brother
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.09.2009
- Beiträge
- 117
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r5 3600
- Mainboard
- MSI B450-A Pro Max
- Kühlung
- stock
- Speicher
- 16gb DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Gehäuse
- cooler master cm-690
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power 11 CM 500W
- Betriebssystem
- Windows 10
Moin zusammen,
habe heute bei einem Kollegen mit i3-8100 und Inno3d 1070 twin x2 auf Aorus Gaming K3 nach der vermeintlich defekten gpu geschaut. Das Spiel geht wie folgt:
Kollege mit wenig Ahnung updatet Cyberpunk 2077 - damit einhergehend wahrscheinlich update der GPU-Treiber (würde jedenfalls die Beschreibung "kurzzeitig lief mal alles in 16-bit Auflösung" erklären) - angeblich automatisch kurzer Abstecher in eine bios-ähnliche Darstellung, was ich mir nicht erklären kann - danach Darstellung des Desktops mit Artefakten und anschließendem Ausfall der gpu.
Auf MB verbaute gpu läuft ohne Probleme, 1070 dreht zwar Lüfter hoch, wird aber offenbar nicht erkannt, jedenfalls erfolgt keinerlei Bildausgabe.
Werde morgen eine alte 660ti einbauen und das System damit testen. Falls das Teil nicht fruchtet, wird's wohl an irgendwelchen bios-Einstellungen liegen, die resettet wurden. Sollte die 660ti funktionieren gehe ich von einem Defekt der 1070 aus.
Übersehe ich irgendwas?
habe heute bei einem Kollegen mit i3-8100 und Inno3d 1070 twin x2 auf Aorus Gaming K3 nach der vermeintlich defekten gpu geschaut. Das Spiel geht wie folgt:
Kollege mit wenig Ahnung updatet Cyberpunk 2077 - damit einhergehend wahrscheinlich update der GPU-Treiber (würde jedenfalls die Beschreibung "kurzzeitig lief mal alles in 16-bit Auflösung" erklären) - angeblich automatisch kurzer Abstecher in eine bios-ähnliche Darstellung, was ich mir nicht erklären kann - danach Darstellung des Desktops mit Artefakten und anschließendem Ausfall der gpu.
Auf MB verbaute gpu läuft ohne Probleme, 1070 dreht zwar Lüfter hoch, wird aber offenbar nicht erkannt, jedenfalls erfolgt keinerlei Bildausgabe.
Werde morgen eine alte 660ti einbauen und das System damit testen. Falls das Teil nicht fruchtet, wird's wohl an irgendwelchen bios-Einstellungen liegen, die resettet wurden. Sollte die 660ti funktionieren gehe ich von einem Defekt der 1070 aus.
Übersehe ich irgendwas?