App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Günstiger PCIe SATA-Controller bootfähig?
- Ersteller Scour
- Erstellt am
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hallo,
beim Rumprobieren auf einem Asus B660 (Intel S1200) ist mir aufgefallen dass an meiner PCIe-SATA-Karte mit JMB36x angeschlossene Geräte nicht bootbar sind. Win darauf zu installieren ist kein Problem, aber booten kann man nicht da die Laufwerke weder im UEFI noch im Mainboard-Bootmenü gelistet werden.
Mit älteren Mainboards funktioniert dass aber.
Hat jemand Erfahrungen welche günstigen aktuellen Controller mit neuen Mainboards funktionieren? Um Performance geht es da nicht, da landen eher alte SATA-HDDs oder ODDs dran.
beim Rumprobieren auf einem Asus B660 (Intel S1200) ist mir aufgefallen dass an meiner PCIe-SATA-Karte mit JMB36x angeschlossene Geräte nicht bootbar sind. Win darauf zu installieren ist kein Problem, aber booten kann man nicht da die Laufwerke weder im UEFI noch im Mainboard-Bootmenü gelistet werden.
Mit älteren Mainboards funktioniert dass aber.
Hat jemand Erfahrungen welche günstigen aktuellen Controller mit neuen Mainboards funktionieren? Um Performance geht es da nicht, da landen eher alte SATA-HDDs oder ODDs dran.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Hast Du mal versucht CSM im BIOS zu enablen? Eventuell könnte das hier helfen um den Controller bootbar zu machen?!
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hätte ich probiert, ist aber ausgegraut.
Ich hab ein bißchen recherchiert, evtl. liegt es daran
Tja, aber so ne Grafikkarte hab ich leider nicht.
Ich hab ein bißchen recherchiert, evtl. liegt es daran
Tja, aber so ne Grafikkarte hab ich leider nicht.
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Muß man nicht verstehen.
Immerhin habe ich jetzt Controller gefunden die mit UEFI-Unterstützung werben, das werd ich mal probieren.
Immerhin habe ich jetzt Controller gefunden die mit UEFI-Unterstützung werben, das werd ich mal probieren.
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hab mal neugierdehalber eine R7 260 eingebaut. Das Asus-Board hat einmal seltsam gepiepst und dann kam das:

Beim ersten Drücken von F2 bin ich aber trotzdem im UEFI gelandet, danach hing erstmal alles.
Neustart forciert, hochgefahren, Treiber installiert, läuft.
Jetzt ist CSM, kann aber ganz normal in UEFI GPT Partitionen booten.
So ganz versteh ich nicht welche Einschränkungen ich mit CSM enabled habe.

Beim ersten Drücken von F2 bin ich aber trotzdem im UEFI gelandet, danach hing erstmal alles.
Neustart forciert, hochgefahren, Treiber installiert, läuft.
Jetzt ist CSM, kann aber ganz normal in UEFI GPT Partitionen booten.
So ganz versteh ich nicht welche Einschränkungen ich mit CSM enabled habe.
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hab bei Amazon für ca. 50€ einen 8x SATA-Controller mit ASM 1068 gekauft bei dem mit UEFI-Kompatibilität geworben wurde. Und ja, Booten mit CSM diabled möglich, wird als PCIe beim POST angezeigt und ist in der Bootauswahl vorhanden 
Ist kein Performanceknaller, aber für HDDs und ODDs sollte der Controller ausreichen, wenn man nicht zu viele Ports auf einmal belastet.

Ist kein Performanceknaller, aber für HDDs und ODDs sollte der Controller ausreichen, wenn man nicht zu viele Ports auf einmal belastet.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.560
- Renomée
- 2.429
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Scour
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Thanks für den Tipp 
Wobei ich denke das Board wird das auch auslesen und verweigert sich deshalb.

Wobei ich denke das Board wird das auch auslesen und verweigert sich deshalb.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6K
G