AMD zu Intel, kenn mich da nicht mehr aus!

Hardwarekenner

Admiral Special
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1.875
Renomée
27
Standort
Todesstern
also, ich beschäftige mich seit einigen jahren nicht mehr so intensiv mit CPUs, nutze jetzt einen x6 1090BE in meinem PC, wenn ich nun würde aufrüsten wollen, müsste ich da mein MB keinen FX unterstütz dieses also auch tauschen. Nun habe ich überlegt vieleicht zu Intel zu wechselln, aber habe da so garkeinen überblick. welche CPU würde meinem 1090 entsprechen, damit ich mal nen anhaltspunkt habe, es geht übriegens um Spielen! welches MB sollte ich kaufen, wenn ich nicht OC betreiben will, eine Grafikkarte nutze (650ti) und nur ein SSD und ein DVD, es muss aber zusätzlich zwei nutzbare PCIe x1 (Reacon3D + USB 3 karte) haben die nicht verdeckt werden. welcher Intel Chipsatz ist da angesagt? und 4x DDR3 muss drauf (16GB).
 
welche CPU würde meinem 1090 entsprechen, damit ich mal nen anhaltspunkt habe, es geht übriegens um Spielen!
als Anhaltspunkt könntest du dich je nach Spiel entweder am i3-3220 oder am i5-2300 orientieren, würde ich sagen. OC spielt ja keine Rolle, wenn ich dich richtig verstanden habe.


Bzgl. Mainboard ohne OC - H77-Chipsatz wäre hier mMn die sinnvollere Wahl. Es gibt zwar noch den B75-Chipsatz, aber der wäre mir persönlich doch zu stark beschnitten und würde ihn selbst eher nicht kaufen. Du kannst ja bei Geizhals.de mal schauen, was dir vom Board-Layout so gefallen würde. :)
 
Wenn dein System ordnungsgemäß funktioniert würde ich eher eine neue Grafikkarte und 2x4GB zusätzlich kaufen, denn dein ASRock unterstützt bereits 16GB. Es sei denn du spielst bei 800x600, dann musst du zu einem Intel greifen für 300 FPS.
 
ich würde eher sagen, dass ein i5 oder i7 deinem 1090 in Spielen entspricht. Der i3 ist doch nur ein 2-Kerner mit HT. In den Benchmarks halt dieser zwar gut mit allerdings ist in meinen Augen zweifelhaft ob die Benchmarks die reale Anforderungen wiedergeben.
Auch weiss ich nicht ob es sinnvoll ist, in anbetracht deiner Geforce Karte, auf ein anderes System umzusteigen. Noch sollte der 1090 gut mithalten oder hast du ein paar spiele bei den dein Prozessor den spielfluss behindert?

Bei dem was ich gelesen habe ist es sinnvoll einen 4 Kerner für das Spielen zu haben, weil es immer mehr Spiele gibt die dies 4 Kerne auch ausnutzen. HT lohnt sich bei Spielen und den 4 Kernern (im gegensatz zu den 2-Kernern) nicht. Allerdings musst du dir den passenden Prozessor selbst heraussuchen weil bei intel nicht alle Funktionen freigeschaltet sind. So ist bei den Prozessoren mit offen Multiplikator z. B. die höchsten Virtualisierungsfunktion abgeschalten oder ECC-Ram funktioniert auch nur bei besonderen Prozessor-Mainboard-Kombinationen.
Bei den Chipsätzen würde ich auch einen H77 vorschlagen. Zumindest scheint dieser auch USB 3 und Sata 6G zuhaben. Auch hier gilt es eine Übersicht der Funktionen anzuschauen. Es gibt auch einige Mainboards mit interessanten Zusatzfunktioen wie Minisata anschluss
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1043647
.
EDIT :
.

Wenn dein System ordnungsgemäß funktioniert würde ich eher eine neue Grafikkarte und 2x4GB zusätzlich kaufen, denn dein ASRock unterstützt bereits 16GB. Es sei denn du spielst bei 800x600, dann musst du zu einem Intel greifen für 300 FPS.

Wieso eine neue Grafikkarte kaufen? Die Geforce 650 Ti ist doch recht aktuell und sollte für Full HD und mittleren Deteils in den kritischen Spielen doch auch reichen? Oder weiss du welche spiele und welche Qualitätseinstellung er benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein System ordnungsgemäß funktioniert würde ich eher eine neue Grafikkarte und 2x4GB zusätzlich kaufen, denn dein ASRock unterstützt bereits 16GB. Es sei denn du spielst bei 800x600, dann musst du zu einem Intel greifen für 300 FPS.


ich habe 4x 4GB also 16GB drauf, und die EVGA 650ti 2GB SSC habe ich auch erst neu.
 
Also mal die ganz obligatorische Frage: In welchen Fällen/Spielen bist du denn der Meinung, dass der Phenom II X6 dein Spielvergnügen beschränkt? Diese Spiele gibt es sicherlicher, dennnoch ist der Phenom alles andere als ein schlechter Spiele-Prozessor - auch heute noch! D.h. es sind nur realtiv wenige Fälle, wo ich diesen schon heute austauschen würde - da muss man schon ziemlich zu Enthusiasten zählen.

LG
 
hier ein Link zu Crysis 3 cpu bench http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-Test-CPU-Benchmark-1056578/

ich davon aus das Du aktuelle Spiele spielst,oder?
Wenn berücksichtigen tust das Xbox und PS4 auf AMD setzen,werden die Spiele meiner Meinung nach mehr zu Gunsten AMD CPU optimiert siehe Crysis 3 im link oben.
Wobei ein X6 schon ne klasse CPU ist,der man nur manchmal etwas nachhelfen muß CPU-NB Takt hochschrauben und schon rennt Sie wie die Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1090T ist im Mittel langsamer als der i3-3220, da viele Spiele nur zwei bis vier Kerne nutzen. Der Sprung auf einen Core i5-3470 (160 Euro) beträgt bereits gut 40 Prozent. In Titeln wie Crysis 3 sieht's anders auf, aber so Spiele gibt's fast gar keine.

Bei der GTX 650 Ti lohnt sich eine schnellere CPU aber eh nicht, außer du spielst nur Starcraft 2 ^^

ich würde eher sagen, dass ein i5 oder i7 deinem 1090 in Spielen entspricht. Der i3 ist doch nur ein 2-Kerner mit HT. In den Benchmarks halt dieser zwar gut mit allerdings ist in meinen Augen zweifelhaft ob die Benchmarks die reale Anforderungen wiedergeben.
Was sind reale Anforderungen? Wer einfach nur spielt, bei dem ist der i3 so wie in den Benchmarks. Wer im Hintergrund per Steam was lädt oder Bilder wandelt (Singlethread), der kann den i3 knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eher sagen, dass ein i5 oder i7 deinem 1090 in Spielen entspricht. Der i3 ist doch nur ein 2-Kerner mit HT. In den Benchmarks halt dieser zwar gut mit allerdings ist in meinen Augen zweifelhaft ob die Benchmarks die reale Anforderungen wiedergeben.
Sobald einem Spiel viele viele vorhandene Kerne scheiß egal ist, kann der X6 sein Mehr an Kerne genau 0 ausspielen. Natürlich hat er dann als Konkurrenten auch gern mal den i3.

Ich schrieb ja nicht ohne Grund "je nach Spiel" ...

Außerdem wollte er eine Orientierung - ziemlich sicher für einen Blick auf aktuelle CPU-Benchmarks / Reviews.

Von "Spielen und im Hintergrund 2 Videos konvertieren, ne CD rippen, die Gaming-Session aufnehmen UND parallel Streamen" war im Eingangsbeitrag keine Rede.
 
Hi zusammen,

Nun habe ich überlegt vieleicht zu Intel zu wechselln..
deine Wortwahl war super: "Vielleicht" zu Intel zu wechseln..

Das einzigste in deiner Situation was für Intel sprechen könnte: wäre die Native PCie3.0 unterstützung auf deren Boards/Chipsätzen. mMn ist der unterschied minimal u. zu vernachlässigen.
Hier eine kleine stütze was zu den Überlegungen des System Upgrades beitragen könnte:
Wie wäre es wenn Du nur das Board u. den Ram tauschst?
Board: Am3+ mit onboard Usb3.0 worauf dein 1090BE ebenfalls drauf läuft
Ram Tausch: 2x8Gb 1600er Ram lässt noch 2 slot´s frei für späteres aufrüsten, fals nötig

Kommt halt auf die anforderungen an: welche Spiele u. welche Programme benutzt werden.
Ein CPU upgrade würde wie hier schon des öfteren erwähnt nur was bringen wenn du Rechenintensive Programme benutzt zb. Filme-Codieren o.Speicherlastiges wie Professionelle Foto arbeiten etc.

hier jeweils 2. Beispiele:
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ16GX3M2A1600C9)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Gigabyte GA-970A-UD3, 970 (dual PC3-14900U DDR3)

aber generell wäre ein Grafikkarten upgrade zu Empfehlen weil die 650Ti SSC nur eine 128Bit Speicheranbindung bietet welche bei Spielen schon sehr bremst. (Keine Ahnung wer dir diese empfohlen hatte)

Beim Kauf einer AMD Grafikkarte bekommst Du auch noch ein/zwei Spiele dazu:
Never Settle Reloaded.

Je nach dem welche Spiele du nun spielst, wäre evtl. eine HD 7870 XT/HD7950 zu empfehlen.
Beispiele:
1 x Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-20-20G)
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD)

Also überleg dir was..

Es sei denn du spielst bei 800x600, dann musst du zu einem Intel greifen für 300 FPS.
;D
Von "Spielen und im Hintergrund 2 Videos konvertieren, ne CD rippen, die Gaming-Session aufnehmen UND parallel Streamen" war im Eingangsbeitrag keine Rede.
;D

Grüße an alle..
 
Ich glaube, da hast du ihn missverstanden.

Er hat schon 16GB Ram verbaut. Ein neues (gebrauchtes) AM3+-Board macht da gar keinen Sinn. ;)
 
Für PCI-E 3.0 spricht im Spielesektor nichts. Der Wechsel auf Intel brächte ihm allerdings natives USB 3.0 sowie eine höhere Effizienz, d.h. er spart Geld und kann alles leiser kühlen. Lohnen tut sich das aber bei der GTX 650 Ti wie erwähnt nicht.
 
Mit nem 1090 bist Du eigentlich noch ganz gut unterwegs. Hast Dus schon mal mit Übertakten probiert?

Würde an Deiner Stelle noch auf Intels nächste Generation Haswell warten, die bekommt wieder mal nen neuen Sockel. Die kommt schon in 1-2 Monaten, da kannst Du dann aufrüsten, bis dahin eben mal OC probieren ;-)
 
Der 1090T ist im Mittel langsamer als der i3-3220, da viele Spiele nur zwei bis vier Kerne nutzen. Der Sprung auf einen Core i5-3470 (160 Euro) beträgt bereits gut 40 Prozent. In Titeln wie Crysis 3 sieht's anders auf, aber so Spiele gibt's fast gar keine.

Bei der GTX 650 Ti lohnt sich eine schnellere CPU aber eh nicht, außer du spielst nur Starcraft 2 ^^

Was sind reale Anforderungen? Wer einfach nur spielt, bei dem ist der i3 so wie in den Benchmarks. Wer im Hintergrund per Steam was lädt oder Bilder wandelt (Singlethread), der kann den i3 knicken.

So wie beschrieben wird, wird eine gut reproduzierbare und forderne Szene genommen. Aber diese wird nicht näher beschrieben und analysiert., Auch wird nicht bestimmt ob diese Szene die Anforderungen aller Sznen im Spiel wiedergibt oder nur Szenario von vielen ist. Sag mal wo in der PCGH steht eigentlich welche Szene ihr verwendet habt?
 
Im Test ist die Sequenz doch zu sehen ... Augen auf!

http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-Test-CPU-Benchmark-1056578/

Eine Szene kann nie alles wiedergeben, aber diese Szene ist sehr typisch - viel Vegetation, Schatten und Licht.

PC Games Hardware hat das Level "Fields" (Abschnitt "Welcome to the jungle") als Testszene auserkoren. In bewährter Crytek-Manier verlässt der Spieler einen Komplex und erblickt ein weitläufes, lichtdurchflutetes Außenareal (siehe Bild oben) - ein echter Aha-Moment im Spielverlauf. Die zugewucherten Häuser, das gleißend helle Licht und die Texturen wissen zu überzeugen. Neben relativ hoher Weitsicht bietet Fields ein paar äsende Hirsche, weitere KI befindet sich außerhalb des Sichtbereichs. Wir platzieren die Spielfigur direkt vor dem Eingang zum Komplex, den Blick nach vorn gerichtet, und laufen 30 Sekunden lang geradeaus. Das Geschehen ist trotz der dynamischen Flora und den aufgescheuchten Hirschen sehr gut reproduzierbar.

Davon ab gibt's noch einen Test mit weiteren Szenen: http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-CPU-Test-SMT-FX-1058221/
 
Ich wette, dass ,,Hardwarekenner" das eh nicht umsetzt. Er ist doch im Forumdeluxx dafür bekannt, dusselige Fragen zu stellen & teils stellte er Behauptungen auf, um im nächsten Atemzug einen Thread mit der Frage zu stellen.
 
Was ist denn an der Frage "was aktuelles aus dem Hause Intel wäre in etwa mit dem 1090T vergleichbar" bitte dusselig?

Wenn man bei jeder Frage im Forum von Fake ausgehen müsste, läuft was falsch. Ich für meinen Teil führe jedenfalls nicht Buch über alle User und deren Forenaktivitäten... ^^
 
Ich glaube, da hast du ihn missverstanden.
Er hat schon 16GB Ram verbaut. Ein neues (gebrauchtes) AM3+-Board macht da gar keinen Sinn. ;)

Doch, doch in dem Sinne schon.
Neueres AM3(+) board mit onboard USB3.0 u. 2 anstatt 4 Riegel Ram.
Das alte Board+Ram+Graka+Usb3.0 Karte verticken..hat er wieder bisl kohle drin.

Ich wette, dass ,,Hardwarekenner" das eh nicht umsetzt. Er ist doch im Forumdeluxx dafür bekannt, dusselige Fragen zu stellen & teils stellte er Behauptungen auf, um im nächsten Atemzug einen Thread mit der Frage zu stellen.
Aber wenn das so ist, wozu macht man sich denn die mühe..??
also ehrlich Herr Hardwarekenner... 8-(
 
OK danke. Ich war da wirklich von Blindheit geschlagen.Ich schaue mirt nicht die Test auf der Seite an und habe mich nur diesen Test angeschaut.

http://www.pcgameshardware.de/Athlon-II-X4-740X-CPU-256664/Tests/Test-Athlon-II-X4-740X-1065028/

und wo ist der Beweis dass diese Szene charaktristisch für alle szenen ist. Ich sehe nur eine blutleere Szene. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesamte Spiel nur aus rumlaufen besteht. (ich habe Crisis 1 nur kurz angespielt - ca. 15 Minuten). Ich sehe nicht dass dort allzuviele Berechnungen auszuführen sind. Die Bewegungen des Avatars und das Bewegen des Grasses . Wie verhält es sich eigentlich wenn die Gegner und Kameraden mit ins Spiel kommen bzw. die ganzen Kugeln, Einschusslöcher, Physik, Schadensmodellen... . In wie weit sind diese Geskriptet oder Autonom, auf welche Eigenschaften reagieren die?

Der zweite Link zeigt nur ein paar genauso blutleere Szenen. Passiert da überhaupt etwas im Spiel?

Es interessiert mich wirklich. Jetzt nicht das Spiel, sondern welcher Prozessor wirklich benötigt wird und wann ein größerer Prozessor benötigt wird. Bzw. die Ursachen-Wirkungsbeziehungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... diese Diskussionen werden doch nun bei nahezu jedem CPU-Test geführt. Meinst nicht, das ist hier n kleines bisschen OffTopic?

X6 SingleThreating ggü Ivy sollte klar sein.
X6 MultiThreating ggü Ivy ist anwendungsabhängig - auch kein Geheimnis und ohne OC auch schon so eine Sache.
Wozu also jetzt die Aufregung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@CyLord83

wenn du nur dummes zeug schreibst, bleib doch einfach draussen! (auch aus dem anderen Therad bitte!)
Ich habe im Luxx seit etwa einem jahr keinen Therad mehr verfasst, weil im Luxx nur spinner unterwegs sind, die egal wie ihre meinung mit dem Knüppel durchbringen wollen, und jeder der nicht mitmacht wird sofort angemacht (und das meisst auf der persöhnlichen schine!), daher stelle ich wenn ich fragen habe diese nurnoch in Foren in denen es richtige Antworten gibt. Bleib mal in deinem Luxx! so und nun weiter im Text.

Also ich nutze einen PC nur dür Games, und einen den ich als Server und zum Briefe wschrieben nutze. auf diesem wird nur gespielt, es ist nur Win7 und Treiber und Games auf der SSD!
es wird also nur gespielt, und zu 90% BF3 ! (vorbeitendes Denken auf BF4!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt noch etwas auf wenn wirklich diese angegebene Szenen diese Bildwiederholungen hervorrufen. Sind diese nicht zu niedrig, vorallem in Angetracht der Auflösung und keinen AF und AA. Muss das Spiel in Acton Sznen nicht übelst einbrechen bzw in diesen unspielbar sein?
Zumindest entspricht dieses Ergebnis nicht der i3 dem X6. Dieses trifft hier auf dem i5 zu.

@yasu

die eigentliche Frage ist doch welcher Prozessor passt am besten zu meinen Anforderungen in dem Zeitraum , die ich ihn benutzen möchte. Ich gehe mal davon aus das Hardwarekenner sich damals gedanken gemacht hat beim Kauf des X6 und dieser zu seinen Anforderungen damals gepasst hat. Ich sehe nicht dass seine anforderungen bezüglich der Prozessornutzung sich geändert hat. Dementsprechend ist ein i3 nicht das richtige Vergleichsobjekt von Intel. Das kann nur ein entsprechner Intel 4- oder 6 Kerner sein. Laut den meisten "benchmarks" liegt die Leistung der Intel-6-Kernen noch ein gutes Stück über den des X6. Und die nächste Frage ist doch lohnt sich der Umstieg. Un wenn in den "Benchmarks" ein anderes Szenario wiedergeben kann man sie nicht nutzen. Dann hilft es nur rumzufragen. Früher hatte ich immer ein AMD und entsprechendes Intel-System. Dann kann man schon sich ein Bild davon machen welches System sich mehr lohnt oder ob sich beide nichts nehmen.

Mir persönlich fehlt im ersten Beitrag nur das es hauptsächlich um BF 3 und 4 geht. Wie gesagt das System muss zu den Anforderungen passen und nicht für alle möglichen Spiele. Denn dazu kann ich auch nichts beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ i-ch

Ich habe das komplette Spiel durchgespielt und kenne die Performance, beweisen lässt sich das nur, wenn man das komplette Spiel captured - was schon mal daran scheitert, dass jeder anders spielt (bei Stealth zB viel weniger Explosionen etc). Und doch, das Spiel besteht zu über 80 Prozent aus rumlaufen plus natürlich ballern - was aber die Performance nur wenig beeinträchtigt, da die AI sowie die Physik kaum Rechenzeit kostet. Kämpfe lassen sich zudem nicht reproduzieren.

Die Szene mit dem Gras ist sehr CPU-lastig, die Fps sind korrekt - kann ja jeder nachstellen, der das Spiel besitzt (die Settings sind detailliert angegeben). In Action-Szenen, also Kämpfen, sind die Fps wie erwähnt nicht sonderlich niedriger - im Gegenteil, in Innenlevels sogar höher. Crysis 3 ist derzeit der absolute Ausnahmefall, selbst im BF3 Multiplayer mit 64 Spielern kommt der 1100T nicht am 3220 vorbei: http://www.pcgameshardware.de/Battl...ld-3-Multiplayer-Tipps-CPU-Benchmark-1039293/
 
deine Wortwahl war super: "Vielleicht" zu Intel zu wechseln..

Das einzigste in deiner Situation was für Intel sprechen könnte: wäre die Native PCie3.0 unterstützung auf deren Boards/Chipsätzen.
Was viele vergessen, es gibt noch einen "Guten Grund" zu wechseln. Nämlich um einfach mal was anderes zu probieren weil man Bock drauf hat. ;)
 
...
Also ich nutze einen PC nur dür Games, und einen den ich als Server und zum Briefe wschrieben nutze. auf diesem wird nur gespielt, es ist nur Win7 und Treiber und Games auf der SSD!
es wird also nur gespielt, und zu 90% BF3 ! (vorbeitendes Denken auf BF4!)
Also da ich mit dem 1090T auch BF3 zocke kann ich dir sagen das das Spiel mit 55-60? FPS locker läuft, sogar auf 3 Monitoren in 3xFullHD, leider nicht mit den vollen Grafikeinstellungen, aber das liegt nicht an der CPU. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten