Geforce 7950GT OC Anfrage/Vergleich

Sc0rc3d

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
48
Renomée
0
Hi Liebe Community,

(Warum gibt es eigentlich recht wenig Threads über die 7950GT zu neu oder zu schlecht?)

Ich habe gestern etwas mit meiner XFX GeForce 7950 GT 512MB DDR3 HDCP Link

etwas OC Betrieben. Übertacktet per Treiber (Aktueller Nvidia Detonator für XP 32bit) :]


Standart Takt: Clock: 550Mhz | Memory: 1,4Ghz Passiv Idle@44°C | Last: 45°C

Test-1-Config: Clock: 560Mhz | Memory: 1,41Ghz Passiv Idle@45°C | Last: 51°C
Test-2-Config: Clock: 570Mhz | Memory: 1,42Ghz Passiv Idle@45°C | Last: 53°C

Begünstigt wird die Kühlung da ich einen Chieftec CS601 habe und in der Tür ein
80x80 Lüfter @18db dauerhaft Luft auf sie feuert. :)

Mein "Standart" 3DMark2005 Ergebniss ist: 9082 (Test1-C: 9124 Test2-C: 9258)


So nun hab ich einige Fragen und hoffe auf eure Unterstützung. :]

-> Sind die aktuellen Temperaturen ok?
-> Wie sind so eure Ergebnisse mit einer Geforce 7950GT?
-> Was ist so die Temperatur die ich nicht überschreiten sollte?
-> Wie weit kann man im schnitt gehen? (Ich weiss dumme Frage...)
-> Sollte man eher nur CPU oder Ram übertackten oder wie bisher beides?

Mit was könnte ich die Stabilität noch Testen anstatt nur mit 3D Mark. Gibt
es ein Programm was den Temperatur verlauf der GPU aufzeichnet, damit
man einen Verlauf sieht. Bisher habe ich immer in den kurzen Pausen bei 3DMark05
fix geschaut wie warm er ist. Ist etwas Ansträngend da man nur Sekunden hat.. *suspect*


MfG

Sc0rc3d
 
HI Sc0rc3d

Um die Temps auzeichnen zu können empfehle ich die entweder den riva tuner (unter customize->harware monitoring) oder das Ati tool. Beide Programme zeichnen dir die Temperatur deiner Karte auf während du den benchmark laufen lässt. Nach beenden des 3dmarks kannst du dann schauen wie der temperaturverlauf war (riva tuner) oder was maximum minimum und durchnittswerte waren (ati tool). Zur Stabilitätskontrolle empfehle ich dir ebenfalls das ati tool. Hier klickst du auf artifact scanning und wartest 30 min. Wenn deine Karte die von dir angestrebten Werte nicht konstant fahren kann kommt es zu artefakten. Dies zeigt das nützliche tool durch einen warnton und gelb unterlegte artefakte an. In diesem fall solltest du deine Karte runtertakten. Nebenbei deine temperaturen scheinen in odrnung zu sein, wobei die karte deutlich kühler wird in den Pausen des benchmarks. Ob du ram oder gpu übertakten sollst ist deine entscheidung. Der Takt der gpu gibt quasi die rohleistung an und beeinflusst die Grundgeschwindigkeit deiner karte. Der Ramtakt (was meiner meinung nach wichtiger ist) beeinflusst das Leistungsverhalten der Karte unter verwendung von qualitätseinstellungen wie FSAA und AF und der Auflösung. Sinnvoll ist natürlich das übertakten von beidem (wie sollte es auch anders sein). Ach ja ich besitze selber die 7950gt allerdings mit dem schnelleren 1,2ns ram und fahre sie stabil auf GPU 640 / Ram 1,76 ghz (2*880) auf 51°@zalman vf900cu --> 10850 3dmarks beim 05er. Hab wohl anscheinend ein sehr gutes model erwischt. Aber ich denke bei dir geht auch noch mehr...

Mfg PaL
 
Zurück
Oben Unten