Grafikkarte geschossen?

modderfreak

Lieutnant
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
82
Renomée
0
Standort
Niederösterreich
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, aber ich glaube meine Grafikkarte ist hin. Es handelt sich um eine etwa 3 Jahre alte Mad-Moxx Gf 7900 GTO Burstfire, also eine GTO die "von Haus aus" auf das Level einer GTX übertaktet wurde.
Hier die Symptome: Anfangs habe ich nur beim fernsehen mit meiner TV Karte bemerkt, dass im Bild plötzlich weiße und blaue Punkte und Striche waren, die dort eigentlich nicht sein hätten sollen. Nach und nach kamen die blauen Punkte/Striche auch im normalen 2D-Betrieb, in Bildern die vom Browser dargestellt wurden und dann auch auf dem Desktophintergrund. Keine Minute nachdem die blauen Darstellungsfehler auch auf dem Desktophintergrund ersichtlich waren, ist das Bild plötzlich für längere Zeit ausgefallen und der Computer hat die Befehle nur mehr sehr langsam bis garnicht ausgeführt, so als würde die CPU überlastet sein. Nichteinmal herunter fahren ging mehr.
Neu starten (auch mit Pause dazwischen, falls die Grafikkarte einfach nur überhitzt hätte) brachten garnichts. Ich habe die Grafikkarte mal testweise ausgebaut und mit meiner uralt Voodoo 3 3000 gestartet, siehe da es scheint wieder alles zu funktionieren.

Habe ich meine Grafikkarte geschossen, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Zb seitens des Motherboards (-Steckplatzes), die Voodoo mit der der PC im Moment rennt belegt ja einen PCI Slot.
Gibt es vielleicht eine Art Diagnoseprogramm für Grafikkarten? Ich habe keinen anderen PC mit passendem Steckplatz, wo ich die Geforce 7900 ausprobieren könnte.
 
Gibt es die Darstellungsfehler auch im BIOS bzw. im abgesicherten Modus?
 
Bis ich die Grafikkarte das 1. Mal ausgebaut hatte gab es die Darstellungsfehler nur im Windows-Betrieb, BIOS und selbst der Ladebildschirm von WinXP sahen ganz normal aus.
Ich habe die Geforce gerade noch einmal zum Testen eingebaut, und jetzt gab es auch schon im BIOS massive Fehler, ich hab mal ein paar Fotos gemacht (das Erste von Windows stammt noch von damals wo die Fehler das erste Mal aufgetaucht sind).
Achja, das Ganze Problem ging ziemlich schnell, innerhalb von ca. 2 Tagen.

Tja, ich fürchte die wird hinüber sein *traurig*
 
hallo,

takte die Karte doch mal runter.
Also Coolbits in Registrierung schrieben und dann mal GPU/RAM 200Mhz weniger. Denke mal es liegt am RAM.
Dann langsam wieder rantasten was fehlerfrei geht.

Gruß Christian
 
Ich habe absolut gar keine Erfahrung mit dem Verändern der Taktrate (die Grafikkarte kam damals fertig von mad-moxx übertaktet) aber ich nehme einmal stark an, dass der PC dazu mit der Grafikkarte drin laufen muss? Das würde nämlich schlecht gehen, da ich inzwischen nichteinmal mehr zum Anmeldebildschirm komme - nach dem Ladebildschirm von XP wird das Bild einfach schwarz.
 
Kommst du im abgesicherten Modus noch ins Windows?
 
hhm,

dann fällt mir nur ein, NVidia Bios editor besorgen und Flashtool (gibts im Internet).
Die 7900 und die Voodoo akrte einbauen und im bios einstelelen das du pci als erste graka haben willst.

Dann das Bios aus der 7900 laden und editieren, flashen. Ggf., 7900 Bios aus dem Internet ziehen und das flashen.
hab ich vor Ewigkeiten mal bei meiner 7600GT gemacht (hatte leichte Pixelfehler bei Standart RAM-Takt @800Mhz, auf 770Mhz läuft sie jetzt seid 3 oder 4 jahren ohne Probs).

Gruß Christian

Edit: Lies mal hier:

http://extreme.pcgameshardware.de/o...tick-nvflash-update-nibitor-g200-voltmod.html

da gibts viele Bios files für nvidia :) :

http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,select/id,58/
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sieht das wiedermal nach vram aus!

Deine grafikkarte ist mal wieder der perfekte backoffen fall *suspect*

viel spass beim backen :) da rma ja wohl ausgeschlossen ist ^^
 
Ich wußte, das diese Empfehlung wieder mal ausgesprochen wird. XD Viel Spaß mit Vergiftungen, viel Spaß mit einem künftig nicht mehr zu benutzendem Backofen. *dugg*
 
Danke für die Tipps, da ich eh nix mehr zu verlieren hab kann ichs ja ruhig mal versuchen ^^

für mich sieht das wiedermal nach vram aus!

Deine grafikkarte ist mal wieder der perfekte backoffen fall *suspect*

viel spass beim backen :) da rma ja wohl ausgeschlossen ist ^^
Backofen? Nunja, die Grafikkarte hat durch den fetten Lüfter neben dem PCIe-Slot noch einen normalen PCI belegt und durch TV- und Soundkarte war leider kein freier Steckplatz zwecks Belüftung mehr da, aber so 5mm waren sicher zwischen Kühlerabdeckung und TV-Karte.
Ausserdem habe ich sicher mehr Lüfter im Gehäuse als nötig; 3 die rein blasen und 2 die raus blasen. Der Lüfter der Grafikkarte ist auch staubfrei und dreht wunderbar. Das sollte doch reichen, damit nichts zu heiß wird?
 
Er meinte es genau so, wie er es schrieb: Backofen, dafür sorgen daß das minderwertige RoHS konforme Lot sich miteinander verbindet, da es möglicherweise inzwischen Bruchstellen im Bereich des Speichers aufweist.
Wir haben auch einen Grafikkarten-Backthread im Forum.
 
Das Thema "Backen" hatten wir ja schonmal (siehe hier)...die Garantie ist auf zweierlei Arten weg....einmal schon älter als zwei Jahre und zum anderen ist der Shop pleite.
Deswegen würde ich mich mal der Empfehlung von KarlNoff anschliessen....du solltest probieren, die Karte auf niedrigere Taktraten zu flashen....und wenn das nichts hilft:
Eine Radeon HD5670 gibts für ~70€, die ist deutlich schneller, verbraucht weniger Strom, kann DX10 (und 11) und passt noch halbwegs zu deinem E6600 (den man an der Stelle auch noch ein wenig übertakten kann.)
 
Du kannst das ja mal mit dem flashen versuchen aber ich gehe jede Wette ein das es die Lebensdauer höchstens für einige Tage verlängert.

Wenn überhaupt. Das ganze hilft oft nämlich nur wenn man die Fehler unter Last sieht nicht wenn selbst im 2d-Modus Fehler auftauchen.
 
Sieht schwer nach defekten Speicherchips aus. Anno Dazumal rauchte meine 9800 Pro durch Silencer Tod ab. Sah ähnlich aus, erst 3D Fehler, dann einen Tag später 2D Fehler, dreo Tage später ab Bios schon alles durcheinander.
 
also das wäre mir die Sache nicht wert, für 70€ rum gibts was vergleichbares...
Da den Backofen fragwürdiger Weise für benutzen, in dem später noch ungiftiges Essen zubereitet werden soll....und der minimalen Chance, das das überhaupt was bringt...*suspect*
Meist sind diese schnellen Empfehlungen "nachplappern aus dem Web"....kaum wer hat es selbst gemacht und dann nicht bei nem normalen Küchenherd, den man wiederverwenden möchte...
Die wenigen, die das dann auch erfolgreich machten, halten sich seriöser Weise meist sogar zurück, solche Empfehlungen zu geben...
Da kann ich nur wieder mal abraten! *suspect*

Update, weil gerade aktuell:
PS: ist kein Fanboygeschwärme, aber mit der heutigen Graka meiner Tochter (sie kam gerade mit ihrem Rechner zu mir) sind es insgesamt bei uns 3 GeForce Karten, die "abgeraucht" sind, (innerhalb von etwa 4 Jahren) obwohl nicht oc - gerade heute die 3. (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BIOS zu flashen hat nicht funktioniert, die Variante mit dem Backofen wurde mir von meinen Mitbewohnern untersagt ^^
Ich werde wohl versuchen sie zu verkaufen, und wenn ich nur 5€ für sie bekomm - besser als garnichts.
Für eine neue Grafikkarte habe ich jetzt schweren Herzens 100€ einkalkuliert, wenn ich mir schon eine Neue kaufen muss dann soll sie zumindest etwas besser als die Alte sein.
Laut meinen Recherchen bieten sich da zwei Modelle an:

Colorful GeForce GTS 250 1Gb VRAM
Ich habe noch nie was von der Firma "Colorful" gehört, kann man die bedenkenlos kaufen? -Sämtliche andere GTS250 Karten in der Preisklasse haben merkwürdigerweise niedrigere Taktraten, wie zum Beispiel diese hier *kopfkratz

Radeon HD 4850 1Gb VRAM
entweder von PowerColor oder von Sapphire.


Zu welcher Karte würdet ihr mir raten????
 
Das BIOS zu flashen hat nicht funktioniert, die Variante mit dem Backofen wurde mir von meinen Mitbewohnern untersagt ^^
Ich werde wohl versuchen sie zu verkaufen, und wenn ich nur 5€ für sie bekomm - besser als garnichts.
Für eine neue Grafikkarte habe ich jetzt schweren Herzens 100€ einkalkuliert, wenn ich mir schon eine Neue kaufen muss dann soll sie zumindest etwas besser als die Alte sein.
Laut meinen Recherchen bieten sich da zwei Modelle an:

Colorful GeForce GTS 250 1Gb VRAM
Ich habe noch nie was von der Firma "Colorful" gehört, kann man die bedenkenlos kaufen? -Sämtliche andere GTS250 Karten in der Preisklasse haben merkwürdigerweise niedrigere Taktraten, wie zum Beispiel diese hier *kopfkratz

Radeon HD 4850 1Gb VRAM
entweder von PowerColor oder von Sapphire.


Zu welcher Karte würdet ihr mir raten????

Also wenn du schon 100 - 125€ ausgeben willst nimm so eine:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=

Und wenn es umbedingt ein Gig VRAM sein soll dann so eine für 130:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...D5770&v=e&plz=&dist=&sort=artikel&xf=132_1024
 
100€ sind mein Maximum, eigentlich wollte ich ursprünglich nur 70€ ausgeben, doch die Karten die man dafür bekommt sind nur geringfügig besser als meine alte GTX.
Wenns um die 100€ noch was besseres als die zwei Modelle gibt, die ich schon genannt habe, dann bin ich ganz Ohr :)

5€ drüber gehen ja noch aber 20-30€ drüber sind zu viel. Wenn man immer sagt "für nen Zwanziger mehr bekommt man eine die so viel besser ist", dann hört das Erhöhen des Budgets garnicht mehr auf und schlussendlich kauft man sich eine um 300€ ^^
 
Eine HD4850 ist gut. Eine HD5670 sollte aber ähnlich gut sein, dabei sparsamer und mit DX11.
 
Ne die ist schon etwas langsamer und ob DX 11 in der Leistungsklasse was bringt?

Glaube eher nicht den selbst meine 5770 macht bei Metro2033 bei aktivierten DX11 + mittleren Details schlapp und AA muss ich unter DX11 auch abschalten.

Dagegen ist DX10 mit AA/AF x8 + hohen Details kein Problem.
 
Ne die ist schon etwas langsamer und ob DX 11 in der Leistungsklasse was bringt?
Das ist auch meine Meinung, wozu DX11 wenn dadurch alles zur Diashow verkommt. Lieber mehr Leistung und dafür "nur" DX10.

Also doch wieder die alte Frage: GTS250 oder HD 4850? ^^
Laut Testberichten ist die GTS nur minimalst schneller, und der Hersteller Colorful ist mir suspekt
 
Zurück
Oben Unten