Angemeldet bei Seti@Home Beta läuft kein Seti@Home mehr

Rekrut

Admiral Special
Mitglied seit
26.06.2006
Beiträge
1.978
Renomée
27
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
Laut dieser Liste hätte ich affig viel WUs auf dem Rechner:
http://setiathome.berkeley.edu/results.php?hostid=2717213

In wirklichkeit existiert keine einzige im SETI@Home Ordner.

Das selbe Spiel bei Seti@Home Beta:
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/beta/results.php?hostid=9856

Eine WU ist er tatsächlich am berechnen, alle anderen gibt es nicht.

Alle zukünftigen Meldungen von Seti@Home lauten:
State file error: no application version setiathome_enhanced 517
Can't handle task 29au02ab.21961.3969.811074.3.58 in scheduler reply
State file error: missing task 29au02ab.21961.3969.811074.3.58
Can't handle task 29au02ab.21961.3969.811074.3.58_1 in scheduler reply
No work from project

Ich denke mal, dass sich Seti@Home und Seti@Home Beta in die quere kommmen.

Selbst wenn ich Apps extra zuweise oder sogar 5.17 ins Seti@Home Verzeichnis hineinkopiere kommt immer die selbe Meldung.

Auch ein Reset hilf nicht.

Habe heute morgen Seti@Home in BOINC abgemeldet. Mal gucken was er dann bei Seti@Home Beta für Meldungen ausgibt, darüber las ich noch keine Meldungen, oder hab die übersehen.

Weiß einer genaueres zu dem Thema?

Edit: Nachdem ich ein Seti Projekt in BOINC abmeldete, scheint zumindest die Beta zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Das ist etwas kompliziert.
Es gibt einen versions konflikt, da seti ja noch mit der 5.15 arbeit beta aber mit 5.17.
Die seti app geht dann davon aus daß die 5.17 gebraucht wird, da es die aber nicht gibt bekommst du die Fehlermeldung.
Installiere die neueste Boinc version, oder wenn du eine appinfo.xml hast gleiche sie an.
Sie muß auf dei version 5.17 verweisen, dann denkt die app du hast 5.17 rechnet aber mit 5.15.
Es müsste aber eigentlich mit der neuen Boinc version alleine gehen.

Mike
 
Wie muss sie denn jetzt aussehen?

Code:
<app_info>
    <app>
        <name>setiathome_enhanced</name>
    </app>
    <file_info>
        <name>setiathome-5.13.x86_64-unknown-linux-gnu</name>
        <executable/>
    </file_info>
    <app_version>
        <app_name>setiathome_enhanced</app_name>
        <version_num>517</version_num>
        <file_ref>
            <file_name>setiathome-5.13.x86_64-unknown-linux-gnu</file_name>
            <main_program/>
        </file_ref>
    </app_version>
</app_info>

Habe bei Version_num 517 eingetragen.
Nun läuft Seti@Home mit der Beta zusammen, nutzt aber nun die 512 App.

Edit: Ich nutze einen modifizierten Boinc Client, der X86-64 Apps erkennt.
 
Ich glaube bei Linux ist die aktuelle 5.15 bin mir aber nicht sicher.
Kenne mich mit linux überhaupt nicht aus.
Lade dir doch einfach mal ne version von chicken runter und schau in die xml datei.
Dann kannst du sie anpassen.
Du musst halt mit den Dateien vergleichen die du in deinem Ordner hast.
Oder du benennst deine datei einfach um da rate ich aber ab.
Das kann schief gehen, und lieber mal eine Sicherung des Boinc Ordners anlegen.

Mike
 
Zurück
Oben Unten