Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 3.806
- Renomée
- 579
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Athlon 200GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT Pulse
- Display
- 23'' HP Pavilion 2310i 1920x1080
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
ich versuche hier, mit Hilfe vom User derDruide eine Radeon RX480 mit openSUSE Leap 15.0 unter BOINC (Einstein@home) zum Rechnen zu bewegen - ich hoffe, es funzt 
Grundvoraussetzung:
CPU: AMD 1700X
GPU: AMD RX480
OS: openSUSE Leap 15.0
Was habe ich bis jetzt getan:
1. openSUSE Leap 15.0 per DVD installiert
2. Updates durchgeführt
Leap sollte somit "unverbastelt" und auf aktuellem Stand sein.
3. Anschließend habe ich die hier erwähnten Repositories für den OBS-Kernel und XOrg eingebunden. Zugegebenermaßen unter YaST, denn für mich macht openSUSE zum einen die Herkunft aus Deutschland (Nürnberg) aus, zum anderen das Admin-Tool YaST.
4. nun habe ich den AMDGPU-Pro 18.50 für SLED/SLES 15 heruntergeladen und entpackt. Anschließend den Ordner gemäß dieser Anleitung ebenfalls als Repository hinzugefügt.
Das Ganze schaut aktuell so aus:
@ der Druide: wie geht's jetzt weider?
Gruß,
Ritschie

Grundvoraussetzung:
CPU: AMD 1700X
GPU: AMD RX480
OS: openSUSE Leap 15.0
Was habe ich bis jetzt getan:
1. openSUSE Leap 15.0 per DVD installiert
2. Updates durchgeführt
Leap sollte somit "unverbastelt" und auf aktuellem Stand sein.
3. Anschließend habe ich die hier erwähnten Repositories für den OBS-Kernel und XOrg eingebunden. Zugegebenermaßen unter YaST, denn für mich macht openSUSE zum einen die Herkunft aus Deutschland (Nürnberg) aus, zum anderen das Admin-Tool YaST.
4. nun habe ich den AMDGPU-Pro 18.50 für SLED/SLES 15 heruntergeladen und entpackt. Anschließend den Ordner gemäß dieser Anleitung ebenfalls als Repository hinzugefügt.
Das Ganze schaut aktuell so aus:

@ der Druide: wie geht's jetzt weider?
Gruß,
Ritschie
Zuletzt bearbeitet: