App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?
★ Themenstarter ★
Die Grafikkarten mit Polaris-10/20-GPUs waren bisher die Lieblinge der Miner; Radeon RX 580/570/480/470. Doch das könnte sich nun ändern. Wie man anhand neuester Tests sieht, werden alle Grafikkarten mit steigender DAG File Size langsamer. Keine jedoch trifft es so hart wie die derzeitigen Lieblinge der Miner, die Polaris-10/20-GPUs.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Santas Little Helper
Admiral Special
Neben dieser Thematik ist auch der aktuell wieder deutlich gesunkene Ethereum Kurs (aber auch andere Währungen verlieren) eine gute Nachricht für alle "nomalen" Graka Käufer.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Da sieht man mal, wie schnell dieser Quatsch nach hinten los geht.
Gerade erst haben ein paar Naive zu viel Geld für Hardware ausgegeben, die sie eigentlich nicht brauchen...
Gerade erst haben ein paar Naive zu viel Geld für Hardware ausgegeben, die sie eigentlich nicht brauchen...
CN_Laertes
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2002
- Beiträge
- 781
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- ThinkPad x370
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950
- Mainboard
- Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4
- Kühlung
- Enermax Liquid III
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- Grafikprozessor
- 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 G1 Gaming 6G 2x
- Display
- 2x DELL 2515 1920x1080
- SSD
- 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe
- HDD
- 4 TB Seagate BarraCuda SATA 6Gb/s
- Soundkarte
- onbord
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 Blackout Edition gedämmt
- Netzteil
- Seasonic PCGH-550
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Da sieht man mal, wie schnell dieser Quatsch nach hinten los geht.
Gerade erst haben ein paar Naive zu viel Geld für Hardware ausgegeben, die sie eigentlich nicht brauchen...
ist doch cool ey.
ne 580 zu 50% des Neupreises weil im Augenblick alles leergekauft wurde und in zwei Monaten alle wieder auf den Markt kommen ^^
AMDuzer
Commander
- Mitglied seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 158
- Renomée
- 36
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @ Eco-Mode
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 64 GB G.Skill Trident Z Neo F4-3200C16Q-64GTZN
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7800 XT
- Display
- BenQ EX2510
- SSD
- 2x 2 TB WD Black SN850X
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Chieftec Mesh Bigtower
- Netzteil
- be quiet! Dark Power P12 750W
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internetanbindung
- ▼300 MBit/s ▲300 MBit/s
Na das wär ja mal was, dann kann ich doch endlich bald meine HD 7850 in Rente schicken 

JRausi
Cadet
- Mitglied seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 10
- Renomée
- 0
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- AquaComputer Cuplex XT Di²
- Speicher
- 16 GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 570 8GB
- Display
- 27', Iiyama ProLite XUB2792QSU, WQHD
- SSD
- Evo 970 M.2, 2x Crucial MX500
- HDD
- ... viele ... zu viele ...
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70B
- Netzteil
- Enermax
- Tastatur
- Logitech Deluxe Access
- Maus
- Logitech MX310
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro & openSUSE Leap 15.3
- Webbrowser
- Firefox
@AMDuzer:
Da kann ich mich nur anschließen.
Meine 7850'er möchte auch gern in einen anderen PC umziehen, aber da klafft dann in Meinen ein leerer Slot der gefüllt werden will.
Mal schauen wie sich die 2. Jahreshälfte so entwickelt ....
Da kann ich mich nur anschließen.
Meine 7850'er möchte auch gern in einen anderen PC umziehen, aber da klafft dann in Meinen ein leerer Slot der gefüllt werden will.
Mal schauen wie sich die 2. Jahreshälfte so entwickelt ....
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 812
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Macht euch da mal keine Hoffnungen das die Karten wieder gebraucht auf den Markt kommen 
Ethereum ist schon lange nicht mehr der profitabelste Coin, wer die geminedten Coins gleich auf den Markt schmeißen will um Cash zu machen, der mined schon lange Hush, ZenCash, ZCash oder verkauft seine Hashrate gegen Bitcoins an Nicehash. Wer noch jetzt schnell an Coins kommen will wo der Kurs in Zukunft explodieren kann, der setzt auf SiaCoin oder LBRY. Gut, die beiden kann man auch im Dualmining mit Ethereum mit Claymores Miner erzeugen, Einzeln bekommt man aber eine höhere Hashrate und damit mehr Coins. Da kann man noch in der Woche leicht 500 Coins machen die jetzt noch 2 Cent wert sind. Wenn die mal in 1 oder 2 Jahren über einen Euro steigen, dann hat man ein kleines Vermögen angehäuft.

Ethereum ist schon lange nicht mehr der profitabelste Coin, wer die geminedten Coins gleich auf den Markt schmeißen will um Cash zu machen, der mined schon lange Hush, ZenCash, ZCash oder verkauft seine Hashrate gegen Bitcoins an Nicehash. Wer noch jetzt schnell an Coins kommen will wo der Kurs in Zukunft explodieren kann, der setzt auf SiaCoin oder LBRY. Gut, die beiden kann man auch im Dualmining mit Ethereum mit Claymores Miner erzeugen, Einzeln bekommt man aber eine höhere Hashrate und damit mehr Coins. Da kann man noch in der Woche leicht 500 Coins machen die jetzt noch 2 Cent wert sind. Wenn die mal in 1 oder 2 Jahren über einen Euro steigen, dann hat man ein kleines Vermögen angehäuft.
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
@Gozu
Oder es wird halt nix aus SiaCoin oder LBRY
. Ist wie bei Pennystocks - nur das man hier noch weniger Daten zur Entscheidungsanalyse hat.
@Thema
Es ist noch nicht geklärt, ob das nicht ein Treiberproblem ist, dass die RX Karten mit steigender DAG Epoch so stark an Leistung verlieren. Zumindest wurde das in einem Youtube Video erwähnt.
Oder es wird halt nix aus SiaCoin oder LBRY

@Thema
Es ist noch nicht geklärt, ob das nicht ein Treiberproblem ist, dass die RX Karten mit steigender DAG Epoch so stark an Leistung verlieren. Zumindest wurde das in einem Youtube Video erwähnt.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.693
- Renomée
- 805
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Und ich würde noch nicht auf das "AUS" beim Mining wetten, zumindest fangen die Hersteller gerade erst an, die 470....580 als "Mining edition" auf den Markt zu werfen.
Die von Sapphire kann man derweils bei OCUK vorbestellen (siehe Heise). Haben meist keine Monitoranschlüsse, aber die sind selbst bei uns fast egal.
Sprich: Die Mining Editions wären selbst für Boinc super, wenn denn der Preis stimmen würde - und der stimmt absolut noch nicht.
Die von Sapphire kann man derweils bei OCUK vorbestellen (siehe Heise). Haben meist keine Monitoranschlüsse, aber die sind selbst bei uns fast egal.
Sprich: Die Mining Editions wären selbst für Boinc super, wenn denn der Preis stimmen würde - und der stimmt absolut noch nicht.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 812
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
@Shinzon. Kann natürlich passieren. Sia ist eine verschlüsselte P2P Owncloud, sprich nur Du hast Zugang zu deinen gespeicherten Daten. Siacoin wird dort als Zahlungsmittel genutzt womit die Leute bezahlt werden die ihren Festplattenplatz zur Verfügung stellen. Dank P2P ist das ganze sehr Ausfalls sicher und verglichen mit großen Anbietern wie Amazon S3, Google Cloud oder Microsoft Azure sehr günstig (5 TB kosten nur $10 im Monat). LBRY ist so eine Art P2P Medienplattform, man soll dort aller Art von Medien (Videos, Bilder, Musik, Texte) hochladen können und für kostenpflichtige Inhalten wird LBRY als Währung benutzt.
Klar, das ist immer ein kleines Risiko, aber langfristig macht man fast immer ganz gut Gewinn. Ich neulich mal meine ganzen Coin Altlasten in Bitcoins umgewandelt. Litecoin, PeerCoin, Namecoin, Novacoin haben alle gut Geld gebracht. IOCoin, IXCoin und DevCoin waren schwer los zu bekommen. Etwas in der Seele tat es mir weh bei den YACoin, dank Proof of Stake haben die sich bei laufendem Wallet automatisch vermehrt. Wert waren sie leider nur noch 32 Satoshi pro Stück. Tote Coins habe ich leider auch: Lebowskis und j-coin haben leider keine P2P Nodes mehr, da haben selbst die Entwickler die Segel gestrichen.
@Olsen: Selbst wenn die Hölle zufriert und Mining sich nicht mehr lohnen würde, man könnte die Mining Karten für alles mögliche noch benutzen: Crossfire (gilt nur für die AMD Karten, bei NVDIA ist alles unter der 1070 ohne SLI), DX12 MultiGPU (geht dann auch mit den NVIDIA Karten, gibt bisher aber kaum Spiele die es unterstützen - mir fällt grad nur Ashes of the Singularity ein), Hashcat (zum Knacken von Passwörtern), BOINC oder anderes OpenCL / CUDA Zeug.
Klar, das ist immer ein kleines Risiko, aber langfristig macht man fast immer ganz gut Gewinn. Ich neulich mal meine ganzen Coin Altlasten in Bitcoins umgewandelt. Litecoin, PeerCoin, Namecoin, Novacoin haben alle gut Geld gebracht. IOCoin, IXCoin und DevCoin waren schwer los zu bekommen. Etwas in der Seele tat es mir weh bei den YACoin, dank Proof of Stake haben die sich bei laufendem Wallet automatisch vermehrt. Wert waren sie leider nur noch 32 Satoshi pro Stück. Tote Coins habe ich leider auch: Lebowskis und j-coin haben leider keine P2P Nodes mehr, da haben selbst die Entwickler die Segel gestrichen.
@Olsen: Selbst wenn die Hölle zufriert und Mining sich nicht mehr lohnen würde, man könnte die Mining Karten für alles mögliche noch benutzen: Crossfire (gilt nur für die AMD Karten, bei NVDIA ist alles unter der 1070 ohne SLI), DX12 MultiGPU (geht dann auch mit den NVIDIA Karten, gibt bisher aber kaum Spiele die es unterstützen - mir fällt grad nur Ashes of the Singularity ein), Hashcat (zum Knacken von Passwörtern), BOINC oder anderes OpenCL / CUDA Zeug.
Zuletzt bearbeitet:
AMDuzer
Commander
- Mitglied seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 158
- Renomée
- 36
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @ Eco-Mode
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 64 GB G.Skill Trident Z Neo F4-3200C16Q-64GTZN
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7800 XT
- Display
- BenQ EX2510
- SSD
- 2x 2 TB WD Black SN850X
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Chieftec Mesh Bigtower
- Netzteil
- be quiet! Dark Power P12 750W
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internetanbindung
- ▼300 MBit/s ▲300 MBit/s
Macht euch da mal keine Hoffnungen das die Karten wieder gebraucht auf den Markt kommen[...]
Mein Kommentar war eher auf die News, als auf den Kommentar über mir bezogen...
Wäre schon froh, wenn es die 570 und 580 Karten endlich mal "real" zu kaufen gäbe und nicht nur in begrenzter Stückzahl und zu Mondpreisen

Mfg AMDuzer
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Laut einem typisch tendenziösem Heise-Artikel schafft die Vega FE 33 MH/s bei Etherium.
Weiss jetzt leider nicht, ob das viel oder wenig ist.
Weiss jetzt leider nicht, ob das viel oder wenig ist.

Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 812
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Die 480 / 580 mit Samsung Speicher und angepasstem BIOS haben 31 MH/s geschafft, unangepasst 24 MH/s. Jetzt bei DAG #131 sind sie etwas eingebrochen.
Die Vega FE liegt ungefähr auf Fury X Niveau, vielleicht tut sich da noch was mit besseren Treibern.
Die Vega FE liegt ungefähr auf Fury X Niveau, vielleicht tut sich da noch was mit besseren Treibern.
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
@Gozu
Du scheinst dich mit Cryptocurrencies gut auszukennen. Habe mir Sia gestern angeschaut. Das Konzept einer dezentralisierten Private Cloud klingt echt fein.
Du scheinst dich mit Cryptocurrencies gut auszukennen. Habe mir Sia gestern angeschaut. Das Konzept einer dezentralisierten Private Cloud klingt echt fein.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 812
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Finde ich auch. Das Konzept haben die aber von MaidSafe geklaut. Aber während man bei MaidSafe noch im Alpha Stadium ist und alles testet, kann man bei Sia schon Plattenplatz bereitstellen (und damit Coins verdienen) oder Cloudspeicher mieten. Der MaidSafeCoin liegt gerade bei 0,48 US$, der SiaCoin noch unter 0,02 US$. Sia hat auch ASICs angekündigt um das Netzwerk anzusichern. Die kosten aber jenseits von gut und böse und werden wohl erst im nächsten Sommer ausgeliefert. Bis dahin kann man noch leicht die Coins durch Mining mit der Grafikkarte abgreifen (Geht im Dualmining mit dem Claymore Ethereum Miner, aber im Solomining mit Marlin holt man eine ca 60% höhere Hashrate und damit mehr Coins raus).
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
die Grafik versteh ich nicht so ganz, wieso hat die 1070 längere Balken als die 1080? Warum die 1060 kaum kürzere? Danach sehen auch die Nvidia-Karten nicht schlecht aus, warum kauft dann kein Miner 1060 statt 580? Oder ist kürzerer Balken besser? Werden ja auch innerhalb einer Karte länger mit den fünf Versionen von oben nach unten. Aber dann passen die Nvidias auch nicht zueinander. 

MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
wieso hat die 1070 längere Balken als die 1080?
Gdddr5x ist nicht Mining optimierte/ bremste aus
Die 1070 wird wahrscheinlich gekauft da mehr Leistung und so ingesamt weniger gpus nötig sind
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
1060 und 1070 werden eh auch ordentlich nachgefragt. Viele werden sich noch ärgern, mit der RAM Größe gespart zu haben.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Von Entspannung nix in Sicht:
Hardware-Händler Mindfactory zu Ethereum-Boom: Grafikkarten werden schon vor Europa weggekauft:
(Ich verlinke ungern auf heise, aber die Original-Quelle ist auf Facebook...)
Hardware-Händler Mindfactory zu Ethereum-Boom: Grafikkarten werden schon vor Europa weggekauft:
Der Online-Händler Mindfactory hat bestimmte Grafikkarten-Serien, die sich besonders gut fürs Mining eignen, aus seinem Sortiment entfernt. [...] Dies betreffe besonders die Serie AMD Radeon RX 500 und bestimmte Modelle der Serien Nvidia GeForce GTX 1060, GTX 1070 und GTX 1080. Offene Bestellungen werden durch Mindfactory storniert.
(Ich verlinke ungern auf heise, aber die Original-Quelle ist auf Facebook...)
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Wie soll sich auch in wenigen Tagen etwas ändern, wenn das Containerschiff, das alles liefert, alleine schon viele Wochen unterwegs ist?
Geschweige denn, dass alles erst produziert werden muss.
Deweiteren findet ja nur eine leichte Verschlechterung statt, sodass durchaus weiter mit Grafikkarten gearbeitet werden kann, nur eben nicht mehr mit so viel Gewinn.
Geschweige denn, dass alles erst produziert werden muss.
Deweiteren findet ja nur eine leichte Verschlechterung statt, sodass durchaus weiter mit Grafikkarten gearbeitet werden kann, nur eben nicht mehr mit so viel Gewinn.
Mari
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 6.974
- Renomée
- 70
- Standort
- BB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9700x
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühlung
- ENERMAX ETS F40FS
- Speicher
- 48 GB ADATA Lancer Blade 6400
- Grafikprozessor
- XFX RX 6750XT
- Display
- AOC 24"
- SSD
- ADATA XPG GAMMIX S70 BLADE 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkooon SW-25
- Netzteil
- Enermax D.F. 750W
- Tastatur
- Cherry G80-3000N RGB
- Maus
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Von Entspannung nix in Sicht
Wie mir ein Großhändler aus den süddeutschen Raum vergangenen Mittwoch verriet, soll eine größere Lieferung an AMD Karten Anfang August in Hamburg eintreffen.
Es bleibt zu hoffen, das diese Lieferung ihr Ziel findet.
G
Gast29012019_2
Guest
Als wenn ich eine Geforce GTX 1060 6Gb für 240 Euro bekomme, sowie 64GB DDR-4 ECC Ram für 300 Euro und eine 960 Evo 512GB für 200 Euro, dann ist alles Supi.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.838
- Renomée
- 802
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti Super
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼600 ▲300
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1433925.msg20282912#msg20282912
Wenn das so stimmt, könnten die Polaris RX weiterhin interessant bleiben. Zu VEGA schreibt er:
Denke das ist die Frontier Edition. Aua, sehr heiß, für Miner wohl gegenüber den Polaris nicht interessant, selbst wenn 40 MH/s rauskommen. Anschaffungspreis, Verbrauch und Abwärme machen VEGA meiner Meinung nach für Mining unattraktiv.
Claymore schrieb:The DAG epoch issue: it seems AMD fixed it for Vega in drivers and now they are working on Polaris. New drivers will be available soon, may be in two weeks or so.
Wenn das so stimmt, könnten die Polaris RX weiterhin interessant bleiben. Zu VEGA schreibt er:
Claymore schrieb:Vega is ... hot. In stock it takes about 400-450W in dual, 300-350W in ETH-only mode at about 33MH/s. And it's throttling like hell. It's very good in dual mining mode, but it's too hot.
Denke das ist die Frontier Edition. Aua, sehr heiß, für Miner wohl gegenüber den Polaris nicht interessant, selbst wenn 40 MH/s rauskommen. Anschaffungspreis, Verbrauch und Abwärme machen VEGA meiner Meinung nach für Mining unattraktiv.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 78K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 272K