Rechner bootet nur, wenn Stromzufuhr vorher gekappt - HILFE :)

GuiHi

Fleet Captain Special
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
330
Renomée
0
Standort
Münster
Hallo, liebe Gemeinde.
Ich habe ein Problem:

Wenn ich den PC wieder starten will, nachdem ich ihn ganz normal runtergefahren habe und ihn am Stromnetz lasse, fährt der PC nicht mehr hoch. Die blaue ON-Taste leuchtet, sonst passiert jedoch nichts. Es bootet kein Betriebssystem und weder die Tastatur noch die Maus werden angesprochen.

Schalte ich den PC nun über den hinteren Schalter aus oder trenne den Strom über die Steckdosenleiste und warte ca. eine halbe Stunde, bootet der PC normal, als wäre nichts gewesen.

Kann mir jemand sagen, was dafür die Ursache sein könnte?

Netzteil: beQuiet SP 350W
Mobo: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD 4850e
Arbeitsspeicher: 2048mb-ddr2-800 Kingston

mfg
GuiHi
 
netzteil oder mainboard hat ne macke
lässt sich nur über komponententausch feststellen

evtl hilft ein biosupdate (unwahrscheinlich)

gruß g.
 
Das hatte ich auch schon, halte mal den Reset oder Start Knopf für 6 Sekunden gedrückt wenn Du ihn vom Netz getrennt hast, dann sollt4est Du ihn sofort wieder booten können.

Bei meinem jetzigen PC habe ich das Problem nach Save Bios und auch wenn ich die Cpu Spannung zu tief eingestellt habe, das läst sich vermutlich durch ein Bios update beheben.
 
Zurück
Oben Unten