App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel Fractal Design, die Vierte: Define R4
- Ersteller Jörg Heptner
- Erstellt am
Jörg Heptner
Redaktion, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 843
- Renomée
- 617
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=407886"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54038/1_teaser2.png" width="400" height="571" border="1" /></a></center><p>In den letzten fünf Jahren hat sich der schwedische Hersteller Fractal-Design im Gehäusebereich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Mit schlichten, funktionellen Gehäusen, abseits vom allgemeinen Klischee der Gaming-Gehäuse. Mit dem Define R3 hat man vor fast zwei Jahren einen Award nach dem anderen in den einschlägigen Redaktionen abgeräumt, so auch bei <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=393815#content_start" target="_blank">uns</a> und auch heute noch liest man bei Gehäuseempfehlungen immer wieder "Kauf Dir das Define R3". Jetzt hat Fractal den Nachfolger Define R4 herausgebracht und wie schon beim Vorgänger wird das Gehäuse mit Awards überhäuft. Selbstredend wollen wir uns natürlich auch davon überzeugen, ob das Define R4 ein würdiger Nachfolger geworden ist.</p><p>Wir bedanken uns bei <a href="http://fractal-design.com" target="_blank">Fractal-Design</a> für das Testmuster und wünschen viel Spaß beim Lesen.
<b>Zum Artikel:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=407886">Fractal Design, die Vierte: Define R4</a></p>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=393815#content_start" target="b">Ruhe Bitte! - Zwei Silent Gehäuse im Vergleich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=374610" target="b">Gehäuse Define R2 im Test</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=112">PC-Gehäuse, Barebones, Netzteile</a></li></ul>
<b>Zum Artikel:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=407886">Fractal Design, die Vierte: Define R4</a></p>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=393815#content_start" target="b">Ruhe Bitte! - Zwei Silent Gehäuse im Vergleich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=374610" target="b">Gehäuse Define R2 im Test</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=112">PC-Gehäuse, Barebones, Netzteile</a></li></ul>
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Ahhh verdammt... braucht jeman ein gut erhaltenes R3?
Cherry, *must resist shopping urge*
Cherry, *must resist shopping urge*
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.172
- Renomée
- 3.290
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Schönes Gehäuse zu annehmbaren Preis - für mich schon etwas zu groß.
Bin aber mit der älteren Miniausführung zufrieden in die mein Server gewandert ist.
Bin aber mit der älteren Miniausführung zufrieden in die mein Server gewandert ist.
Der_Ventilator
Admiral Special
Überseh ich den Link, oder fehlt http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=407886 zum Artikel?
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 182
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Ja wo ist der Artikel denn?
mfg
mfg
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Auf das Foto klicken.
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 182
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Jup, Besser wäre wenn dort wie immer Hier gehts zum Artikeldings gibt, wieso fehlt der hier nur!? Oder soll man auf die Herstellerseite verlinkt werden zwecks Werbung?
mfg
mfg
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Auf die Idee, dass der Redakteur vielleicht den Link vergessen hat kann man ja nicht kommenJup, Besser wäre wenn dort wie immer Hier gehts zum Artikeldings gibt, wieso fehlt der hier nur!? Oder soll man auf die Herstellerseite verlinkt werden zwecks Werbung?
Nein es muss gleich generell schlechte Absicht unterstellt werden
Slayer Van
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 761
- Renomée
- 4
Wie ich sehe werden immer noch diese metallenen Festplatteneinschübe verwendet passen die mittlerweile besser wie bei r3, denn dort musste man selbst nachbessern wenn man 7200er Platten ruhig stellen wollte.
aus einem anderen thread
das ist insofern ärgerlich, als dass das define r4 wie seine vorgänger ein silent-gehäuse sein will, fractal design aber an ein paar cent für bessere entkoppler und hdd-trays spart. das macht z.b. antec deutlich besser. von daher ist das leider wieder mal nicht so ganz zu ende gedacht.
und um es vorweg zu nehmen ... ja, ich weiß, festplatten sind out, entkopplung braucht deshalb auch niemand. soll aber noch leute geben, die so eine veraltete technik von anno dazumal verwenden.
ich hätte bei einer überarbeitung der define serie vor allem verbesserungen bei den hdd-trays erwartet. zum einen hinterlassen die weißen metall-trays beim rein- und rausziehen unschöne kratzer im schwarzen lack, zum anderen hat fractal design es auch nicht für nötig befunden, bessere entkoppler zu verbauen.sicher ist das r4 von der grundsätzlichen funktionalität und der robustheit ein ordentliches gehäuse. aber zum einen verstehe ich den hype um fractal design nicht und dass die gehäuse mit zig awards überschüttet werden und zum anderen hab ich eine etwas andere vorstellung von "preiswert". denkt man sich mal die dämmung weg, bleibt ein 0815-gehäuse übrig, das imho eher im preisbereich von 50 bis 60 euro statt von 100 euro liegen würde. aber das ist halt meine meinung. ich hab halt im laufe der jahre viel gesehen und habe in sachen qualität, verarbeitung und preiswertigkeit einfach etwas andere maßstäbe.
das ist insofern ärgerlich, als dass das define r4 wie seine vorgänger ein silent-gehäuse sein will, fractal design aber an ein paar cent für bessere entkoppler und hdd-trays spart. das macht z.b. antec deutlich besser. von daher ist das leider wieder mal nicht so ganz zu ende gedacht.
und um es vorweg zu nehmen ... ja, ich weiß, festplatten sind out, entkopplung braucht deshalb auch niemand. soll aber noch leute geben, die so eine veraltete technik von anno dazumal verwenden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.172
- Renomée
- 3.290
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ja, ich weiß, festplatten sind out
Ich habe zwar nur das Define Mini seid einer Woche aber da stecken 4 SATA HDD mit 7200 UPM drin.
Ich habe keine Kratzer bisher und kann auch kein Problem wegen der Entkoppelung erkennen.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe den Link zum Artikel mal hier im Kommentare-Thread ergänzt.
cologne46
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 224
- Lieblingsprojekt
- medizinische
- Meine Systeme
- A10-5700, 6x Odroid N2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 3700
- Prozessor
- A10-5700
- Mainboard
- Asrock FM2A75 Pro4-M
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Groß Clockner mit be quiet! Silent Wings PWM
- Speicher
- 16GB G.Skill 2400
- Grafikprozessor
- HD 7660D
- Display
- 27" IIYAMA XUB2792UHSU
- SSD
- Corsair Neutron XTI 480 GB
- HDD
- Seagate ST6000VN 6 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Revenge Economy
- Netzteil
- BeQuiet 300W
- Betriebssystem
- Win 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
Kann mir mal bitte einer sagen was für Karten keinen Steckplatz benötigen? Ansonsten, sollte ich ein Gehäuse benötigen, eine Überlegung wert. Aber den nicht mehr vorhandenen eSata Port würde ich schmerzlich vermissen.
Ball
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 6
- Standort
- Wiesbaden
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev.B
- Speicher
- 32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Powercolor 5700xt RedDevil
- Display
- 34" LG 34GK950F, 3440x1440
- SSD
- 1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280, 2 TB Crucial MX500 2.5"
- HDD
- 4 TB WD
- Optisches Laufwerk
- LG GP50NB40 Slim DVD-RW USB extern
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11
- Betriebssystem
- Windows 10 64 bit Professional
- Webbrowser
- Firefox
Gibt es für die Gehäuse von Fractal Design auch irgendwo ordentliche Anleitungen? Das Ding was mitgeliefert wird, hat jedenfalls den Namen Anleitung nicht verdient. Im Gegensatz zum Gehäuse ist das eine ganz schwache Nummer.
Auf der HP des Herstellers habe ich nichts dergleichen gefunden. Am meisten über das Gehäuse "gelernt" habe ich, indem ich mir diverse Youtube-Videos angesehen habe
Auf der HP des Herstellers habe ich nichts dergleichen gefunden. Am meisten über das Gehäuse "gelernt" habe ich, indem ich mir diverse Youtube-Videos angesehen habe
Vudu3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.574
- Renomée
- 6
- Standort
- Duisburg
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1400
- Prozessor
- Intel Core i7 3770
- Mainboard
- MSI Z77A-GD65
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Team Group Elite
- Grafikprozessor
- MSI R5770 HAWK
- Display
- Eizo S2231WH
- HDD
- Samsung 830 128 GB, WD2001FASS 2TB, Hitachi 7K1000.B 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L HD/BD Reader, Pioneer BDR-207 BD Writer
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX 7.1
- Gehäuse
- CS-901 Blau Metallic
- Netzteil
- Enermax Pro82+ II 425W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Schade, dass Fractal Design auch beim R4 auf die zusätzliche Platzierung einer HDD-LED verzichtet hat. Dabei würde es sich doch so gut anbieten, den Ring um den Einschaltknopf als Power-LED und die Einkerbung als HDD-LED zu verwenden.
Dafür sitzt jetzt der Reset-Schalter oben - auf den könnte man meiner Meinung nach auch ganz verzichten.
Dafür sitzt jetzt der Reset-Schalter oben - auf den könnte man meiner Meinung nach auch ganz verzichten.
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Naja, wer braucht schon ne Power-LED? Ich hab einfach den Ring an den HDD-LED-Anschluß geklemmt beim R3 und gut istSchade, dass Fractal Design auch beim R4 auf die zusätzliche Platzierung einer HDD-LED verzichtet hat. Dabei würde es sich doch so gut anbieten, den Ring um den Einschaltknopf als Power-LED und die Einkerbung als HDD-LED zu verwenden.
Ok, das ist in der Tat etwas ungünstig... da mal blind einen Kopfhörerstecker reinfummeln zu wollen könnte eventuell lustige Effekte haben.Dafür sitzt jetzt der Reset-Schalter oben - auf den könnte man meiner Meinung nach auch ganz verzichten.
Cherry, aber die 140er Lüfter hätte ich schon gerne...
Lexxington
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 6
- Standort
- Zwischen Hannover und Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad L420 // Samsung Galaxy Note GT-N7000 4.1.2
- Prozessor
- AMD Phenom II X2 555 => X4 B55 (3 Kerne funktionieren) @1,30V
- Mainboard
- ASUS M4A89GTD PRO/USB3 @2201
- Kühlung
- Noctua NH-D14 @7V
- Speicher
- 16 GB TeamGroup Elite (TED38192M1333HC9DC) CL9@1,3V mit 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 560 Ti Phantom²
- Display
- Dell UltraSharp U2412M silber
- HDD
- 4x 1TB Samsung Spinpoint F1 HD103UJ, 1x Western Digital Caviar Green 2TB (EARS)
- Optisches Laufwerk
- SATA Brenner mit Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe x1
- Gehäuse
- LianLi PC 7 SE-B @ich-bin-leise-Schalldämmung mit 2x BQ Silent Wings USC@7V
- Netzteil
- Seasonic S12-500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Lian Li EX-332B mit 3x Samsung Spinpoint F1 HD103UJ @BQ Silent Wings USC@7V
(...) zum einen hinterlassen die weißen metall-trays beim rein- und rausziehen unschöne kratzer im schwarzen lack, (...)
Bin etwas überrascht...
Ich habe das Define XL und schon 3x wegen HDD Defekt Festplatten getauscht und bisher noch keinen einzigen Kratz reingehauen...
Werde das heute Abend nochmals überprüfen und schauen, was man machen müsste, um da Kratzer reinzubekommen.
"Was mit Gewalt nicht geht, geht mit mehr Gewalt?"
Zuletzt bearbeitet:
oneofone
Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 1.096
- Renomée
- 9
- Prozessor
- Intel Core i7 3770K
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-D3H
- Kühlung
- Alpenföhn Broken2 / Front 2x 140mm Fractal / Heck 140mm SilentWing
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill (12800)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC 4GB
- Display
- Dell UltraSharp U2311H 23", 1920x1080
- SSD
- 128 GB Samsung 830 Series
- HDD
- 2TB Hitachi Deskstar 7K3000
- Optisches Laufwerk
- BD-R LG BH10LS38
- Soundkarte
- Teufel C200 USB
- Gehäuse
- Fractal Design define R4
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro p10 650W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro SP1 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G19 + G700 (+Logitech MX-1000); , Teufel Concept C 200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mein neuer Rechner ist seit drei Wochen in dem gehäuse verbaut. 8)
Bei Zeiten kommt der Silient Wing nach hinten und der zweite fractal in die Front.
Frage: Wo sind die beiden fractal (mit ~1015 - ~1066 U/min) in der Front am besten anzuschließen: am MoBo lassen oder an den integrierten Regler klemmen?
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.Naja, wer braucht schon ne Power-LED? Ich hab einfach den Ring an den HDD-LED-Anschluß geklemmt beim R3 und gut ist
...
Die leisen Silent Wings von be Quiet sollte man aber nicht in die front einbauen, da die dort einen schlechten Halt haben und vibrieren....
Cherry, aber die 140er Lüfter hätte ich schon gerne...
Bei Zeiten kommt der Silient Wing nach hinten und der zweite fractal in die Front.
Frage: Wo sind die beiden fractal (mit ~1015 - ~1066 U/min) in der Front am besten anzuschließen: am MoBo lassen oder an den integrierten Regler klemmen?
Inferno
Vice Admiral Special
das mit der Power/HDD-Led steht sogar in der "Anleitung"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 598
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 712
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K