App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Mathematik und Kryptographie
- RC5-72
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Moo!-Wrapper
- Ersteller HGW
- Erstellt am
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Ok, danke.
Da ich den Cluster-Account gerade neu angelegt habe, werde ich mal ein paar CPU-WUs rechnen,
vielleicht bekomme ich dann auch GPU-WUs.
---update---
Na immerhin bekomme ich jetzt auf dem Rechner mit der Nvidia-Karte WUs.
Aber nur GPU-WUs.
Da ich den Cluster-Account gerade neu angelegt habe, werde ich mal ein paar CPU-WUs rechnen,
vielleicht bekomme ich dann auch GPU-WUs.
---update---
Na immerhin bekomme ich jetzt auf dem Rechner mit der Nvidia-Karte WUs.
Aber nur GPU-WUs.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei meinem letzten Versuch vor einem Jahr hatte ich anscheinend nur uralte CUDA-WUs bekommen, keine OpenCL.
Mal sehen, ob das inzwischen besser geht.
--- Update ---
OK, eine OpenCL-WU ackert gerade durch und lastet die GPU bereits sehr gut aus. 70°C ohne Abwärme durch die CPU - so viel hatte ich bisher selten.
Laufzeit liegt bei 10-11 Minuten auf der 1070ti.
Mal sehen, ob das inzwischen besser geht.
--- Update ---
OK, eine OpenCL-WU ackert gerade durch und lastet die GPU bereits sehr gut aus. 70°C ohne Abwärme durch die CPU - so viel hatte ich bisher selten.
Laufzeit liegt bei 10-11 Minuten auf der 1070ti.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Habe gerade ein Paket für Oi!Olli weg gebracht.
Jetzt hat der Ati-Rechner auch WUs. Sowohl GPU- als auch CPU-WUs.
Auf der VII braucht er ~ 9 Minuten.
Auf dem anderen Rechner belegt er mit einer WU beide 2080Tis, und braucht ~ 3 Minuten.
Jetzt hat der Ati-Rechner auch WUs. Sowohl GPU- als auch CPU-WUs.
Auf der VII braucht er ~ 9 Minuten.
Auf dem anderen Rechner belegt er mit einer WU beide 2080Tis, und braucht ~ 3 Minuten.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Jetzt stellt sich noch die Frage, ob sich die CPU überhaupt lohnt.
Laut WUprop laufen die ungefähr eine Stunde auf einem FX.
Mit 7 Stück würde die CPU also den gleichen output an WUs erzeugen, sofern es auch die gleichen Punkte gibt.
Laut WUprop laufen die ungefähr eine Stunde auf einem FX.
Mit 7 Stück würde die CPU also den gleichen output an WUs erzeugen, sofern es auch die gleichen Punkte gibt.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
CPU-WUs habe ich wieder abgewählt. (Auf dem TR1950X braucht sie ~40 Minuten)
Wollte damit nur den Projekt-Server anregen, mir überhaupt WUs zu senden.
Mit:
<app_config>
<app>
<name>dnetc</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.5</gpu_usage>
<cpu_usage>0.2</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
bringe ich die VII ein bißchen auf Trapp.
Witzig das der VRAM-Load bei genau 0% ist.
Wollte damit nur den Projekt-Server anregen, mir überhaupt WUs zu senden.
Mit:
<app_config>
<app>
<name>dnetc</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.5</gpu_usage>
<cpu_usage>0.2</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
bringe ich die VII ein bißchen auf Trapp.
Witzig das der VRAM-Load bei genau 0% ist.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
CPU lohnt sich definitiv nicht - die geben nur 72 statt 6000 Punkte.
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.537
- Renomée
- 667
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Meine 660Ti bekommt cuda31, 60 und 70 Wu's. Laufzeit knappe 27min unter Linux Mint.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Bekomme unter Windows nur CUDA31 für die 1660 Super. Im System steckt noch eine 970 drin, die irgendwie für die eine WU mitbenutzt wird. Zusammen brauchen die knapp 14 Min. Die RX 5700 hingegen alleine 8:49 Min. Probiere das nachher mal unter Linux aus.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Das mit den beiden 2080Tis war nur von kurzer Freude.
Linux und 2 Grafikkarten mögen Moo nicht richtig.
Der Rechner hat sich aufgehängt.
Ich werde Morgen mal mit der Windows-SSD hinfahren und wechseln.
Mal sehen ob das was bringt.
Linux und 2 Grafikkarten mögen Moo nicht richtig.
Der Rechner hat sich aufgehängt.
Ich werde Morgen mal mit der Windows-SSD hinfahren und wechseln.
Mal sehen ob das was bringt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich finde es ja ohnehin kurios, dass 2 Karten für eine WU genutzt werden.
Zum Glück hatte ich die RX460 bereits rausgeworfen, die vorher noch zusätzlich zur Geforce drin war.
Zum Glück hatte ich die RX460 bereits rausgeworfen, die vorher noch zusätzlich zur Geforce drin war.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ich lass mal zum Spaß eine auf dem Lappy laufen (HD7630M).
ca. 50% nach 20min.
--- Update ---
Die erste ist durch: Laufzeit: 2.046,03s CPU-Zeit: 35,25s 1,536.00 Credits. Für ne Mobilekarte recht angenehm.
Ich lasse aber trotzdem nur noch die zweite angeknabberte Wuze durch. die heizen mir zu dolle auf dem Lappy.
ca. 50% nach 20min.
--- Update ---
Die erste ist durch: Laufzeit: 2.046,03s CPU-Zeit: 35,25s 1,536.00 Credits. Für ne Mobilekarte recht angenehm.
Ich lasse aber trotzdem nur noch die zweite angeknabberte Wuze durch. die heizen mir zu dolle auf dem Lappy.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Hm, dann mache ich was falsch. Habe eben einen Xeon mit GTX 750Ti (remote) gestartet und fast sofort Arbeit für GPU gekriegt.
Ich kann ja nachher noch den FX mit der R9 280X versuchen, aber der ist physikalisch ageschaltet, da muss ich erst hin.
Ich kann ja nachher noch den FX mit der R9 280X versuchen, aber der ist physikalisch ageschaltet, da muss ich erst hin.
Zuletzt bearbeitet:
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Fr 17 Jul 2020 08:53:36 CEST | Moo! Wrapper | Requesting new tasks for CPU and AMD/ATI GPU
Fr 17 Jul 2020 08:53:37 CEST | Moo! Wrapper | Scheduler request completed: got 0 new tasks
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe zum xten Mal die Einstellungen auf der Projektseite mir angesehen.
Viel läßt sich ja ohnehin nicht verstellen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hab gerade neue WUs angefragt und auf Anhieb wieder Nachschub für die Nvidia bekommen.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Dann mag das so ein NV/ATI-Ding sein. Für meine R9 280X gibts auch keine Arbeit, für die GTX750Ti sofort.
Nee, auch das ist es nicht, die HD7630M hat auch sofort wieder zwei erhalten (Habe ich allerdings abgebrochen, weil mir der Lappy zu heiß wird.)
--- Update ---
Auch entfernen und neu hinzufügen hat nichts gebracht. Ich versuche es noch eine Weile, aber wenn nichts kommt, gehen FX/R9 wieder aus.
Nee, auch das ist es nicht, die HD7630M hat auch sofort wieder zwei erhalten (Habe ich allerdings abgebrochen, weil mir der Lappy zu heiß wird.)
--- Update ---
Auch entfernen und neu hinzufügen hat nichts gebracht. Ich versuche es noch eine Weile, aber wenn nichts kommt, gehen FX/R9 wieder aus.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Moo hat von mir die höchste Resoursenaufteilung zugewiesen bekommen.
Hilft nicht.
Jetzt habe ich in den Projekteinstellungen zusätzlich zu "CPU benutzen" "Distributed.net Client core" von "-1" auf "1" gesetzt.
Es kommen keine CPU-WUs, aber reichlich GPU-WUs. Keine Ahnung ob Zufall.
Hilft nicht.
Jetzt habe ich in den Projekteinstellungen zusätzlich zu "CPU benutzen" "Distributed.net Client core" von "-1" auf "1" gesetzt.
Es kommen keine CPU-WUs, aber reichlich GPU-WUs. Keine Ahnung ob Zufall.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Oh. Wie auch immer, die R9 hatte doch eine einzelne WU gleich heute morgen. Allerdings mit gaaaanz schlechter Laufzeit: 1.167,58s
Aktuell kriegt hier offenbar nur die GTX 750Ti was zu tun. O.K. Alle andern gehen wieder raus. Schade um den Strom.
Aktuell kriegt hier offenbar nur die GTX 750Ti was zu tun. O.K. Alle andern gehen wieder raus. Schade um den Strom.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Meine Freude war nur von kurzer Dauer.
Erst wieder keine WUs, und jetzt ist die Seite nicht erreichbar.
Ich packe ein.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Das ist wirklich seltsam. Ich habe nur zwei PC, auf denen download-crunchen-upload wirklich läuft. Das hat weder was mit NV/ATI noch mit sonstwas zu tun.
Einer ist der Lappy mit ATI und der andere ist der Xeon mit NV GTX. Irgendwie macht das keinen Spaß. Die GTX läuft dann also mit bis ca. 18:00, dann morgen wieder ab ca. 10:00 Uhr (Solartime )
--- Update ---
BTW: Auch mein 3900X mit seinen 3x NV-Karten kriegt keine einzige WU, obwohl er seit Stunden nach Arbeit jammert.
--- Update ---
Ja, o.k., welcher "Ochse" da auch immer Moo! gesagt hat.
Meine letzte Moo! ist durch und weg, neue scheint es nicht zu geben. Nach diversen Anfragen:
Status: Alle (18 ) · In Bearbeitung (0) · Überprüfung ausstehend (0) · Überprüfung ohne Ergebnis (0) · Gültig (16) · Ungültig (0) · Fehler (2)
Einer ist der Lappy mit ATI und der andere ist der Xeon mit NV GTX. Irgendwie macht das keinen Spaß. Die GTX läuft dann also mit bis ca. 18:00, dann morgen wieder ab ca. 10:00 Uhr (Solartime )
--- Update ---
BTW: Auch mein 3900X mit seinen 3x NV-Karten kriegt keine einzige WU, obwohl er seit Stunden nach Arbeit jammert.
--- Update ---
Ja, o.k., welcher "Ochse" da auch immer Moo! gesagt hat.
Meine letzte Moo! ist durch und weg, neue scheint es nicht zu geben. Nach diversen Anfragen:
Status: Alle (18 ) · In Bearbeitung (0) · Überprüfung ausstehend (0) · Überprüfung ohne Ergebnis (0) · Gültig (16) · Ungültig (0) · Fehler (2)
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei mir trudeln auch regelmäßig neue WUs ein. Aktuell über 200 Stück in Arbeit.
Ich hab die 1070ti nun aber auf 120W gedrosselt, macht dann halt 11 statt 10 Minuten - aber es wurde mir zu warm.
Ich hab die 1070ti nun aber auf 120W gedrosselt, macht dann halt 11 statt 10 Minuten - aber es wurde mir zu warm.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Gestern kamen auf einmal haufenweise WUs auf der 5700 rein. Die 1660S bekommt hingegen stundenlang nichts oder hin und wieder 2-6 WUs. Geh dem Server jetzt per update.bat auf den Sack
--- Update ---
Scheint zu funktionieren. Falls es jemand gebrauchen kann:
--- Update ---
Scheint zu funktionieren. Falls es jemand gebrauchen kann:
Code:
cls
:START
time /t
timeout 40
"C:\Program files\Boinc\boinccmd.exe" --project http://moowrap.net/ update
GOTO START
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ich habe auch mal wieder eine für Cuda31 gekriegt. Dass es das noch gibt.
--- Update ---
Nun ja, Server quälen und zu Boden ringen ist natürlich auch passabel. Da bin ich dabei.
--- Update ---
Nun ja, Server quälen und zu Boden ringen ist natürlich auch passabel. Da bin ich dabei.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Finde auch erstaunlich, dass hier nur cuda31 ankommt. Wo doch bei den verfügbaren Apps sowohl für Linux als auch für Windows cuda101 verfügbar ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 362
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 402
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 365
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 38