Zwieback
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 453
- Renomée
- 14
- Aktuelle Projekte
- QMC, Spinhenge
- Meine Systeme
- [1x] 2x Athlon MP 2800+, [1x] Core2 Q9550
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- DELL Vostro 1500 - C2D T7500 - 2 GByte RAM - GeForce 8600M GT
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4400+ @ 250MHz x 10,0 = 2,50GHz bei 1,25V
- Mainboard
- DFI LanParty UT nF4 Ultra-D
- Kühlung
- Zalman CNPS7700-CU Vollkupfer 120mm Fan
- Speicher
- OCZ Platinum PC4000 DDR-Ram 2048MB Dual-Kit mit Infineon CE-6 @ 3-3-3-8-1T @ 250MHz FSB bei 2,8V
- Grafikprozessor
- ATI X1900 AiW mit 256 MByte GDDR3-Ram
- Display
- Samsung SyncMaster 204B 20" TFT-TN-Panel 5ms
- HDD
- Samsung T166 HD501LJ - Samsung F1 HD753LJ
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-ROM - LG DVD+-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Casetek CS-1018 White
- Netzteil
- BeQuiet! BQT P4-S1-3 450Watt
- Betriebssystem
- Windows XP Prof. SP2 - OpenSUSE 10.2
- Webbrowser
- Mozilla FireFox 2.0
Gibt es einen Trick mit dem man von Spinhenge tatsächlich die geforderte "Bunkergröße" bekommt? Mein C2Q fragt sich einen Wolf (über 2kk sek) und wird dann mit mickrigen 20 WUs abgespeist
die ihn gerade mal 2,5 h auslasten.
Mein Dualsystem mit alten Athlon MPs dagegen kriegt mit den gleichen Einstellungen den Bunker bis zum Anschlag voll. Bei QMC werden beide korrekt bedient. Gibt es irgendeinen Trick oder vergibt Spin extrem vorsichtig wenn noch QMC WUs im Scheduler sind?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Mein Dualsystem mit alten Athlon MPs dagegen kriegt mit den gleichen Einstellungen den Bunker bis zum Anschlag voll. Bei QMC werden beide korrekt bedient. Gibt es irgendeinen Trick oder vergibt Spin extrem vorsichtig wenn noch QMC WUs im Scheduler sind?