Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Allg. VLC HDR Bug Subtiles schwarz egal was man einstellt
- Ersteller Bullz
- Erstellt am
Bullz
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.07.2007
- Beiträge
- 949
- Renomée
- 16
Habe oben genanntes Problem
laut ist das ein Bug der immer noch nicht behoben wurde.
forum.videolan.org
Laut inet soll man mit mkvcleaver die subtiles extrahieren und als SSA File speichern und dann wieder in vlc hinzufügen. Habs gestern nicht zusammengebracht im mkvcleaver. Gibst es nebenher eine schnellere saubere Lösung die auch für mp4 Datein funktionieren würde ?
laut ist das ein Bug der immer noch nicht behoben wurde.
Black subtitle in HDR movies - The VideoLAN Forums
Laut inet soll man mit mkvcleaver die subtiles extrahieren und als SSA File speichern und dann wieder in vlc hinzufügen. Habs gestern nicht zusammengebracht im mkvcleaver. Gibst es nebenher eine schnellere saubere Lösung die auch für mp4 Datein funktionieren würde ?
Hammerhead Shark
Commander
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 188
- Renomée
- 156
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse
- SSD
- 2x XPG SX8200 PRO PCIe; 2x Samsung 830 SATA
- HDD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- Creative X-Fi Fatal1ty
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 11 - 1200W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Für die seltenen Fälle, in denen VLC mal Probleme macht nutze ich persönlich den MPC-HC (https://github.com/clsid2/mpc-hc).
Wenn es damit funktioniert, wäre das die schnellste und unkomplizierteste Lösung für alle Formate.
Die Untertitel aus dem Kontainer zu extrahieren und in SSA umzuwandeln ist auf jedenfall mit Arbeit verbunden.
Wenn srt Untertitel funktionieren (reiner Text) könntest du auch mal schauen ob es auf https://www.opensubtitles.org die Untertitel zum gewünschten Film gibt und diese Nutzen. Hat die srt Datei den gleichen namen wie die Filmdatei und befindet sich im gleichen Verzeichnis, so sollte sie automatisch in der Untertitelauswahl im VLC auftauchen. Ansonsten lässt sie sich auch händisch im VLC laden.
Wenn es damit funktioniert, wäre das die schnellste und unkomplizierteste Lösung für alle Formate.
Die Untertitel aus dem Kontainer zu extrahieren und in SSA umzuwandeln ist auf jedenfall mit Arbeit verbunden.
Wenn srt Untertitel funktionieren (reiner Text) könntest du auch mal schauen ob es auf https://www.opensubtitles.org die Untertitel zum gewünschten Film gibt und diese Nutzen. Hat die srt Datei den gleichen namen wie die Filmdatei und befindet sich im gleichen Verzeichnis, so sollte sie automatisch in der Untertitelauswahl im VLC auftauchen. Ansonsten lässt sie sich auch händisch im VLC laden.
ShadowHunter_d
Lieutnant
- Mitglied seit
- 05.06.2016
- Beiträge
- 77
- Renomée
- 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Crosshair VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H115i Pro XT
- Speicher
- 2x 16GB Kingston
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 64 Nitro+ (Sapphire)
- SSD
- Samsung 970 evo plus nvme
- Optisches Laufwerk
- NEC Optical DVD-RW; LG BH16NS40
- Soundkarte
- ASUS Strix Raid DLX
- Betriebssystem
- Windows 10
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV pci-e Sat-TV Karte
Würde auch den MPC-HC oder den Potplayer mit madvr benutzen. Mit dem Potplayer (mit madvr als renderer) hatte ich noch nie Probleme, sowohl HDR Passthrough als auch HDR->SDR.
SUP zu SSA (ASS seit v2 oder so??) ist recht aufwendig, solltest du das probieren wollen:
Dazu brauchst du mkvtoolnix (https://mkvtoolnix.download/downloads.html)
+ gmkvextractgui (http://forum.doom9.org/showthread.php?t=170249) einfach in den mkvtoolnix Ordnre kopieren.
Die SUP mit gmkvextract extrahieren
Die mit dem SubExtractor laden (https://www.videohelp.com/software/SubExtractor) und die OCR durchlaufen lassen. -> Als *.ass speichern
die *.ass mit einem Untertitel Bearbeitungs Porgamm (zb. Aegisub https://aeg-dev.github.io/AegiSite/downloads/main/) aufmachen und durchschauen ob die OCR funktioniert hat (meist sind kleine L's große i's bzw. umgekehrt)
Mit dem Style Manager kannst du dann eine Schriftart, Größe, Farbe, etc. festlegen, oder auch mehrere verschiedene, wenn du das haben möchtest (und dazu noch viel typsetten wenn du willst
Alternativ kann die *.ass (*.srt auch) auch mit jedem Texteditor aufgemacht werden für die Rechtschreibkontrolle.
Dann die *.ass mit mkvtoolnix wieder dazu muxen (solltest du diverse Schriftarten verwendet haben, die nicht OS Standard sind, dann solltest du die auch in die mkv dazu muxen, damit die überall verfügbar sind.)
SUP zu SSA (ASS seit v2 oder so??) ist recht aufwendig, solltest du das probieren wollen:
Dazu brauchst du mkvtoolnix (https://mkvtoolnix.download/downloads.html)
+ gmkvextractgui (http://forum.doom9.org/showthread.php?t=170249) einfach in den mkvtoolnix Ordnre kopieren.
Die SUP mit gmkvextract extrahieren
Die mit dem SubExtractor laden (https://www.videohelp.com/software/SubExtractor) und die OCR durchlaufen lassen. -> Als *.ass speichern
die *.ass mit einem Untertitel Bearbeitungs Porgamm (zb. Aegisub https://aeg-dev.github.io/AegiSite/downloads/main/) aufmachen und durchschauen ob die OCR funktioniert hat (meist sind kleine L's große i's bzw. umgekehrt)
Mit dem Style Manager kannst du dann eine Schriftart, Größe, Farbe, etc. festlegen, oder auch mehrere verschiedene, wenn du das haben möchtest (und dazu noch viel typsetten wenn du willst

Alternativ kann die *.ass (*.srt auch) auch mit jedem Texteditor aufgemacht werden für die Rechtschreibkontrolle.
Dann die *.ass mit mkvtoolnix wieder dazu muxen (solltest du diverse Schriftarten verwendet haben, die nicht OS Standard sind, dann solltest du die auch in die mkv dazu muxen, damit die überall verfügbar sind.)