Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
120er mit PWM
- Ersteller Cherry
- Erstellt am
Cherry
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Hi,
irgendwie kommt der Markt da nicht in Schwung. Außer von AC und Scythe (Kama) hab ich da jetzt nix gefunden...
Irgendwelche Tips, wer noch 120er mit PWM baut/verkauft? Und Meinungen zu AC und Scythe?
Cherry
PS: ja, es _muß_ ein PWM-Lüfter sein, konventionell kommt nicht in Frage, von denen hab ich eh noch genug hier rumliegen.
irgendwie kommt der Markt da nicht in Schwung. Außer von AC und Scythe (Kama) hab ich da jetzt nix gefunden...
Irgendwelche Tips, wer noch 120er mit PWM baut/verkauft? Und Meinungen zu AC und Scythe?
Cherry
PS: ja, es _muß_ ein PWM-Lüfter sein, konventionell kommt nicht in Frage, von denen hab ich eh noch genug hier rumliegen.
beachtlich
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 976
- Renomée
- 20
- Standort
- Reutl(sbachert)ingen(hausen)
- Mein Laptop
- Dell vostro 1000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Opteron 1210 SantaAna 1,8 @ 3GHz
- Mainboard
- Gigabyte DS5
- Kühlung
- Xigmatek HDT-S1283 Dual
- Speicher
- 4GB Transcend aXe Ram QuadKit PC8500 @1011MHz
- Grafikprozessor
- GeCubeHD3850 512MB
- Display
- 21" Trinitron (HP D2846 P1100)
- HDD
- IDE 120GB Maxtor
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H30N
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Lian Li A16A
- Netzteil
- SuperFlower SF500A-14A
- Betriebssystem
- XP Pro SP2
- Webbrowser
- ie6
Xilence hat auch noch einen im Programm:
Xilence Fan 120mm RedWings mit PWM
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15357&Shop=0
Weiß aber nicht, ob er leise ist.
Xilence Fan 120mm RedWings mit PWM
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15357&Shop=0
Weiß aber nicht, ob er leise ist.
Lucky Loser
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 701
- Renomée
- 20
hi,
ich hab 2 von den ac's seit einiger zeit ( ca. 3 - 4 monate ) im einsatz,
zuerst in verbindung mit asus triton / thermaltake big typ, jetzt am thermalright hr01,
bisher gibts nichts negatives zu vermelden,
durch undervolten der cpus können sie aber auch sehr langsam laufen...
ich hab 2 von den ac's seit einiger zeit ( ca. 3 - 4 monate ) im einsatz,
zuerst in verbindung mit asus triton / thermaltake big typ, jetzt am thermalright hr01,
bisher gibts nichts negatives zu vermelden,
durch undervolten der cpus können sie aber auch sehr langsam laufen...
LarsPower
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.03.2002
- Beiträge
- 938
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home
- Lieblingsprojekt
- Rosetta@Home
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell XPS 1730
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- iCore7 2600K@4500
- Mainboard
- Asrock Z86 Extreme 3 Gen 3
- Kühlung
- EKL Brocken
- Speicher
- 4*4096 RipjawsX F3-12800CL9D-4GBXL
- Grafikprozessor
- Asus Geforce 680 GTX
- Display
- 27" Dell U2711 & 22" EIZO S2231 1600*1080
- HDD
- OCZ Vertex2 120 Gig, Intel Postville G2 160 Gig, WD 640GB AAKS, WD 500 GB AAKS, WD 1000 GB
- Optisches Laufwerk
- Optiaric
- Soundkarte
- Creativ X-Fi
- Gehäuse
- Coolermaster Wavemaster
- Netzteil
- Cougar SX 700
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe einen Scythe Kama PWM im Einsatz. Bin sehr zufrieden was Lautstärke / Leistung betrifft.