Frage zu nem XP-PC für alte Spiele

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Hallo, ich habe mir mal zum Zocken alter Games ein paar Teile zu einem XP-PC zusammengesetzt.

CPU: Athlon 64 3200+

Mobo: MSI K8T Neo2-F V2.0 (https://de.msi.com/Motherboard/support/K8T_Neo2F_V2.0)

GraKa: MSI FX5200-TD 128LF (https://de.msi.com/Graphics-card/support/FX5200TD128LF)

RAM: 2x512MB NoName RAM

Netzteil: 350Watt NoName Teil

Festplatte: 320GB Maxtor IDE

Nun zu meinen Fragen,

Die Spiele laufen eigentlich alle ganz gut aber der Firefox braucht doch schon ne ganze Zeit.

Würde es was bringen wenn ich die CPU gegen einen Athlon 64 4200+ Dualcore oder einen SingleCore 3700+ tausche?

Und statt 2x512MB 2x1GB RAM verbaue?

Kann ich eigentlich zusätzlich eine SATA Festplatte einbauen? Das Board hat ja zwei SATA Ports. Kriege ich die Treiber unter XP nachträglich installiert? Die hat ja XP nicht mit an Board.

Und welchen leisen S939 Kühler könnt ihr mir empfehlen? Der AMD Boxed Kühler gleicht einer Turbine.

Danke für eure Tips!
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Komisches Board...
Warum ein AGP S939 Board mit 2 DRAM Sockeln?
Da würd ich ggF das Board rausschmeißen...

Besonders empfehlenswert ist ASUS, ggF Gigabyte, von MSI ist bei 939 abstand zu gewähren.
Wenn du eine der letzteren CPUs hast, dann funktioniert sogar Registred ECC Speicher, was NICHT auf MSI Boards funzt.

Beim Chipsatz würde ich generell versuchen nVidia zu vermeiden. Aus einem einfachen Grund: die sind Anfälliger für Ausfälle, besonders nForce4.
Also am besten ATi/AMD Chipsätze - aber nur mit PCIe und bevorzugt mit der Uli M1575 SB, SB600 geht auch. VIA K8T890 ist auch OK, aber gibt kaum brauchbare Boards damit. Das Albatron ist sehr gut, aber kaum zu finden.

SATA ist kompliziert. Und auch ein Grund, warum ein Tausch des Boards sinnvoll ist:
An S-ATA1 Controller funzen nur HDDs mit 150MB/sec Transferrate. Entweder auf 150MB/sec gejumpert oder ab Werk. Sprich Moderne HDDs, die diesen Jumper nicht mehr haben, funktionieren nicht an den Controllern. Und das ist fast durch die Bank der Fall.
Auf S-ATA2 funzen auch S-ATA 2 und 3 (300 und 600MB/sec) HDDs.

Und damit kannst dann, wenn du ganz flotten Start willst, auch SSDs nehmen. Da wir von Windows XP sprechen, reicht eine 64-120GB SSD für 20€ neu aufm Grabbeltisch.

--- Update ---

Achso, beim VIA K8T890 hast wieder das "S-ATA1" Problem.
Aber es gibt durchaus gute Boards damit: ASUS A8V-E zum Beispiel.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Ich hab das Board mal von nem Bekannten ausm PC rausgebaut und weg gelegt weil's noch funktionierte. Und mehr als 2GB RAM sind ja bei XP eh nicht sinnvoll oder? Am meisten nervt mich der Kühler im Moment. Welcher wäre da leise und empfehlenswert? Auf PCIe wollte ich erstmal nicht gehen. Muss ich ja alles neu kaufen. Da die jetzige Hardware noch funktioniert und ich eh XP verwende wollte ich es nur etwas besser machen. Und ich dachte da hilft ein CPU oder RAM Upgrade. Oder liegt ich da so falsch?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Der TaskManager verrät Dir sowohl, ob die CPU permanent am Anschlag ist als auch, ob der RAM ständig überfüllt ist.

Bis 3,5GB RAM kann man mit XP problemlos nutzen. Ich hatte zum Schluss sogar 8GB drin - alles über 4GB wurde als RAM-Disk genutzt (der passende Treiber wurde beim Booten geladen und konnte dann den Speicherbereich darüber nutzen).

DualCore ist an sich schon ein gewaltiger Sprung, weil dann alles, was im Hintergrund läuft, auf einem Kern und die Spiele auf dem anderen Kern laufen können.

Firefox wird wohl vermutlich zu RAM-hungrig sein. Aber mit XP ins Internet halte ich ohnehin für fragwürdig. Da kannst Du auch gleich ein altes Opera oder so nehmen.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Ich könnte im Luxx einen Dualcore Athlon 64 4200+ und 2x1GB RAM bekommen. Für 15€. Ich überlege echt mir das zu kaufen.
Aber der Boxedkühler macht mich irre.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ist er nur zu laut oder nur zu schwach?
Wenn nur zu laut, dann drossel ihn doch einfach.
Und was für ein Lüfter ist es genau? Wenn das noch so ein flacher 70x70x10mm ist, wäre ein normaler 80x80x25mm Lüfter als Austausch sinnvoll.

Ich kann mal schauen, ob ich zu Hause noch einen Kühler habe - ich fürchte nur, dass da das Befestigungsmaterial für den 939 fehlt.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
So sieht der aus. Ist mit einem 3Pin Stecker am Board angeschlossen. Und der ist immer laut. Egal wie lang der PC läuft. Auch weiß ich nicht wie man den drosselt. Ist ewig her das ich mich damit beschäftigt habe. Wie heiß darf ein Athlon 64 3200+ eigentlich werden?
 

Anhänge

  • 20200430_001327.jpg
    20200430_001327.jpg
    580,9 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Hat das Bios keine Regelung?
Dann kauf eine, gibt es ab ein paar Euro (einfacher Poti).

Und wenn der Lüfter wie gesagt sehr flach ist, nimm einen dickeren. Das sieht man ja auf dem Bild nicht.
 

Schwarzmetaller

Moderator (Hard- und Software)
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
13.202
Renomée
1.128
Standort
Die Insel
  • QMC Race
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ein paar Dinge:
-das ist kein Boxed-Kühler, sondern irgendwelches Xilence-Billiggedöns. Selbst mit Regelung über das Mainboard darfst du keine Wunder erwarten (das Noname-Netzteil ist sicher auch nicht leise), da ja anscheinend nicht wirklich viel Geld in das System gesteckt werden soll: suche einfach nach einem AMD-Boxed mit Heatpipes oder einem kleinen Arctic Cooling Alpine64...die sind deutlich leiser als die Alu-Boxed und kosten schlimmstenfalls einen 5er
-auf dem Bild mit dem Kühler sieht es aus, als ob einige Kondensatoren schon wirklich dicke Backen machen
-die FX5200 beschleunigt in Sachen Internet und Browsing näherungsweise garnichts mehr
-der X2 4200 und 2x1GB Speicher würden das System signifikant beschleunigen...und 15€ laufen unter Rundungsunschärfe im Budget
-Windows XP sollte sich auch ohne Treiber-Rodeo ab Werk auf einer SATA-HDD installieren lassen
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Rundungsunschärfe, das ist geil. ;D
Ich hab jetzt auf die Schnelle im Netz nen Alpine 64GT gefunden für 6€. Allerdings ist der aus Alu. Ist der trotzdem besser als das saulaute Xilence Ding? Ich werde mir wohl den 4200 und den RAM im Luxx kaufen. Also meine Windows XP CD SP2 findet keine Sata Platte beim Installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Alu und Alu nimmt sich nicht viel. Darum wäre in meinen Augen ein anderer Lüfter schon ausreichend.
Die Temperaturen sollten natürlich auch betrachtet werden. Wenn die CPU jetzt schon kocht, hilft ein leiserer Lüfter nur bedingt.

Wenn XP keine SATA-Platte findet, dann muss man ihm eben während der Installation den Treiber anbieten.
 

Schwarzmetaller

Moderator (Hard- und Software)
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
13.202
Renomée
1.128
Standort
Die Insel
  • QMC Race
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Auf der IDE-Platte?
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.183
Renomée
84
Standort
Zwickau
XP unterstützt standartmässig Sata-Platten, wenn diese im Bios auf IDE stehen. Für AHCI brauch man einen Treiber. Mit nLite kann man den Treiber in die XP-CD einbinden. In der Datei "VIA VT8237(R) SATA RAID Driver (For floppy driver)" auf der MSI Seite findet sich eine TXTSETUP.OEM. Die brauchst du dafür. Oder du gehtst den klassichen Weg über Diskette.
Wird die Sata-Platte im Bios erkannt? Und kannst du von IDE auf AHCI eumstellen?

Mehr wie 2GB Ram wird bei dem Board nicht drin sein. Normalen DDR1 Ram gab es nur als 1GB Modul.

Und Schwarzmetaller hat recht. Ich seh auch min 5 Kondensatoren, die schon aufgebläht sind. Entweder hast du jemand, der das tauschen kann oder du holst dir nen anderes Board. Iwann werden die Probleme losgehen.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Ich hab heut schon gemerkt das der PC in unregelmäßigen Abständen einfach ausgeht. Und dann blinkt die PowerLED. Und er geht erst wieder an nachdem ich den PC komplett vom Strom getrennt habe. 2 andere Netzteile hab ich schon versucht die sind's nicht. RAM isses auch nicht. Memtest86 ist fehlerfrei durchgelaufen. Kann das an den dicken Kondensatoren liegen?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Kann schon sein, je nachdem, wofür die gut sind.

Wobei Abstürze in so einem Fall wahrscheinlicher sind. Ausschalten kenne ich eher von überlasteten Netzteilen oder mangelhafter Kühlung.

Ich hatte auf der anderen Seite auch schon mal ein Board mit 50% geplatzten(!) Kondensatoren, da hatte sich der Inhalt bereits nach außen verteilt. Und das lief mit einem sparsamen Duron noch stabil vor sich hin. Erst mit einem Athlon wurde es zickig.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Naja die letzten zwei Mal isser gar nicht komplett hoch gefahren. Ich habe sogar das Netzteil aus meinem normalen PC genommen und es ist trotzdem passiert.

--- Update ---

Ich hab mal auf Ebay nach nem Sockel 939 Board gesucht. Da kriegt man ja Tränen in den Augen.
Ich wollte doch nur ein Setup für XP haben mit der ich ältere Games spielen kann die unter Win 10 nicht mehr funktionieren.
Kann man da auch AM2 nehmen?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich erst mit AM2 überhaupt auf XP umgestiegen bin. Windows2000 kam damals mit den 2 oder 4 Kernen nicht mehr klar.
Und AM2 bekommt man ja überall hinterhergeworfen.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Ich werde morgen nochmal alles testen in Ruhe. Ist ja Tag der Arbeit und das Wetter ist mies. Wenns Nix bringt werde ich mir ein paar AM2 Komponenten besorgen. Aber nicht auf Ebay.;D

--- Update ---

Ich hab da mal ne ganz blöde Frage aber das ist schon so lange her. Ich habe ein IDE DVD ROM und eine IDE HDD. Muss ich die beide an einen IDE Bus anschließen oder beide als Master jeder an seinen eigenen Bus? Sorry aber das ist so lange her. ;D
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Ist das auch ohne Diskette möglich?

mit nLite oder so, Treiber auf das ISO einbinden, ja.
Sonst nicht.

--- Update ---

Ich werde morgen nochmal alles testen in Ruhe. Ist ja Tag der Arbeit und das Wetter ist mies. Wenns Nix bringt werde ich mir ein paar AM2 Komponenten besorgen. Aber nicht auf Ebay.;D
Ja, AM2 wird dann richtig billigst

Ich hab da mal ne ganz blöde Frage aber das ist schon so lange her. Ich habe ein IDE DVD ROM und eine IDE HDD. Muss ich die beide an einen IDE Bus anschließen oder beide als Master jeder an seinen eigenen Bus? Sorry aber das ist so lange her. ;D
Du fängst mit 1 Gerät pro BUS, wenn die Busse alle sind, addest du weitere Geräte zu dem Bus...
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich hab da mal ne ganz blöde Frage aber das ist schon so lange her. Ich habe ein IDE DVD ROM und eine IDE HDD. Muss ich die beide an einen IDE Bus anschließen oder beide als Master jeder an seinen eigenen Bus? Sorry aber das ist so lange her. ;D
Entweder einzeln als Single/Master oder wenn die Kabel knapp sind, einen als Master und einen als Slave an einem Kabel.
 

svensonite

Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.01.2015
Beiträge
166
Renomée
5
Standort
Thüringen - WAK
Und dabei ist egal ob die HDD an IDE 1 oder 2 kommt?
Und wenn ich ein Kabel benutze dann IDE 1 benutzen richtig? Und die HDD als Master?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.618
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich denke, es ist egal. Aber IDE1 kann nicht schaden.
Idealerweise die HDD als Master und CD als Slave.
Die Zeiten, wo man intensiv Daten von HDD<->CD kopiert hat und daher möglichst nur ein Gerät pro Kabel genutzt hat, dürften ja bei so einem Rechner vorbei sein.
 

PT428

Captain Special
Mitglied seit
14.03.2020
Beiträge
212
Renomée
26
Standort
BRD
Bei der für WinXP relativ fetten CPU und der Aufgabe "Spiele-PC" verwundert mich etwas die primitive Grafikkarte FX5200. Das war unter WinXP nie und nimmer die Grafikkarte für Spiele-PC, sondern typisch für einen Büro-PC ohne on Board-Grafik. Und die Probleme? MSI-Boards kenne ich (bisher) nur als Problem-Boards.
 

Schwarzmetaller

Moderator (Hard- und Software)
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
13.202
Renomée
1.128
Standort
Die Insel
  • QMC Race
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Der 3200+ war ja damals (wenn man die nur für OEMs verfügbaren Semprons ausklammert) die zweitlangsamste CPU für den 939. Wenn ich mir das System insgesamt so angucke, war das damals eigentlich nur ein relativ günstiger Brot- und Butter-Rechner, der jetzt erst ein zweites Leben als (Retro)spiele-PC findet.
 
Oben Unten