App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Microsoft UAA High Definition Audio Bus Driver
- Ersteller MortuS
- Erstellt am
MortuS
Commodore Special
★ Themenstarter ★
Hallo Leute,
habe seit ein paar Tagen ein neues Notebook, und wenn ich bei diesem den mitgelieferten Soundtreiber in WinXP installieren will, sagt dieser immer dass das nicht geht weil ein High Definition Treiber von Microsoft fehlt.
Den muss ich also runterladen und installieren, aber mir scheint das ist unmöglich weil ich auf der offiziellen Microsoft-Seite nur irgendeinen schwachsinnigen Knowledge-Base-Artikel darüber finde aber keinen Download-Link.
Dank Google bin ich zwar woanders auf einen Download gestoßen, allerdings dürfte bei dem Download etwas nicht gestimmt haben weil dem Setup-Assistenten ein paar Dateien fehlen.
Weiß jemand wo ich diesen verdammten Treiber herbekomme?
habe seit ein paar Tagen ein neues Notebook, und wenn ich bei diesem den mitgelieferten Soundtreiber in WinXP installieren will, sagt dieser immer dass das nicht geht weil ein High Definition Treiber von Microsoft fehlt.
Den muss ich also runterladen und installieren, aber mir scheint das ist unmöglich weil ich auf der offiziellen Microsoft-Seite nur irgendeinen schwachsinnigen Knowledge-Base-Artikel darüber finde aber keinen Download-Link.
Dank Google bin ich zwar woanders auf einen Download gestoßen, allerdings dürfte bei dem Download etwas nicht gestimmt haben weil dem Setup-Assistenten ein paar Dateien fehlen.
Weiß jemand wo ich diesen verdammten Treiber herbekomme?
Windapple
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.08.2002
- Beiträge
- 1.411
- Renomée
- 25
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Duo E7600
- Mainboard
- Intel DP43TF
- Kühlung
- Intel boxed
- Speicher
- 2x 2048MB Kingston DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5770
- Display
- LG W2242T
- HDD
- OCZ Vertex 2
- Optisches Laufwerk
- OptiArc DVD Brenner, BenQ DVD Laufwerk
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Avenger Economy Edition
- Netzteil
- SilverStone ST50F-ES
- Betriebssystem
- Win 7 Home Premium 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Also laut einigen anderen Foren sollte der mit dem Treiber des Herstellers mitgeliefert und mitinstalliert werden, in dem Falle Realtek, C-Media oder was auch immer.
MortuS
Commodore Special
★ Themenstarter ★
so,
habe jetzt eine lösung für das problem gefunden:
Nachdem man den Treiber nirgends findet, habe ich per google gesucht und mich durch viele Foren gegraben um die File zu finden.
Für alle anderen Leute, die dasselbe Problem mit Ihrem Thinkpad oder einem sonstigen Notebook, bei dem der Hersteller wohl zu blöd für einen richtigen Soundtreiber ist, hier der richtige Link:klick
Einfach die File runterladen, installieren, neustarten und dann den Soundtreiber des Herstellers installieren..
Grüße,
Mortus
habe jetzt eine lösung für das problem gefunden:
Nachdem man den Treiber nirgends findet, habe ich per google gesucht und mich durch viele Foren gegraben um die File zu finden.
Für alle anderen Leute, die dasselbe Problem mit Ihrem Thinkpad oder einem sonstigen Notebook, bei dem der Hersteller wohl zu blöd für einen richtigen Soundtreiber ist, hier der richtige Link:klick
Einfach die File runterladen, installieren, neustarten und dann den Soundtreiber des Herstellers installieren..
Grüße,
Mortus
SirThor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 20
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-4790k
- Mainboard
- ASUS Z97 Deluxe
- Kühlung
- Brocken Rev.2
- Speicher
- 32 GB DDR3 (4x8GB Corsair Vengeance)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980Ti Gaming
- Display
- iiyama proLite XB2779QS-1 (WQHD 2560 x 1440)
- SSD
- Samsung 840 EVO 1TB, Cruical MX200 1TB
- HDD
- SATA: Seagate Barracuda 3GB ST3000DM001
- Optisches Laufwerk
- SATA: Optiarc DVD RW AD-7203S, LG HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20
- Soundkarte
- SB Z
- Gehäuse
- Corsair C70
- Netzteil
- Corsair AX760
- Betriebssystem
- Windows7 64bit Professional
- Webbrowser
- Firefox Version irgendwas gegen unendlich
- Verschiedenes
- mechanische Tastatur: Corsair Vengeance K60 ...nie wieder Gumminoppen :-)
Das Problem haben nicht nur alle mit den von dir genannten Notebooks, sondern auch alle mit ALC660 und aufwärts Azalia HDA Sound... ich mußte/sollte für mein ASUS-Board (K8V-XE) auch diesen Treiber/Fix (KB888111) -> MS UAA Bus Driver for High Defintion Audio:
"...\windows\driver cache\i386\portcls.sys"
"...\windows\inf\hdaudbus.inf"
"...\windows\inf\hdaudio.inf"
"...\windows\system32\hdaprop.dll"
"...\windows\system32\hdashcut.exe"
"...\windows\system32\hdaudres.dll"
"...\windows\system32\drivers\hdaudbus.sys"
"...\windows\system32\drivers\hdaudio.sys"
installieren, bevor ich den Realtek HDA-Soundtreiber draufziehen konnte.
"...\windows\driver cache\i386\portcls.sys"
"...\windows\inf\hdaudbus.inf"
"...\windows\inf\hdaudio.inf"
"...\windows\system32\hdaprop.dll"
"...\windows\system32\hdashcut.exe"
"...\windows\system32\hdaudres.dll"
"...\windows\system32\drivers\hdaudbus.sys"
"...\windows\system32\drivers\hdaudio.sys"
installieren, bevor ich den Realtek HDA-Soundtreiber draufziehen konnte.
Hallo Forum!
Auch ich habe jetzt ein neues Notebook, ein Lenovo Thinkpad R60e. Ich habe dasselbe Problem; nach der Lieferung war Windows XP Home Edition aufgespielt, und eine Menge zusätzlicher Scheiss den kein Mensch braucht. Also dacht ich mir, gleich mal XP Professional installieren! Es gibt in dem Serviceheft auch eine Anleitung dazu, an die habe ich mich gehalten. Da muss man den Dual-Core-Prozessor im Bios in einen Compatibilitätsmodus schalten, bevor man von der CD bootet, und eine Anleitung zum Backuppen der Treiber war auch dabei.
Das hat alles soweit funktioniert, bis auf den einen Punkt: Keine Sounds mehr, dafür im Geräte-Manager ein unbekanntes "PCI-device". Ich habe alle gebackupten Treiber ausprobiert, danach alle auf der Supportseite von Lenovo, sowie WindowsUpdate. Kein Ergebnis!
Ich konnte mir schon denken, dass dieses PCI-device eine Soundkarte oder sowas ist, in Ermangelung der Fähigkeit meines Notebooks, Sounds geschweige denn Musik abzuspielen. Ich habe dann irgendwo was gefunden, dass dieses Device ein Intel High Definition Audoi Device sein soll. Habe dann einen entsprechenden Treiber installiert.
Der Geräte-Manager zeigt nun zwei gelb markierte Geräte an, ein "Modem Device on High Definition Audio Bus" und ein "Audio Device on High Definition Audio Bus".
Welcher Chipsatz denn nun genau auf dem Rechner ist oder welche Treiber ich dafür benötige weiss ich immernochnicht!
Zu dem Notebook findet man noch nicht viel (bzw. garnix) und leider konnten mir die obengenannten Treiber auch nicht weiterhelfen! Vielleicht hatte ja schonmal jemand dasselbe Problem oder weiss eine Lösung! Vielleicht bin ich ja auch der Erste, dann werde ich (falls ich dahinterkomme) hier die Lösung des Problems posten!
Ein spannendes WM-Finale und auf dass die Franzosen diese Italiener stoppen können!
MFG John
Für die Suche: core duo t 2300e uq13lge
Auch ich habe jetzt ein neues Notebook, ein Lenovo Thinkpad R60e. Ich habe dasselbe Problem; nach der Lieferung war Windows XP Home Edition aufgespielt, und eine Menge zusätzlicher Scheiss den kein Mensch braucht. Also dacht ich mir, gleich mal XP Professional installieren! Es gibt in dem Serviceheft auch eine Anleitung dazu, an die habe ich mich gehalten. Da muss man den Dual-Core-Prozessor im Bios in einen Compatibilitätsmodus schalten, bevor man von der CD bootet, und eine Anleitung zum Backuppen der Treiber war auch dabei.
Das hat alles soweit funktioniert, bis auf den einen Punkt: Keine Sounds mehr, dafür im Geräte-Manager ein unbekanntes "PCI-device". Ich habe alle gebackupten Treiber ausprobiert, danach alle auf der Supportseite von Lenovo, sowie WindowsUpdate. Kein Ergebnis!
Ich konnte mir schon denken, dass dieses PCI-device eine Soundkarte oder sowas ist, in Ermangelung der Fähigkeit meines Notebooks, Sounds geschweige denn Musik abzuspielen. Ich habe dann irgendwo was gefunden, dass dieses Device ein Intel High Definition Audoi Device sein soll. Habe dann einen entsprechenden Treiber installiert.
Der Geräte-Manager zeigt nun zwei gelb markierte Geräte an, ein "Modem Device on High Definition Audio Bus" und ein "Audio Device on High Definition Audio Bus".
Welcher Chipsatz denn nun genau auf dem Rechner ist oder welche Treiber ich dafür benötige weiss ich immernochnicht!
Zu dem Notebook findet man noch nicht viel (bzw. garnix) und leider konnten mir die obengenannten Treiber auch nicht weiterhelfen! Vielleicht hatte ja schonmal jemand dasselbe Problem oder weiss eine Lösung! Vielleicht bin ich ja auch der Erste, dann werde ich (falls ich dahinterkomme) hier die Lösung des Problems posten!
Ein spannendes WM-Finale und auf dass die Franzosen diese Italiener stoppen können!
MFG John
Für die Suche: core duo t 2300e uq13lge
Lösung des Problemes (oder auch nicht):
Nachdem ich das genze Wochenende mit dem Scheiss verbracht habe, habe ich heute morgen als erstes beim Lenovo Kundenservice angerufen. Der Mensch dort schien sofort zu wissen, wo der Fehler lag: Es fehlte der entscheidende Patch! Und zwar sei der von Windows, und nicht etwa von IBM / Lenovo! Er schickte mir diesen Patch sogar per eMali zu!
Nur schade, das sich dadurch nichts geändert hat. Die Lösung naht jedoch in anderer Form, denn der Herr hat mir versprochen, nachdem ich erneut dort angerufen hatte, mir die System-CDs zu schicken! Dann kann ich also mein XP pro plattmachen, XP home installieren, nachsehen was für Treiber installiert sind, XP home wieder plattmachen und XP pro draufspielen. Klingt kacke, aber dürfte in kürzerer Zeit machbar sein als dieses sinnlose rumgegoogle vom Wochenende! Den Treibernamen werde ich dann hier veröffentlichen...
erma
John
Nachdem ich das genze Wochenende mit dem Scheiss verbracht habe, habe ich heute morgen als erstes beim Lenovo Kundenservice angerufen. Der Mensch dort schien sofort zu wissen, wo der Fehler lag: Es fehlte der entscheidende Patch! Und zwar sei der von Windows, und nicht etwa von IBM / Lenovo! Er schickte mir diesen Patch sogar per eMali zu!
Nur schade, das sich dadurch nichts geändert hat. Die Lösung naht jedoch in anderer Form, denn der Herr hat mir versprochen, nachdem ich erneut dort angerufen hatte, mir die System-CDs zu schicken! Dann kann ich also mein XP pro plattmachen, XP home installieren, nachsehen was für Treiber installiert sind, XP home wieder plattmachen und XP pro draufspielen. Klingt kacke, aber dürfte in kürzerer Zeit machbar sein als dieses sinnlose rumgegoogle vom Wochenende! Den Treibernamen werde ich dann hier veröffentlichen...
erma
John
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Thinkpad Z60m. Die Audiotreiber wollen sich einfach nicht installieren lassen.
Per manueller Installation bekomme ich zwar Ton, aber unter aller Sau und ich kann nichts einstellen und das Update System von IBM sagt einfach: "Treiber wurde nicht installiert".
Tolle Sache
Per manueller Installation bekomme ich zwar Ton, aber unter aller Sau und ich kann nichts einstellen und das Update System von IBM sagt einfach: "Treiber wurde nicht installiert".
Tolle Sache

Zuletzt bearbeitet:
ich hab das Problem bei meinem Computer auch bei einen Asus P5LD2 könntest du mir bitte helfen und ein Email schicken an bam_tomy@yahoo.deAlso laut einigen anderen Foren sollte der mit dem Treiber des Herstellers mitgeliefert und mitinstalliert werden, in dem Falle Realtek, C-Media oder was auch immer.
mrkenny_de
Commodore Special
Probiert es mal hiermit. Extra für euch hochgeladen
Microsoft UAA High Definition Audio Bus Driver:
Für Windows 2000 Professional SP4
Datei: kb888111w2ksp4.exe (0,8MB)
Für Windows 2003 Server (32-bit)
Datei: kb888111srvrtm.exe (0,8MB) / kb901105.exe <- weiteres Update bei Sound-Problemen
Für Windows 2003 Server (64-bit) + Windows XP x64 (64-bit)
Datei: kb901105.exe <- Zur Zeit nur das Update bei Sound-Problemen
Für Windows XP mit Service-Pack SP1
Datei: kb888111xpsp1.exe (0,8MB) / SP30739.exe <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Für Windows XP mit Service-Pack SP2
Datei: kb888111xpsp2.exe (0,8MB) / SP32395.exe <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Wichtig: Diese Updates müssen VOR der Installation des eigendlichen Audio-Treibers erfolgen. Meistens langt es schon, einfach die entsprechende kb-Datei in das System einzuspielen (auf das Service-Pack achten), damit die Soundkarte erkannt und betriebsbereit installiert wird. Wer aber noch die Mixer und Zusatzprogramme für seine HD-Soundkarte haben möchte, muss sich noch das Softwarepaket für seine Soundkarte vom Hersteller besorgen.

Microsoft UAA High Definition Audio Bus Driver:
Für Windows 2000 Professional SP4
Datei: kb888111w2ksp4.exe (0,8MB)
Für Windows 2003 Server (32-bit)
Datei: kb888111srvrtm.exe (0,8MB) / kb901105.exe <- weiteres Update bei Sound-Problemen
Für Windows 2003 Server (64-bit) + Windows XP x64 (64-bit)
Datei: kb901105.exe <- Zur Zeit nur das Update bei Sound-Problemen
Für Windows XP mit Service-Pack SP1
Datei: kb888111xpsp1.exe (0,8MB) / SP30739.exe <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Für Windows XP mit Service-Pack SP2
Datei: kb888111xpsp2.exe (0,8MB) / SP32395.exe <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Wichtig: Diese Updates müssen VOR der Installation des eigendlichen Audio-Treibers erfolgen. Meistens langt es schon, einfach die entsprechende kb-Datei in das System einzuspielen (auf das Service-Pack achten), damit die Soundkarte erkannt und betriebsbereit installiert wird. Wer aber noch die Mixer und Zusatzprogramme für seine HD-Soundkarte haben möchte, muss sich noch das Softwarepaket für seine Soundkarte vom Hersteller besorgen.
Zuletzt bearbeitet:
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Sind das zufällig die im Realtek-Treiber enthaltenen Dateien ?
http://www.realtek.com.tw/downloads...52&famid=2004052&series=2004061&Software=True
http://www.realtek.com.tw/downloads...52&famid=2004052&series=2004061&Software=True
mrkenny_de
Commodore Special
Ja, das sind die selben Dateien, die auch beim Realtek-Treiber enthalten sind. Nur aus einen unerfindlichen Grund werden diese manchmal nicht mitinstalliert, obwohl diese für den einwandfreien Betrieb benötigt werden. Ich hatte mal Probleme mit einer Onboard-Soundkarte mit CM9880L-Chipsatz, die auch immer nach den "Audio Bus Treibern" bettelte und mit ihren eigenen Treibern alleine nicht laufen wollte. Die kb-Dateien, die auch beim Realtek-Treiber enthalten sind, waren dann des Rätsels Lösung. Warum die nicht über windowsupdate.com automatisch installiert werden oder jeden HD-Audiotreiber mit bei liegen, entzieht sich meiner Kenntnis 

NeoTrance
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.04.2003
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 0
hallo! bei mir geht trotzdem nichts! immer wieder "MICROSOFT blablabla should be installed before realtek hd audio..."
ich bin schon so am ende, hab ca. 20 verschiedene hotfixes getestet. hab ein amilo notebook, ganz neu. und es will kein sound funktionieren! trotz den kb-hotfixes etc geht nix.
bitte helfen
ich bin schon so am ende, hab ca. 20 verschiedene hotfixes getestet. hab ein amilo notebook, ganz neu. und es will kein sound funktionieren! trotz den kb-hotfixes etc geht nix.


Ja, das sind die selben Dateien, die auch beim Realtek-Treiber enthalten sind. Nur aus einen unerfindlichen Grund werden diese manchmal nicht mitinstalliert, obwohl diese für den einwandfreien Betrieb benötigt werden. Ich hatte mal Probleme mit einer Onboard-Soundkarte mit CM9880L-Chipsatz, die auch immer nach den "Audio Bus Treibern" bettelte und mit ihren eigenen Treibern alleine nicht laufen wollte. Die kb-Dateien, die auch beim Realtek-Treiber enthalten sind, waren dann des Rätsels Lösung. Warum die nicht über windowsupdate.com automatisch installiert werden oder jeden HD-Audiotreiber mit bei liegen, entzieht sich meiner Kenntnis![]()
Hallo leidenkolege ich hab das selbe Problem mit meinem ASUS P5LD2 board weist du zufälig wo ich die kb daten herbekomme bitte hielf mir
mrkenny_de
Commodore Special
... weist du zufälig wo ich die kb daten herbekomme ...
Soll wohl ein Scherz sein
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Jensematz
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Probiert es mal hiermit. Extra für euch hochgeladen![]()
Microsoft UAA High Definition Audio Bus Driver:
Für Windows 2000 Professional SP4
Datei: kb888111w2ksp4.exe (0,8MB)
Für Windows XP mit Service-Pack SP1
Datei: kb888111xpsp1.exe (0,8MB) / SP30739.exe (3,5MB) <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Für Windows XP mit Service-Pack SP2
Datei: kb888111xpsp2.exe (0,8MB) / SP32395.exe (17,5MB) <- weiteres ServicePack falls nötig (von Hewlett Packard)
Wichtig: Diese Updates müssen VOR der Installation des eigendlichen Audio-Treibers erfolgen. Meistens langt es schon, einfack die entsprechende kb-Datei ins System einzuspielen (auf das Service-Pack achten), damit die Soundkarte erkannt und betriebsbereit installiert wird. Wer aber noch die Mixer und Zusatzprogramme für seine HD-Soundkarte haben möchte, muss sich noch das Softwarepaket für seine Soundkarte vom Hersteller besorgen.
Edit: Hui.... in zwei Wochen schon 313 Downloads alleine für das kb-Update für SP2. Da scheint wohl echter Bedarf an dieser kleinen Datei zu sein![]()
Ich habe den Patch für XP SP2 vorher istalliert, die Fehlermeldung kommt aber immer noch

"Der erforderliche HD Audio-Bustreiber konnte nicht gefunden werden."
Soundchip ist ein SoundMAX
mrkenny_de
Commodore Special
Auf welchen Stand war das System denn zuletzt? So weit ich weiss, sind nach dem ServicePack2 schon wieder über 54 Updates rausgekommen
Ob es da irgendwelche Abhängigkeiten gibt, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Hab bisher immer den Weg beschritten, dass ich das System erst auf den neusten Stand gepatcht und dann erst die KB888111 eingespielt habe. Gab es bis jetzt keine Probleme mit. Soundchip (CM9880L) wurde daraufhin immer sofort erkannt. Wie das nun bei deinem SoundMAX ausschaut, bin ich leider überfragt.
Hier findest du zumindest den neuesten Treiber:
Support-Seite von AD SoundMAX
Und hier noch weitere Information...
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-123760-0.html

Hier findest du zumindest den neuesten Treiber:
Support-Seite von AD SoundMAX
Und hier noch weitere Information...
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-123760-0.html
cosmopolitan
Redshirt
- Mitglied seit
- 12.10.2006
- Beiträge
- 1
- Renomée
- 0
moin!
leider habe ich auch ein problem^^
ich habe das thinkpad z60m (2529-etg)
also ich es bekam, war windows xp home vorinstalliert...hab alles gemacht..blabla.
leider hatte ich einen tag später einen virus drauf. wollte bzw. musste xp neuintallieren,
nur leider war keine cd dabei!!! habe also eine xp pro english draufgespielt, keine originale. ist soweit alles ok, habe alle treiber installiert, nur leider will der sound nicht.
irgendwie scheint das ein "common" problem zu sein, hoffe daher hier auf hilfe.
wenn es am servicepack liegt (das ich eins brauche) geht das ja auch wegen des keys nicht. irgendwie kann man das aber umgehen, keyfnder oder so. hab echt keine ahnung von solchen sachen, also wenn mir hier jemand helfen kann, dann bitte für blöde
hab hier mal durchgeguckt, aber irgendwie sagt mir das alles nichts..verzweifle schon vor diesem ding..bin doch schon stolz das ich ein netzwerk einrichten konnte
bin für hilfe äußerst dankbar!
schönen gruß
.
EDIT :
.
konnte sp2 erfolgreich installieren, nur leidergeht das mit dem sound immer nochnciht...
.
EDIT :
.
konnte sp2 erfolgreich installieren, nur leidergeht das mit dem sound immer nochnciht...
leider habe ich auch ein problem^^
ich habe das thinkpad z60m (2529-etg)
also ich es bekam, war windows xp home vorinstalliert...hab alles gemacht..blabla.
leider hatte ich einen tag später einen virus drauf. wollte bzw. musste xp neuintallieren,
nur leider war keine cd dabei!!! habe also eine xp pro english draufgespielt, keine originale. ist soweit alles ok, habe alle treiber installiert, nur leider will der sound nicht.
irgendwie scheint das ein "common" problem zu sein, hoffe daher hier auf hilfe.
wenn es am servicepack liegt (das ich eins brauche) geht das ja auch wegen des keys nicht. irgendwie kann man das aber umgehen, keyfnder oder so. hab echt keine ahnung von solchen sachen, also wenn mir hier jemand helfen kann, dann bitte für blöde

hab hier mal durchgeguckt, aber irgendwie sagt mir das alles nichts..verzweifle schon vor diesem ding..bin doch schon stolz das ich ein netzwerk einrichten konnte

bin für hilfe äußerst dankbar!
schönen gruß
.
EDIT :
.
konnte sp2 erfolgreich installieren, nur leidergeht das mit dem sound immer nochnciht...
.
EDIT :
.
konnte sp2 erfolgreich installieren, nur leidergeht das mit dem sound immer nochnciht...
Für alle die Probleme mit dem Microsoft UAA haben. Ich habe bei meinem Mainboard Asus P5B das gleiche Problem gehabt und es folgender Maßen gelöst. Ich habe den Patch von Microsoft KB888111.exe extrahiert (im Explorer, rechte MT und "Extrahieren nach"). Danach hab ich im Gerätemanager bei meinem nicht erkannten PCI-Device auf "Treiber aktualisieren" geklickt. Dann bei der Nachfrage nach dem Durchsuchen auf meinen Ordner mit dem Patch verwiesen. Es wird dann noch zweimal nach der CD "Microsoft UAA...." gefragt. Beides mal hab ich wieder auf meinen Ordner mit den extrahierten Dateien verwiesen und danach kam endlich die Meldung, daß der Treiber installiert wurde. Dann konnte ich ohne Probleme meinen mitgelieferten Treiber installieren....und siehe da....aus meinen Lautsprechern kamen Geräusche 

Jangster1982
Redshirt
- Mitglied seit
- 14.11.2006
- Beiträge
- 1
- Renomée
- 0
moin hab windows xp x64 edition,
da kommt immer ne fehlermeldung wenn ich den treiber installieren möchte.
"irgendwas mit latest update von HD audio bus treiber"
weiß net weiter kann mir jemand helfen?
Bitte gez. Jangster
da kommt immer ne fehlermeldung wenn ich den treiber installieren möchte.
"irgendwas mit latest update von HD audio bus treiber"
weiß net weiter kann mir jemand helfen?
Bitte gez. Jangster
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
alvaman
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2002
- Beiträge
- 4.348
- Renomée
- 13
- Standort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E6300
- Mainboard
- Abit IP35-E
- Kühlung
- Sonic Tower
- Speicher
- 2*2GB DDRII A-Data PC6400
- Grafikprozessor
- MSI Geforce 7900GTO
- Display
- Benq FP91V+
- HDD
- Samsung SP2504C
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-755A, Plextor Premium
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Avance B031 Titan
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power 400
- Betriebssystem
- Windows Vista Business 64Bit
- Webbrowser
- Firefox 3
- Verschiedenes
- Das System ist ein Traum. Stromverbrauch sehr gering, Lautstärke null und gute Spieleleistung =)
Gigabyte DS4.
Windows XP SP2 Patch installiert, dann fragt er automatisch nach dem neusten Realtek Treiber. Läuft.
Danke P3D! Danke. Und diese Lösung hab ich über Google gefunden. Sie steht im eigenen Stammforum und ich nutze Google nur um hierher zurück zu kommen

Windows XP SP2 Patch installiert, dann fragt er automatisch nach dem neusten Realtek Treiber. Läuft.
Danke P3D! Danke. Und diese Lösung hab ich über Google gefunden. Sie steht im eigenen Stammforum und ich nutze Google nur um hierher zurück zu kommen


Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 16K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 6K