support, aus dem Blog-Artikel von David Diederichs von AMD:
Alle diskreten GPUs basierend auf Navi31 werden neuerdings unterstützt.
Es gibt seit gestern eine neue dedizierte Webseite zu ROCm Blogs, um eine aktivere Community aufzubauen, ein Artikel dazu von Tyler Hofstede AMD auf dem allgemeinen AMD-Blog. Die Blog-Beiträge von GPUopen in Lab Notes wu(e)rden auch auf die neue Seite übertragen.
rocm.blogs.amd.com
Das ganze basiert auf einem Github Repository und kann auch per RSS abonniert werden.
Alle diskreten GPUs basierend auf Navi31 werden neuerdings unterstützt.
Es gibt seit gestern eine neue dedizierte Webseite zu ROCm Blogs, um eine aktivere Community aufzubauen, ein Artikel dazu von Tyler Hofstede AMD auf dem allgemeinen AMD-Blog. Die Blog-Beiträge von GPUopen in Lab Notes wu(e)rden auch auf die neue Seite übertragen.
AMD ROCm™ Blogs
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
AMD bringt mit ROCm in Version 6.1.3 den offiziellen multi-GPU Support für Radeon GPUs basierend auf Navi31.
Es gibt eine separate Informationsseite zur Kompatibilität, mobile GPUs werden noch nicht unterstützt
rocm.docs.amd.com
Die Dokumentation auf Github hat zur Zeit noch keine aktualisierten Release-Notes, nach wie vor 6.1.2
Radeon™ Software for Linux® 24.10.3 with ROCm 6.1.3 Highlight
- Introducing TensorFlow support through ROCm on specific RadeonTM GPUs
- Added official support for Radeon™ PRO W7900 Dual-Slot
- Official support for multiple Radeon GPUs: x2 RX 7900XTX & W7900, x2 and x4 W7900 Dual-Slot
- Beta support for ROCm through Windows Subsystem Linux (WSL) on Windows platforms. See the Getting Started Guide for Radeon for more details.
- The latest version of Python module numpy v2.0 is incompatible with the torch wheels for this version. Downgrade to an older version is required. Example: pip3 install numpy==1.26.4

Es gibt eine separate Informationsseite zur Kompatibilität, mobile GPUs werden noch nicht unterstützt
Use ROCm on Radeon GPUs — Use ROCm on Radeon GPUs
Die Dokumentation auf Github hat zur Zeit noch keine aktualisierten Release-Notes, nach wie vor 6.1.2
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
Lisa Su anlässlich des Computex 2024 Pressetermins
Q: George Cozma, Chips and Cheese – You’ve spoken about getting ROCm on more consumer focused GPUs, what about APUs for wider device accessibility?
A: ROCm on AMD is important. The focus with ROCm has been on Data Center GPU side, and that's where a lot of effort is, that's where performance is. We want people to be able to use ROCm on all devices. We've started to expand with ROCm on Radeon, and over time we'll see ROCm on APUs as well.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
ROCm unter Win11 via Linux
community.amd.com
How To Run AMD ROCm™ Software in Windows 11
Written by: AMD ROCm™ Software in Windows Ever want to run the latest Stable Diffusion programs using AMD ROCm™ software within Microsoft Windows? The latest AMD Software 24.6.1 (or later) and AMD ROCm™ 6.1.3 (or later) support the ability to run Linux apps in Windows using hardware...
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
ROCm wird künftig auch vermehrt auf Konsumer-RDNA laufen, RX8800 und RX8600 mit FP8 Support ergänzt.
add navi4x arch to device_description and enable fp8 for this arch
github.com
hipBLASLt:
github.com
add navi4x arch to device_description and enable fp8 for this arch
add gfx12 arch to device_description and enable fp8 for this arch by ScXfjiang · Pull Request #79 · ROCm/xla
A machine learning compiler for GPUs, CPUs, and ML accelerators - add gfx12 arch to device_description and enable fp8 for this arch by ScXfjiang · Pull Request #79 · ROCm/xla
add gfx12 arch to device_description and enable fp8 for this arch by ScXfjiang · Pull Request #79 · ROCm/xla
A machine learning compiler for GPUs, CPUs, and ML accelerators - add gfx12 arch to device_description and enable fp8 for this arch by ScXfjiang · Pull Request #79 · ROCm/xla
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
Unlocking New Horizons in AI and HPC with the Release of AMD ROCm™ 6.3
ROCm 6.3 marks a significant milestone for the AMD open-source platform, introducing advanced tools and optimizations to elevate AI, ML, and HPC workloads on AMD Instinct GPU accelerators. ROCm 6.3 is engineered to empower a wide range of customers—from innovative AI startups to HPC-driven...
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
AMD Instinct Accelerator and ROCm Software: 2024 Year in Review
2024 was a transformative year for AMD Instinct™ accelerators. In the last 12 months we successfully delivered dozens of Instinct MI300X platforms to market across our cloud and OEM partners. We ramped numerous customers into volume production, including Microsoft which achieved “market leading...
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.175
- Renomée
- 938
What’s New in AMD ROCm 6.4: Breakthrough Inference, Plug-and-Play Containers & Modular Deployment for Scalable AI on AMD Instinct GPUs
The scale and complexity of modern AI workloads continue to grow—but so do the expectations around performance and ease of deployment. ROCm 6.4 is a leap forward for organizations building the future of AI and HPC on AMD Instinct™ GPUs. With growing support across leading AI frameworks...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 615
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 798