Download ATI Radeon WHQL-Treiber für Windows 7

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.437
Renomée
9.810
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Abseits der monatlichen Versionen des Catalyst Treiberpaketes hat AMD heute einen WHQL zertifizierten Treiber in der Version 8.612 für Windows 7 zum Download bereitgestellt.

Unterstützt werden Grafikkarten ab der ATI Radeon HD 2000 Modellreihe, Release Notes liegen nicht vor.

<b>Download:</b><ul><li><a href="http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=VideoCard/win7-32-suite" target="b">ATI Treiber Version 8.612 [Windows 7 32-Bit]</a></li>
<li><a href="http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=VideoCard/win7-64-suite" target="b">ATI Treiber Version 8.612 [Windows 7 64-Bit]</a></li></ul>

Der Release des Catalyst 9.5 wird momentan <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1241453668">für den 13. Mai erwartet</a>.
 
Selbst in diesem Jahr wurden noch Notebooks mit X1250-Grafik verkauft (Z.B. Modelle von One.de oder das Everun Note) und schon jetzt bekommt man weder Treiber fuer Windows 7 noch fuer Linux mit X.org 1.6.
Eine solche Produktunterstuetzung ist ein ganz miserabler Scherz.
Den Linuxern hilft in einem halben Jahr oder noch spaeter vielleicht ein freier Treiber, aber das ist ein schwacher Trost.
 
Ich würd den Ball mal schön flach halten. Windows 7 gibt's noch nicht zu kaufen. Der Treiber ist für die Enthusiasten gedacht. Und einen solchen gibt's von AMD noch vor NVIDIA.

Wenn es nach Produktstart keine Treiber für ältere Grafikchips gibt, dann kannst du dich beschweren...
 
Außerdem ist ja nicht gesagt, daß der bei Win7 mitgelieferte Treiber (wurde natürlich auch von AMD programmiert) nicht ausreichend ist. Einen Treiberdownload muß es ja nur geben, wenn es einen aktuelleren Treiber gibt, für die X1250 ist das aber eher unwahrscheinlich.
 
Nur lustig das ausgerechnet der Treiber eine Fehlermeldung erzeugt "Hersteller konnte nicht identifiziert werden! Trotzdem Installieren?"
Das ist mir beim Catalyst 9.4 auf meinem Win7 RC1 nicht passiert.
 
Nur lustig das ausgerechnet der Treiber eine Fehlermeldung erzeugt "Hersteller konnte nicht identifiziert werden! Trotzdem Installieren?"
Das ist mir beim Catalyst 9.4 auf meinem Win7 RC1 nicht passiert.

mir auch nicht.. warum kann man eigendlich den 9.4 er installieren? Der ist doch nicht WHQL'd und eigendlich sollten nur zertifizierte Treiber gehen??
 
Selbst in diesem Jahr wurden noch Notebooks mit X1250-Grafik verkauft (Z.B. Modelle von One.de oder das Everun Note) und schon jetzt bekommt man weder Treiber fuer Windows 7 noch fuer Linux mit X.org 1.6.
Eine solche Produktunterstuetzung ist ein ganz miserabler Scherz.
Den Linuxern hilft in einem halben Jahr oder noch spaeter vielleicht ein freier Treiber, aber das ist ein schwacher Trost.

Wieso erst in einem halben Jahr? Wieso ist das ein schwacher Trost?
 
Bluescreen während des Installierens unter Windows 7 RC1 32bit... 8-(

Der Bluescreen ist zu schnell weg, kann nicht erkennen, was den Fehler verursacht...

Es dreht sich ums OC-Contest-System...

Muss ich hier auch eine bestimmte Reihenfolge wie bei XP beim Installieren beachten? *noahnung*
 
Zurück
Oben Unten