App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Fritz 7570 oder 7390?
- Ersteller dekaisi
- Erstellt am
dekaisi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
Ich habe derzeit eine Fitzbox 7570 im VDSL in Betrieb.
Nun habe ich noch eine 7390 zugeschickt bekommen.
Welchen nun aber behalten?
Ebay geht die 7390 ~300euro raus, wo 7570 nur ~150 bringt.
Welche ist nun die bessere?
Nun habe ich noch eine 7390 zugeschickt bekommen.
Welchen nun aber behalten?
Ebay geht die 7390 ~300euro raus, wo 7570 nur ~150 bringt.
Welche ist nun die bessere?
G
Gast03032015
Guest
Die 7570 ist baugleich mit dem T-Home Speedport W920V und hat keinen Gigabit Switch.
pik11
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 2.470
- Renomée
- 38
- Standort
- Gossau, SG (Schweiz)
- Mein Laptop
- Surface 3 Pro i7 512GByte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4790K
- Mainboard
- ASUS Z97-A
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 3
- Speicher
- 32GByte GSkill 2133
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 980ti OC
- Display
- DELL 4K 32" UP3214Q
- SSD
- Samsung 850 Pro 1 TByte
- HDD
- Western Digital Blue 2TByte
- Optisches Laufwerk
- Lite-On iHBS212 Blue-Ray
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence One Muse
- Gehäuse
- Fractal Design ARC Midi R2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 750 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- IE 11
Die 7570 ist ansich nur eine aufgemotzte 7270, wo das VDSL auch mal klappt ^^. Die 7390 dagegen ist eine weitgehende neuentwicklung. Also wenn ich nicht mit jedem cent knausern müsste, dann würde ich zur 7390 greifen.
dekaisi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
habe die 7390 nun mal nen Tag getestet.
Das Teil hat andauernd Verbindungsabbrüche bei VDSL50.
Also 7570 behalten, würde ich sagen.
Das Teil hat andauernd Verbindungsabbrüche bei VDSL50.
Also 7570 behalten, würde ich sagen.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
habe die 7390 nun mal nen Tag getestet.
Das Teil hat andauernd Verbindungsabbrüche bei VDSL50.
Also 7570 behalten, würde ich sagen.
Oder 3 Monate warten dann läuft die.
Wäre ja die erste Fritzbox bei der alles reibungslos läuft.
pik11
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 2.470
- Renomée
- 38
- Standort
- Gossau, SG (Schweiz)
- Mein Laptop
- Surface 3 Pro i7 512GByte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4790K
- Mainboard
- ASUS Z97-A
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 3
- Speicher
- 32GByte GSkill 2133
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 980ti OC
- Display
- DELL 4K 32" UP3214Q
- SSD
- Samsung 850 Pro 1 TByte
- HDD
- Western Digital Blue 2TByte
- Optisches Laufwerk
- Lite-On iHBS212 Blue-Ray
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence One Muse
- Gehäuse
- Fractal Design ARC Midi R2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 750 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- IE 11
Oder 3 Monate warten dann läuft die.
Wäre ja die erste Fritzbox bei der alles reibungslos läuft.
Ganz genau. AVM verlagert da leider einen Teil des Beta-Tests an die Kunden. Ich würde wie gesagt auf jeden Fall die neuere 7390 nehmen.
dekaisi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
ist halt nervig, wenn ich so nichtmehr spielen kann, da die Box andauernd Verbindungsabbrüche hat.
aber muss mich für eine der beiden entscheiden, wegen bezahlen beim Provider.
aber muss mich für eine der beiden entscheiden, wegen bezahlen beim Provider.
milo_lu
Commodore Special
Ich würde bei der 7390 bleiben. Gut, bei uns sind mittlerweile 2 Stück aus unerklärlichen Gründen
abgeraucht aber trotzdem, die 7570 ist nur eine mit VDSL-fähigem Chipsatz aufgemotzte 7270.
Vorteile der 7390 sind der interne Speicher (wenn auch nur 512 MB groß) und der Gigabit-Switch.
abgeraucht aber trotzdem, die 7570 ist nur eine mit VDSL-fähigem Chipsatz aufgemotzte 7270.
Vorteile der 7390 sind der interne Speicher (wenn auch nur 512 MB groß) und der Gigabit-Switch.
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
Die ct hatte auch definitiv zur 7390 geraten im Vergleich zur 7270er.
Gbit Lan, Dual WLAN, besseres NAS, interne Speicher und vieles mehr.
Allerdings hilft dir das bei deinen Verbindungsabbrüchen auch nicht weiter
Gbit Lan, Dual WLAN, besseres NAS, interne Speicher und vieles mehr.
Allerdings hilft dir das bei deinen Verbindungsabbrüchen auch nicht weiter

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 133
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 411
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 978