Ich bin ja kein Server Spezialist, aber wie wärs mit nem AMD Opteron System? Nen Intel sollte eine Webseite, die "Planet3DNow" heißt nicht haben "*g*
Intelsystem... wohl nur ein gag, oder...
auch wenn es für die Intelbasis mehr server taugliche boards gibt.
Bei den Opteronboards führt an Tyan kein weg vorbei. Alle anderen sind nur gute Workstations boards, die man zur not auch im server nehmen kann. Stichwort: Onboardgrafik.
bei fertig konfektionierten Servern hat man immer Onboard VGA, da gibts nichts anderes
gegenüber nem schicken dc opteron hat intel wohl nicht wirklich was attraktives entgegenzusetzen.
allerdings sollte man beim mainboard tunlichst um alles einen großen bogen machen, wo der name nvidia oder nforce drauf steht.
@ Zidane
ich weiß ja nicht, wie wichtig Nero24 service & support ist. aber ich würde nicht gerade ein produkt von einer firma wie abit kaufen, die sich nun schon seit einer weile quasi am abgrund bewegen. da würde ich lieber auf einen zuverlässigen und renommierten hersteller von server-boards setzten.
Stand momentan:Hi Nero24!
Könntest du vieleicht noch etwas mehr zu den Anforderungen an die Hardware sagen.
Ihr habt 2 Dual-P3 mit wieviel MHz, wieviel Speicher, was für Plattenanbindung?
Wieviele User können die Systeme bedienen?
Wieviele neue User erwartet Ihr?
Wenn Performanceprobleme auftauchen, was sind die Ursachen => limitierende Komponenten (CPU, Speicher, Platte?)
BTW. ohne NUMA-Aware OS ist es praktisch egal ob Memory an einer oder beiden CPUs hängt.
@Zidane
Das Argument mit PCI-E und DDR2 kannst Du gleich wieder vergessen.
1. Wird ein Server i.d.R. nicht aufgerüstet. Der bleibt einfach 4 Jahre so wie er ist und wird dann komplett ersetzt. Gut, ev. etwas mehr RAM aber mehr nicht.
2. Sind diese Technologien total unwichtig. DDR2 ist sowieso ein sehr schlechter Vorschlag, wegen den Latenzen. Anders als im Desktopbereich merkt man den Unterschied zwischen CL 2.5 und CL 2.0 doch recht deutlich bei Datenbankanwendungen. Und da ist DDR2 nun wirklich ungeeignet.
Das mit dem P 640 war ja wohl ein Witz. Ebenso der Vorschlag mit dem Abit-Board. Nicht nur, weil die kurz vor dem Konkurs sind, sondern in einem Server, der die meiste Zeit unter grosser Teillast ist und 24/7 läuft, MUSS man zu einem Serverboard greifen.
Meinst Du, die sind umsonst so teuer? Bestimmt nicht, dort werden extra gute Komponenten verbaut (Elkos etc) und die Qualitätssicherung ist auch wesentlich höher. Zudem hast Du dort echten Support. Da musst Du nicht erst 2 Wochen warten bis Ersatz kommt....
Stand momentan:
2 Server a 2xPIII (imo 800 MHz ) 2GB Speicher SCSI Raid
Web- und Datenbankserver
Den Webserver belastet vor allem das momentan verwendete Newssystem welches auf cgi basiert, aber mittelfristig (eigentlich schon gestern) auf ein mysql-basierendes CMS umgestellt werden soll.
An dem mysql haengt momentan nur das Forum, seit dem Update auf vBulletin 3.5 hat dieser aber zu kaempfen, inbesonders aufgrund der stark gestiegenen Besucherzahlen: http://extremetracking.com/open;reloads?login=nero24
Hinzu kommt dass die aktuelle mysql Version nicht das Optimale ist, da sie noch kein Caching unterstuetzt, laut Hoehrensagen in vB Foren soll da ein Umstieg auf hoehere Versionen 60 Prozent Performancegewinn bringen, das ist aber aktuell auf dem Server nicht moeglich.
Generell soll noch das ein oder andere Feature hinzukommen, das auch auf mysql aufsetzen wird, Reserven nach oben sind also nie verkehrt.