App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Verbesserungsvorschläge zur Systemzusammenstellung?
- Ersteller sompe
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.478
- Renomée
- 2.399
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich bin gerade dabei ein kleines Upgrade Kit für einen defekten Rechner zusammenzustellen und wollte mal in die Runde fragen ob ihr ein paar Verbesserungsvorschläge parat hättet.
Der Preisrahmen liegt bei ca. 700€, Gehäuse, eine 1 TB SATA SSD für Spiele und ev. ein Netzteil (da. 5 Jahre alt) sollten weiter genutzt werden..
Als CPU, Mainboard und Systemlaufwerk wollte ich meine alte Kombi aus MSI B350M Mortar, einem Ryzen 7 PRO 4750G und einer Crucial P1 mit 500GB einsetzen welche ich mit 150€ gegengerechnet habe.
Als RAM wollte ich 16GB 3200er Corsair Vengeance LPX einsetzen (ca. 56€) und als Grafikkarte dachte ich an eine ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger D OC Retail (ca. 440€), leider habe ich zu der Karte keine vernünftigen tests gefunden um abzuschätzen wie laut z.B. deren Kühlsystem wäre.
Was aber bisher noch fehlt ist ein vernünftiger Kühler für die CPU/APU. Hier könnte ich also noch ein paar Vorschläge gebrauchen denn rumliegen habe ich bestenfalls nich alte Boxed Kühler. Ca. 50 € wären dafür ja noch übrig.
Falls das alte Netzteil nicht mehr gut genug ist dachte ich als Nachfolger an ein 650 Watt be quiet! Pure Power 11 FM (ca. 88€)
[automerge]1669225432[/automerge]
Ach und bevor ich es vergesse, die Prio bei dem System liegt auf Spielen.
Der Preisrahmen liegt bei ca. 700€, Gehäuse, eine 1 TB SATA SSD für Spiele und ev. ein Netzteil (da. 5 Jahre alt) sollten weiter genutzt werden..
Als CPU, Mainboard und Systemlaufwerk wollte ich meine alte Kombi aus MSI B350M Mortar, einem Ryzen 7 PRO 4750G und einer Crucial P1 mit 500GB einsetzen welche ich mit 150€ gegengerechnet habe.
Als RAM wollte ich 16GB 3200er Corsair Vengeance LPX einsetzen (ca. 56€) und als Grafikkarte dachte ich an eine ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger D OC Retail (ca. 440€), leider habe ich zu der Karte keine vernünftigen tests gefunden um abzuschätzen wie laut z.B. deren Kühlsystem wäre.
Was aber bisher noch fehlt ist ein vernünftiger Kühler für die CPU/APU. Hier könnte ich also noch ein paar Vorschläge gebrauchen denn rumliegen habe ich bestenfalls nich alte Boxed Kühler. Ca. 50 € wären dafür ja noch übrig.
Falls das alte Netzteil nicht mehr gut genug ist dachte ich als Nachfolger an ein 650 Watt be quiet! Pure Power 11 FM (ca. 88€)
[automerge]1669225432[/automerge]
Ach und bevor ich es vergesse, die Prio bei dem System liegt auf Spielen.
Zuletzt bearbeitet:
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.589
- Renomée
- 112
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Als CPU-Kühler f. ca. 50 € kann ich insbes. den SilentiumPC Grandis 3 und Arctic Freezer 34 eSports DUO empfehlen.
https://geizhals.eu/?cmp=2284783&cm...&cmp=2307789&cmp=1973320&cmp=2183330&active=1
(Weitere Farben des 34 DUO sind derzeit leider vergriffen. Eine separate Suche im Preisvergleich scheint sinnig.)
Als alternatives, günstigeres, weniger überdimensioniertes Netzteil bieten sich Super Flower Leadex III Gold "550 W" und Xilence Performance X XP550R9 "550 W" (s. Computerbase-Test) an.
https://geizhals.eu/?cmp=2195296&cmp=1674273&active=1
Neben dem Corsair Vengeance LPX gibt es G.Skill Aegis als Option.
https://geizhals.eu/?cmp=2151626&cmp=2151624&cmp=2059179&cmp=1314316&cmp=2059176&active=1
https://geizhals.eu/?cmp=2284783&cm...&cmp=2307789&cmp=1973320&cmp=2183330&active=1
(Weitere Farben des 34 DUO sind derzeit leider vergriffen. Eine separate Suche im Preisvergleich scheint sinnig.)
Als alternatives, günstigeres, weniger überdimensioniertes Netzteil bieten sich Super Flower Leadex III Gold "550 W" und Xilence Performance X XP550R9 "550 W" (s. Computerbase-Test) an.
https://geizhals.eu/?cmp=2195296&cmp=1674273&active=1
Neben dem Corsair Vengeance LPX gibt es G.Skill Aegis als Option.
https://geizhals.eu/?cmp=2151626&cmp=2151624&cmp=2059179&cmp=1314316&cmp=2059176&active=1
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.478
- Renomée
- 2.399
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Unbekannter Krieger
Nun ja, die Vengeance LPX hatte ich vor allem deshalb gewählt weil diese bei mir über Jahre hinweg in unterschiedlichen Systemen sehr unauffällig liefen. Da hatte ich bei einigen G.Skill RipJaws Kits Leider schon mit Ausfällen zu kämpfen. Da es nicht um eines meiner Systeme geht wollte ich da lieber auf Nummer sicher gehen.
Die beiden genannten Kühler halte ich für einen 65W Chip für deutlich zu überdimensioniert. Auch wenn noch gute 50€ übrig sind müssen die nicht komplett dafür auf den Kopf gehauen werden. Kennst du nicht ein passenderes Modell dafür?
Beim Netzteil habe ich ca. 50% des zu erwartenden Strombedarfs kalkuliert da die Netzteile zum einen in dem Bereich meist den besten Wirkungsgrad haben und genug Puffer für deren Alterung besteht. Bei den zu erwartenden ca. 300W sollten 550W allerdings auch reichen. Das Xilence würde ich allerdings schon aufgrund der problematischen/umständlichen Garantieabwicklung ausschließen.
@Cappuandy
Es soll ein größerer Tower sein dessen Breite ich allerdings nicht kenne. Die Überreste des alten Systems bekomme ich wohl am Wochenende.
Nun ja, die Vengeance LPX hatte ich vor allem deshalb gewählt weil diese bei mir über Jahre hinweg in unterschiedlichen Systemen sehr unauffällig liefen. Da hatte ich bei einigen G.Skill RipJaws Kits Leider schon mit Ausfällen zu kämpfen. Da es nicht um eines meiner Systeme geht wollte ich da lieber auf Nummer sicher gehen.
Die beiden genannten Kühler halte ich für einen 65W Chip für deutlich zu überdimensioniert. Auch wenn noch gute 50€ übrig sind müssen die nicht komplett dafür auf den Kopf gehauen werden. Kennst du nicht ein passenderes Modell dafür?
Beim Netzteil habe ich ca. 50% des zu erwartenden Strombedarfs kalkuliert da die Netzteile zum einen in dem Bereich meist den besten Wirkungsgrad haben und genug Puffer für deren Alterung besteht. Bei den zu erwartenden ca. 300W sollten 550W allerdings auch reichen. Das Xilence würde ich allerdings schon aufgrund der problematischen/umständlichen Garantieabwicklung ausschließen.
@Cappuandy
Es soll ein größerer Tower sein dessen Breite ich allerdings nicht kenne. Die Überreste des alten Systems bekomme ich wohl am Wochenende.
enigmation
Admiral Special
Hallo @sompe
Ich habe einen Scythe Mugen 5 PCGH gegen einen Noctua getauscht und damit nun über. Ich hatte den Mugen für 50€ neu gekauft, nun gibts den für 60, wie ich grad gesehen hab. 65W-CPUs sind für den kein Problem, die Lüfter drehen maximal mit 800 U/min und damit sehr leise. 35€ würde ich gerne haben.
Wenn Interesse besteht, schreibe mich gerne per PN an.
Ich habe einen Scythe Mugen 5 PCGH gegen einen Noctua getauscht und damit nun über. Ich hatte den Mugen für 50€ neu gekauft, nun gibts den für 60, wie ich grad gesehen hab. 65W-CPUs sind für den kein Problem, die Lüfter drehen maximal mit 800 U/min und damit sehr leise. 35€ würde ich gerne haben.
Wenn Interesse besteht, schreibe mich gerne per PN an.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.369
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Gerade eine MSI 6700 XT für 399 + Versand gefunden. Kann aber zu der Karte nichts sagen.
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.478
- Renomée
- 2.399
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe noch etwas in diversen Bewertungen gesucht und das Kühlsystem des MSI Modells scheint definitiv besser zu sein.
Gleich mal wechseln.
Gleich mal wechseln.
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.478
- Renomée
- 2.399
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
So, RAM und Grafikkarte sind bestellt.
Vielen Dank an alle für ihre Hilfe.
Vielen Dank an alle für ihre Hilfe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 67K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 106K