App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
HP EliteBook 865 G10
- Ersteller Woerns
- Erstellt am
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 288
Habe mir das HP EliteBook 865 G10 in der Ausführung mit
16'' 1920x1200 mattes IPS Display mit 1000cd/m² (kann man ja auch dunkler stellen),
Ryzen 7 7840U (kein PRO Modell, aber dafür mit AI
),
16GB RAM, nur der eine DDR5-5600 Riegel (mittelfristig kommt da ein zweiter rein),
512GB SSD (wird kurzfristig gegen KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB getauscht),
LTE (wird derzeit nicht benötigt).
Dazu die HP Dockingstation G5 5TW10AA, 120 Watt, USB-C Dock, USB-C 3.1.
Hab mir erstmal ein lokales Benutzerkonto unter Windows angelegt und erstmal das BIOS upgedated, bevor ich die SSD tausche und komplett neu installiere. Das ging problemlos auf die neueste Version. Kann natürlich sein, dass es gerade die zweite BIOS Version ist, das habe ich nicht gegengecheckt.
Jetzt steht die Neuinstallation an. Ich habe einen frischen USB Stick. Wie geht ihr da vor? Den muss man wahrscheinlich erstmal so formatieren, dass er vom BIOS aus erkannt wird, oder? Dann ein W11Pro Installationsmedium erstellen. Womit?
Hab es zum Glück nicht so eilig und habe Zeit, in Ruhe sauber neu zu installieren, ohne die "kostenlosen" Dreingaben mitnehmen zu müssen.
MfG
16'' 1920x1200 mattes IPS Display mit 1000cd/m² (kann man ja auch dunkler stellen),
Ryzen 7 7840U (kein PRO Modell, aber dafür mit AI

16GB RAM, nur der eine DDR5-5600 Riegel (mittelfristig kommt da ein zweiter rein),
512GB SSD (wird kurzfristig gegen KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB getauscht),
LTE (wird derzeit nicht benötigt).
Dazu die HP Dockingstation G5 5TW10AA, 120 Watt, USB-C Dock, USB-C 3.1.
Hab mir erstmal ein lokales Benutzerkonto unter Windows angelegt und erstmal das BIOS upgedated, bevor ich die SSD tausche und komplett neu installiere. Das ging problemlos auf die neueste Version. Kann natürlich sein, dass es gerade die zweite BIOS Version ist, das habe ich nicht gegengecheckt.
Jetzt steht die Neuinstallation an. Ich habe einen frischen USB Stick. Wie geht ihr da vor? Den muss man wahrscheinlich erstmal so formatieren, dass er vom BIOS aus erkannt wird, oder? Dann ein W11Pro Installationsmedium erstellen. Womit?
Hab es zum Glück nicht so eilig und habe Zeit, in Ruhe sauber neu zu installieren, ohne die "kostenlosen" Dreingaben mitnehmen zu müssen.
MfG
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Media Creation Tool - entweder direkt da einen Stick mit erstellen oder damit nur das ISO laden und dann mit Rufus und dem ISO den Stick erstellen.
Vorteil ist das man bei Rufus manche Hürden von MS bei der Installation verhindern kann (Internet, MS-Konto, Telemetrie aus...). Der Stick wird von den Tools schon entsprechend formatiert - muss nur groß genug sein.
Damit du von dem Stick starten kannst muss ggf Secure Boot im UEFI ausgestellt werden.
Vorteil ist das man bei Rufus manche Hürden von MS bei der Installation verhindern kann (Internet, MS-Konto, Telemetrie aus...). Der Stick wird von den Tools schon entsprechend formatiert - muss nur groß genug sein.
Damit du von dem Stick starten kannst muss ggf Secure Boot im UEFI ausgestellt werden.
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 288
SSD tauschen geht zwar wie gewohnt einfach: Gerät an 5 Schrauben öffnen, dann muss man aber eine metallische Abschirmhülle entfernen, die um die SSD liegt. SSD tauschen mit einer Schraube ist einfach, aber diese Hülle wieder draufsetzen, ist für meine Augen zu viel. Da habe ich einen kleinen Pin abgebrochen, weil ich sie leicht versetzt wiederdraufsetzen wollte. Ist natürlich nicht weiter schlimm, aber wenn man es vorher weißt, sollte man sich rechtzeitig Assistenz holen von jemandem, der noch keine Brille braucht.
Hab mit Rufus nachinstalliert. War sehr selbsterklärend und einfach. Danke für den Tipp.
Komisch war nur, dass das Kopieren der ISO Datei auf meinen 500GB USB Stick bis zu 98% 5 Minuten gebraucht hat und eine weiter Viertelstunde für die letzten 2%. Aber so ist die Welt.
MfG
Hab mit Rufus nachinstalliert. War sehr selbsterklärend und einfach. Danke für den Tipp.
Komisch war nur, dass das Kopieren der ISO Datei auf meinen 500GB USB Stick bis zu 98% 5 Minuten gebraucht hat und eine weiter Viertelstunde für die letzten 2%. Aber so ist die Welt.

MfG
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die Metalabdeckungen sind etwas fummelig, mit Ruhe erst mal schauen ob es auf allen Seiten richtig liegt und dann vorsichtig runter drücken.
Abgebrochen ist mir dabei zum Glück nichts - habe das ja ca 3mal gemacht bei den 2 EliteBooks.
Abgebrochen ist mir dabei zum Glück nichts - habe das ja ca 3mal gemacht bei den 2 EliteBooks.
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.190
- Renomée
- 131
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Desktopsystem
- Frankenstein Gaming Rig
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 5300G
- Mainboard
- Gigabyte B550M DS3H
- Speicher
- 2x 8 GB DDR4 PC3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800XT
- Display
- 2x HP E273q WQHD
- SSD
- 256 GB + 2 TB SN580X
- Gehäuse
- No Name
- Netzteil
- Gigabyte 650W
- Betriebssystem
- Win11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Warum sind die Abdeckungen eigentlich auf RAM und SSD? Elektromagnetische Abschirmung, Wärmeableitung? Warum isind die Käfige bei manchen Notebooks drauf bei anderen nicht?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Denk das dient zu Abschirmung, Kühlung kann nicht sein. Beim 865 G9 hat die Abschirmung in der Mitte ein Loch wo ein kleines Wäremleitpad an den Boden führt (sie Bild im 1 Post im G9 Thread, Beim 835 G8 ist die Abschirmung geschlossen. Beim Zenbook 14X ist die SSD mit Folie umhüllt und ein Pad über die halbe SSD zum Boden.
Woerns
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.058
- Renomée
- 288
Ist beim G10 genauso mit der Abschirmung und den Wärmeleitpads an der SSD. Die Pads habe ich aber an der alten, archivierten SSD drangelassen. Die neue hatte oben eine Art Aufkleber, den ich wohl erstmal hätte entfernen müssen, damit das Wärmeleitpad überhaupt Wärme abtransportieren kann. An der Seite zum Mainboard hätte es eher Sinn ergeben, weil die SSD da frei war.
MfG
MfG
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die Folien auf den SSDs sind auch wärmeleitend die muss man nicht entfernen. Pad drauf und gut ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 941
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1K