Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.687
- Renomée
- 245
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500, 500GB Samsung 850Evo, 128GB Crucial M4
- HDD
- 2TB intern, 2TB extern als Backup
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Be quiet! Dark Base 700 white Edition
- Netzteil
- 730W Enermax Revolution X't
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hi!
Habe aktuell einen uralten (ca. 10 Jahre alten) Athlon 64 Windows 7 Rechner aus unserem Vereinsheim mit nach Hause genommen, der nicht mehr hochgefahren ist. Nach einer ersten Systemreparatur mit Chkdsk (der hat diverse Fehler gefunden), startet der Rechner jetzt immerhin wieder.
Aber keine Ahnung, was auf dem Rechner vielleicht für Viren oder sonstige Grütze drauf ist. Wollte daher mal fragen, welche Software ihr empfehlen könnt (am besten vielleicht als bootfähiger USB-Stick), um so einen alten Rechner mal auf Herz und Nieren durchzuchecken. Über Google habe ich sowas wie Ultimate Boot Stick oder Ultimate Boot CD gefunden, allerdings sind diese Softwarepakete uralt und es gibt da scheinbar auch keine Nachfolgeversionen.
Könnt ihr da was empfehlen?
Habe aktuell einen uralten (ca. 10 Jahre alten) Athlon 64 Windows 7 Rechner aus unserem Vereinsheim mit nach Hause genommen, der nicht mehr hochgefahren ist. Nach einer ersten Systemreparatur mit Chkdsk (der hat diverse Fehler gefunden), startet der Rechner jetzt immerhin wieder.
Aber keine Ahnung, was auf dem Rechner vielleicht für Viren oder sonstige Grütze drauf ist. Wollte daher mal fragen, welche Software ihr empfehlen könnt (am besten vielleicht als bootfähiger USB-Stick), um so einen alten Rechner mal auf Herz und Nieren durchzuchecken. Über Google habe ich sowas wie Ultimate Boot Stick oder Ultimate Boot CD gefunden, allerdings sind diese Softwarepakete uralt und es gibt da scheinbar auch keine Nachfolgeversionen.
Könnt ihr da was empfehlen?