ASUS ROG Crosshair VII Hero (AM4 Mainboard mit X470 Chipsatz, DDR4, PCIe 3.0)

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Lif3mau5

Cadet
Mitglied seit
14.12.2021
Beiträge
5
Renomée
0
Hi
sagen wir mal so wenn es so einfach wäre ;) hätte das sicher schon jemand gemacht.
Punkt 1 das C7H und das C8H sind Physikalisch sehr anders weshalb ein Kreuz Flash ehr wenig bringt, es
gibt aber ne Tabelle welche Bios die Jungs probiert haben und was damit gehen soll, aber bedenke
Asus musste einiges im Bios anpassen das sie oft nicht out of the Box sauber liefen das hat natürlich
kein anderes Bios dann daher ist es für den gebrauch wenig sinnvoll.

lg
Verstehe, danke dir trotzdem für deine Aufklärung und Zeit :-)
Mal schauen ob die nächste Zen-Generation noch auf den X470ern unterstützt wird oder ob ich dann wegen DDR5 und wegen einer nicht kompatiblen Plattform aufrüsten muss (und dann auch nur wenn die neuen CPU's dann meinen 5600X mit mindestens +5-10% IPC Leistung/pro Kern übertreffen, bei gleichem bzw. niedrigerem Stromverbrauch, was ich aber eher nicht glaube).
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Es kommen zwar noch ein paar "neue" CPUs für AM4 - die werden auch mit X470 laufen da ja nur Varianten von bestehenden CPU/APU. Die nächste Generation (ZEN4) wird neue Boards mit AM5 (LGA) benötigen.
 

Lif3mau5

Cadet
Mitglied seit
14.12.2021
Beiträge
5
Renomée
0
Ja die mit 3D Chache und weniger Takt, wenn ich das richtig gelesen hatte 😏
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Eine Ausage bei reddit zu einer BIOS Version mit AGESA V2 1.2.0.7 für das C7H gefunden - Q3 ist anvisiert

Tyr808
· vor 13 Tagen

Any ETA on the CH7? I get that it's not the newest mobo out there, but it's still a flagship product and not anywhere close to old enough that you'd expect such slow updates on a major issue fix (as opposed to just new extra stuff).
So far the product itself has been absolutely fantastic, but I'd be lying if I said I felt like the product has been well supported post purchase in general, let alone a flagship.
It's also totally possible that there's been some ongoing issue with the update with this specific board and I'm just out of the knowledge loop here. ¯\_(ツ)_/¯







Benutzeravatar
Level 2
ASUSTechMKTJJ
Beitragsersteller*in · vor 12 Tagen

Technical Product Marketing Manager
As noted in the post formal rollout after BETA releases can take time and are dependent on numerous factors. The update will be issued most likely in Q3. Stay tuned for announcements or watch our UEFI update notes in our PCDIY group, here in the sub reddit or on Fridays our our PCDIY hardware stream.
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.331
Renomée
694
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
Ja das dachte ich auch nur irgendwie haben sie es geschaft Ram technisch einen gewaltigen Haken einzubauen ka warum.
Im Bios ist kein unterscheid zum Beta Bios zu finden, verhalten tut sich das Bios ähnlich Bootzeit usw. *noahnung*
nur beim Ram Test kommen ständig Fehler reproduzierbar, egal welches Setting ich eingestellt habe selbst 3600 Cl16 wirft Fehler.
(ich setze 4*3600 Cl15 Kits ein) eventuell hat es mit der Vollbelegung zu tun den von dem Problem kann ich bisher nichts woanders lesen.
lg
oh ja, doch...AMD selbst sagt das und rät je nach dem wie geschaltet wird auf 2666 runter zu gehen bei Dual-Mode und bei Single Mode bis 2933 MHz.
Auch Nero hat das ausführlich erwähnt in der Vorstellung des Ryzen und dessen Ram Umgang.

Es kann gut gehen mit hohen Taktungen also über 3200 - muss es aber nicht.
WENN also Instabilitäten auftreten - wie es auch bei mir unerfindlich Abstürze gab, die ich nicht erklären konnte anfangs bis ich das las, das AMD selbst dies empfiehlt. Wenn es also so ist, einfach testen ob es daran liegt.
Man kann ja erstmal auf 2666 runterstellen und gucken ob nun alles stabil ist.
Dann auf 2933 etc. und Tests machen oder mal paar Tage laufen lassen und dann eben Step by Step vorsichtig höher stellen bis es instabil wird.
...
Damit kann man rausfinden ob es daran liegt, oder nicht?

Viel Erfolg!

Bei mir ist 3066 das stabilste Setting bei Belegung aller 4 Bänke. Und den Unterschied merke ich bei Anwendungen nicht. Überhaupt nicht.
Wenn ich deine Bildchen richtig interpretiere hast du ja bereits bis auf knapp 1.4 Volt gestellt. Ich bin erst bei 1,37 Volt, wobei er im Bios und OS daraus 1,362 Volt macht.
Ob es gut ist bis auf kanpp 1,4 Volt zu gehen weis ich nicht, aber davor scheue ich mich jedoch schon, da ursprünglich ja um 1,2 Volt anliegen bei um 3000 MHz Takt ab Werk. alles weitere zählt ja als oc...nicht?
Wenn du sagst, das das absolut nichts ausmacht ... und da keiner widerspricht auch über die Jahre keinerlei Auswirkungen hätte - dann will ich das gern mal antesten ob da nicht bei meinen auch wieder mehr geht.... (!)

(obwohl es mich immer noch anspornt das 3800Cl14 wieder Stabil zu bekommen
schaltet der nicht ab 3733,bzw darüber in cl.2 Modus, d.h. da er dann nur noch jeden 2. Takt zugreifen darf?
Da man hier vielleicht rechnerisch den Takt halbieren sollte, würde ich da also max auf bis zu 3733 gehen mit cl. 1 - Nur so als Gedanke.
*noahnung*
 

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.664
Renomée
132
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Hi S.I.
ich hab den Fehler wegbekommen so das die 3600 Cl14 wieder laufen, nur die alten Timing haben von Zeit zu Zeit Fehler, dann hilft nur Bios resett und neu einstellen.
Was auch immer das auslöst es ist aber reproduzierbar ein Bios Problem wenn man scharfe Timings nutzt.
zu 3800 Takt der läuft sehr gut mit CL16 nur die CL14 sind wie die scharfen 3600Cl14 nicht langfristig stabil. (bis 3966 ist bei mir möglich mit der CPU ohne WHE zu bekommen)
lg

PS: mittlerweile habe ich aber auf das Dark Hero gewechselt nur nebenbei.
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.331
Renomée
694
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
na fein!
und du hast echt dauerhaft 1,4 Volt anliegen? im Bios also auf 1,4 Volt gestellt?
 

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.664
Renomée
132
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
ja, die 1,4 Volt sind bei mir soweit sehr unkritisch von den temps, selbst bei Sommer temps max 46grad der Speicher.
Das liegt aber bestimmt auch an dem Wakü Setup das im Gehäuse keine zusätzliche Warme Quellen da sind ;)
lg
 

S.I.

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
11.331
Renomée
694
Standort
8685x <><
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2022
ah ja, nee, klar. die Kühlung muss passen. Da bläst bei mir n Lüfter drauf und die Spawas ,-
Dachte nur das die Chips das ansich vilt. nicht dauerhaft abkönnen - von 1,2 auf 1,4 ist ja schon ne ganz andere Hausnummer ... naja dachte ich!

Aber wenn das bei dir schon länger gut geht, ok!
Dann kann ich es ggf. auch noch mal wagen etwas höher zu takten mit dem Ram... :D

viel Erfolg!°
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
1,4v sind bei Samsung B Die nicht so kritisch (nein ich haue die bei mir nicht drauf da mir 3600 reichen), zu dem haben die Trident Z Module damit einen Temperaturfühler und so lange die nicht die 50° erreichen läuft das auch stabil. Bei mir liegen die meist unter 40°.
 

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.664
Renomée
132
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
also Spannung und Temp sind laut Hersteller im ganz Grünen Bereich, als Bsp, ich habe Micron Rams mit 3600 Cl16 mit 1,35Volt und die gehen locker bis auf 60grad im XMP daher sind meine Rams deutlich kühler.
lg
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Feuer frei:

ROG-CROSSHAIR-VII-HERO-ASUS-4901.zip

Version 4901 2022/08/08 15.75 MBytes

ROG CROSSHAIR VII HERO BIOS 4901
"1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7.
2. Improve system stability
3. Fix AMD fTPM issue causes random stuttering.

Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (C7H.CAP) using BIOSRenamer."
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Oben Unten