App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
m2 Wechsel Thinkpad L14 Gen 2 (type 20X5, 20X6)
- Ersteller dragon_75
- Erstellt am
dragon_75
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 645
- Renomée
- 4
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Seti, Spinhenge, Simap
- Lieblingsprojekt
- gemeinnütziges DC an sich
- Mein Laptop
- Carbon x1 gen 7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700x
- Mainboard
- Prime x470-pro
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 2x16GB Corsair 3600 CL 18
- Grafikprozessor
- ASUS ROG RX580
- Display
- SyncMaster 245b
- SSD
- m2 970 EVo 500gb, Force MP510 1,9Tb
- HDD
- Raid 1 WD 2x4 tb
- Optisches Laufwerk
- GH20NS15, GH20LS50
- Gehäuse
- Define Fraktal Midi
- Netzteil
- Seasonic 650 Platinum Kabelmangement
- Tastatur
- G413
- Maus
- G503
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Brother 2030, Canon lide 200
Liebe Leute,
Wir haben eine m2 im o.g. ausgetauscht (Samsung Evo 970 2tb) und sie wird im Bios angezeigt, aber beim Systemaufsetzen findet Windows keine Festplatte.
Meine Frage ist nun, welchen Treiber aus welchem Packet muss ich mit auf den Installationsstick packen?
AMD DRTM Boot Driver
AMD PEP Driver
AMD SMBus Driver (scheint nichtz zu reichen?!)
AMD I2C Driver
AMD GPIO Driver oder
AMD PSP Driver
oder habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf und über sehe was?
Oder ein anderer der Treiber: https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...ipset&id=FB762CAD-DE8B-49C2-A04B-809B4958F608
Danke!
Wir haben eine m2 im o.g. ausgetauscht (Samsung Evo 970 2tb) und sie wird im Bios angezeigt, aber beim Systemaufsetzen findet Windows keine Festplatte.
Meine Frage ist nun, welchen Treiber aus welchem Packet muss ich mit auf den Installationsstick packen?
AMD DRTM Boot Driver
AMD PEP Driver
AMD SMBus Driver (scheint nichtz zu reichen?!)
AMD I2C Driver
AMD GPIO Driver oder
AMD PSP Driver
oder habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf und über sehe was?
Oder ein anderer der Treiber: https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...ipset&id=FB762CAD-DE8B-49C2-A04B-809B4958F608
Danke!
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.179
- Renomée
- 131
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- 2x HP E273q
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
wenn du die Chance hast, versuche die SSD irgendwo anders zu partitionieren/formatieren?
Moin @dragon_75, Versuchs mal mit dem Samsung Treiber für die 970Evo.
Samsung 970 Evo
für die 970 war noch ein separater NVME Treiber „nötig“, die 980 nicht mehr.
Allerdings hab ich die 970Evo/Plus nur im Desktop.
Ps: schau auch mal bei den Boot Device Einstellungen oder bei den BIOS Einstellungen für das OS, kann sein das man da auch statt Windows auf anderes einstellen muss.
Grüße
Samsung 970 Evo
für die 970 war noch ein separater NVME Treiber „nötig“, die 980 nicht mehr.
Allerdings hab ich die 970Evo/Plus nur im Desktop.
Ps: schau auch mal bei den Boot Device Einstellungen oder bei den BIOS Einstellungen für das OS, kann sein das man da auch statt Windows auf anderes einstellen muss.
Grüße

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.208
- Renomée
- 3.675
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nötig war der noch nie ab Windows 8.x nur optional.für die 970 war noch ein separater NVME Treiber nötig, die 980 nicht mehr.
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.234
- Renomée
- 563
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Ist das UEFI auf natives UEFI oder im Kompatibilitätsmodus eingestellt? Bei einer kompletten Neuinstallation sollte der native UEFI-Modus verwendet werden, außer es gibt einen guten Grund dafür.
Was für ein Bootmedium nutzt Du? Eventuell wird dieses Bootmedium im Bootmenü zwei Mal angezeigt und Du hast versucht, den Modus zu nutzen, der wegen der Kompatibilitätseinstellungen des UEFI nicht funktioniert.
Was für ein Bootmedium nutzt Du? Eventuell wird dieses Bootmedium im Bootmenü zwei Mal angezeigt und Du hast versucht, den Modus zu nutzen, der wegen der Kompatibilitätseinstellungen des UEFI nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 522
- Aufrufe
- 112K