App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Heute vor vier Jahren erschienen mit dem Ryzen 7 1800X, dem Ryzen 7 1700X und dem Ryzen 7 1700 die ersten Ryzen-Prozessoren von AMD mit denen man erstmals auf die Zen-Architektur setzte. Das Spitzenmodell mit 8 Kernen – Ryzen 7 1800X – startete damals mit einer UVP von 499 US-Dollar, während die unverbindliche Preisempfehlung des Ryzen 7 5800X 449 US-Dollar beträgt.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Highway61
Fleet Captain Special
Hm, wie die Zeit vergeht... Ich warte jetzt seit ein paar Monaten, dass der Preis des 3700X noch sinkt, um damit meinen 1600X zu ersetzen. Und dann in ein paar Jahren auf DDR5 umsteigen. Aber ich kann noch warten, der 1600X reicht immer noch für alles, was ich mache (Fotobearbeitung, Spiele). Es ist schon grossartig, was AMD da mit den Ryzen auf den Markt gebracht hat, so viele Kerne im Heim-PC mit so viel Leistung, geringem Verbrauch für so günstige Preise ist schon was tolles.
Wenn es nach Intel gegangen wäre, würden wir da noch ewig darauf warten.
Die Fertigungsprobleme von Intel haben AMD natürlich auch in die Hände gespielt, so gesehen ist Ryzen genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen. 



seTTam
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 922
- Renomée
- 91
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Nach einer sehr langen Phase mit dem Phenom II x4 bin ich auch direkt auf einen R5 1600 in 2017 umgestiegen und es war super.
Seit Mitte letzten Jahres wurde dieser durch einen R7 2700x ersetzt und dieser wartet nun auf einen Sprung zum 3900.
Seit Mitte letzten Jahres wurde dieser durch einen R7 2700x ersetzt und dieser wartet nun auf einen Sprung zum 3900.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Das geht ja Schlag auf Schlag bei dir.Nach einer sehr langen Phase mit dem Phenom II x4 bin ich auch direkt auf einen R5 1600 in 2017 umgestiegen und es war super.
Seit Mitte letzten Jahres wurde dieser durch einen R7 2700x ersetzt und dieser wartet nun auf einen Sprung zum 3900.
Ich hab Anfang des Jahres endlich meinen A10-7800 in Rente geschickt (der ob der ihm gegebenen Tasks echt schon aus dem letzten Loch pfiff) und durch einen 3950X ersetzt.
Was glaubst du wie ich immer noch regelmäßig am Grinsen bin, ob der Rechenpower dieser CPU?

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nach einer sehr langen Phase mit dem Phenom II x4 bin ich auch direkt auf einen R5 1600 in 2017 umgestiegen und es war super.
Seit Mitte letzten Jahres wurde dieser durch einen R7 2700x ersetzt und dieser wartet nun auf einen Sprung zum 3900.
Das war bei mir ähnlich. Allerdings hatte ich zwischen dem Phenom II und dem R5 1600x noch einen Xeon.

Die Schlagzahl hat sich allerdings signifikant erhöht.
Letztes Jahr vom 1600X auf nen 3700X und dann im November auf nen 5600X und jetzt auf nen 5900X.

Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Mein 1700X befeuert jetzt mein Notfallsystem, das war noch ein Intel Atom mit den jetzigen Live Linux Dirstos war der am Limit. Ein über 20 Jahre altes NT tuts immer noch.
Wie es aussieht kommt die Produktion der Entwicklung nicht wirklich hinterher.
Wie es aussieht kommt die Produktion der Entwicklung nicht wirklich hinterher.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.594
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
3D Center hat es aufgegriffen:
www.3dcenter.org
Hardware- und Nachrichten-Links des 1./2. März 2021 | 3DCenter.org
Twitterer HXL berichtet über Äußerungen aus dem chinesischen Chiphell-Forum, wonach AMDs Zen 4 tatsächlich AVX512 beherrschen soll. Ob hiermit eine reine Unterstützung des Features gemeint ist (kann man ja auch über die Koppelung zweier
G
Gast12102021
Guest
Ich nutze immernoch meinen 1700er, gut mache auch mit dem PC nichts mehr. Dem stehen 8GB Ram und einer GTX 1050Ti-4G zur Seite. Theoretisch würde eine kleiner Ryzen Pro für meine Zwecke reichen. Aber noch zu teuer. Auch das Asus Mobo läuft noch erste Sahne. Seit dem ersten PC ist die Ryzen Combo die beste und stabilste die ich je hatte.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich nutze immernoch meinen 1700er, gut mache auch mit dem PC nichts mehr. Dem stehen 8GB Ram und einer GTX 1050Ti-4G zur Seite.
Ich hab auch lange mit meinem 1600X "durchgehalten" lediglich beim RAM hab ich zwischendurch auf 16 und dann auf 32 GB aufgerüstet, das hat aber vor allem mit meinem Surfverhalten zu tun. Zig Tabs geöffnet halten, auch hier für die News, die man dann schreibt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 13
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K