App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD versendet Next-Gen APU-Prototypen an Entwickler
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Anscheinend hat AMD in diesen Tagen damit begonnen, Software-Entwickler mit Prototypen-Systemen einer kommenden Next-Generation APU auszustatten. Johan Andersson, Technical Director bei EA Digital Illusions CE (EA DICE), einem Schwedischen Entwicklerstudio, das zu Electronics Arts gehört, hat letzte Woche über Twitter ein <a href="https://twitter.com/repi/status/306835055114866688/photo/1" target="_blank">Foto</a> veröffentlicht, das ein Prototypen-Board von AMD zeigt. Anderssons Bildunterschrift: <i>"Just got this awesome & cute little PC prototype board from AMD, thanks! It's their next generation APU dev system"</i>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27173&stc=1&d=1362472813" border="1" alt=""></center>
Leider gibt es keine weiteren Infos, was genau mit Next-Generation gemeint ist. In Frage käme hier alles vom Temash über Kabini, Richland bis hin zu Kaveri. An dieser Stelle kann natürlich nur spekuliert werden. Gegen Richland, also "Trinity 2.0" spricht, dass es für Prototypen-Samples hier schon fast zu spät ist, schließlich soll Richland (Piledriver-Kerne plus VLIW4-GPU) demnächst auf den Markt kommen. Gegen Temash (Low-Power Jaguar-Kerne) spricht die aktiv Kühllösung. Bei TDPs um 5 W bedürfte es keines "Quirls". Bliebe also Kabini (Jaguar-Kerne plus GCN-GPU) oder Kaveri (Steamroller-Kerne plus GCN-GPU), wobei Kaveri erst Ende 2013 erwartet wird, während Kabini für Mitte 2013 angesetzt ist. Angesichts des augenscheinlich frühen Prototypen-Stadiums des Boards (keine SATA-Schnittstellen, keine DIMMs) könnte es sich in der Tat um frühe Kaveri-Samples handeln. Die andere Erklärung - natürlich alles spekulativ - wäre, dass es sich um das Innenleben der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361409941">Sony Playstation 4</a> im Prototypen-Stadium handelt, was auch die fehlenden DIMM-Slots erklären würde, da die PS4-APU auf superschnelles GDDR5 zugreifen darf, die sicherlich nicht gesteckt, sondern verlötet werden. Und es würde auch Sinn machen, dass ein Spiele-Entwickler dieses Kit erhält. Es darf spekuliert werden.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1359483666">Kaveri doch mit neuem FM3-Sockel - Kompatibilität zu FM2 fraglich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361406159">AMD präsentiert Jaguar-Quad-Modul auf der ISSCC</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361409941">Sony nennt Eckdaten zur PS4 </a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1357572480">CES 2013: Richland um 40% schneller als Trinity, erstes AMD-Tablet mit Hondo</a></li></ul>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27173&stc=1&d=1362472813" border="1" alt=""></center>
Leider gibt es keine weiteren Infos, was genau mit Next-Generation gemeint ist. In Frage käme hier alles vom Temash über Kabini, Richland bis hin zu Kaveri. An dieser Stelle kann natürlich nur spekuliert werden. Gegen Richland, also "Trinity 2.0" spricht, dass es für Prototypen-Samples hier schon fast zu spät ist, schließlich soll Richland (Piledriver-Kerne plus VLIW4-GPU) demnächst auf den Markt kommen. Gegen Temash (Low-Power Jaguar-Kerne) spricht die aktiv Kühllösung. Bei TDPs um 5 W bedürfte es keines "Quirls". Bliebe also Kabini (Jaguar-Kerne plus GCN-GPU) oder Kaveri (Steamroller-Kerne plus GCN-GPU), wobei Kaveri erst Ende 2013 erwartet wird, während Kabini für Mitte 2013 angesetzt ist. Angesichts des augenscheinlich frühen Prototypen-Stadiums des Boards (keine SATA-Schnittstellen, keine DIMMs) könnte es sich in der Tat um frühe Kaveri-Samples handeln. Die andere Erklärung - natürlich alles spekulativ - wäre, dass es sich um das Innenleben der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361409941">Sony Playstation 4</a> im Prototypen-Stadium handelt, was auch die fehlenden DIMM-Slots erklären würde, da die PS4-APU auf superschnelles GDDR5 zugreifen darf, die sicherlich nicht gesteckt, sondern verlötet werden. Und es würde auch Sinn machen, dass ein Spiele-Entwickler dieses Kit erhält. Es darf spekuliert werden.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1359483666">Kaveri doch mit neuem FM3-Sockel - Kompatibilität zu FM2 fraglich</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361406159">AMD präsentiert Jaguar-Quad-Modul auf der ISSCC</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1361409941">Sony nennt Eckdaten zur PS4 </a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1357572480">CES 2013: Richland um 40% schneller als Trinity, erstes AMD-Tablet mit Hondo</a></li></ul>
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
RAM ist überhaupt nicht zu sehen, wird also auf der Rückseite sein. Ob es da verlöteter RAM ist oder flachgelegte (So-)DIMM-Slots, kann man so gar nicht ausmachen. Die Kühllösung wäre für so einige zig Watt gut, aber die kann auch einfach überdimensioniert sein, weil sie einfach so verfügbar war. Auf jeden Fall wird ein weiterer Chip gekühlt. Kabini soll ja die Southbridge mit auf dem Die haben, also scheidet der als Möglichkeit aus. Bleibt Kaveri, aber dann würde man als Prototypenboard wohl einfach ein FM2/3-Brett nehmen, dies sieht aber so flach aus, daß da wohl kein Sockel drunter sitzt.
Der PS4-Chip macht am ehesten Sinn: Der hat sicher keinen Sockel, die zu vermutende Abwärme paßt eher zum Kühler, und ob in der PS4 ein weiterer Chip notwendig ist, wissen wir noch nicht, zumindest auf dem Prototypenboard mag das aber so sein, z.B. ein PCIe-Controller, um Steckkarten einsetzen zu können, fehlt der fertigen PS4 bestimmt.
Der PS4-Chip macht am ehesten Sinn: Der hat sicher keinen Sockel, die zu vermutende Abwärme paßt eher zum Kühler, und ob in der PS4 ein weiterer Chip notwendig ist, wissen wir noch nicht, zumindest auf dem Prototypenboard mag das aber so sein, z.B. ein PCIe-Controller, um Steckkarten einsetzen zu können, fehlt der fertigen PS4 bestimmt.
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Ich wette ehr auf "Kabini": Der Lüfter und die Spannungswandler die man erkennen kann reichen kaum für den Chip der Playstation 4 der sicher über 100 Watt schlucken wird. Schade das man den Aufkleber im mittleren teil nicht ganz lesen kann.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Hier gibts noch ne größere Version:
Da kann man fast den Aufkleber lesen ... leider aber nur das Großgedruckte.
Hier ist angeblich auch ein Llano Dev Board:
http://tinypic.com/view.php?pic=14w3dz&s=6
Edit:
HDVersion: http://www.abload.de/img/amd_event_03_fullcaxzd.jpg
Schaut genauso aus ... auch kein RAM zu sehen, das ist wahrscheinlich unter dem Turbinen-Lüfter. Der Chip ist ja davor unter dem Kupfer-Heatpipeblock.
Die SPannungswandler werden auch mitgekühlt (oder was sollte das sonst sein, wo der Radiallüfter druchbläst, RAM?), ergo geh ich davon aus, dass es Kaveri ist, da wird mehr Energie als die 25W des Kabinis umgesetzt.
Für ne PS4 wärs mMn dann aber wiederum zuwenig Kühlleistung, ne 7850 braucht doch schon mehr Kühlung, dann noch 8 Kabinikerne ... das sollte mind. so an die 100W gehen.

Da kann man fast den Aufkleber lesen ... leider aber nur das Großgedruckte.
Prototype System
(...)
Made in USA,
Property of ADVANCED MICRO DEVICES
*** ?? voltage for your ?? ****
To Contact AMD ....
E-MAIL: ??.amdsupport@??
APU OPN
0%
Hier ist angeblich auch ein Llano Dev Board:
http://tinypic.com/view.php?pic=14w3dz&s=6
Edit:
HDVersion: http://www.abload.de/img/amd_event_03_fullcaxzd.jpg
Schaut genauso aus ... auch kein RAM zu sehen, das ist wahrscheinlich unter dem Turbinen-Lüfter. Der Chip ist ja davor unter dem Kupfer-Heatpipeblock.
Die SPannungswandler werden auch mitgekühlt (oder was sollte das sonst sein, wo der Radiallüfter druchbläst, RAM?), ergo geh ich davon aus, dass es Kaveri ist, da wird mehr Energie als die 25W des Kabinis umgesetzt.
Für ne PS4 wärs mMn dann aber wiederum zuwenig Kühlleistung, ne 7850 braucht doch schon mehr Kühlung, dann noch 8 Kabinikerne ... das sollte mind. so an die 100W gehen.
★ Themenstarter ★
Ok, es scheint doch nicht die PS4 zu sein, und auch nicht die Durango-CPU der xbox 720. Im Kommentare-Faden auf Twitter schreibt Andersson:
A: "[..]the picture is of a PC running Windows[..]"
Q: "Jaguar?"
A: "next-generation APU is all I'm allowed to say at this point"
Zudem fragt einer "Can you cook bacon on the top?" und er antwortet "nah it is too power efficient, damn new modern hardware
" Too power efficient klingt dann doch mehr nach Kabini, als nach Kaveri.
A: "[..]the picture is of a PC running Windows[..]"
Q: "Jaguar?"
A: "next-generation APU is all I'm allowed to say at this point"
Zudem fragt einer "Can you cook bacon on the top?" und er antwortet "nah it is too power efficient, damn new modern hardware

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Naja ist halt die Frage ob 25W oder 35W. Sind nur 10W Unterschied, so ganz sicher bin ich mir bei meiner obigen Prognose dann doch nicht. 10W würde man kaum an der Kühlung unterscheiden können, wahrscheinlich hätte AMD auch den gleichen Kühler, nur der Lüfter würde schneller drehen.Too power efficient klingt dann doch mehr nach Kabini, als nach Kaveri.
Schlimmstenfalls ists wirklich nur Richland

★ Themenstarter ★
Wenn ich mir das von Dir verlinkte Llano-Prototypen-Board anschaue; das wurde fast ein Jahr vor dem Marktstart von Llano rausgegeben. Siehe z.B. hier:
http://techgage.com/article/amd_talks_llano_radeon_hd_6800/
Der Artikel stammt von Q4 2010, Llano kam Q3 2011 in den Handel.
http://techgage.com/article/amd_talks_llano_radeon_hd_6800/
Der Artikel stammt von Q4 2010, Llano kam Q3 2011 in den Handel.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Na dann ist es einfach, dann muss es Kaveri sein 
Edit, Cool bei Deinem Link gibts auch noch ne HD-Version, da sieht man jeden Chip ^^
http://www.abload.de/img/amd_event_03_fullcaxzd.jpg

Edit, Cool bei Deinem Link gibts auch noch ne HD-Version, da sieht man jeden Chip ^^
http://www.abload.de/img/amd_event_03_fullcaxzd.jpg
★ Themenstarter ★
Und ein fieses rotes Kabelchen, weil im PCB wohl eine Leiterbahn vergessen wurdeEdit, Cool bei Deinem Link gibts auch noch ne HD-Version, da sieht man jeden Chip ^^


Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Auf Twitter kommen noch ein paar Infos zusammen:
Damit muss es wohl Kaveri sein
Q: OH HI PS4
A: uhm no, this is a PC
Q: What's your opinion on the APU design? Do you think it has potential?
A: absolutely, it will continue to eat up more and more market share from discrete GPUs
Damit muss es wohl Kaveri sein

Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Es ist eine Notebook-Platform - evtl. Mobile Kaveri - immerhin sind die ersten ES bereits unterwegs ....
Dass es ein Laptop-Entwicklungsboard ist kann man am GPU-Steckplatz (MXM ?) erkennen (links - großer "Slot")
Dass es ein Laptop-Entwicklungsboard ist kann man am GPU-Steckplatz (MXM ?) erkennen (links - großer "Slot")
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Für ne PS4 wärs mMn dann aber wiederum zuwenig Kühlleistung, ne 7850 braucht doch schon mehr Kühlung, dann noch 8 Kabinikerne ... das sollte mind. so an die 100W gehen.
Das wäre auch meine Einschätzung gewesen. PS4 hätte ich somit ausgeschlossen - mittlerweile ist das ja sowieso schon bestätigt.
Tendieren würde ich definitiv zu Kaveri, auch wenn man, vor dem Post von Onkel Ditmmeyer, auch Kabini nicht hätte ausschließen können, weil zu groß kann die Kühlung allemal dimensioniert sein. Wenn ich solche Dev-Kits entwickeln würde, würde ich auch immer irgendeinen Standard 35, oder 45W Kühler verwenden, damit man man alle (Mobil-)Anwendungsfälle mit einer Lösung abdecken kann.
LG
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.754
- Renomée
- 241
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Würde auch sagen das es ne Art Notebook-Plattform ist. Da die PS4 eh PC standarts erfüllt, brauchen die Entwickler nicht viel optimieren. Mann muss halt nur die Steuerung mit Gamepad/Move etc mit einbringen.
Ich denke AMD tut gut daran auf Ihre Stärken zu bauen. Die sind nunmal die OneDie4All also CPU+GPU mit relativ hoher Performance. Mit dem PS4 und XBOX Deal werden Sie gut profitieren, allein schon, das die Spieleentwickler nun auf AMD-Basis optimieren "müssen". Ich denke dabei wird es große Vorteile geben.
Ich höre schon die Kiddies schreien, "Eh der Bench ist sinnlos, ist ja AMD optimiert...".
Ich werd wohl nie Shooter auf ner Konsole spielen, aber Tekken und andere Brügelspiele wären fast nen Kauf einer PS4 wert.
Bin echt gespannt was da noch kommen wird. Ein Nachfolger des E-350/450 wäre wunschenswert mit ca 2Cx2Ghz und 15 Watt oder vllt noch ne 7000er GPU. Das wäre wohl ein sehr gutes Mediacenter oder Net/Notebook.
Ich denke AMD tut gut daran auf Ihre Stärken zu bauen. Die sind nunmal die OneDie4All also CPU+GPU mit relativ hoher Performance. Mit dem PS4 und XBOX Deal werden Sie gut profitieren, allein schon, das die Spieleentwickler nun auf AMD-Basis optimieren "müssen". Ich denke dabei wird es große Vorteile geben.
Ich höre schon die Kiddies schreien, "Eh der Bench ist sinnlos, ist ja AMD optimiert...".
Ich werd wohl nie Shooter auf ner Konsole spielen, aber Tekken und andere Brügelspiele wären fast nen Kauf einer PS4 wert.
Bin echt gespannt was da noch kommen wird. Ein Nachfolger des E-350/450 wäre wunschenswert mit ca 2Cx2Ghz und 15 Watt oder vllt noch ne 7000er GPU. Das wäre wohl ein sehr gutes Mediacenter oder Net/Notebook.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Gipsel hat auf 3DC auch ne interessante Entdeckung gemacht. Im Gegensatz zur Llano Plattform gibts keinen Chipsatz. Wäre demnach dann eher ein Kabini, der hat ja die Southbridge integriert.
Ist jetzt höchsten die Preisfrage, ob Kaveri auch ein kompletter SoC wird ... dann wärs mit der FM2 Kompatibilität aber garantiert zu Ende. Wäre dann ein Argument für FM3 - wenns eben kein Kabini ist.
Ist jetzt höchsten die Preisfrage, ob Kaveri auch ein kompletter SoC wird ... dann wärs mit der FM2 Kompatibilität aber garantiert zu Ende. Wäre dann ein Argument für FM3 - wenns eben kein Kabini ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 472
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 68K
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 550