Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die Römer kommen. Die spinnen die Römer. 2x AMD EPYC 7702. 512 GB RAM.
Ich weiß zwar nicht was ich davon halten soll, aber solange die WUs fehlerfrei abgeliefert werden, soll es mir egal sein.
Auf Grund des Befehls 'cpupower frequency-set -g performance' laufen die beiden CPUen jetzt wie folgt:
HTML:
IMC Takt 1866 MHz
CPU-1 Takt 2345 MHz
CPU-1 Core 0,86 V
CPU-1 SoC 0,94 V
CPU-1 Temp 52,9° C
CPU-2 Takt 3240 MHz
CPU-2 Core 1,17 V
CPU-2 SoC 0,90 V
CPU-2 Temp 54,2° C
Außen-Temp 16° C
Dafür das ich weder händisch noch per Kommandozeile etwas an den Spannungen ändern kann,
finde ich es merkwürdig, warum die CPU2 jetzt mit 1,17V läuft.
Auf dem H11DSi Rev. 1.01 waren die beiden LAN-Ports noch richtig rum.
Warum sie auf dem Rev. 2.00 anders herum sitzten ist mir ein Rätzel.
Beim Rev. 1.01 war es kein Problem lange Grafikkarten einzubauen.
Beim Rev. 2.00 sind beim oberen x16-Slot die Blechkappen von den SATA-Ports im Wege,
und beim Unteren stehen die Stecker von den Frontanschlüssen auf den Pfosten zu hoch.
Also lassen sich die ASUS Strix Vega64 nur mit Riser-Kabel verbauen.