-scallywag-
Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hallo.
Ich habe einen Deskmini A300 mit einem Ryzen 3200g und 2x8GB Ram und folgende Probleme:
1. Problem:
Bei der Desktopauflösung 3840x2160 mit 50Hz wird mir quasi an allen Ecken ein Stück vom Desktop abgeschnitten.
Stelle ich die Auflösung auf 59Hz oder 60Hz wird der Dsktopn perfekt dargestellt.
Es handelt sich wohl um einen Overscan.
Ich habe alle möglichen Treiber und Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg.
Am Fernseher kann ich für HDMI keine entsprechenden Einstellungen finden.
Im Grafikkartentreiber gibt es auch keine Möglichkeit. Die Skalierungseinstellungen greifen nicht. GPU-Skalierung auch nicht.
Es soll wohl angeblich eine HDMI-Skalierung geben, diese Option habe ich nicht.
Wer hat eine Idee woran es liegen kann?
Fernseher: Samsung 75RU8009
OS: Windows 10 1903 (frisch installiert)
Bios: 3.50
neuster Chipsatz und Radeon-Treiber.
Und bitte keine Diskussionen, warum ich 50Hz anstatt 60Hz nutzen möchte. Das hat viele Gründe.
############################
2. Problem:
Der Rechner bleibt oft ein paar Sekunden stehen bzw. die Maus lagt wie sau.
Anwendungen wie Videoviedergabe oder so laufen aber einwandfrei.
das Energieprofil habe ich testweise auf Höchstleistung gestellt, keine Besserung.
Hat jemand eine Idee woher das kommen kann?
Mainboard defekt?
Danke!
NACHTRAG zu Problem 1:
1920x1080 bei 50Hz funktioniert übrigens einwandfrei.
Ich habe einen Deskmini A300 mit einem Ryzen 3200g und 2x8GB Ram und folgende Probleme:
1. Problem:
Bei der Desktopauflösung 3840x2160 mit 50Hz wird mir quasi an allen Ecken ein Stück vom Desktop abgeschnitten.
Stelle ich die Auflösung auf 59Hz oder 60Hz wird der Dsktopn perfekt dargestellt.
Es handelt sich wohl um einen Overscan.
Ich habe alle möglichen Treiber und Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg.
Am Fernseher kann ich für HDMI keine entsprechenden Einstellungen finden.
Im Grafikkartentreiber gibt es auch keine Möglichkeit. Die Skalierungseinstellungen greifen nicht. GPU-Skalierung auch nicht.
Es soll wohl angeblich eine HDMI-Skalierung geben, diese Option habe ich nicht.
Wer hat eine Idee woran es liegen kann?
Fernseher: Samsung 75RU8009
OS: Windows 10 1903 (frisch installiert)
Bios: 3.50
neuster Chipsatz und Radeon-Treiber.
Und bitte keine Diskussionen, warum ich 50Hz anstatt 60Hz nutzen möchte. Das hat viele Gründe.
############################
2. Problem:
Der Rechner bleibt oft ein paar Sekunden stehen bzw. die Maus lagt wie sau.
Anwendungen wie Videoviedergabe oder so laufen aber einwandfrei.
das Energieprofil habe ich testweise auf Höchstleistung gestellt, keine Besserung.
Hat jemand eine Idee woher das kommen kann?
Mainboard defekt?
Danke!
NACHTRAG zu Problem 1:
1920x1080 bei 50Hz funktioniert übrigens einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet: