App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASUS ROG Crosshair X670E Gene/Hero/Extreme & ProArt X670E-Creator WIFI (AM5 Mainboard mit X670E Chipsatz, DDR5, PCIe 5.0)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei den aktuellen Preisen werden sich nicht zu viele User hier finden, aber ich fange mal aus "Tradition" mit dem Thread an - im Aufbau also.
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Gene (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Service & Support)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Hero (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Service & Support)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Extreme (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Service & Support)
ProArt X670E-Creator WIFI (Übersicht)
ProArt X670E-Creator WIFI (P3DN Mainboard-DB)
ProArt X670E-Creator WIFI (Spezifikationen)
ProArt X670E-Creator WIFI (Service & Support)
Offizielle BIOS Versionen von ASUS (wegen den Problem mit zu hohen Spannugen möglichst nur das neuste BIOS - 1401 oder höher - verwenden):
X670E Gene:
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
X670E Hero:
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
X670E Extreme:
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
ProArt X670E-Creator WIFI
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1502.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
Audio ALC4080/ALC4082 FW update tool (für alle 3 Crosshair Boards):
USB_Audio_FW_Update_Tool_PID1A52_1A53_2022-12-05_ASUS.zip
USB_Audio_FW_Update_Tool_PID19AC_PID1A98_PID1A27_PID1A53_2023-06-26_ASUS.zip
Tools/Treiber:
AMD Ryzen Master (AMD)
X670E Drivers & Support (AMD)
ZenTimings
Thaiphoon Burner - Official Support Website (Download)
Links:
ASUS ROG GLOBAL FORUM
SMU Table (Übersicht BIOS Version mit welchem AGESA)
Reviews:
ASUS ROG Crosshair X670E Gene Motherboard Review – Features, Aesthetics & BIOS (GeekaWhat)
ASUS Crosshair X670E HERO review (guru3d)
Asus ROG Crosshair X670E Hero (LANOC.ORG)
Asus Crosshair X670E Hero (PCGAMER)
Asus ROG Crosshair X670E Hero Review: Three PCIe 5.0 M.2 and USB4 (tom's Hardware)
ASUS ROG Crosshair X670E Hero Motherboard Review (FUNKYIT)
ASUS ROG Crosshair X670E HERO Review (TechPowerUp)
Five ASUS X670E Motherboards – The Roundup! (KITGURU)
ASUS ROG X670E Crosshair Extreme Motherboard (TweakTown)
Das ASUS ProArt X670E-Creator WIFI im Test, das AM5 Board mit der besten Ausstattung! (Techtest.org)
ASUS ProArt X670E-Creator WiFi im Test: Inklusive 10 GBit/s LAN und Thunderbolt 4 (HardwareLUXX)
Asus ProArt X670E-Creator Wi-Fi Review: Creator Connectivity (tom's Hardware)
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Gene (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E GENE (Service & Support)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Hero (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E HERO (Service & Support)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Übersicht)
ASUS ROG Crosshair X670E Extreme (P3DN Mainboard-DB)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Spezifikationen)
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME (Service & Support)
ProArt X670E-Creator WIFI (Übersicht)
ProArt X670E-Creator WIFI (P3DN Mainboard-DB)
ProArt X670E-Creator WIFI (Spezifikationen)
ProArt X670E-Creator WIFI (Service & Support)
Offizielle BIOS Versionen von ASUS (wegen den Problem mit zu hohen Spannugen möglichst nur das neuste BIOS - 1401 oder höher - verwenden):
X670E Gene:
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
X670E Hero:
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
X670E Extreme:
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0611.zip (ComboAM5PI 1.0.0.2)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0705.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0805.zip (ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0922.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0925.zip (ComboAM5PI 1.0.0.5 patch C)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1003.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1004.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1101.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1202.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1302.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1303.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei X3D
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1401.zip (ComboAM5PI 1.0.0.6 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1410.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7 BETA) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a) VSoC auf maximal 1,3 Volt bei Ryzen 7000
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
ProArt X670E-Creator WIFI
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1415.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1502.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7a)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b BETA)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1516.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7b)
ProArt-X670E-CREATOR-WIFI-ASUS-1602.zip (ComboAM5PI 1.0.0.7c)
Audio ALC4080/ALC4082 FW update tool (für alle 3 Crosshair Boards):
USB_Audio_FW_Update_Tool_PID1A52_1A53_2022-12-05_ASUS.zip
USB_Audio_FW_Update_Tool_PID19AC_PID1A98_PID1A27_PID1A53_2023-06-26_ASUS.zip
Tools/Treiber:
AMD Ryzen Master (AMD)
X670E Drivers & Support (AMD)
ZenTimings
Thaiphoon Burner - Official Support Website (Download)
Links:
ASUS ROG GLOBAL FORUM
SMU Table (Übersicht BIOS Version mit welchem AGESA)
Reviews:
ASUS ROG Crosshair X670E Gene Motherboard Review – Features, Aesthetics & BIOS (GeekaWhat)
ASUS Crosshair X670E HERO review (guru3d)
Asus ROG Crosshair X670E Hero (LANOC.ORG)
Asus Crosshair X670E Hero (PCGAMER)
Asus ROG Crosshair X670E Hero Review: Three PCIe 5.0 M.2 and USB4 (tom's Hardware)
ASUS ROG Crosshair X670E Hero Motherboard Review (FUNKYIT)
ASUS ROG Crosshair X670E HERO Review (TechPowerUp)
Five ASUS X670E Motherboards – The Roundup! (KITGURU)
ASUS ROG X670E Crosshair Extreme Motherboard (TweakTown)
Das ASUS ProArt X670E-Creator WIFI im Test, das AM5 Board mit der besten Ausstattung! (Techtest.org)
ASUS ProArt X670E-Creator WiFi im Test: Inklusive 10 GBit/s LAN und Thunderbolt 4 (HardwareLUXX)
Asus ProArt X670E-Creator Wi-Fi Review: Creator Connectivity (tom's Hardware)
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Links zur P3DN Mainboard Datenbank hinzugefügt.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Im Moment bin ich zwiegespalten, einerseits ist das Crosshair Hero ein geiles Board und läuft (auf Jedec) total stabil, andererseits laufen bis jetzt 2 explizit als Expo ausgewiesene Ram Kits nicht mit den Expo Werten. (siehe AM5 Talk) Naja, mal abwarten. Aber eines ist sicher, das Board wiegt mehr als damals mein kompletter Sockel A Rechner im Lian Li Alu Case gewogen hat. 

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was passiert den wenn du EXPO lädst?
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Board rebootet, geht in das Memory Training (Q-Code 15) und nach ca. 5 Minuten kommt ein erneuter Reboot und das Board zeigt den Post Error Screen - Press F1 blablabla
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hast du mal probiert die Timings zum testen zu entschärfen? Also Cl40 usw einstellen statt 30 und 38.
Wo gab es den das BIOS 0805?
Wo gab es den das BIOS 0805?
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Da scheint ja noch ein Fehler vorzuliegen, normal ist das nicht. Von welchem Hersteller sind den die Chips auf den Modulen?
MusicIsMyLife hatte mit 2 x 32 GB keine Probleme 6400 zu starten mit dem X670E Strix-E
forum.planet3dnow.de
Hast du eigentlich den zusätzlichen PD_12V_PWR angeschlossen, den scheint es nur auf den Corsshair's zugeben.

Der unbedingte Sinn erschließt sich mir nicht, hatte das auch noch auf keinen Board bisher. So etwas treibt aber die Kosten.
MusicIsMyLife hatte mit 2 x 32 GB keine Probleme 6400 zu starten mit dem X670E Strix-E
Ryzen DDR5 RAM - Sammelthread
Hi zusammen, mit einem 😉 hatte mich @eratte gebeten bzw. darauf Hingewiesen den Thread hier auf zu machen. 😁 Wer bereits ein AMD AM5 / DDR5 System betreibt oder in naher Zukunft eins im Betrieb nimmt kann hier gerne seine RAM Kits mit samt erste Erfahrungen posten. Da es zu Beginn der AM4 DDR4...

Hast du eigentlich den zusätzlichen PD_12V_PWR angeschlossen, den scheint es nur auf den Corsshair's zugeben.

Der unbedingte Sinn erschließt sich mir nicht, hatte das auch noch auf keinen Board bisher. So etwas treibt aber die Kosten.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ROG-CROSSHAIR-X670E-GENE-ASUS-0805.zip
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0805.zip
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0805.zip
Version 0805 2022/11/15 9.17 MBytes
ROG CROSSHAIR X670E GENE BIOS 0805
"1. Update AGESA version to ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D
2. Improve DRAM compatibility
3. Improve System Performance
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EG.CAP) using BIOSRenamer."
ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0805.zip
Version 0805 2022/11/15 9.18 MBytes
ROG CROSSHAIR X670E HERO BIOS 0805
"1. Update AGESA version to ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D
2. Improve DRAM compatibility
3. Improve System Performance
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EH.CAP) using BIOSRenamer."
ROG-CROSSHAIR-X670E-EXTREME-ASUS-0805.zip
Version 0805 2022/11/15 9.28 MBytes
ROG CROSSHAIR X670E EXTREME BIOS 0805
"1. Update AGESA version to ComboAM5PI 1.0.0.3 patch A + D
2. Improve DRAM compatibility
3. Improve System Performance
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EE.CAP) using BIOSRenamer."
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja hatte das auch schon gesehen bei einem anderem Board - die Beschreibung in dem Manual ist jedenfalls falsch.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Ja total, scheint jemandem beim Übersetzen der Kaffee ausgegangen zu sein. 

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Übersetzungsfehler scheint das nicht zu sein, steht auch so im englischem Manual. Und auch in den Manuals vom Gene, Extreme und ProArt.
Kriege vielleicht auch bald ein Hero zum testen.
Kriege vielleicht auch bald ein Hero zum testen.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Die Frage ist ja, steht es auch im chinesischen Manual so? 

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
In Slot M2_1 und M2_2, da ich eh keine PCIe 5 M.2 habe. Eine weitere SN 850 mit 4TB ist zwar bestellt, aber noch nicht eingetroffen. Die kommt dann in M2_3.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
PCIe 5.0 SDDs gibt es leider ja noch gar nicht, da war anderes "versprochen" und wenn sie dann auf dem Markt sind kann es durch aus eine Generation dauern bis sie P/Lmässig einigermaßen passen.
Falls ich das X670E Hero kriege und dann auch ggf behalte überlege ich ob ich die vorhandenen 980 Pro in M2_2 und M2_3 einbaue oder sogar in
M2_3 und M2_4. Dürfte nicht groß was kosten und macht dann in Zukunft das nachrüsten mit einer PCIe 5.0 SSD einfacher.
Falls ich das X670E Hero kriege und dann auch ggf behalte überlege ich ob ich die vorhandenen 980 Pro in M2_2 und M2_3 einbaue oder sogar in
M2_3 und M2_4. Dürfte nicht groß was kosten und macht dann in Zukunft das nachrüsten mit einer PCIe 5.0 SSD einfacher.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
War noch nie so einfach auf einem Crosshair eine M.2 zu verbauen und vor allem Grafikkarte auszubauen wie beim X670E.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Spart trotzdem Aufwand und schont die Pads, nun erst mal haben und dann weitersehen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ASUS ROG Crosshair X670E Overclocking & Discussion...
I might as well start this thread now. Initially it will be sort of a placeholder as final specs are yet to be revealed. What we know is; for starters there will be two ASUS Crosshair boards, the X670E HERO and the X670E EXTREME, here is a recent stream from Asus North America presenting both...
0902 Beta, flashen auf eigene Gefahr. Weitere Infos nicht gefunden.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Heute bekommen, sehr schwer der Karton das liegt aber auch an der zusätzlichen M.2 Karte die nicht leicht ist wegen dem massiven Metallkühler:


Das Zubehör. M.2 Abstandsgummi Q-Latch etc, SATA Kabel. A-RGP Kabel, Schlüsselanhänger, WIFI Antenne, USB Stick mit Software usw

M.2 PCIe 5.0 Karte - hier frage ich mich warum nur 1 x M.2 und nicht direkt 2 x wenn man der GPU damit 8 Lanes abzwackt.


Weitere Bilder vom Board



Seilzug zum entriegeln der GPU Sicherung per Knopfdruck.

Mit 5 Schrauben sind die 2 M.2 Kühler entfernt, alles Slots sind schon mit Q-Latch ausgestattet.

960 Pro 512 GB durfte schon mal probesitzen, sie wird erstmal zum testen der Hardware verwendet.

ASUS hat diesmal 3 Lüfteranschlüssen unten am Board verbaut von 4 x CHA-FAN

Startbutton und DIGI Anzeige, macht den fliegenden Testaufbau einfacher

Am ATX Panel bleiben nicht viele Wünsche offen außer das sich vielleicht wer 10GbE gewünscht hätte, wer das dabei haben will sollte sich das Pro Art anschauen das ist auch noch einiges günstiger.

Intern werde auch 2 USB 3.2 Frontanschlüsse geboten, wer also ein Gehäuse mit 4 Ports hat kann die bedienen.
Weiteres folgt wenn der Testaufbau steht am Wochenende.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Schon mal Probe sitzen von CPU, Kühler und RAM (noch ohne Paste nur zum testen ob auch alles passt wie Noctua verspricht). Nagelneuer NH-D15 incl. AM4/5 Montagekit - der alte bleibt wenn auf dem 5950x und dem C8H.


Dabei ausprobiert ob sich der M.2 Kühler noch montieren lässt wenn der NH-D15 installiert ist, mit einem schmalen Schrauberdreher sollte es mit Fummelei gehen - zur Not halt den NH-D15 kurz demontieren mit dem LGA Sockel treibt das ja nicht mehr so den Blutdruck.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
So Testaufbau startet sogar testweise mit einem Be Quiet SFX 300w Netzteil was nur einen 4 Pol 12v Anschluss hat
System lief recht fix in das UEFI, hatte dann EXPO 1 ausgewählt danach hing er im Bootvorgang, vergessen das neuste BIOS ein zu spielen.
Reset und nach erfolgreichem Boot das 0805 eingespielt und danach startet es auch mit EXPO 1 und DDR 6000, 960 Pro im M2_1 wurde auch gefunden.
Monitor hängt am HDMI Ausgang vom Board mit Adapter auf DVI (TFT hat nur DVI oder DP an der Testumgebung).
Mehr dann mit einem passenderem Netzteil aber nicht mehr heute. Sieht erst mal gut und kein DOA ohne Tests gemacht zu haben.

System lief recht fix in das UEFI, hatte dann EXPO 1 ausgewählt danach hing er im Bootvorgang, vergessen das neuste BIOS ein zu spielen.
Reset und nach erfolgreichem Boot das 0805 eingespielt und danach startet es auch mit EXPO 1 und DDR 6000, 960 Pro im M2_1 wurde auch gefunden.
Monitor hängt am HDMI Ausgang vom Board mit Adapter auf DVI (TFT hat nur DVI oder DP an der Testumgebung).
Mehr dann mit einem passenderem Netzteil aber nicht mehr heute. Sieht erst mal gut und kein DOA ohne Tests gemacht zu haben.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nach einigen Test habe ich dann doch meinen Hauptrechner umgebaut incl Staub putzen auch der Lüfter:


Da der DDR5 G.Skill etwas niedriger ist als der DDR4 vorher konnte als vorderer Lüfter auf dem NH-D15 auch der 150er Lüfter verwendet werden, die Seitentür geht gerade so zu. Vorher war da anstatt ein 120er Noctua verbaut.
Die zum Board gehörende Grafikkartenstütze sieht man leider schlecht auf den Bildern. Den 2. internen USB 3.0 habe ich mit einer noch vorhandenen Slotblende nach hinter raus geführt, da hängen nun Tastatur und Mausempfängern dran. Mehr USB Ports schadet nie. Frontports auch erfolgreich ausprobiert.
Jetzt werden zwar ein paar aufschreien aber ich habe die vorhandene Windows 10 Installation übernommen, nach etwas aufräumen im Gerätemanager (ausgeblendete Geräte), Deinstallationen und dann erneute Installation AMD Chipsatztreiber, Intel LAN (hatte ich schon vorher auf den Rechner kopiert) und WIFI 6e und TB und USB Geräte sieht das bisher ganz gut. Gleich mal Spiele testen.
Habe dann Prime 95 auf AUT0, PPT 142w und 172w ausprobiert. Auf AUTO knallt der 7950 in Sekunden auf 95° und es wird sehr Laut weil Lüfter auf 100 %.
142w sehr leise, max 71° - bei 4750 Mhz im Schnitt auf allen Kernen - 172w max 85° ca 4975° auf allen Kernen. die 230w als AUTO hätte sich AMD sparen können. Alle 3 Versionen liefen für ca 30 min stabil.
Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.


Speicher läuft bisher nach Update auf BIOS 0805 stabil mit EXPO1
Mit 172w PPT:

PS.: die SSDs sind in M2_2 und M2_3 verbaut, M2_1 bleibt erst mal frei für später für eine PCIe 5.0 SSD - das kann ja noch dauern.
Auch bei 172w PPT, der "erste" CCD scheint wieder der bessere zu sein:



Da der DDR5 G.Skill etwas niedriger ist als der DDR4 vorher konnte als vorderer Lüfter auf dem NH-D15 auch der 150er Lüfter verwendet werden, die Seitentür geht gerade so zu. Vorher war da anstatt ein 120er Noctua verbaut.
Die zum Board gehörende Grafikkartenstütze sieht man leider schlecht auf den Bildern. Den 2. internen USB 3.0 habe ich mit einer noch vorhandenen Slotblende nach hinter raus geführt, da hängen nun Tastatur und Mausempfängern dran. Mehr USB Ports schadet nie. Frontports auch erfolgreich ausprobiert.
Jetzt werden zwar ein paar aufschreien aber ich habe die vorhandene Windows 10 Installation übernommen, nach etwas aufräumen im Gerätemanager (ausgeblendete Geräte), Deinstallationen und dann erneute Installation AMD Chipsatztreiber, Intel LAN (hatte ich schon vorher auf den Rechner kopiert) und WIFI 6e und TB und USB Geräte sieht das bisher ganz gut. Gleich mal Spiele testen.
Habe dann Prime 95 auf AUT0, PPT 142w und 172w ausprobiert. Auf AUTO knallt der 7950 in Sekunden auf 95° und es wird sehr Laut weil Lüfter auf 100 %.
142w sehr leise, max 71° - bei 4750 Mhz im Schnitt auf allen Kernen - 172w max 85° ca 4975° auf allen Kernen. die 230w als AUTO hätte sich AMD sparen können. Alle 3 Versionen liefen für ca 30 min stabil.
Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.


Speicher läuft bisher nach Update auf BIOS 0805 stabil mit EXPO1
Mit 172w PPT:

PS.: die SSDs sind in M2_2 und M2_3 verbaut, M2_1 bleibt erst mal frei für später für eine PCIe 5.0 SSD - das kann ja noch dauern.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Auch bei 172w PPT, der "erste" CCD scheint wieder der bessere zu sein:

Zuletzt bearbeitet:
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.146
- Renomée
- 206
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X
- Display
- DELL S3422DWG
- SSD
- WD Black SN 850 1TB | WD Black SN 850 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Das Gewicht des Boards hat mich auch ziemlich überrascht. Die Q-Latch sowie der Q-Release sind für mich echte Innovationen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja das sind schon nette Komfortsachen, ist aber ASUS nicht alleine mit - Gigabyte bietet da vergleichbares.
Ich vermisse den Anschluss für den Speaker, wenn man es Jahrzehnte lang gewohnt ist das der Rechner einem beim starten mit einen "freudigen" Pieps begrüßt und wenn man in das UEFI will das der Zeitpunkt ist die ENTF/DEL Taste zu drücken ist das erst mal komisch.
Das verlegen der meisten (3) Casefananschlüsse nach unten neben den Frontaudioanschluss hat dazu geführt das ich Lüfter Hinten und Deckel mit jeweils 2 PWM Verlängerungen anschliessen musste. Der unteren Vorne war das schon mit einer Verlängerung beim C8H. Die beiden oberen Vorne hängen wie vorher ohne aber mit Weiche am Anschluss neben dem 24 Pol Stromanschluss. Zum Glück liegt so etwas bei jedem Noctualüfter dabei.
Was mir in der Kürze der zeit noch aufgefallen ist das man Spin Up und Step Down für die Lüfter nur noch mit Level 0 bis 5 einstellen kann und nicht mehr mit wie viel Sekunden. Was sich genau hinter den Leveln verbirgt wird nicht angegeben. Habe bei CPU erst mal 2 und bei den Case 3 ausgewählt. Verhindert das aufheulen der Lüfter bei ggf auftretenden Temperaturspitzen.
Was hätte ich mir bei dem horrenden Preis noch gewünscht:
- einen beiliegender Adapter USB-C auf Display Port um einen TFT direkt per DP am Board anschliessen zu können
- wenn schon eine M.2 Erweiterungskarte dann bitte eine mit 2 x M.2 Steckplätzen damit man auch alle 8 Lanes
die man der GPU wegnimmt nutzen kann. Bifurkation sollte gehen.
- Speakeranschluss
- 2. LAN Anschluss
Verbaut ist ja ein Intel i225V Adapter dies mal in Revision 3 - die Vorgängerversion sind ja im Netz "berüchtigt" für einige Probleme.
Ich habe den i225V auch auf einem ROG Strix B550-E Gaming und einem B550 Phantom Gaming-ITXax in Revision 2. Probleme machen sie nur wenn sie an den Ports einer FB 7490 hängen. AsRock kriegt erst gar keinen Link, beim ASUS stellen sich die Ports der FB auf 100 Mbit - man darf dann die FB stromlos machen damit wieder 1 GbE anliegt. Aktuell hängen sie an einem Zyxel 8 Port 2,5 GbE Switch und machen alle keine Probleme und liefern die Übertragungsraten die sie sollen.
Trotzdem wäre mir ein RealTek Chip lieber gewesen wie auf dem C8H, der funktioniert nämlich in einem Window PE Bootmedium out of the box z.B. für den AOMEI Backupper. Den i225V da einzubinden ist mir noch nicht gelungen bisher.
Als gute Alternative zum X670E Hero sehe ich eher das ProArt X670E-CREATOR WIFI als das Strix, ein paar Abstriche gibt es aber von den Anschlüssen her ist es gleichwertig. DP, USB4 und auch 4 x M.2 (ohne das die GPU nur noch mit 8 Lanes angebunden ist) - dazu noch wer das braucht 10 GbE. Es fehlen die Wasserkühnlungs-, 2 x SATA und der 2. interne USB 3.0 Anschlüsse.
Für meine Anwendungsfall auf jeden Fall wäre es auf jeden Fall ein einer Alternative gewesen und auch "günstiger" nur ist es aktuell beim Händler nicht lieferbar.
PS.: und das ProArt hat auch noch einen Speakeranschluss
Ryzen Master musste ich deinstallieren und aktuelle Version installieren.

Liefert sehr viele Werte in der erweiterten Ansicht.

Ich vermisse den Anschluss für den Speaker, wenn man es Jahrzehnte lang gewohnt ist das der Rechner einem beim starten mit einen "freudigen" Pieps begrüßt und wenn man in das UEFI will das der Zeitpunkt ist die ENTF/DEL Taste zu drücken ist das erst mal komisch.
Das verlegen der meisten (3) Casefananschlüsse nach unten neben den Frontaudioanschluss hat dazu geführt das ich Lüfter Hinten und Deckel mit jeweils 2 PWM Verlängerungen anschliessen musste. Der unteren Vorne war das schon mit einer Verlängerung beim C8H. Die beiden oberen Vorne hängen wie vorher ohne aber mit Weiche am Anschluss neben dem 24 Pol Stromanschluss. Zum Glück liegt so etwas bei jedem Noctualüfter dabei.
Was mir in der Kürze der zeit noch aufgefallen ist das man Spin Up und Step Down für die Lüfter nur noch mit Level 0 bis 5 einstellen kann und nicht mehr mit wie viel Sekunden. Was sich genau hinter den Leveln verbirgt wird nicht angegeben. Habe bei CPU erst mal 2 und bei den Case 3 ausgewählt. Verhindert das aufheulen der Lüfter bei ggf auftretenden Temperaturspitzen.
Was hätte ich mir bei dem horrenden Preis noch gewünscht:
- einen beiliegender Adapter USB-C auf Display Port um einen TFT direkt per DP am Board anschliessen zu können
- wenn schon eine M.2 Erweiterungskarte dann bitte eine mit 2 x M.2 Steckplätzen damit man auch alle 8 Lanes
die man der GPU wegnimmt nutzen kann. Bifurkation sollte gehen.
- Speakeranschluss

- 2. LAN Anschluss
Verbaut ist ja ein Intel i225V Adapter dies mal in Revision 3 - die Vorgängerversion sind ja im Netz "berüchtigt" für einige Probleme.
Ich habe den i225V auch auf einem ROG Strix B550-E Gaming und einem B550 Phantom Gaming-ITXax in Revision 2. Probleme machen sie nur wenn sie an den Ports einer FB 7490 hängen. AsRock kriegt erst gar keinen Link, beim ASUS stellen sich die Ports der FB auf 100 Mbit - man darf dann die FB stromlos machen damit wieder 1 GbE anliegt. Aktuell hängen sie an einem Zyxel 8 Port 2,5 GbE Switch und machen alle keine Probleme und liefern die Übertragungsraten die sie sollen.
Trotzdem wäre mir ein RealTek Chip lieber gewesen wie auf dem C8H, der funktioniert nämlich in einem Window PE Bootmedium out of the box z.B. für den AOMEI Backupper. Den i225V da einzubinden ist mir noch nicht gelungen bisher.
Als gute Alternative zum X670E Hero sehe ich eher das ProArt X670E-CREATOR WIFI als das Strix, ein paar Abstriche gibt es aber von den Anschlüssen her ist es gleichwertig. DP, USB4 und auch 4 x M.2 (ohne das die GPU nur noch mit 8 Lanes angebunden ist) - dazu noch wer das braucht 10 GbE. Es fehlen die Wasserkühnlungs-, 2 x SATA und der 2. interne USB 3.0 Anschlüsse.
Für meine Anwendungsfall auf jeden Fall wäre es auf jeden Fall ein einer Alternative gewesen und auch "günstiger" nur ist es aktuell beim Händler nicht lieferbar.
PS.: und das ProArt hat auch noch einen Speakeranschluss

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ryzen Master musste ich deinstallieren und aktuelle Version installieren.

Liefert sehr viele Werte in der erweiterten Ansicht.

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.999
- Renomée
- 2.581
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nach dem die Kiste gestern den ganzen Tag mit 170w PPT anstandslos lief in allen Lagen habe eben nach Feierabend
Curve Optimizer auf -15 All Core im Test mit dem selben PPT..
System läuft erst mal ohne Probleme, CB23 MC Wert liegt knapp unter dem (ca 500p) mit allem auf Auto. Taktraten bei PM95 smallFTT bei ~5100 bis 5125 Mhz auf allen Kernen. TDIE auf 83°.
So mal eine zeitlang beobachten und dann -20 usw versuchen.
Curve Optimizer auf -15 All Core im Test mit dem selben PPT..
System läuft erst mal ohne Probleme, CB23 MC Wert liegt knapp unter dem (ca 500p) mit allem auf Auto. Taktraten bei PM95 smallFTT bei ~5100 bis 5125 Mhz auf allen Kernen. TDIE auf 83°.
So mal eine zeitlang beobachten und dann -20 usw versuchen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 466
- Antworten
- 640
- Aufrufe
- 35K
- Antworten
- 451
- Aufrufe
- 58K
- Antworten
- 238
- Aufrufe
- 43K