Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Momentan herrscht Ebbe bei den Händlern – nicht aufgrund von Herstellungsproblemen, sondern aufgrund der massiven Nachfrage – daher wäre das schlimmste, was den Kunden jetzt passieren könnte, dass die Zen-3-Architektur sich auch noch optimal für Kryptomining eignet. Wie wir 2017 bei den GPUs...
Der Bitcoin-Kurs ist (zusammen mit jenem vieler Altcoins) in den letzten Monaten wieder ordentlich nach oben geklettert. Aber was heißt das nun für die Grafikkarten? Müssen wir uns auf einen abermaligen Engpass einstellen wie 2017? Tatsächlich sind die RX- und Vega-Karten, die seinerzeit...
Im Frühjahr 2018 hatten wir bereits einen ausführlichen Artikel zu dem Thema geschrieben. Aufgrund des damals noch anhaltenden Mining-Booms bei Kryptowährungen waren die Grafikkartenpreise hoch wie nie zuvor. Für eine Radeon RX Vega 56, die eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 EUR hat...
Charakteristisch beim CPU-Mining ist, dass die Software in der Regel so eingestellt wird, dass die Daten gerade so eben in den Cache der CPU passen. Aufgrund der Cachelastigkeit ist Mining zudem relativ stromsparend, weshalb die CPUs viel TDP-Budget übrig haben sollten, um ggf. per Turbo höher...
Seit dem Frühjahr 2017 herrscht auf dem Grafikkarten-Markt Ausnahmezustand; seit die Kryptowährung Ethereum, die mit GPUs geschürft wird, ihren Siegeszug angetreten und sich im Kurs ver-x-facht hat, ist die Liefersituation bei starken Grafikkarten extrem angespannt. Im Gegensatz zur Leitwährung...
Inzwischen gibt es von AMD einen auf Mining optimierten Blockchain-Treiber sowie speziell auf die Eigenheiten der Vega-Architektur optimierte Miner. Und seither ist Vega der neue Liebling der Krypto-Gemeinde, dieses Mal allerdings nicht bei Ethereum, sondern bei Monero. Mit der entsprechenden...
Die Grafikkarten mit Polaris-10/20-GPUs waren bisher die Lieblinge der Miner; Radeon RX 580/570/480/470. Doch das könnte sich nun ändern. Wie man anhand neuester Tests sieht, werden alle Grafikkarten mit steigender DAG File Size langsamer. Keine jedoch trifft es so hart wie die derzeitigen...
Was die Radeons derzeit bei Ethereum, könnte der eben vorgestellte AMD Epyc bei einer anderen Cryptowährung werden: Monero. Im Gegensatz zu Litecoin oder gar Bitcoin wurde die Währung Monero von vorne herein so konzipiert, dass sie möglichst nicht mit speziell angefertigten ASICs geschürft...
Biostar hat vor einigen Tagen ein neues AM4-Mainboard für AMD Ryzen und “Bristol Ridge” vorgestellt, das für die Bedürfnisse der Miner-Gemeinde maßgeschneidert sein soll. Dank nicht weniger als sechs PCIe-Slots sollen sich via Riser-Kabeln ebenso viele Grafikkarten parallelschalten lassen.
(…)...