Noob Frage Lüftersteuerung

OnkelDieter

Lt. Commander
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
109
Renomée
0
Und zwar wie funzt das eigentlich wollte mir eventuell so eine holen die man vorne in en Schacht einbauen kann. Muss ich wenn ich eine kaufen will auf was bestimmtes achten? Also ich will 3 Lüfter stufenlos regeln können. Muss ich bei den Anschlüssen der Lüfter was achten? oder an der Lüftersteuerung? Und kann mir einer eine empfehlen- Sollte Optisch ein bisken was her machen eventuell mit Display oder so.Danke :) Achso habe bei Caseking gelesen das die Papstlüfter eine Spannung unter 7V garnich gut finden. Mit ner Lüftersteuerung also net so dolle. wenn jemand was weiß posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zwar wie funzt das eigentlich wollte mir eventuell so eine holen die man vorne in en Schacht einbauen kann.
-> macht sinn :)

Muss ich wenn ich eine kaufen will auf was bestimmtes achten?
-> logisch

Also ich will 3 Lüfter stufenlos regeln können.
-> kein problem

Muss ich bei den Anschlüssen der Lüfter was achten?
-> in 99% aller fälle handelt es sich um stinknormale 3-pin-anschlüsse

oder an der Lüftersteuerung?
-> genau das gleiche

Und kann mir einer eine empfehlen- Sollte Optisch ein bisken was her machen eventuell mit Display oder so.Danke :)
-> gleich

Achso habe bei Caseking gelesen das die Papstlüfter eine Spannung unter 7V garnich gut finden.
-> die spannung is lüftern schnuppe, solange die ausreicht, die lüfter zum laufen zu überreden. es gibt lüfter, ja auch päpste, die z.B. nicht bei 7V anspringen oder sich einfach net wirklich toll regeln lassen (also z.B. unter 9V stoppen) ... das is aber mittlerweile glücklicher weise recht selten.

wirf mal ein oder zwei blicke in meine übersicht: http://www.marokratie.de/computer/ls.html
wenn du dann noch fragen hast, kannste dies lesen: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3697 oder natürlich hier nachfragen.
 
Muss ich bei den Anschlüssen der Lüfter was achten?
-> in 99% aller fälle handelt es sich um stinknormale 3-pin-anschlüsse

Nicht unbedingt. Könnte genauso einen 5,25" - Stromanschluss haben.
.
EDIT :
.

Achso habe bei Caseking gelesen das die Papstlüfter eine Spannung unter 7V garnich gut finden. Mit ner Lüftersteuerung also net so dolle. wenn jemand was weiß posten

Ich hab vier Papst-Lüfter. Die lassen sich bestens regeln. Auch im Bereich von 3-4 Volt laufen sie langsam und ruhig. Bleiben aber nicht stehen.
 
Nicht unbedingt. Könnte genauso einen 5,25" - Stromanschluss haben.
-> wo in 99% aller fälle n 3-pin-adapter beiligt ;)


Ich hab vier Papst-Lüfter. Die lassen sich bestens regeln. Auch im Bereich von 3-4 Volt laufen sie langsam und ruhig. Bleiben aber nicht stehen.
-> ui, da haste aber glück. welche modelle sind das genau? (falls es keine umstände macht)
 
meine standard-Gehäuselüfter haben auch kein 3Pin Stecker sondern werden ganz normal ans Netzteil angeschlossen.
Ebenso wie die Gehäuselüfter beim Case der Freundin.


Adapter geht natürlich immer ;)
 
danke für die antworten,denke werde eins von Akaska nehmen,hab noch ne frage und zwar ich wollte mir das Enermax Chakra holen- da soll ja für den großen Lüfter an der Seite ne Lüftersteuerung dran sein die insgesamt für 3 Lüfter sein soll- hab meine ich irgendwo gelesen weiß leider net mehr wo, das die Lüftersteuerung nur dazu da sein soll ob der Lüfter ein-oder ausblasend sein soll. Weiß da jemand was drüber obs stimmt oder so? Weil wenn ich mir das Gehäuse hole und ich ne andere Lüftersteuerung brauche würde ich direkt mitbestellen um Versankosten zu sparen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte da auch direkt mal eine Frage:

wie gut funktioniert das Q-Fan des Asus P5B für die Gehäuse Lüfter?
 
wo in 99% aller fälle n 3-pin-adapter beiligt ;)

->Sei Dir nicht immer zu sicher. Ich denke immer an die 1,0%

ui, da haste aber glück. welche modelle sind das genau? (falls es keine umstände macht)

->siehe System oder in der durchgedrehten Chatwelt: *klick System-Button*
 
Zurück
Oben Unten