Welchen "Hype" habt ihr mitgemacht ?

ich kannte jemanden der hatte 128 mb ram, ne vodoo 1 ,pentium 133 mhz und hat damit immer quake 3 gespielt ;) sah echt lustig aus.. ;D
 
Aber das Verhältnis von Graka-Ram zu Hauptspeicher des PCs ist doch etwa gleichgeblieben.

Die Grakas haben meistens so 1/4 bis 1/8 des Rams im PC:

GF2mx 32mb, PC 128mb
TI 4200 128mb, PC 512mb, später 1GB
Voodoo² 12 mb, PC 64mb (hab sie erst spät gekauft, als sie rauskam war ja eher 8mb zu 16-32 mb Standard, aber da wurde die Voodoo² von nem 233mmx auch nicht ausgereizt).

Dies ist vollkommen Richtig..... :)
Aber is das AHA-Erlebnis heute auch so ausgeprägt wie zu Voodoo's Zeiten?? ;)....
Ob ich mir nun ne 4200er oder ne 7600er ansehe........ es sind kaum Unterschiede auszumachen...... gut die Spiele-Grafik läuft mit der 7600er flüssiger..... aber das war's schon....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als mein guter alter XP 1500+ starb habe ich mir einen XP 1700+ JIUHB gekauft, den hab' ich auf einem EPoX EP-8K5A2+ auf knapp 2 GHz gebracht, anschließend (nachdem wiederum der 1700+ nach einer meiner zahlreichen Bastelsessions einen Schuss hatte...)hatte ich dann einen XP 2500+ AQXEA der auf 2,3 GHz lief.
 
Als mein guter alter XP 1500+ starb habe ich mir einen XP 1700+ JIUHB gekauft, den hab' ich auf einem EPoX EP-8K5A2+ auf knapp 2 GHz gebracht, anschließend (nachdem wiederum der 1700+ nach einer meiner zahlreichen Bastelsessions einen Schuss hatte...)hatte ich dann einen XP 2500+ AQXEA der auf 2,3 GHz lief.

Angeber ;) - hier geht es um "hereingefallen" und nicht um "Glück gehabt" ...

Ich selbst bin auf die ach so tollen Tests der ersten K6-2 hereingefallen, die in namhaften Hardwarezeitschriften wie der PCGames und Chip erschienen sind - alles natürlich hart am Limit der Grafikkarte gefahren damit der Unterschied zwischen P2 und K6 bei Spielen nicht zum Tragen kommt, dazu noch die Quake 2 Timedemo mit handoptimiertem 3Dnow! Patch und der Sieg von AMD war beschlossene Sache.
Hätte ich mir doch bloß damals für ~100DM mehr einen PC mit Celeron A 300 gekauft, dann hätte ich mich nicht über die miese Geschwindigkeit bei AoE2 und C&C3 aufregen müssen, hätte vielleicht sogar noch einen P3 in das alte Board stecken können und und und ... *suspect*

mfG

denton
 
ich kannte jemanden der hatte 128 mb ram, ne vodoo 1 ,pentium 133 mhz und hat damit immer quake 3 gespielt ;) sah echt lustig aus.. ;D
Den Quake III-Hype habe ich mitgemacht......mit 100MHz,32 MB Ram und ner Permedia II .

MFG
Schwarzmetaller

PS::Auf selbigem Rechner habe ich auch Might und Magic6 sowie Bl00d 2 durchgespielt!

MFG
Schwarzmetaller
 
Tja, einen rechten Hype hab ich wohl nie mitgemacht, da ich aus Erfahrung immer auf die zweite Revision( also mind. 1.1) einer Hardware warte ;).

Im Moment fällt es mir schwer mich von meinem Sockel A zu trennen. Bis jetzt ist einfach noch nichts beständiges auf dem Markt was einen kompletten Systemwechsel rechtfertigt ohne es nicht in einem halben Jahr zu bereuen. PCIe? kaum Hardware ausser der Grafik, Neuer Sockel? Nunja, mal sehen was der neue Intel kann. SATA? ziemlich nutzlos. DDR2? von Prozi abhaengig und kein Grund Panik zu schieben. Q&Q? Auch XP-Prozis haben Busdisconnect ohne Software wenn man weiss wie. TFT? schön stromsparend, aber an meinen 21"er Trinitron kommt beim Bild kein bezahlbarer TFT ran. 7.1Sound? muhahaha, derzeit packen viele Entwickler noch nichtmal gescheiten 5.1 zu integrieren und besseren Klang als meine SBlive 5.1 haben heutige auch nicht (liegt wohl am Yamaha der dranhängt die eigentliche Arbeit macht). DSL6000 und höher? der Ping wird dadurch auch net besser und Downloads sind scho mit nem 2000er zu fast 100% durch die Gegenstelle beschränkt. WaKü? wohl eher eine Frage des Geldes. Casemodding? Also eigentlich versteh ich darunter etwas schöner machen, das sieht der Rest der Welt wohl anders wenn ich mir Casemods anschaue.

Achja, da wär noch SLI?! Also dieser Unfug wird nur noch durch die Physikkarten getopt. Wenn zwei GPUs, dann doch bitte auf einer Platine. Das das kein Problem ist haben Hersteller bewiesen. Und Physikkarten? Auch auf die Grafikkarte, ein Unsinn extra dafür doppelt zu kassieren. Damals kam T&L auch nicht in Kartenform extra daher. DualCore? Nette Sache, wenn man die passende Software hätte, bisher hängen die Entwickler Jahre hinterher. 64BitOS? Mehr schein als sein aufm Desktop.

Einzig T&L, eine Heatpipekühlung aufm Prozi und ein schickes champagnerfarbenes, gebürstetes Alugehäuse könnt ich irgendwie Hypemässig einordnen, wobei ich aber auch da nicht sofort zugegriffen habe als die ersten Produkte kamen.

Also bis auf die DSL 6000 Klamotte stimem ich dir da schon zu. Ich lade selten Sachen mit weniger als 600k runter, aber das wird wohl daran liegen das die Unis wo die ganzen Linux klmotten liegen alle ne gute Anbindung haben ;D

Aber ansonsten stimme ich dir, gerade was neue Boards angeht vollkommen zu. Ne Zeit lang habe ich auch überlegt ob ich mir mal was neues gönnen soll, aber egal wo man hinguckt finden sich da ordentliche Fehler die sich weit schlimmer anhören als alle Zicken die man damals bei den Sockel A Boards gelesen hat. Der Nforce4 mag dies nicht, ULI mag das nicht blabla. Wenn dann will ich schon was schnelles und was zum OCen, aber auch kein Board mit unnötigen Schnickschnack wie 2x 1Gbit etc..

Die neuen Grafikkarten sind mir einfach viel zu teuer für die gebotene Liestung und noch kann ich mit meinem System, bis auf wenige Ausnamen, alels ziemlich gut zocken, was bei mir auch der einzige Grund wäre um Aufzurüsten, da ich nix mit Bild-/Videobearbeitung mache etc..

SATA sehe ich so auch ned den riesen nutzen drin, da ich nicht ständig Klamotten von einer auf die andere Platte schiebe. IN mehreren Tests die ich mir angeguckt habe waren sonst die Geschwindigkeitsvorteile (wenn überhaupt vorhanden) im normalen Betrieb so marginal, dass man es als User eh nicht merkt.

usw. usw.
 
Peltiergekühlte 68040 Prozessormodule ( so wurde ein 25MHz 68040
Werksmäßig auf sagenhafte 50MHz übertaktet ) die eigentlich für den
Macintosh bestimmt waren im A3000T/UX.... müßte so um die 91
gewesen sein..... das waren die Zeiten wo man 4MB RAM für das
System im Angebot für sagenhafte 398 DM bekommen hat...:)

Umbau von Zyxel 16800kb Modems in 19200kb Modems müßte auch
so 90 oder 91 gewesen sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hype ist vielleicht das falsche Wort ;)

aber naja:

- nVidia User der ersten Stunde mit einer damals nagelneuen Viper330 (Nvidia Riva128-Chip mit Eigenbau-Kühlung und natürlich übertaktet... damals konnten die Graka-Hersteller noch mit den eigenen Treibern und dem Layout performancetechnisch was reissen)

- Celeron 366@600 Projekte mit dem legendären Abit BH-6 sei da zunennen

- die Bastelarbeiten mit den ersten Monsterkühlern und Turbinen-Lüftern ala Alpha-SS7/S370 Kühler mit Delta-Turbinen, bzw. Slot A Kühler von Alpha und GlobalWin

- Slot A CPU´s Umlöten und OC-Card der ersten Stunde User

- TwinMos BH-5 Dealer und User als es die nur in Norwegen per Kreditkarte gab :D

- Abit NF7-S / BH-5 / AXP 1700+ JIUHB DLT3C Hype... der war richtig geil... 10 CPUs für a 70 EUR gekauft durchgetestet und 9 bei ebay weiter verscherbelt als pretested

- Peltierelement-Kühlung

- Wasserkühlung

seitdem ich arbeite, ist das Ganze ziemlich zurückgegangen, aber ich denke mit dem Preisrutsch der CPUs derzeit wirds bald wieder interessant, weil es bestimmt 2007 günstige 65nm X2 CPUs zum heavy übertakten geben wird...

Aber es hat immer Viel Spass gemacht aber nur selten wirklich viel Performance gebracht.

Das meiste hat damals der Celeron 366 gebracht, allerdings hat so ein Abit BH-6 was man dazu benötigte 450 oder 500 DM gekostet, so dass man nicht vom klassischen Preisvorteil sprechen konnte :D

Eine absolute Zufallsbombe war das Abit NF7-S mit dem 1700+ und den TwinMos BH-5 RAM. Das Abit gab trotz der ersten Revision 1.1 ab der ersten Stunde der Nutzung, den restlichen Komponenten mit 200 Mhz FSB (anstatt 133 MHz) richtig Feuer und das gab auch einen klasse Performance Schub.. ich habe dann noch ein paar CPUs durchgetestet und die betse heraus gesucht, aber seitdem läuft die Kombo so in meiner Kiste, während ich anspruchsvolle Dinge wie Surfen und TV schauen erledige ;)

Shearer
 
Peltiergekühlte 68040 Prozessormodule ( so wurde ein 25MHz 68040
Werksmäßig auf sagenhafte 50MHz übertaktet ) die eigentlich für den
Macintosh bestimmt waren im A3000T/UX....

uiiie, wußte gar nicht, dass man die übertakten konnte, hatte auch die 25mhz variante
 
Die Voodoo 1, wurde ja schon ganz kurz angerissen.

Als Zusatzgrafikkarte per Loopkabel. 4MB RAm und für damalige Verhältnisse extrem gute Grafik. Ich weiß noch wie wir vorm PC Laden standen und das Turok-Demo in 3DFX sahen.

Ein paar Monate später dann die Karte zum Superpreis von damals 380DM?! gekauft.;D

Der Amiga hat auch seinen Hype gehabt, zumiondest der 500er. In der Zeit wo der PC noch in den Windeln lag, der Amiga aber schon die Workbench hatte.
Man bdenke das der Amiga schon vor 20Jahren echtes Multitasking konnte. Hat der PC das jetzt auch oder ist das noch vom OS simuliert? *noahnung*

Gruß KarlNoff

Edit: Spontan fällt mir nohc die Werbung für die GeFroce 1 ein. Damals hieß es, egal was man für ein System hat. Mit einer Geforce läuft es immer ruckelfrei in Traumgrafik. Für mich damals unbezahlbar.
 
Eigentlich gabs ja in den letzten Jahren in Sachen Grafik nur Hypes:Texturfilterung, T&L, Environmentally mapped Bumpmapping @ G400, PixelShader, Shadermodel 3.0, HDR..von daher bin ich der Meinung...wir haben alle bei irgendsowas mitgemacht.Nur die wenigsten waren Early Adopters...
ICh hab nur knapp den GigaTexelShader (GTS)-Hype verpasst...die GF2 GTS war mir mit glaubich 400€ zu teuer, hab mir dafür für 150 Euro eine Leadtek GF256DDR gekauft;D

MFG
Schwarzmetaller
 
uiiie, wußte gar nicht, dass man die übertakten konnte, hatte auch die 25mhz variante

Die CPU-Karte kostete damals auch noch mal genau so viel wie der 3000er selber.
Und die 16MB ( 4MB a 398 DM ) waren damals auch ein "Schnäppchen"....( die
guten alten ZIP-RAMchips.... wo heute die meisten noch nicht mal wissen wie
sie aussahen.... da hat es sich sogar gelohnt abgebrochene Beinchen wieder an
den Chip zu löten..... und denn die ersten "richtigen Grafikkarten" namens Merlin
von der größten Betrugsfirma die es zu der Zeit gab ( wie war das "inkls. Video
(fbas) out stand in der Werbung.... nur dazu brauchte man extra Module die nie
in Serie gingen und selbst die die eine Betaversion aufgetrieben haben mußten
erst mal die Karte umlöten weil es nie vorgesehen war die Dinger wirklich
auszuliefern...... )... Glück hatte man wenn man eine der Betakarten hatte
( wie ich ) denn die waren wenigstens komplett und liefen sogar im Gegensatz
zu den Verkaufsversionen..... reklamieren konnte nur keiner von denen die
sie gekauft haben weil die Firma natürlich pünktlich nach einem Brand pleite
gegangen ist…. Und die „neue“ Firma die so großzügig war die Treiber weiter
zu entwickeln ( natürlich kostete jedes Treiberupdate ) war so „neu“ und hatte
„so wenig“ mit der alten zu tun das sie auf dem Namen der Frau des ehemaligen
Inhabers lief…. :) und da beschweren sich manche heute über schlechten Service...
 
- Athlon 1,1Ghz
- Athlon XP 1700+ @ 2,23ghz
- Athlon XP 2500+ @ 3200+
- Athlon 64 3000+ Venice
- Pentium D 820 @ 3,8 GHZ
- Core2duo E6300^^

-Riva TnT 2 Ultra
- Geforce 2 GTS
- Geforce 4 TI 4200
- Radoen 95pro @ 97pro
- X800pro( vivo) @ XT
- Geforce 6800GT @ Ultra
- 7800GTX
- X1800XL @ XT


Irgendwie wollte ich die hardware immer sofort haben und austesten.
 
Hmm geforce 2GTS für damals 5500ATS ( 350€ ) [ ELSA GLIADIAC DDR 32MB - LÄUFT HEUTE NOCH UT 2004 DRAUF!!! ]

Dann hatte ich als erstes ne korrekte 2 GHZ Williamette CPU mit Rambus :o :( war nich so der bringer, im Nachhinein ;)

Naja Rechnermäßig versuche ich immer Up-to Date zu sein ;)
 
Man bdenke das der Amiga schon vor 20Jahren echtes Multitasking konnte. Hat der PC das jetzt auch oder ist das noch vom OS simuliert? *noahnung*

seit dem nt-kernel ja


Die CPU-Karte kostete damals auch noch mal genau so viel wie der 3000er selber.
Und die 16MB ( 4MB a 398 DM ) waren damals auch ein "Schnäppchen"....( die
guten alten ZIP-RAMchips.... wo heute die meisten noch nicht mal wissen wie
sie aussahen.... da hat es sich sogar gelohnt abgebrochene Beinchen wieder an
den Chip zu löten..... und denn die ersten "richtigen Grafikkarten" namens Merlin
von der größten Betrugsfirma die es zu der Zeit gab ( wie war das "inkls. Video
(fbas) out stand in der Werbung.... nur dazu brauchte man extra Module die nie
in Serie gingen und selbst die die eine Betaversion aufgetrieben haben mußten
erst mal die Karte umlöten weil es nie vorgesehen war die Dinger wirklich
auszuliefern...... )... Glück hatte man wenn man eine der Betakarten hatte
( wie ich ) denn die waren wenigstens komplett und liefen sogar im Gegensatz
zu den Verkaufsversionen..... reklamieren konnte nur keiner von denen die
sie gekauft haben weil die Firma natürlich pünktlich nach einem Brand pleite
gegangen ist…. Und die „neue“ Firma die so großzügig war die Treiber weiter
zu entwickeln ( natürlich kostete jedes Treiberupdate ) war so „neu“ und hatte
„so wenig“ mit der alten zu tun das sie auf dem Namen der Frau des ehemaligen
Inhabers lief…. :) und da beschweren sich manche heute über schlechten Service...

ich hab mir mal grad kurz vorm bitteren ende damals die ppc-karte mit permedia2-grafikkarte gegönnt und das war für mich als schüler schon sehr teuer*buck*


edit:
achso, ich hab den "k7sa5-hype" mitgemacht, aber erst nach monatelangem studium der hierigen forumsbeiträge dazu ;D
 
ATI Radeon 9500PRO und zwar 2003 für unschlagbare 220 Euro. Auf einem Elitegroup Board mit 512 MB SD-Ram. Läuft übrigens immer noch alles wie am ersten Tag in meinem Viert-Rechner.
 
Hallo,

Ich hab mir ne ATI Radeon 9500 gekauft, die man sehr einfach zur Radeon 9700 updaten konnte.


Ging natürlich nicht. :-[

MfG
the.gash
 
Ist das denn ein Hype gewesen?

Ist denn ein Hype nicht ein über die maßen übersteigertes Interesse an einem Produkt das dieses objektiv gar nicht in der Form verdient hat?

Eigentlich ist doch Apple das Synonym für Hype, oder?

So wie Telenovelas im letzten Jahr, DDR2 am Anfang, Intels MMX TV-Spots früher usw.

Also ich bin meines Wissens absolut keinem Hype gefolgt.
Habe keinen MP3-Player, habe neulich auf 12 Stunden Busfahrt 2 Stunden Discman gehört (während ich gepennt habe), viele andere haben in den zwei Wochen der Jugendfreizeit bestimmt 30 Stunden MP3-Player gehört, wenn nicht mehr.

Ich hab kein leuchtendes ALU-Case, keinen Overclockingspeicher, benutze immer noch die PS2-Ports für Maus und Tastatur, meine externe Platte läuft über FireWire, ich tanke kein V-Power, trinke keine Alkopops oder Mädchenbier, habe keinen 16:9 Fernseher, keine Espressomaschine oder ne Senseo-Einzelbrühkaffeemaschine, nutze kein 5lagiges Klopapier, mein Handy kann nicht fotografieren, meine Voodoo² hab ich so ca. 1,5 Jahre nach Vorstellung gekauft, SATA hat für mich noch keine Vorteile usw.

Irgendwie packt mich die Werbung überhaupt nicht.


Okay, ich hab mir vor 3 Jahren ne Digicam gekauft, benutze aber immer noch dieselbe. Also hat mich da auch kein Hype erwischt.


Himmel, wo ist der Spass in deinem Leben, bald bist du 80 und kannst deinen Enkeln nichts spannendes erzählen...*buck*
 
meinen athlon 1800+ mit silberleitlack zu unlocken...
 
ich hab mir mal grad kurz vorm bitteren ende damals die ppc-karte mit permedia2-grafikkarte gegönnt und das war für mich als schüler schon sehr teuer*buck*

Für den 1200 oder den 4000? Hast du die Karte noch und möchtest dich davon trennen? :D

Zum eigentlichen Thema. Hypes laß ich aus und warte bis die Sachen welche sich als tauglich erweisen billiger werden.

Gruß
Snorry
 
für den a1200, im jahr 2000 dann verkauft, um zu windows-lager zu wechseln...
 
meinen athlon 1800+ mit silberleitlack zu unlocken...
Stimmt das habe ich auch gemacht...irgendwie war die CPU danach nicht mehr so schön...das war doch die Sache, wo man erst die Laserlocks mit Sekundenkleber zupappen mußte...und den Bleistift-Mod bei meinem 800 Duron mit Spitfire Core...um den Multi freizuschalten...glaub ich :]

*edit*
hat einer eigentlich seine CPU mal "geläppt"...sprich mit nem Lappen solange das Die bearbeitet, damit die Schutzschicht dünner wird, und der Wärmeübergang verbessert wurde...was ein paar MHZ mehr brachte ???
Haahaa...ich idiot hab sogar meinen Kühlkörper mit Zahnpaste unten blank poliert...damit ja auch die letzte unebenheit raus war...und dann mit ner plastikkarte WLP draufgemacht...aber bloß nicht zu dick...kostet alles Leistung...man war ich bescheuert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Kann mit ruhigem Gewissen sagen das ich nie einen hype gefolgt bin, bis ich mir neue Hardware kaufe bin ich gut und gerne ein halbes jahr damit beschäftigt mich darüber zu erkundigen und vergleiche einzuholen. Das letzt was ich mir zugelegt habe war eine Geforce 6600 und da war sie schon fast ein Jahr alt. Vorher hatte ich meine alte Geforce2 Ti und die hatte ich über 4 jahre. Meine Devise ist Better to be save than sorry :)
 
Hallo
Mein Hype den dem Hype hinterherzuhinken ;D

Atari 800XL wo der C64 (dito) schon lange draussen war, der Amiga wo seine Zeit fast abgelaufen war, 486er wo der Pentium schon lange draussen war :)

Einen Dx2 66mhz für Wing Commander 3 zugelegt habe. Amiga 500 mit SCSI HD (was für ein Klotz), den 1200er zum Tower ausgebaut mit 030 ppc 603 Turbokarte leider kam der PowerPC nicht mehr richtig zum Einsatz schade eigentlich ! (ja Amiga war am besten).

Softmod Radeon 9500@9700(leider nur 8 Pipes läuft heute noch), jetzt mein Duron 650@933
Mhz (multi bis 7 133fsb, Ram 2-5-2 Timming und 1t command funzt klasse alles stabil)

Mehr fällt mir imho nicht ein :)


Gruß Blademaster
 
...der T+L Hype war der Stolperstein welcher mich veranlasst hat den rechten Weg eines Voodoo Jüngers zu verlassen und mir ne Nvidia Karte anstatt der V5 zu kaufen - aus heutiger Sicht ein absoluter Blödsinn :]
 
Zurück
Oben Unten