AMD verliert dramatisch an Marktanteilen

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.058
Renomée
10.440
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Wie <a href="http://www.heise.de/newsticker/data/pmz-01.08.02-000/" TARGET="b">Heise Online</a> unter Berufung auf Zahlen von Mercury Research meldet, hat AMD im zweiten Quartal 2002 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sechs Prozent Marktanteil eingebüßt und liegt weltweit damit nur noch bei 15,6%. Im letzten Jahr waren es noch 21%.<ul><i>Für Mercurys Analysten kommt das neuerliche Aufklappen der Intel-AMD-Schere allerdings nicht überraschend. In der Vergangenheit hatte sich immer wieder gezeigt, dass AMD angesichts eingeschränkter Marketing-Möglichkeiten (Preisoffensiven oder Produktdifferenzierungen etwa) in gefährliche Fahrwasser gerät, wenn bei schwächelnder Konjunktur im PC-Markt die Umsätze wegbrechen. Dieser Umstand spiegelt sich auch in den Unternehmenszahlen wider: Während AMD bei 600 Millionen US-Dollar Umsatz im zweiten Quartal einen Verlust von 185 Millionen US-Dollar auswies, erwirtschaftete Intel bei 6,3 Milliarden US-Dollar Umsatz einen Gewinn von 446 Millionen US-Dollar.</i></ul>Natürlich lassen sich die schwachen Zahlen nicht nur mit schwächelnder Konjunktur und Marketing-Möglichkeiten erklären. Im Q2 2001 hatte AMD aus technischer Sicht noch Oberwasser, konnte mit einem starken Athlon Thunderbird gegen die ineffizienten Pentium 4 Willamette auf entweder unbezahlbaren Rambus- oder langsamen SDR-SDRAM-Plattformen antreten. In diesem Jahr dagegen liegt Intel dank ihres erstarkten Pentium 4 Northwood, zahlreicher Rambus- und DDR-SDRAM Plattformen in Sachen Performance wieder deutlich in Front. Hinzu kommen die Probleme von AMD, den neuen Athlon-Core <i>Thoroughbred</i> auf Takt zu bringen. AMD liegt momentan über 750 MHz zurück und selbst im Model-Rating sind es 350 MHz. Da hilft auch kein starkes Marketing. Insofern sind die Zahlen kaum verwunderlich. Ob der Hammer an diesem Ungleichgewicht wird rütteln können, bleibt abzuwarten und wird maßgeblich davon abhängen, wann AMD ihn releasen kann...
THX @Chatt für den Hinweis :)
 
Tolle Statistik, für Intel die XBox mit einzuberechnen.
 
ich glaube ja nicht, daß die xbox einen so großen anteil ausmacht,
bei den startschwierigkeiten, die microsoft hatte.

und ohnehin, jede in der xbox verbaute cpu ist für intel eine verkaufte cpu,
wo ist das problem ?

mfg
cruger
 
Dann müsste man ja auch die Playstation mit einberechnen.
 
Original geschrieben von Desti
Dann müsste man ja auch die Playstation mit einberechnen.

...und dem GameCube

Sprich, die Stat is irgendwo völlig fürn Ar*** :(


Neo
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Neo


...und dem GameCube

Sprich, die Stat is irgendwo völlig fürn Ar*** :(


Neo

man man man.... wenn die erfassung genauso erfolgt wie vor einem jahr, dann ändert sich doch nichts an dem grundsätzlichen problem, daß intel wieder marktanteile von amd zurückgewonnen hat. und wer will daran zweifeln? selbst wenn es kleine mängel in der statistik gibt - der trend stimmt. leider leider
 
wo ist das problem ???

selbst wenn man an den stückzahlen und marktanteilen zweifelt, so
kann man die aktuelle entwicklung doch deutlich an den umsatz- und
gewinnzahlen festmachen.

und dort sieht es für amd nicht besonders gut aus.

man kann nur hoffen, daß amd mit dem hammer in die lage versetzt wird,
dieses tal der tränen wieder zu verlassen.

mfg
cruger
 
Schön langsam mach cih mir sorgen ob AMD überleben wird......wenn AMD pleite geht wäre das fatal für die USer dann gehn bei Intel die Preise wieder in die höhe das der neuste prozzi 1.000 € kostet wie damals beim 1 Ghz
 
Original geschrieben von Wuschi
Schön langsam mach cih mir sorgen ob AMD überleben wird......wenn AMD pleite geht wäre das fatal für die USer dann gehn bei Intel die Preise wieder in die höhe das der neuste prozzi 1.000 € kostet wie damals beim 1 Ghz
...und nicht auszudenken was dann aus unserem geliebten Planet3DNow! wird, PlanetSSE ? ???
:o :o :o :o :o :o :o
 
Wollen wir nur hoffen das AMD mit dem HAMMER Intel ordentlich was auf die Mütze gib aber noch íst abzuwarten wann AMD den HAMMER überhaupt Releasen kann.

Wie hier auch schön erwähnt hat INTEL den Vorteil das in den Spielekonsolen INTEL als Prozzi verbaut wird und das macht Weltweit einen ganz schönen Batzen aus. Auch die Startprobleme die MS hatte machen da nicht viel aus. Intel wird überall verbaut wäre dies nicht so würde die Statistik ganz anders aussehen.

Man hätte bei AMD mit der Vorstellung des neuen 0,13° Core auch kräftig an den Taktzahlen und dem Cache drehen müßen, aber vielleicht erreicht AMD mit dem Barton nochmal einen relauncht wer weiß wer weiß. Siehe damal als der erste Thunderbird kam da glaubte auch keiner das es AMD schaffen würde INTEL das Wasser zu reichen, also AMD die **daumendrück** und auch weiter AMD kaufen werde und nicht wie andere nur wegen der Geschwindigkeit zu INTEL wechsle.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
scared.gif
 
pleite im sinne von "von der bildfläche verschwinden" wird amd so oder so nicht

dafür besitzt amd einfach zu viele und vor allem wichtige patente und know-how

vorstellbar wäre bei weiter schwindender marktkapitalisierung eine übernahme
durch einen "big-player"

das gab es vor amd's großem erfolg mit dem athlon ja schon mal, damals
kursierten gerüchte über eine übernahme durch ibm, ich glaube auch noch
microsoft etc.

die frage ist doch, ob das unbedingt ein beinbruch wäre


mfg
cruger
 
Ich fürchte sehrwohl dass das ein Beinbruch wäre, sicher, Kapital wäre dann da, aber irgendwie wäre der Reiz an der Sache weg und die CPU´s würden sicher teuer werden. Man weis aber ja nicht, wieviel Kapital AMD noch auf der hohen Kante hat, die ganzen Partnerschaften kosten ja auch Geld und ohne geht da ja eh nichts. Ich sehe die Lage nicht SOO schlimm, und die XBOX 2 soll ja auch AMD´s haben, ist wohl aus mit WINTEL, sollte besser bald WAMDOS heißen ;D .
 
bevor amd pleite geht bekommen die ein gnadenbrot von intel. intel kann es sich nämlich nicht leisten ohne kokurent im markt zu sein. das würde massive einschränkungen durch monopolisierung bedeuten.

hat micrososft mit apple doch genau so gemacht. da gibt es einfach einen dicken scheck mit dem der kokurent so gerade seine geschäfte weiter führen kann um nicht dan bach runter zu gehen.

das ändert aber nix an der tatsache das amd an seinem unglück zur zeit selbst schuld hat. in diesem markt darf man halt keine sekunde pennenoder sich auf seinen lorbeeren ausruhen. in meinen augen sind die jungs mit einen nachfolger zum athlon einfach zu spät drann.

wir erinnern uns der athlon war als kokurent zum p3 gestartet und jetzt fehlen einfach alternativen um den p4 paroli zu bieten. und intel kann das tempo zur zeit nach belieben erhöhen.

gruss
a
 
Das ist eine tragische Sache!

Von AMD muss jetzt etwas kommen. Den Anlegern schert es einen Dreck, dass AMD wahrscheinlich im Dezember mit dem Hammer auftrumpfen wird. Das jeweils nächste Quartalsergebnis ist das alles massgebende Kriterium.

Wenn das nächste Quartalsergebnis sehr schlecht aussieht, wird die Aktie so niedergeknüppelt, dass AMD mit Leichtigkeit geschluckt werden kann.

Übrigens: die erste XBox sollte auch einen AMD-Prozzi erhalten. Das wird nur vorgeschoben, um bei Intel einen günstigen Preis raushandeln zu können.

Gott sei Dank läuft wenigstens das Flashspeicher-Geschäft nun etwas besser.

Wir können nur hoffen..., aber ich bin da ein wenig pessimistisch
 
Mich erinnert das an das Jahr vor dem Release vom Athlon. AMD war dort auch nicht mehr konkurrenzfähig und konnte dem Pent. III nur einen aufgebohrten K6/2 mit integriertem 2nd level cache entgegensetzen.

Stattdessen steckte AMD alles in die Entwicklung des Athlons. Dieser (riskante ?)Plan ist letzlich aufgegangen. Hoffe mal, daß AMD das Kunststück mit dem Hammer wiederholen kann, denn AMD wieder als Lowcost Vermarkter, nee, das hat sich die Firma wirklich nicht verdient... :[
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich glaube nur denen Statistiken, die ich auch selbst gefälscht habe"

Das sagte glaub ich Winston Churchill... Ob man die Statistik so erheben kann, ist sicher fraglich. An der Börse haben diese Zahlen jedoch keine markanten KUrsänderungen mehr verursacht.

Allerdings überrascht es mich wenig, dass AMD momentan Probleme hat. Der XP hat zu wenig vorteile dem TB gegenüber und der T-Bred nun wieder zu wenig dem XP gegenüber. Das ist zwar bei Intel ähnlich... Aber immerhin haben sie die grösseren Fortschritte mit dem P4 gemacht... (im Vergleich zu Athlon). Damit will ich nur sagen, dass Intel die ärgsten Nachteile des P4 abbauen konnte. Das wirkt sich in den Zahlen aus... Aber wir wissen ja... XP, T-Bred usw. sind mehr kosmetische Erneuerungen, als Innovation. Mit der 64bit Technologie hält ein neues Zeitalter einzug... Dies wird wiederum nicht ohne Auswirkungen für die Market-shares bleiben. Und 2004 kommt die Xbox2 raus... dann sicher mit AMD Prozessor ;o)... Das behaupte ich einfach mal.... Aber wir werden es sehen ;O)

VIVA AMD
 
Original geschrieben von AMD_Palamino

Man hätte bei AMD mit der Vorstellung des neuen 0,13° Core auch kräftig an den Taktzahlen und dem Cache drehen müßen, aber vielleicht erreicht AMD mit dem Barton nochmal einen relauncht wer weiß wer weiß. Siehe damal als der erste Thunderbird kam da glaubte auch keiner das es AMD schaffen würde INTEL das Wasser zu reichen, also AMD die **daumendrück** und auch weiter AMD kaufen werde und nicht wie andere nur wegen der Geschwindigkeit zu INTEL wechsle.

:)

Also meine Kaufentscheidung hängt immernoch nur von der Geschwindigkeit ab , warum soll ich mir ne Krücke mit 200 Mhz kaufen wenn ich nen 2,5 ghz kriegen kann ?? Und bestreiten das Intel derzeit meilenweit vor AMD liegt kann man auch kaum .. Selbst mit dem Hammer wenn er denn mal irgendwann kommen sollte wirds für AMD keinen Selbstläufer geben , die müssen erstmal den Image-Schaden den sie sich selber zugefügt haben verkraften !! Und kostenlos kann AMD die Hammer dann auchnicht verkaufen , wird Preislich sogar eher mit P4 Niveau mithalten oder sogar dadrüber sein , da er ja 64bit ist ... neue Technik wird teuer verkauft ...
 
hmm Xbox2 mit ahtlon???? glaub ich nicht.. Wisst ihr nicht ,was bei der Xbox passiert ist?? da sollte ein starker athlon rein und Intel musste das unter jedem Preis verhindern... .Also große GEld Beträge ab in den Arsch von Microsoft und schon ist son Celeron(lol ist der schnell) drin .. naja laut Intel ist es ja ein"speziel für die Xbox modifizierter und angepasster Pentium 3" naja ich glaub das wird bei der Xbox2 änlich sein ,da Intel leider mehr Kapital zu verfühgung steht... naja außerdem wird in der Xbox2 laut Gerüchten leider ein p4 drinne sein mega lol.

Sorry , dass ich euch eure Ilusionen genommen habe...
 
mann mann mann mal schön langsam!! vom konkurs ist amd noch meilenweit entfernt.
gut, der pentium4 läuft zur zeit besser als der athlon, aber das ist doch wohl logisch, hier bekommt der kunde halt deutlich höhere taktfrequenzen und das alleine zählt beim otto normal verbraucher.
der hammer startet noch dieses jahr mit einem PR von 3400+ sowie einer neuen 64bit architektur, da hat intel kurzfristig nichts entgegenzusetzen.

für mich ist die jetzige situation ein ganz normales tief was in der heutigen welt völlig normal ist. mit dem athlon ist amd dermaßen stark gewachsen dass es klar war dass die firma auch irgendwann mal wieder federn lassen muss.
keine firma wird von heute auf morgen vom underdog zum monopolist.

mein tipp an alle: das tief von amd ist absolut genial, kauft jetzt aktien was das zeug hält denn wenn der hammer draußen ist schlägt er ein wie ne bombe und lässt die aktien rasant in die höhe schnellen.
ich wette mit dem hammer wird amd noch stärker wachsen als zuvor mit dem athlon weil dieser es aus imagegründen deutlich schwerer hatte als der K8 mit seinem überaus erfolgreichen vorgänger.

denkt doch mal nach, als sich amd die leistungskrone aufsetzen konnte hat intel fett an marktanteil verloren, die waren so verzweifelt dass sie dieses schreiben mit den unwahrheiten zw. athlon und p4 verbreitet haben.

das wird auch die nächsten jahre ein ewiges hin und her zwischen amd und intel sein mit möglicherweise (hoffentlich) stärkerem wachstum bei amd.

ps.: ich kauf mir einen prozessor sehr wohl nach geschwindigkeit und preis/leistung und nicht weil er von amd kommt. nur wenn beide gleichteuer und schnell sind entscheide ich mich für den nicht-monopolisten...
 
Original geschrieben von ice_cool69
mann mann mann mal schön langsam!! vom konkurs ist amd noch meilenweit entfernt.
gut, der pentium4 läuft zur zeit besser als der athlon, aber das ist doch wohl logisch, hier bekommt der kunde halt deutlich höhere taktfrequenzen und das alleine zählt beim otto normal verbraucher.
der hammer startet noch dieses jahr mit einem PR von 3400+ sowie einer neuen 64bit architektur, da hat intel kurzfristig nichts entgegenzusetzen.


??? AMD hat schon Probleme den Hammer überhaupt endlich auf den Markt zu schmeißen und du stellst hier die These auf das er direkt als PR3400+ rauskommt ...

ABWARTEN sag ich da nur , dieses Jahr hatte AMD viele versprechen gemacht aber wenn ich mal ne Sekunde zurückblicke haben sie NIX davon eingehalten !!

Und das Intel direkt nach der Hammereinführung hinterherhängt halte ich für nen Scherz , so revolutionär ist 64bit Technik nämlich nichtmehr und Intel kann in Ruhe weiter an der Taktschraube drehen ;)
Ich bin fest davon überzeugt das AMD trotz des Hammers nichtmehr die Spitze übernehmen kann im Geschwindigkeitswettkampf , die nächsten 3 Jahre müssen sie eher versuchen nicht zuweit von Intel abgehängt zu werden ....

Ich bin kein AMD Hasser , habe selber von beiden Herstellern Aktuellste CPUs im Einsatz ( XP2100+ , P4 2,4ghz 533er fsb ) und ich kann ganz klar sagen das Intel AMD WEIT vorraus ist !!
 
Original geschrieben von ice_cool69
[mein tipp an alle: das tief von amd ist absolut genial, kauft jetzt aktien was das zeug hält denn wenn der hammer draußen ist schlägt er ein wie ne bombe und lässt die aktien rasant in die höhe schnellen.
ich wette mit dem hammer wird amd noch stärker wachsen als zuvor mit dem athlon weil dieser es aus imagegründen deutlich schwerer hatte als der K8 mit seinem überaus erfolgreichen vorgänger.


Auch ich denke über einen AMD-Aktienkauf nach. Der erfolgt aber erst wenn der Hammer:

- auf dem Markt ist
- bombenstabil läuft
- Intel wirklich abhängen kann

Dann ist es immer noch früh genug, zu diesem Zeitpunkt ist die Aktie vielleicht ein paar Tage früher noch günstiger gewesen, aber die Aktie steigt erst dann richtig, wenn der Markt das Produkt auch wirklich annimmt. Ich bin auf den Ersten Test mit Benchs gespannt und wünsche AMD viel Glück für die Zukunft.
 
@schpock:

Ich bin kein AMD Hasser , habe selber von beiden Herstellern Aktuellste CPUs im Einsatz ( XP2100+ , P4 2,4ghz 533er fsb ) und ich kann ganz klar sagen das Intel AMD WEIT vorraus ist !!

Wenn ich fragen darf... inwiefern ist Intel denn AMD weit voraus? Die beiden von dir beschrieben CPUs dürften in der Praxis keinen merkbaren Geschwindigkeitsunterschied haben (ausser bei leistungsintensiven Anwendungen... Raytracing o.ä. wo du am Ende 2 Minuten weniger rechnest)
 
du musst deine AMD-Aktien schon jetzt kaufen... sonst lohnt es hinterher nicht mehr... AMD hat im Moment eine sehr tiefe Bewertung, was auch nur gerecht ist, wenn man sieht wie es bei denen im Moment läuft...

Der Hammer wird im Q1 2003 gelauncht und eh das im Ergebnis Niederschlag erfährt wird es zwei Quartale dauern.

Na mal schaun ;)

Shearer
 
Statistik hin oder her.
Intel liegt momentan vorn und AMD setzt auf den Hammer.
Wie schon erwähnt scheint Intel nach Belieben am Speed zu ziehen.
Da macht AMD zur Zeit keinen guten Job.
Das muß man so feststellen.
Egal ob man 2.53 GhZ brauicht oder net (ich meine nein).

Cancer
 
Zurück
Oben Unten