XP Aktivierung von XP bei einem HP Computer nicht möglich

Nagash07

Commodore Special
Mitglied seit
18.04.2002
Beiträge
418
Renomée
0
Standort
Am Harz
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Windows Aktivierung die sich ein wenig mit dem Sticky über Vista deckt, aber es ist wohl nicht 100% vergleichbar.

Also ich habe bei einem Bekannten seinen HP Computer neu aufgesetzt. Er hatte vorher ab Werk Windows XP Home installiert. Zum Installieren habe ich eine XP Home OEM CD von mir benutzt und seinen Key. Diese hatte ich für eigene Zwecke um SP3 und einen Intel-SATA Treiber erweitert.

Währen der Installation habe ich die Daten Partition und die Recovery Partition gelöscht (großer Fehler?) und zu einer neuen großen zusammengefasst.

Die Installation lief problemlos bis zur Windows Aktivierung die nicht möglich war. Telefonisch sagte mir die nette Computerstimme der Key sei illegal und als ich dann einen Menschen dran hatte kam auch nichts anderes bei raus.

Eine Sache dir mir noch aufgefallen ist...nach dem ersten Boot mit dem neuen XP kam ein Bootmanager und ich konnte zwischen zwei XP Home Versionen wählen. Das hatte ich dann erstmal ausblenden lassen. Liegt da vielleicht das Problem. Gibt es noch eine versteckte Partition oder ähnliches?

Vielen Dank bin etwas ratlos, auch wenn ich mich etwas eingelesen hab mit diesen Computerherstellerspezifischen WIndowslizenzen.
 
Installier mal WIN XP SP2 und aktivier es und danach spiel das SP3 ein.

Du musst die Win version Installieren die bei der Auslieferung drauf war dann passt der Key.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Unfug!
Versionen von XP sind Home, Professional, MCE etc. und dann noc die verschiedenen Sprachversionen. Dafür muss der Key passen, aber mit dem Patchstand hat das absolut garnichts zu tun.
Wenn der Key gesperrt wurde, dann deshalb, weil Microsoft festgestellt hat, dass er zur gleichen Zeit mehrfach verwendet wurde - wobei dabei allerdings immer wieder Fehler vorkommen.
Also frag bitte erstmal deinen Bekannten, ob er ausschließen kann, dass der Key noch auf einem anderen PC verwendet oder von jemandem abfotografiert wurde oder wird.
Außerdem kann dir der Mitarbeiter von Microsoft bei der telefonischen Aktivierung sagen, warum der Key nicht aktivierbar ist. In Frage käme hier eine Sperre wegen Mehrfachverwendung oder Leakings im Internet. Würde er wirklich nicht zur Installation-CD passen, würde er bereits bei der Eingabe abgelehnt werden.

BTW: Wie genau wurde die CD "erweitert"? Evtl. liegt da nämlich das Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, könnte vielleicht wirklich an der CD liegen, daran hatte ich noch nicht gedacht. Hab das damals mit nLite gemacht. Wie gesagt wirklich nur SP3 und SATA Treiber integriert, aber vielleicht reicht das ja schon.

War nur stutzig wegen dem Bootmanager mit den angeblich 2 XP Homes, als ob ich nicht richtig formatiert hätte.
 
Bei Original HP Rechnern ist meistens eine Restore DVD/CD dabei, mit der du starten musst damit das XP aktiviert werden kann.
Du musst die HP CD/DVD's benutzen, da es sonst nicht funktioniert.
 
Stimmt nicht - mit der originalen CD von HP musst du weder den Key eingeben, noch aktivieren.
Verwendest du einen andere CD in dem HP-Rechner oder willst du mit dem HP-Key ein XP auf einem anderen Rechner installieren, so geht das selbstverständlich. Das Einzige könnte sein, dass du evtl. telefonisch aktivieren musst, aber dann muss es klappen.
Also ist entweder dein Key gesperrt worden oder nLite hat (mal wieder) Murks gebaut und die Versionskennung zerfrickelt...
 
Zurück
Oben Unten