Samsung Spinpoint SP1614c SATS Defekt?

Vincent Vega

Cadet
Mitglied seit
15.11.2001
Beiträge
18
Renomée
0
Standort
München, Germany
Moin zusammen,

ich habe hier in meinem Rechner oben genannte HD seit gut 2 Monaten am SATA-Controller eines 8RDA3+ im Gebrauch, bisher musste ich sagen: toitoitoi.
Aber seit gestern scheint sie nen kräftigen Schlag weg zu haben. Wie kam es dazu?

Bei einer Defragmentierung merkte ich, dass der Rechner anständig lahmte und schaute mir den Vorgang mal ein wenig genauer an. Defragmentieren tat sie, allerdings nicht in ihrem gewohnten Speed. Ging sehr gemählich von statten. Also Defragmnenrierung erstmal unterbrochen, vielleicht hilft nen reboot.

Half leider nicht, da beim Reboot immer chkdsk von winxp ausgeführt wurde, welches zunächst etliche Fehler (beim ersten mal) der HD korrigierte und anschließend bis zum Ende der Sicherheitsbeschreibung durchlief. Dann war Schluss und es tat sich nix mehr, bis auf einen permanenten HD-Zugriff, den ich über die Activity-Led wahrnehmen konnte.

Formatieren oder löschen und erneutes erstellen der primären Partition brachten ebenfalls keinen Erfolg, das Formatieren bricht immmer bei ca. 6% mit einem permanten HD-Zugriff ab. Allerdings wird eine Schnellformatierung durchgeführt, so dass die Partition unter Win wieder verfügbar ist. Die erweiterte Partition samt logischen Laufwerk ist allerdings fehlerfrei (Partition erstellbar und löschbar und auch formatierbar), weshalb ich auch die Daten auf ihr "noch" sichern konnte.

Lange Rede kurzer Sinn:
Die Platte scheint hinüber zu sein. Nur wie kann ich es verifizieren, da die Diagnosetolls von Samsung nicht für SATA-Geräte anwendbar sind. Hitachi DFT meldet mehr einen Hardwarefehler mit dem Code 0 x 72 für die Samsung.
Mittels Dtemp habe ich ihre Smartwerte ausgelsen. Das Programm meldet mir: "Your samrt state is dangerous." Hier einmal die Smart-Werte:

-----------------------[Background information]-----------------------
DTemp version: 1.00 build 34 (RC8)
Started under WinNT kernel, version 5.1.2600
Number of processors: 1
Processor type: x86 Family 6 Model 10 Stepping 0, ~2425 MHz

-------------------------[Device information]-------------------------
Physical drive: 3
Compatiblity: ATA/ATAPI-7 minor version 001Eh
Model: SAMSUNG SP1614C
Firmware revision: SW100-25
Serial number: 0696J1FX116637
Disk capacity: 128.00 Gb (268435455 sectors)
Buffer size: 8192 Kb
Identify information CRC: Ok

----------------------[Device S.M.A.R.T. status]----------------------
Attribute Value Thresh Raw Flags
----------------------------------------------------------------------
Raw read error rate 100 51 000000001B2Ah CR OC ER
Spin up time 64 0 000000001800h CR OC PR
Start/stop count 100 0 00000000007Eh OC EC SP
Reallocated sector count 253 10 000000000000h CR OC EC SP
Seek error rate 253 51 000000000000h CR OC ER
Seek time performance 253 0 000000000000h PR SP
Power-on time count 100 0 000000027B80h OC EC SP
Spin up retry count 253 49 000000000000h CR OC EC
Device power cycle count 100 0 00000000007Bh OC EC SP
Temperature 184 0 000000000012h OC SP
Hardware ECC recovered 100 0 00000C0D8997h OC ER
Reallocation event count 1 0 0000000015CBh OC EC
Current pending sector count 253 10 000000000000h CR OC EC SP
Off-line uncorrectable sector count 1 10 0000000015CBh CR EC SP
Ultra ATA CRC error rate 100 51 000000000000h CR OC ER
Write error rate 100 51 000000000000h CR OC ER
Attribute 201 97 51 0000000009EEh CR OC ER
----------------------------------------------------------------------
CR-life critical OC-online collection PR-performance related
ER-error rate EC-event count SP-self preserving
Attributes CRC: Ok Thresholds CRC: Ok

--------------------------[Device features]---------------------------
Maximal transfer block in sectors: 16, current: 16
Transfer modes:
PIO: 0-4
Single word DMA: not supported
Multi word DMA: 0-2
UltraDMA: 0-6
Current transfer mode: Multi word DMA-2
Drive features:
LBA supported, 48 bit addressing supported
SMART supported, enabled
Device status: Ok
Attributes structure revision: 10h
Thresholds structure revision: 10h
Pre-power mode attributes autosave supported
Attributes autosave after event supported
Temperature check capability found
SMART error logging supported
Log directory not supported
Summary SMART error log not supported
Comprehensive SMART error log not supported
SMART self-test error log not supported
SMART self test supported
Offline data collection supported
Suspend offline collection after new host command
Offline read scanning supported
Offline self test supported
Security mode supported, disabled
Master password revision code: unknown
Security locked: no
Security frozen: no
Security count expired: no
Security erase time: 96 min.
Enchanced security erase supported, erase time 48
Security level: high
Write cache supported, enabled
Read look ahead supported, enabled
Host protected area supported, enabled
Microcode downloading supported
Power management supported, enabled
Advanced power management not supported
Automatic acoustic management supported, disabled
Recommended AAM value: FEh (maximum performance)
Current AAM value: 00h (vendor specific value)
Media serial number not supported
----------------------------------------------------------------------

Was haltet ihr davon? Platte hinüber, oder? Leider gibt sie keine grässlichen Geräusche von sich, wie es meine IBMs immer taten, als sie die Grätsche machten.

Solong...
 
Hi !

Ich habe ebenfalls diese Platte. Deshalb interessiert mich dieser Beitrag auch sehr.
Habe die Platte erst 2 Wochen.
Hast du die Platte schon mal an einen anderen PC angeschlossen um sie da zu testen
Ob es wirklich die Platte ist oder der PC ?
 
@ Vincent Vega

das ist ja schon eine sehr detaillierte fehlerbeschreibung.

genau damit würde mich direkt an den hersteller oder händler wenden und die platte reklamieren.


mfg
cruger
 
Also was mir grad ma auffällt..das mit der disk capacity, da müssten mehr als 128 gb stehn nehm ich mal an.

Hab die 1614c auch seit ein paar Tagen, kann aber die Smartwerte unter Windows mit keinem Programm auslesen, obwohl Smart enabled ist.

Bei mir kann ich nur die 2 Partitionen der 80er anzeigen lassen und da wird bei DTemp die volle Kapazität angezeigt.

Um es kurz zu machen..könnte es vielleicht sein, dass da eh irgendwas nicht stimmt bei dir mit der LBA Adressierung oder hat das Tool da ne Macke ?!
 
Hallo, erstmal danke für die Antworten.

@ fritzken

Stimmt. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Da sollten eigentlich um die 157 Gb angezeigt werden. Habe mal die Partitionen gelöscht, es bleibt bei 128 GB. Kann natürlich sein, dass dieses Tool nur Platten bis zu 128 GB untertstützt. Plattengrößen über 128 GB werden bei mir ansonsten anstandslos erkannt (Winxp pro SP1). Das tool habe ich von hier:
http://private.peterlink.ru/tochinov/DTemp/DTemp.zip

@ Collplue XP

Board und SATA-Controller sind in Ordnung. Es entstehen nur Probleme mit der 25 GB großen Primäry Partition, die erweiterte mit 132 GB kann ich beliebig formatieren und auch mit Daten vollrödeln. Das kann ich mit der Primary Partition eben nicht. Da stirbt die Platte irgendwann weg und es geht nicht mehr voran. Das wundert mich eben.

@ All: Also was sagen mir "Reallocation Event count" "Offline un-correctabel sector count"? Die Werte sollten doch bei 00h sein? Sonst gehts zu Ende.

Gruß

Vincent.
 
Thx für den Link.

Habe mal mit dem Hitachi Feature Tool draufgeschaut:

"Smart Status = Bad"

Hört sich nicht gut an. Platte
geht morgen zum Händler. Mal schauen, ob ich dem gleich ne Ersatzplatte rausleiern kann. Ist ja erst 2 Monate alt. Mit nem bissel Überzeugung sollte es hinhaun.

Nochmals thx und nen angenehmen Abend

Vincent.
 
Zurück
Oben Unten