App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Intel dementiert: keine AMD-GPU-Technologie lizenziert
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
In den vergangenen Wochen hielt sich lange das Gerücht, Intel könnte in kommenden Prozessoren AMD-GPUs verbauen. AMDs Aktienkurs bescherte dies zwischenzeitlich einen Sprung von über 12 %. Nun hat sich Intel genötigt gesehen, entgegen der üblichen Verschwiegenheit ein Dementi auszusprechen. Gegenüber amerikanischen Wirtschaftsmagazinen ließ man daher verlauten, die Gerüchte seien schlicht unwahr.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
So läuft Aktienspekulation.
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.952
- Renomée
- 799
Die Story hatte ja die Vorgeschichte, dass Intel von nVidia zu einem Lizenzabkommen über 5 Jahre für GPU-Patente genötigt wurde und das Abkommen im März(?) auslief.
Daraufhin hat man AMD als die Alternative in der Folgeabsicherung ins Spiel gebracht.
Ich bin gespannt ob es irgendeinen Tech-Journalisten gibt, der die ganze Story komplett ausgräbt und was da wirklich dran war. Das seltsame ist für mich dass die kolportierten 1,5 Milliarden über 5 Jahre für nVidia doch irgendwo in den Geschäftsberichten für die Börse enthalten sein müssten.
Wo Rauch ist ist auch Feuer. Vielleicht hat man mit AMD gesprochen und es kam heraus, dass man nicht gegenseitig neue Verträge benötigt und bei nVidia hat man fragliche Patente mittlerweile umgangen...
Ein programmierbarer GPU-Anteil nach GCN ISA auf den Intels hätte allerdings einen deutlichen Nutzen gegenüber den Die-Verschwendungen der aktuellen Intel iGPUs. AMD allein hat es ungleich schwerer Softwaentwickler für OpenCompute auf iGPUs zu begeistern. Und die Intel GPUs sind wohl noch lange nicht geeignet für soetwas. Intel will ja auch AVX und x86 Massive Multicore aka KnightsLanding pushen... im Zweifel vielleicht sogar zurück zu den VGA-Wurzeln sozusagen.
Daraufhin hat man AMD als die Alternative in der Folgeabsicherung ins Spiel gebracht.
Ich bin gespannt ob es irgendeinen Tech-Journalisten gibt, der die ganze Story komplett ausgräbt und was da wirklich dran war. Das seltsame ist für mich dass die kolportierten 1,5 Milliarden über 5 Jahre für nVidia doch irgendwo in den Geschäftsberichten für die Börse enthalten sein müssten.
Wo Rauch ist ist auch Feuer. Vielleicht hat man mit AMD gesprochen und es kam heraus, dass man nicht gegenseitig neue Verträge benötigt und bei nVidia hat man fragliche Patente mittlerweile umgangen...
Ein programmierbarer GPU-Anteil nach GCN ISA auf den Intels hätte allerdings einen deutlichen Nutzen gegenüber den Die-Verschwendungen der aktuellen Intel iGPUs. AMD allein hat es ungleich schwerer Softwaentwickler für OpenCompute auf iGPUs zu begeistern. Und die Intel GPUs sind wohl noch lange nicht geeignet für soetwas. Intel will ja auch AVX und x86 Massive Multicore aka KnightsLanding pushen... im Zweifel vielleicht sogar zurück zu den VGA-Wurzeln sozusagen.
http://investor.nvidia.com/secfiling.cfm?filingid=1193125-11-5134&cik=1045810Ich bin gespannt ob es irgendeinen Tech-Journalisten gibt, der die ganze Story komplett ausgräbt und was da wirklich dran war. Das seltsame ist für mich dass die kolportierten 1,5 Milliarden über 5 Jahre für nVidia doch irgendwo in den Geschäftsberichten für die Börse enthalten sein müssten.
Pinnacle Ridge
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 528
- Renomée
- 7
Laut dem Gerücht sollte bei Kaby Lake-G doch nie eine Radeon-GPU integriert sein?
Also zumindest ich kenne das Gerücht nur so, daß eine Radeon-GPU über das Package per PCIe mit Skylake verbunden wird.
Dafür braucht man keine IP und ob Intel nicht in Zukunft etwas plant oder schon mit AMD verhandelt wurde ja nicht dementiert.
Also zumindest ich kenne das Gerücht nur so, daß eine Radeon-GPU über das Package per PCIe mit Skylake verbunden wird.
Dafür braucht man keine IP und ob Intel nicht in Zukunft etwas plant oder schon mit AMD verhandelt wurde ja nicht dementiert.
Ich denke das Gerücht kann man abhaken. "The recent rumors [..] are untrue". Das lässt wirklich kaum noch Spielraum für alternative Deutungsversuche. Normalerweise verweisen Firmensprecher Gerüchte "ins Reich der Fabeln" oder tarnen sie als "pure Spekulation" wenn sie noch nichts dazu sagen dürfen, selbst wenn es kurze Zeit später dann tatsächlich so kommt. Aber "are untrue", so glasklar und final hab ich ein Dementi wirklich selten gelesen!
deoroller
Grand Admiral Special
AMD hätte sofort dementieren müssen. Deren Aktienkurs wird erheblich gestört und wenn sie das laufen lassen, haben sie eine Mitschuld an Kursverlusten.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Irgendwas zu lizensieren heißt ja nicht automatisch, daß es eine ganze GPU ist. Es kann sich bei sowas auch z.B. um einen Kompressionsalgorithmus oder sowas handeln, was Intel in ihren eigenen GPU irgendwie unterbringen will.
Wird aber möglicherweise so sein, daß das jemand falsch verstanden hat. AMD und Intel tauschen ja andauernd und ziemlich viel IP aus, vielleicht war da was dabei, was nach Grafik klang, und jemand, der einen halben Blick draufwerfen konnte, mußte daraus gleich ein Gerücht basteln.
Oder es ist einfach eine reine Ente, nur ausgedacht, um den Aktienkurs zu manipulieren. Da wird die Börsenaufsicht schon nachforschen, wer da gerade rechtzeitig vorher viel gehandelt hat (ähnlich wie bei dem Arsch, der den BVB-Bus angesprengt hat).
Wird aber möglicherweise so sein, daß das jemand falsch verstanden hat. AMD und Intel tauschen ja andauernd und ziemlich viel IP aus, vielleicht war da was dabei, was nach Grafik klang, und jemand, der einen halben Blick draufwerfen konnte, mußte daraus gleich ein Gerücht basteln.
Oder es ist einfach eine reine Ente, nur ausgedacht, um den Aktienkurs zu manipulieren. Da wird die Börsenaufsicht schon nachforschen, wer da gerade rechtzeitig vorher viel gehandelt hat (ähnlich wie bei dem Arsch, der den BVB-Bus angesprengt hat).
Dieser Fuad Abazovic hatte die Story, die die Börse in Aufregung versetzte, so gebracht, als wenn alles unter Dach wäre:
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43663-intel-is-licensing-amd-graphics
Seltsame Type. Hoffentlich wird er verklagt. Der Aktienkurs hat sich alleine aufgrund dieses Artikels bewegt.
Intel muss nun nix mehr zahlen, kann jedoch die Patente, die bis zum Ablauf der Frist von nvidia gehalten wurden, bis in alle Ewigkeit weiternutzen. Damit dürfte relativ klar sein, daß intel erstmal keinen Bedarf an Lizenzabkommen mit Dritten hat.
Fuad Abazovic schrieb:We can now confirm the rumours that Intel has given up on Nvidia because it has written a cheque to license AMD's graphics.
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43663-intel-is-licensing-amd-graphics
Seltsame Type. Hoffentlich wird er verklagt. Der Aktienkurs hat sich alleine aufgrund dieses Artikels bewegt.
Intel muss nun nix mehr zahlen, kann jedoch die Patente, die bis zum Ablauf der Frist von nvidia gehalten wurden, bis in alle Ewigkeit weiternutzen. Damit dürfte relativ klar sein, daß intel erstmal keinen Bedarf an Lizenzabkommen mit Dritten hat.
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Das ganze könnte mal wieder die übliche 'Fuad hat was falsch verstanden' Sache sein.
Denn es wurde ausgeschlossen, dass Intel AMD Grafiktechnologie lizensiert, nicht aber, dass sie GPUs auf einem MCM verbauen.
Denn es wurde ausgeschlossen, dass Intel AMD Grafiktechnologie lizensiert, nicht aber, dass sie GPUs auf einem MCM verbauen.
http://www.marketwatch.com/story/am...-speculation-of-intel-license-deal-2017-05-22
damit dürfte das thema durch sein. bei dem markteinfluss, den ein möglicher wie auch immer gearteter deal mit intel hätte, würde man sich gegenüber dem entsprechenden publikum mit sicherheit anders verhalten.
damit dürfte das thema durch sein. bei dem markteinfluss, den ein möglicher wie auch immer gearteter deal mit intel hätte, würde man sich gegenüber dem entsprechenden publikum mit sicherheit anders verhalten.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
damit dürfte das thema durch sein. bei dem markteinfluss, den ein möglicher wie auch immer gearteter deal mit intel hätte, würde man sich gegenüber dem entsprechenden publikum mit sicherheit anders verhalten.
"pooh-poohed"? Was ist das denn für eine seriöse Ausdrucksweise?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 63K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 4K