App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Gute Nachrichten für Verfügbarkeit: Zen 3 für Kryptominer wohl uninteressant
★ Themenstarter ★
Momentan herrscht Ebbe bei den Händlern – nicht aufgrund von Herstellungsproblemen, sondern aufgrund der massiven Nachfrage – daher wäre das schlimmste, was den Kunden jetzt passieren könnte, dass die Zen-3-Architektur sich auch noch optimal für Kryptomining eignet. Wie wir 2017 bei den GPUs gesehen haben, ist der Markt dann schnell leergefegt noch ehe die Hardware überhaupt in Endkundennähe kommt. Da Kryptowährungen derzeit auch noch massiv im Aufwind sind, muss man hier immer auf der Hut sein.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Auch wenn die Kryptoalgorithmen von den Cacheverbesserungen nicht profitieren, so sollten sie von den anderen IPC-Verbesserungen in Zen3 profitieren. Da wären z.B. Verbesserungen bei der Verarbeitung der Befehle, der Verbesserungen bei den Schedulern, Verbesserungen bei der Speichereinheit, Verbesserungen beim Load-Forwarding, etc. Ich glaube schon, dass die Algorithmen auf Zen3 insgesamt schneller ablaufen könnten wie unter Zen2.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Lassen wir uns erstmal überraschen, wie sich die Verfügbarkeit generell entwickelt.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Auf was man heutzutage nicht alles aufpassen mus bei der CPU Entwicklung
Aktuell scheint der 5800X "ganz gut" verfügbar, in Preisvergleichen nicht, dafür aber direkt bei einem großen Händler mit A. nur 20€ teuerer, aber halt nicht sonderlich effizient unter Volllast, im Gegenteil. Vom 5900X allerdings keine Spur.
Aktuell scheint der 5800X "ganz gut" verfügbar, in Preisvergleichen nicht, dafür aber direkt bei einem großen Händler mit A. nur 20€ teuerer, aber halt nicht sonderlich effizient unter Volllast, im Gegenteil. Vom 5900X allerdings keine Spur.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Vom 5900X allerdings keine Spur.
Der wird jetzt auch teilweise für 70 Euro über UVP eingestellt, ohne Liefertermin.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
@Nero24
Dafür siehts bei den GraKas nicht ganz so gut aus...
Dafür siehts bei den GraKas nicht ganz so gut aus...
(Update) AMD Radeon RX 6800 allegedly 1.5x faster than GeForce RTX 3090 in cryptocurrency mining - VideoCardz.com
Nicehash has refuted the rumor. The developer of the mining software expects Radeon RX 6800 to perform ‘slightly better than RX 5700’; Realistically speaking and based on RX 6800 specification, we should expect hashrate to be somewhere in the range of 50MH/s – 70MH/s. Slightly higher than RX...
videocardz.com
★ Themenstarter ★
Das wäre schlecht. 5 Dollar pro Tag pro Karte, da werden sich die Farms darauf stürzen. Aber mal abwarten. Bisher hab ich noch nichts zur Mining-Tauglichkeit von RDNA2 gefunden. Kann natürlich sein, dass der Infinity-Cache hier Wunder bewirkt...Dafür siehts bei den GraKas nicht ganz so gut aus...
(Update) AMD Radeon RX 6800 allegedly 1.5x faster than GeForce RTX 3090 in cryptocurrency mining - VideoCardz.com
Nicehash has refuted the rumor. The developer of the mining software expects Radeon RX 6800 to perform ‘slightly better than RX 5700’; Realistically speaking and based on RX 6800 specification, we should expect hashrate to be somewhere in the range of 50MH/s – 70MH/s. Slightly higher than RX...videocardz.com
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Strom in Wasserstoff zu speichern ist doch ähnlich ineffizient ^^
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Auf jedenfall... das kann auch eine der typischen Enten sein.Aber mal abwarten.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.235
- Renomée
- 231
Wäre auch nicht unbedingt meine bevorzugte Stromverwendung. Hätte aber zumindest noch eine reelle und praktische Anwendung hinterher.Strom in Wasserstoff zu speichern ist doch ähnlich ineffizient ^^
(Ja, man kann auch mit Bitcoin hier und da bezahlen, aber das ist noch nischiger als Brennstoffzellenautos in Zukunft.)
Hammerhead Shark
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 340
- Renomée
- 366
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse
- SSD
- XPG SX8200 PRO PCIe; Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 11 - 1200W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Mit Photovoltaikanlage auf dem Dach hat man zumindest Tagsüber keine zusätzlichen Stromkosten. Bei langen Sommertagen reicht es mit Batterie eventuell sogar um Nachts durchzuminen.
Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nur fürs Minen rechnet sich wohl nicht, aber wenn man eh eine auf dem Dach hat kann man zumindest die Stromkosten aus der Rechnung rausnehmen.
Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nur fürs Minen rechnet sich wohl nicht, aber wenn man eh eine auf dem Dach hat kann man zumindest die Stromkosten aus der Rechnung rausnehmen.
★ Themenstarter ★
Kommt drauf an. Wenn Du den erzeugten Strom einspeisen kannst und dafür ordentlich vergütet wirst, dann darfst Du den Strom nicht aus der Rechnung herausnehmen. Das dürfen nur Anwendern, die entweder eine so alte Anlage haben, dass sie aus der Einspeisevergütung rausgefallen sind oder jene, die eine Plug-In-PV-Anlage betreiben und sowieso keine Einspeisevergütung kriegen.Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nur fürs Minen rechnet sich wohl nicht, aber wenn man eh eine auf dem Dach hat kann man zumindest die Stromkosten aus der Rechnung rausnehmen.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Und gesamtökologisch gibts auch wesentlich umweltfreundlichere Arten Geld zu verdienen als mit Solarzellen und Mining.
AMD Aktien z.B.
AMD Aktien z.B.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
@Nero24
Dafür siehts bei den GraKas nicht ganz so gut aus...
(Update) AMD Radeon RX 6800 allegedly 1.5x faster than GeForce RTX 3090 in cryptocurrency mining - VideoCardz.com
Nicehash has refuted the rumor. The developer of the mining software expects Radeon RX 6800 to perform ‘slightly better than RX 5700’; Realistically speaking and based on RX 6800 specification, we should expect hashrate to be somewhere in the range of 50MH/s – 70MH/s. Slightly higher than RX...videocardz.com
Angeblich ist das ein Fake!
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.235
- Renomée
- 231
Klar, kann man machen, aber dennoch ist es irgendwo keine sinnvolle Verwendung von Strom. Da kann man sich nun wirklich besseres einfallen lassen.Mit Photovoltaikanlage auf dem Dach hat man zumindest Tagsüber keine zusätzlichen Stromkosten. Bei langen Sommertagen reicht es mit Batterie eventuell sogar um Nachts durchzuminen.
Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nur fürs Minen rechnet sich wohl nicht, aber wenn man eh eine auf dem Dach hat kann man zumindest die Stromkosten aus der Rechnung rausnehmen.
ONH
Grand Admiral Special
Nicht wirklich, da nachher ja noch die Energie des Wasserstoffes vorhanden ist.Strom in Wasserstoff zu speichern ist doch ähnlich ineffizient ^^
Bei Graforce sind da in sich effizientere Verfahren verfügbar, denn da is der Wasserstoff nicht der primäre Nutzen, sondern ein Nebenwirkung der Anlage, zumal Scheisse&Pissse eh vorhanden ist. Gemessen zur normalen Elektrolyse habe ich da mal von 30% mehr Effizienz gelesen. Zudem käme dazu, die Wasserreinigung würde eh Strom benötigen, womit man dann wohl weit über 50% Effizienz kommt, von der Quelle zum Rad.
Wobei in den ersten Anlagen, dummerweise nur H Speichert anstelle auch N und O zu speichern, was die Effizienz weiter erhöhen würde.
Zuletzt bearbeitet:
Hammerhead Shark
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 340
- Renomée
- 366
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse
- SSD
- XPG SX8200 PRO PCIe; Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 11 - 1200W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Kommt drauf an. Wenn Du den erzeugten Strom einspeisen kannst und dafür ordentlich vergütet wirst, dann darfst Du den Strom nicht aus der Rechnung herausnehmen. Das dürfen nur Anwendern, die entweder eine so alte Anlage haben, dass sie aus der Einspeisevergütung rausgefallen sind oder jene, die eine Plug-In-PV-Anlage betreiben und sowieso keine Einspeisevergütung kriegen.Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nur fürs Minen rechnet sich wohl nicht, aber wenn man eh eine auf dem Dach hat kann man zumindest die Stromkosten aus der Rechnung rausnehmen.
Stimmt die Einspeisevergütung habe ich garnicht berücksichtigt. Die muss man natürlich gegenrechnen, wenn vorhanden
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Schöner Artikel, im Übrigen. Schöne Zusammenfassung der Architekturänderungen mit nachvollziehbarer Erläuterung, warum das beim Mining im Zweifel sogar schlechter ist.
Danke dafür an die Redaktion
Danke dafür an die Redaktion
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Neue Anlage liegen bei 6 bis 8 Cent dat ist alles ander wie vieldafür ordentlich vergütet wirst, dann darfst Du den Strom nicht aus der Rechnung herausnehmen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2K