App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel Test: Fractal Design Arc Mini R2
- Ersteller Jörg Heptner
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- arc mini r2 fractal design review test
Jörg Heptner
Redaktion, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 843
- Renomée
- 617
Das die Gehäuse des schwedischen Herstellers Fractal Design äußerst beliebt sind sieht man daran, dass sie regelmäßig in den Top 10 des Geizhals Preisvergleichs zu finden sind. Alleine in der letzten Woche waren gleich drei Gehäuse des Herstellers dort vertreten. Ein Geheimnis dürfte sein, das die Schweden mehr Wert auf Funktionalität statt auf ausgefallenes Design setzen. So sind alle Modelle einheitlich schlicht ohne langweilig zu wirken. Einzig im Innenraum lockert weißes Interieur das Bild auf. Für unseren heutigen Test haben wir uns das Arc Mini R2 genauer angesehen. Hierbei handelt es sich um einen Midi-Tower, quasi die kleinere Version des Arc Midi R2, welcher ebenfalls schon bei uns im Test war.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Auf der Rückseite des Mainboardträgers würde ich neben der SSD auch eine 2,5" Festplatte einbauen und dann die Laufwerksträger ausbauen, damit die vorderen Lüfter ungehindert in Richtung Grafikkarte und Mainboard blasen können.
Eine Entkopplung bei den 2,5" Laufwerken findet nicht statt, seitens des Herstellers. Bei meinem Antec ISK 300-65 lagen zwei rote Pappkartons bei, die diesen Zweck erfüllen sollen.
Die sind hier auf den Bildern zu sehen. Solche kann man sich auch selbst zurecht schneiden.
Eine Entkopplung bei den 2,5" Laufwerken findet nicht statt, seitens des Herstellers. Bei meinem Antec ISK 300-65 lagen zwei rote Pappkartons bei, die diesen Zweck erfüllen sollen.
Die sind hier auf den Bildern zu sehen. Solche kann man sich auch selbst zurecht schneiden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
zwei rote Pappkartons
Die waren denke ich weniger zum "entkoppeln" sonder zum isolieren der Unterseite von HDD Elektronik. Entkoppeln machte da weniger Sinn da sie ja ohnehin festverschraubt waren.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
OK. Dann habe ich isoliert.
mariahellwig
Grand Admiral Special
Das Gehäuse ist mir für ein Mini etwas zu groß.
Es gibt merkwürdigerweise viele Gehäuse, die neben einer ITX-Platine noch 5 Festplatten und 2 Graka aufnehmen können.
Oft will man das aber garnicht und hätte lieber ein kompaktes Gehäuse welches man hinter den Monitor stellen kann.
Das darf ruhig hoch sein, sollte aber an Standfläche nicht mehr als 250x250 haben.
Es gibt merkwürdigerweise viele Gehäuse, die neben einer ITX-Platine noch 5 Festplatten und 2 Graka aufnehmen können.
Oft will man das aber garnicht und hätte lieber ein kompaktes Gehäuse welches man hinter den Monitor stellen kann.
Das darf ruhig hoch sein, sollte aber an Standfläche nicht mehr als 250x250 haben.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Das "Mini" in der Bezeichnung kann eigentlich nur ein Witz sein.
Das Ding hat 41l Volumen, fast drölf Festplatten und ein microATX Board und 2 Optische Laufwerke. Mini ist das wirklich nicht.
Es gibt laut Geizhals insgesamt 462 Gehäuse die max. 40l Volumen haben und dennoch ein ATX Board fressen.
Das Ding hat 41l Volumen, fast drölf Festplatten und ein microATX Board und 2 Optische Laufwerke. Mini ist das wirklich nicht.
Es gibt laut Geizhals insgesamt 462 Gehäuse die max. 40l Volumen haben und dennoch ein ATX Board fressen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kuckt euch doch mal das Angebot von FD ein dann sollte auch euch auffallen worauf sich das Mini bezieht. Ein Witz ist da immer sofort so los zu plärren. Oder gar mit ITX anzukommen. ARC Mini R2 , ARC Midi R2 und ARC XL
Die Zielgruppe des Gehäuses ist im Grunde doch offensichtlich, Gamer/Highend PC auf µATX mit Optionen auf Wasserkühlung oder viele HDD.
Wenn man das nicht will dann kauft man das halt nicht, es gibt aber auch viele die auf ITX Basis einen kleinen Server/NAS Ersatz haben möchten - für die sind diese Gehäuse. Was du dir da wünschst gibt es auch.
Die Zielgruppe des Gehäuses ist im Grunde doch offensichtlich, Gamer/Highend PC auf µATX mit Optionen auf Wasserkühlung oder viele HDD.
Oft will man das aber garnicht und hätte lieber ein kompaktes Gehäuse welches man hinter den Monitor stellen kann.
Das darf ruhig hoch sein, sollte aber an Standfläche nicht mehr als 250x250 haben
Wenn man das nicht will dann kauft man das halt nicht, es gibt aber auch viele die auf ITX Basis einen kleinen Server/NAS Ersatz haben möchten - für die sind diese Gehäuse. Was du dir da wünschst gibt es auch.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das Mini bezieht sich in der Tat auf die Mainboardgröße. Ein Midi Tower nimmt ATX auf, ein Big Tower noch größere Mainboards.
CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
Frage zu dem Klickern bei den Lüftern: War das bei allen Spannungen so? Auch bei 12V?
Jörg Heptner
Redaktion, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 843
- Renomée
- 617
Bei 12 V war nichts zu hören, was aber auch daran liegen kann, dass die Lüfter auf 12 V lauter sind als das klackern.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Das Gehäuse ist mir für ein Mini etwas zu groß.
Es gibt merkwürdigerweise viele Gehäuse, die neben einer ITX-Platine noch 5 Festplatten und 2 Graka aufnehmen können.
Oft will man das aber garnicht und hätte lieber ein kompaktes Gehäuse welches man hinter den Monitor stellen kann.
Das darf ruhig hoch sein, sollte aber an Standfläche nicht mehr als 250x250 haben.
Bingo .....
Und wenn es ein Bisschen höher ist, tauchen auch keine Fragen bezüglich des Kühlers auf.
Was ich mir janzjanz doll dazuwünschen würde ... eingebaut ein ordentliches Netzteil 80+Silber ( oder wenigstens Bronze) mit einer Nennleistung 175-220Watt !!!
Da versteh ich das Marketing eh nicht...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Mmoe
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Naja, Gehäuse mit weniger als 250x250mm Grundfläche gibt es von LianLi, Cooltek und Silverstone zu Hauf. Da hat sich in den letzten Jahren echt was getan. Und die Geschichte mit dem NT ist ja auch eine alte Wunde, auch eine von mir. Es gibt ein SFX 200W 80+Bronze von FSP, allerdings als OEM Version mit zweifelhaftem 60er Lüfter und dann gibts noch das Xilence 250W mit 80er Lüfter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 789
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 8K